Du wolle Paintjob?

<div class='quotetop'>QUOTE(M. Calgar @ 27.05.2007 - 12:12 ) [snapback]1020120[/snapback]</div>
Hast Recht, das ganze wirkt irgendwie unseriös...[/b]
Das hab ich mir auch gedacht...

Preise machen irgendwie auch keinen Sinn (Khador Box - 166$, Einzeln berechnet dann eher an die 70$ wenn ich mich nicht verrechnet hab?).

Site is unübersichtlich und komisch aufgebaut...

Naja, wer's will...
 
Lol, seht euch mal das Bild auf der ersten Seite an, hinter dem Vorhang sieht man bestimmt die Slums 😵 ^^
das Bild der Space Marines sieht echt hammer aus, aber bei dem Erfahrungsbericht...
Seine Minis bemalen lassen sollte man dort wohl eher nicht, auch wenn die meisten Billigfeuerzeuge und andere ähnliche, täglich benutze Sachen auch aus ähnlichen Ländern kommen.
 
Anbieter in Sri Lanka

in einem post stand dieser anbieter
www.miniaturelovers.com

hat jemand mit dem erfahrung?
es ist immerhin in sri lanka.ich wußte ja das wir in einer globalisierten welt leben aber sind wir schon so weit?
nicht das das eine abwertung irgendeiner art sein soll,minis sehen gut aus und fotos der arbeitsplätze auch.
aber meine minis bis nach dort verschicken und wieder zurückkriegen?

kann ich das als referenzpreis nehmen?
nicht das ich da ein preisgefüge vergleichen will das hanebüchen ist.
so vonwegen soziale standards oder so.
mein gewissen reicht für sweatshops in indien aber nicht für minis in sri lanka

fallst das offtopic,ruhig verschieben
 
Da es das Thema bereits gibt und dieser Bemalservice schon etliche Male auch in anderen Themen angesprochen wurde, habe ich deinen Startbeitrag hier mit angefügt.

Wer seine Minis liebt, bemalt sie selbst.
Wenn einem die Fähigkeiten und die Zeit dafür fehlen, dann lässt man sie sich eben bemalen.
Aber dafür nach Sri Lanka zu gehen? Die haben keine Ahnung vom Fluff und besonders herausragende Arbeit leisten die auch nicht gerade. Ich denke, dass man da mit einem Bemaler in Deutschland besser fährt. Gerade falls es mal Probleme geben sollte.
 
Da es das Thema bereits gibt und dieser Bemalservice schon etliche Male auch in anderen Themen angesprochen wurde, habe ich deinen Startbeitrag hier mit angefügt.

Wer seine Minis liebt, bemalt sie selbst.
Wenn einem die Fähigkeiten und die Zeit dafür fehlen, dann lässt man sie sich eben bemalen.
Aber dafür nach Sri Lanka zu gehen? Die haben keine Ahnung vom Fluff und besonders herausragende Arbeit leisten die auch nicht gerade. Ich denke, dass man da mit einem Bemaler in Deutschland besser fährt. Gerade falls es mal Probleme geben sollte.

thx.😎
 
wer leistet denn gute bemalarbeit wenn man mit sovielen leuten eingepfercht ist und nur solch engen raum arbeitet ???
Mmmmhhh.... mein Zimmer zum Leben, Wohnen, Malen ist auch nicht gerade gross - und das bei einer Miete für die ich in Kiel ne 3Zimmerwohnung bekomme...
Wenn man ein paar Buchstaben beim Vornamen des Chefs umstellt kommt SATHAN raus
Yeah.
Ich vermute mal, dass das überall auf der Welt ein schlechter Job wäre, was den Stundenlohn und die körperliche Anstrengung angeht. Ich hab noch nie jemanden in einer annähernd gesunden Haltung malen gesehen.
Naja, es gibt Schlimmeres. Ob ich nach 13 Jahren Uni ins Wasser springe und für 50 Euro fuer nen 10h+ Tag mir den Arsch als Unterwasserarchäologe abfriere oder für unter 5 Euro die Stunde den Pinsel schwinge ist doch egal...
Ich würde da nichts bemalen lassen, da die Maler ja keinerlei Bezug zu ihrem Werkstück haben
Einerseits richtig, ohne Herzblut wird das nichts; anderseits interessiert es mich auch nicht, ob der Chinese, der meinen Toaster zusammentackert Spass bei der Arbeit hat...
 
Ich denke dass es echt schwierig ist darüber zu diskutieren, ob der Job dort unmenschlich oder ausbeuterisch ist, oder nicht, solange man die wirklichen Konditionen nicht kennt. Ich kann mir aber vorstellen dass es in der 3. Welt hunderte schlimmerer Jobs gibt, bei denen man sich echt mehr holt als verspannte Nackenmuskeln. Ich denke da mal an Goldsucher die mit Chemikalien rumhantieren, arme Typen die in Indien unter lebensgefährlichen Bedingungen alte Schiffe auseinanderschweißen und Bananenpflücker die sich schön mit Pestiziden einnebeln lassen dürfen. Mal ganz abgesehen davon dass es eh sehr schwer ist dort überhaupt einen Job zu finden. Also ich glaub dass es schlimmeres gibt als in einer Figurenanmalwerkstatt zu arbeiten. Klar macht es dann keinen Spaß mehr, aber darum geht es den Leuten wahrscheinlich auch nur zweitrangig. Ich finde eh, wer gut bemalte Figuren haben will die 100% aussehen wie er sie möchte, der sollte sie selber anmalen.
 
a) Das gibt es schon lange.
b) Wieso auch nicht.
c) 99% der Leibwäsche und anderen Kik-Dinge werden ja auch in etwa ähnlich hergestellt.
d) Es gibt schlimmere Jobs und ich denke mal keiner der Malsklaven dort verfügt über das Knowhow einen eigenen Laden in diesem Stil hochzuziehen. Wem es dort nicht gefällt, der muss ja dort nicht arbeiten. Ich pinsle auch zu einem effektiven Stundenlohn, für den ein deutscher Handwerker nicht mal drüber nachdenken würde, einen Pinsel in die Hand zu nehmen.
 
Warum ist eigentlich alles was in der 3. Welt produziert wird gleich Sweatshopproduktion und sozial bedenklich? Ich meine, so lange wir nicht wissen, was die Leute damit verdienen lässt sich darueber schlecht streiten. Das Miniaturen anmalen dann doch noch zu den angenehmeren gering qualifizierten Jobs zählt, darueber duerfte man sich wohl einig sein.

EDIT: Zu langsam, Sadem hats schon gesagt ^^
 
1. Manche solcher Studios leisten hervorragende Qualität und liefern auch zeitlich ohne irgendwelche Probleme.

2. Es gab sogar mal eine Überschwemmung und einer der betreffenden "Mini bemal Firma" ist einfach auf einen Berg umgezogen und hat weiter gemalt um rechtzeitig fertig zu werden.

3. Braucht man keine Ahnung vom "Fluff" zu haben um gescheit malen zu können, man sagt einfach klipp und klar wie man was will und die liefern das so gut sie können ab.

4. Bevor man nicht selber Erfahrung mit solcherart Studien gesammelt hat, kann zwar zu diesem Thema philosophieren aber dennoch neutral und nicht abwertende Aussagen machen...Man sagt ja auch nicht die Miniaturen von Deutschen stinken bestimmt nach Sauerkraut
 
Man sagt ja auch nicht die Miniaturen von Deutschen stinken bestimmt nach Sauerkraut

Tun sie nicht ? 😀

Naja...regal.

@Nx2: Sagen wirs mal so...ein guter teil der aus fernost exportierten waren wird in Sweatshops angefertigt. von daher ist die Wahrscheinlichkeit das es sich hierbei um einen solchen handelt schon recht hoch...ok es IST verallgemeinert aber ich denke mal von der ein oder anderen verallgemeinerung kann sich hier niemand freisprechen den niemand ist gänzlich frei von vorurteilen.
Jener von euch der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein...

bis demnähs

bLACK
 
1. Manche solcher Studios leisten hervorragende Qualität und liefern auch zeitlich ohne irgendwelche Probleme.

2. Es gab sogar mal eine Überschwemmung und einer der betreffenden "Mini bemal Firma" ist einfach auf einen Berg umgezogen und hat weiter gemalt um rechtzeitig fertig zu werden.

3. Braucht man keine Ahnung vom "Fluff" zu haben um gescheit malen zu können, man sagt einfach klipp und klar wie man was will und die liefern das so gut sie können ab.

4. Bevor man nicht selber Erfahrung mit solcherart Studien gesammelt hat, kann zwar zu diesem Thema philosophieren aber dennoch neutral und nicht abwertende Aussagen machen...Man sagt ja auch nicht die Miniaturen von Deutschen stinken bestimmt nach Sauerkraut
Klingt nach einigen Erfahrungen. Kannst du uns dazu einen Erfahrungsbericht schreiben, oder evtl. sogar Bilder posten?