Was hat das eigentlich mit dieser 3.5 Edition auf sich ??
(*indiediskussioneinmisch*)
(*indiediskussioneinmisch*)
Ok, und wie handelt Ihr das mit Benehmen bei Hofe ab? Verhandlungen mit Botschaftern, oder allgemein Wissen zu speziellen Gebieten ab? Probe auf Intelligenz und gut?Ein Barde, der wesentlich schwächer auf der Brust ist könnte Fertigkeiten wie singen (haha warum sonst Barde), überreden und Edelsteinkenntnis auswählen um sich zum Beispiel aus brenzligen Situationen herauszureden oder beim Handel zu bemerken ob der Verkäufer ihn mit unechter Ware übers Ohr hauen will.[/b]
Das war allerdings in einem Abenteuer in einer Zeitschrift. Noch besser fand ich die Übersetzung von "trail" mit "Eisenbahn".Ein Klassiker war immer noch, dass Torch mit Taschenlampe übersetzt wurde.[/b]
Die 3. Edition ist in England 1999 oder 2000 rausgekommen, lediglich hier hat man so lange gebraucht, eine Übersetzung rauszubringen. Ich werde allerdings bei der 3.0 bleiben, wenn es sich machen lässt.knapp zwei Jahre nach der neuen Regelversion eine Version 3.5 rauszubringen für fast 40 Euro pro Buch ist einfach nur eine Frechheit.[/b]
Bsp.: Ein Krieger der sich wirklich nur auf den Kampf spezialisiert wählt Fertigkeiten wie Wachsamkeit und Blutrausch zusätzlich zu den Waffenfertigkeiten aus.[/b]
Ich behaupte jetzt einfach mal, dann hat man einen schlechten Meister. Ein guter Meister fördert die Charakterentwicklung, auch - oder vielmehr besonders - wenn sie die Kampffähigkeiten zugunsten des Rollenspiels einschränken.wenn der Krieger nicht jede Möglichkeit nutzt, an seinem Kampfstil zu feilen, kann er in der 6. Stufe nach Hause gehen[/b]