8. Edition Dunkelelfen KFKA 8. Edition

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Mal eine Frage:

Die Peitsch der Qualen ist eine "Geißeln der Bestienmeister" und ich habe nirgendow gefunden, das Waffen ihre eigenschaften verleiern wenn sie magisch sind.

Heist das dass sie eine Zusatzatacke bringt, Rüstungsbrechend ist und mit einem Schild kombiliert werden kann???

Wenn ja ist das einer meiner Lieblingsgegenstände!
 
Eine Frage zum Ring des Hoteks: Wenn ich diesem meiner Zauberin gebe, betrifft der sie doch nicht selbst, oder? :huh:

Im DUNKELELFEN Update Version 1.2 (08. Oktober 2010) heißt es:

"Seite 102 – Ring des Hotek
Ändere zu: „Jeder Zauberer (Freund oder Feind), der sich innerhalb von 12 Zoll Umkreis um den Träger des Rings befindet und versucht, einen Zauber zu wirken, muss bei jedem Pasch auf der Kontrollverlust-Tabelle würfeln. Beachte, dass ein Zauber weiterhin nur dann auch mit totaler Energie gewirkt wird, wenn der Zauberwurf einen Sechserpasch enthielt.“ ^_^
 
moin

ich hatte neulich ein spiel gegen die chaotenkrieger...
naja alles lief gut (garde hat die ritter gekillt armbrüste killten haufen um haufen barbaren) bis er mit seinem todbringer auf meine so diesem zeitpunkt noch ca 25 mann starke garde schoss. er traf dank abweichung ganze vier. innerlich freute ich mich (bis 4 tote ist verkraftbar) doch er war der meinung das sein todbringer w6 lebenspunkte verlust verursacht(steinschleuder halt) er würfelte mit 4 würfeln eine 18. also sind zusätzlich 18 meiner leute tot? das wär doch unsinnig... wir haben dann im regelbuch nachgeguckt konnten aber zu keiner lösung kommen...
was sagt ihr?

mfg Sin
 
Also so etwas ähnliches haben n Kumpel von mir und ich uns auch gefragt.
Wir haben das ganze dann mal von der logischen Seite betrachtet und so versucht ne faire Lösung zu finden.
In deinem Falle wären nach unserer Regelung nur 4 tot, da, egal wie stark der Schuss auch sein mag, wenn dieser nur 4 Modelle trifft, kann er auch nur 4 Modelle töten.
Genauso wie z.B. Konrad von Carstein zwar 2 Lebenspunkte Schaden verursacht, mit 5 Attacken jedoch trotzdme z.B. nur höchstens 5 Chaoskrieger metzeln kann.
SO jedenfalls haben mein kollege und ich das geregelt, weil wir da auch zu keiner Lösung im RB oder sonstwo gestoßen sind.
Korrigiert mich, falls ich mich irre

MfG
Skull
 
Ich habe eine Frage zum Zauberhomunkulus.

Wenn ich diesen in einer eigenen Einheit platziere, der Zauberer steht aber wo anders, zählt der Zauberer dann als Teil der Einheit in der er den Zauberhomunkulus plaziert hat oder wird zwar Sichtline usw. von dieser Stelle berechnet aber der Zauberer kann auf diese Weise nicht Teil einer anderen Einheit werden?

Es gibt ja z.B. Unterstüzungszauber die nur auf den Zauberer und seine Einheit wirken, kann ich so mittels Zauberhomunkulus dieser Einheit den Unterstüzungszaubervorteil verschaffen ohne das der Zauberer wirklich selbst Teil der Einheit ist?


Grüße
Bluthund
 
Hi,

@ Sindalan

Bin selber Chaotenspieler, der Todbringer wird wie eine Steinschleuder behandelt wenn er schießt. Das bedeutet er hat unter der Schablone
(Loch) S 10 und der rest S 5, alles was und nur die Modelle die unter
der Schablone sind bekommen Schaden. Das mit dem W6 Schaden ist der
Multiple Lebenspunktverlust, das kommt zu geltung wenn du z.b. bei
einem Helden dein Achtung Sir nicht schaffst und er 2-3 Lp hat. Erst
dann Würfelt man mit einem W6 den Schaden auf das Einzelne Modell aus.
Alles andere wäre blödsinn, weil dann bräuchte man keine Schablone
sondern würde nur eine Einheit auswählen!😉

Gruß
 
@ Bluthund:

Laut Armeebuch, ich zittire: "...Die Zauberin darf SICHTLINE und REICHWEITE für ihren Zauber vom Marker aus berechnen, als wäre es ihre Position, sogar wenn sie selbst im Nahkampf ist." Zitat ende.

Ich behaupte jetzt mal, dass es eben nur ums Sichtline und Reichweite geht, sprich deine Idee mit dem Unterstützungszauber funktioniert leider nicht.