Moin!
Man, war das ne Nacht! 😉 Bin ich frph, daß ich mir frei nehmen durfte!
So, leider wird der Spielbericht nicht ganz so ausfallen, wie ihr es gewohnt seit, aber ich werde mal die Highlights des Spieles zusammenfassen.
Übrigens vielen Dank für die Glückwünsche, ich war auch sehr stolz gewonnen zu haben. 🙂
So, erstmal meine Armee:
-Noble
auf Pferd
mit Sword of Might,
xbow
und Armour of Darkness
-Sorceress
auf Pferd
Level 2
mit Bannrolle
Zauber:
Chillwind und Word of Pain
-5 Dark Riders
mit Xbows
-5 Dark Riders
-5 Cold one Knights
-10 Harpien
-1 Cold one Chariot
-1 RSS
Seine Armee (sorry, bin nicht so fit mit Welfen, daher nur das was ich weiß)
-Held
mit viel toller Ausrüstung,
aber "leider" ohne tolle Rüstung
-Zauberin
Level 2
keine Ahnung, was die dabei hatte
Zauber:
Zorn des Waldes und noch, daß die Einheit in die Astralebene projeziert.
-10 Waldelfenkrieger
-10 Waldelfenkrieger
-10 Waldelfenkrieger
-6 Waldelfenkrieger
Kundschafter
-5 Kampftänzer
-5 Kampftänzer
-1 Riesenadler
Das Spielfeld war eher symetrisch aufgebaut. Jeder von uns hatte einen Hügel auf seiner rechten Seite in der Aufstellungszone. In der Mitte stand ein Turm, der rechts und Links von Wäldern flankiert war.
Die Aufstellung ergab, daß meine RSS auf dem Hügel stand und meine Harpien dahinter.
Der Trupp Dark Rider ohne Fernkampf kam ganz nach links (ein grober Fehler) dort Stand auch meine Sorc.
Der Rest meiner Armee knubbelte sich neben dem Hügel auf der rechten Seite.
Seine Armee stand weit gefächert. Auf seine Hügel nahm ein Trupp Waldelfenkrieger platz und dahinter der
Riesenadler. Die Kundschafter landeten im Turm und der Rest stand wie gesagt weit gefächert in seiner
gesamten Aufstellungszone verteilt.
Er hatte den ersten Zug und da das Spielfeld sehr klein war (sollte eigentlich ein kurzes Spiel werden 😉 ) konnten seine Krieger auch gleich meine RSS angreifen. Aber sie hatten wohl ihr Zielwasser vergessen. Dann versuchten es die Kundschafter aus dem Turm, auch die konnten keinen Schaden anrichten.
Seine Bewegung fiel sehr verhalten aus, ich glaube ein paar Tänzer tanzen in den rechten Wald.
Meine Echsen sabberten etwas vor sich hin und die restliche Reiterei preschte vor. Die Dark Rider mit den Xbows griffen den Trupp im Turm an und schossen sogar zwei man aus den Schießscharten. Die RSS selmmelte eine Salve in die Krieger und rieß ein großes Loch, nämlich vier Mann fielen. Die Paniktests wurden alle bestanden
Das fing ja gut an.
Im nächsten Zug verlor ich zwei Reiter auf der linken Flanke durch Beschuss der Krieger auf seinem Hügel.
Das tat echt weh. Ansonsten landete sein Riesenadler auf dem Turm und er zauberte Zorn des Waldes, den ich aber mit meiner Bannrolle bannte. Meine Reiter schafften aber ihren Paniktest, daher hielt mein gute Laune vorerst noch an.
Diesmal schaffte es zumindest der Streitwagen nicht blöd zu sein, die Knights sabberten immernoch vor sich hin.
Der Adler auf dem Turm machte mir etwas sorgen, also schoß ich ihn mit meiner RSS mal eben dort runter.
3 Lebenspunkte hatte das Vieh, nach dem Angriff waren die irgendwie weg. Sowas! 😉 Glück muß man haben!
Meine Reiter mit den xbows schossen wieder auf die Kunfschafter und holten erneut zwei Mann aus den Schießscharten. Kontinuität ist schon was feines! 🙂 Aber in Panik ausbrechen wollten die Typen trotzedem nicht
Meine Zauberin schlich sich derweil still und heimlich von der linken auf die rechte Flanke und bekamm Sicht auf die
Waldelfenkrieger, die auf meine RSS geschossen hatten. Sie ließ den Chillwind los und kühlte drei man tief.
So gehörts!
In der nächsten Runde versuchte der Waldelf es erneut, mit der Vernichtung der RSS. Diesmal schaffte er es sogar
ein Besatzungsmitglied vom Hügel zu fegen. Das wurde ja auch mal Zeit! 😉 Ansonsten machte er nix erwähnenswertes. Er versuchte zwar zu zaubern, aber ich bannte erfolgreich.
So, meine Echsen waren diesmal alle topfit! Also preschte alles los, um endlich mal in einen Kampf zu kommen!
So ein paar Kampftänzer im Wald machen mir doch keine Angst! Vor allem nicht, wenn alles was ich habe schneller ist. 😉 Die Aufstellug war so, daß meine Cold one Knights dem Wald am nächsten standen. Das war auch gut, denn wenn Kampftänzer auf eine 2+ Rüstung treffen, dann sieht das nicht so gut aus, egal wie viele Attacken so ein Strumpfhosenheini hat! 🙂 Die Reiter mit den Xbows und der Noble schossen den Rest der Kundschafter aus dem Turm, die RSS zerlegte die verbliebenen Krieger, die sie schon den ganzen Tag über nervten und meine Sorc versuchte ein mal Word of Pain, auf den zweiten Trupp Kampftänzer, der nun in Sicht kam, grliite sich dabei aber fast selber. Zum Glück nur fast. Das Würfelergebnis auf die Patzertabelle ergab, daß mein Gegner nun einen Spruch zaubern durfte, der automatisch gelingt. Da ich alle meine Energiewürfel schon verbraucht hatte, konnte ich die auch nicht zum Bannen einsetzen, was laut Patzertabelle möglich gewesen wäre.
Hier drohte das Spiel zu kippen, denn der Waldelf wählte Zorn des Waldes. Ein übler Spruch!
Das kostete mich einige Echsen und das war sehr schmerzhaft. Wie kann man bei einem 2+ Rw nur 3 Einsen würfeln!
Der dezimierte Dunkel Reiter Trupp von der linken Flanke, ist mir in diesem Zug auch irgendwie abhanden gekommen, ich weiß aber leider nicht mehr wie. Wie gesagt, es sah nicht mehr ganz so gut aus, aber mein Mut war noch ungeborchen.
So, nun war es Zeit für den Gegenschlag, meine Harpien flatternten mit einem Zwischenstop hinter meinen Truppen auf den Turm und hielten dort Ausschau nach einem lohnenden Ziel. Zur Zeit waren noch zu viele Kampftänzer in Positionen, wo sie ihren Kumpels helfen konnten, also viel zu riskant. Aber da stand eine Zauberin hinterm Turm, und ein Trupp Krieger, wenn ich die Kampftänzer weglocken könnte, dann wäre das ein gutes Ziel. 🙂
Meine RSS ballerte in einen unvorsichtigen Trupp Kampftänzer (sowas gefällt) und schaffte es, einen zu killen. (!)
Diese blöden Rettungswürfe! Dazu kam noch, daß der Würfelgott jetzt nicht mehr mir, sondern meinem Gegner hold war.
Naja, wer braucht schon Götter, wenn der Dunkelelfen hat! 😉 Öhm,... sorry Slanesh, war nicht so gemeint! 😉
Wie dem auch sei. meine verbliebenen Cold ones und der Streitwagen sagten jetzt, da endllich in Reichweite einen
Angriff auf den unvorsichtigen Kampftänzertrupp an. Leider flohen die Typen. Was ein Problem war, denn nun stand ich auf dem Präsentierteller und der gegnerische General, der wohl Entsetzen auslöste (keine Ahnung, was an so einem Waldkuschler entsetzlich sein soll), kam in Sicht. Den hatte ich das ganze Spiel über völlig übersehen.
Das war ein grober Fehler! Naja, Shit happens! Und wenn es dick kommt, dann gleich ganz dick! Also machten meine Echsen einen Entsetzenstest. Die Reiter schafften ihn, der Streiwagen leider nicht. Blöd war, daß ich es den Rest des Spieles nicht schaffte, den Streitwagen wieder ins Spiel zu bringen, da er sich nicht wieder einbekam und vom Feld floh. Das war ein herber Schlag, aber ein Dunkelelf gibt nicht auf, NIEMALS! Obwohl ich zugeben muß, daß ich kurz davor war. Ich hatte nur noch meine RSS, meinen Noble, meine Sorc, drei Echsenreiter, fünf Dunkle Reiter und die Harpien.
Er hingegen hatte noch 20 Krieger, 8 Kampftänzer, einen Helden und seine Zauberin.
Naja, ich verfehlte noch den Versuch zu Zaubern und war ansonsten ziemlich machtlos. Dazu hatte ich auch keine Idee, wie es weiter gehen sollte.
Nunr war der Waldelf wieder dran. Er schaffte es, mit seinen Kampftänzern die restlichen Dunklen Reiter vom Feld zu fegen. Er schoß mir den letzten Mann von der RSS. (Auweia!) und ansonsten passierte nix.
Jetzt mußte ich alles auf eine Karte sezten, die verbliebenen Echsen sagten einen Angriff auf seinen zentral stehenden Krieger Trupp an, und die Harpien taten es ihm gleich. Er nahm an und wählte stehen und schießen.
Dabei legte sich eine Harpie nieder. Die Rache war bittersüß! Denn ter Trupp wurde von meinen Harpien und den Echsen zerlegt. UND ZWAR KOMPELTT! Zugegeben, die letzen Männer wurden auf der Flucht erschlagen, aber ich war somit wieder im Spiel. Mein großes Glück war, daß sowohl die Harpien als auch die Echsen vom Spielfeld verfolgten. Somit würde sie nächste Runde an einer sehr günstigen Stelle wieder kommen, nämlich direkt hinter seinem Kriegertrupp ganz links auf dem Hügel. 🙂
Meine Sorc und der Noble spielten mit dem Helden der Welfen und den Tänzern etwas nachlaufen und brachten sich so in eine günstigere Position.
In seinem Zug kam es zu dem unschönen Umstand, daß meine Sorc das zeitliche segnete, denn ich hatte die Reichweite des Bogens seines Helden unterschätzt. Seine Zauberin schaffte ihre Komplexität nicht und mehr passierte nicht.
Jetzt kamen die Echsen und die Harpien wieder ins Spiel und hatten großes Glück, denn die Krieger ignorierten sie einfach. Das lag vielleicht daran, daß mein Noble einen Angriff auf seinen Helden ansagte und es tatsächlich schaffte ihn mit drei Attacken auszuschalten. Das Würfelglück war wieder mein! Muhuharhahr!!!
Sein Zug verlief ereignislos, denn er verpeilte es, seine Waldelfenkrieger zu drehen und somit konnten sie meine Echsen und die Harpien nicht angreifen. Die Kampftänzer näherten sich dem Noble, kamen aber nicht dran und seine Sorc kam nicht in Zauberreichweite.
Mein Zug hingegen verlief alles andere als ereignislos. Der Noble griff die Tänzer an, die Harpien und Echsen griffen die Krieger an. Der Noble zerschlug einen Tänzer, erlitt aber keine Treffer, und das trotz gefühlter 2795 Attacken. 😉
Die Echsen und die Harpien killten ein paar Krieger, zwangen sie zur Flucht und die Harpien gönnten sich ein Festmahl! So, damit waren nur noch ein paar Kampftänzer und seine Zauberin übrig. Ich hatte noch ein paar Harpien,
zwei Echsen und den Noble.
Der Noble hackte sich fröhlich weiter durch die Tänzer. Die Echsen machten sich auf den Weg zur Zauberin und die Harpien ebenso.
In seinem Zug ging der erbitterte Kampf zwischen Noble und Tänzern weiter. die Zauberin grillte meine Echsen.
Das Spiel drohte wieder zukippen. Wie aus dem nichts kamen drei Waldelfenkrieger aus dem Turm gekrochen.
Ich weiß nicht wo die herkamen, aber sie waren wohl von irgendeinem Trupp übrig geblieben.
Unser unparteiischer Zuschauer konnte mir versichern, daß das rechtens war und somit fand ich mich damit ab.
Es war ja auch schon spät und somit kann man sich schon mal verzählen, oder etwas aus den Augen verlieren.
Aber damit war der Zug dann auch schon beendet.
Der Noble zerhackte endlich den letzten Tänzer und meine Harpien sagten einen Angriff auf seine Zauberin an.
Sie nahm an (purer Wahnsinn) und wurde auch prompt gekillt.
So, nun kloppten sich die Harpien und die drei Krieger noch gegenseitig in Stücke, den letzten Krieger killte dann mein Noble und somit hatte ich haarschaft gewonnen.
Es kann sein, daß ein paar Dinge etwas unstimmig klingen, aber vergesst nicht, es war schon spät und ich habe jetzt einfach mal aus der Erinnerung geschrieben. Da ich gestern auch noch mit einer leichten Magenverstimmtung zu kämpfen hatte, war meine Erinnerung eh leicht getrübt, aber unser Zuschauer ist regelfest und hat immer dann eingegriffen, wenn was nicht in Ordnung war. Er hat quasi als Schiedrichter fungiert.
Mein Fazit: Ich liebe meine Dunkelelfen und freue mich schon, meine Armee weiter auszubauen!
Und ein Kampf gegen meinen Kumpel mit den Waldelfen ist immer ne Herausforderung.
Ich hoffe der Bericht hat euch genau so gut unterhalten, wie mich das Spiel gestern, wenn nicht,
euer Pech! 😛 🙂
Bis die Tage
Woyzech