Damit der Grey Knights Thread nicht zu sehr OT wird, mache ich mal einen Thread dazu auf.
Also ich dachte ja eigentlich der Codex Astartes würde es wegen dem Bruderkrieg verbieten, das Space Marines imperiale Truppen befehligen aber irgendwie kommt das regelmäßig vor oder?
Ausgerechnet die Ultramarines (die den übrigen Astartes den Codex erst eingebrockt haben) verstoßen eigentlich schon vor Roboutes Rückkehr ständig gegen den Codex, weil sie als Herren des Reiches von Ultramar alle Truppen dort befehligen bzw. ist für sie total selbstverständlich, das imperiale Garde ihre Befehle befolgt wenn die Welten des Reiches von Ultramar mal von der Death Guard oder den Tyraniden bedroht werden (letztere schon zu Uriel Ventris Romanzeiten, die vor Roboutes Rückkehr spielen).
Auch die Space Wolves haben das ja schon ein paar mal gemacht. Ein mal als sie gegen Angron gekämpft hatten (Der Roman hieß "Die Gabe des Imperators") und wenn ich mich an die Cutscene aus "Gothic Armada" recht erinnere, war es für die Space Wolves auch selbstverständlich, als sie auf Cadia auftauchten, mal eben über alle anderen Space Marine Orden, Sororitas Orden, Mechanicum und über die imperiale Garde den Oberbefehl zu übernehmen, um das Operationsgebiet Cadia vor Abaddon zu verteidigen.
Aber verstoßen Space Wolves und die Ultramarines damit nicht eigentlich regelmäßig gegen den Codex Astartes und warum ist das Inquisition und dem hohen Senat von Terra so egal bei diesen Orden, während andere Orden die sowas gemacht hatten (wie die Astral Claws) wegen dieser Verstöße des Codex Astartes vernichtet wurden??? Lässt der Codex Astartes da Sonder-Ausnahmen zu? Also bei Ultramar vielleicht die Sonder-Ausnahme weil die Ultramarines da VIELLEICHT als Herrscher/Politiker und nicht als Astartes die imperialen Truppen in ihrem kleinen Reich befehligen und bei den beiden Fällen der Space Wolves ist es dann vielleicht die Sonder-Ausnahme, das Space Marines imperiale Truppen befehligen dürfen, wenn die Verzweiflung unglaublich groß und der Feind übermächtig ist?
Also ich dachte ja eigentlich der Codex Astartes würde es wegen dem Bruderkrieg verbieten, das Space Marines imperiale Truppen befehligen aber irgendwie kommt das regelmäßig vor oder?
Ausgerechnet die Ultramarines (die den übrigen Astartes den Codex erst eingebrockt haben) verstoßen eigentlich schon vor Roboutes Rückkehr ständig gegen den Codex, weil sie als Herren des Reiches von Ultramar alle Truppen dort befehligen bzw. ist für sie total selbstverständlich, das imperiale Garde ihre Befehle befolgt wenn die Welten des Reiches von Ultramar mal von der Death Guard oder den Tyraniden bedroht werden (letztere schon zu Uriel Ventris Romanzeiten, die vor Roboutes Rückkehr spielen).
Auch die Space Wolves haben das ja schon ein paar mal gemacht. Ein mal als sie gegen Angron gekämpft hatten (Der Roman hieß "Die Gabe des Imperators") und wenn ich mich an die Cutscene aus "Gothic Armada" recht erinnere, war es für die Space Wolves auch selbstverständlich, als sie auf Cadia auftauchten, mal eben über alle anderen Space Marine Orden, Sororitas Orden, Mechanicum und über die imperiale Garde den Oberbefehl zu übernehmen, um das Operationsgebiet Cadia vor Abaddon zu verteidigen.
Aber verstoßen Space Wolves und die Ultramarines damit nicht eigentlich regelmäßig gegen den Codex Astartes und warum ist das Inquisition und dem hohen Senat von Terra so egal bei diesen Orden, während andere Orden die sowas gemacht hatten (wie die Astral Claws) wegen dieser Verstöße des Codex Astartes vernichtet wurden??? Lässt der Codex Astartes da Sonder-Ausnahmen zu? Also bei Ultramar vielleicht die Sonder-Ausnahme weil die Ultramarines da VIELLEICHT als Herrscher/Politiker und nicht als Astartes die imperialen Truppen in ihrem kleinen Reich befehligen und bei den beiden Fällen der Space Wolves ist es dann vielleicht die Sonder-Ausnahme, das Space Marines imperiale Truppen befehligen dürfen, wenn die Verzweiflung unglaublich groß und der Feind übermächtig ist?