6. Edition Dunkelelfenamreeliste 2000

Man sollte auch nicht zuviel in die charakter Modelle stecken. Man hat sowieso schon ziemlich wenig Modelle auf der Platte. Und dann auf kosten der Regimenter zu sparen halte ich nicht für die beste Lösung.

Bei 2k Punkten ist ein Drache einfach zu viel. Man möchte ja auch noch was schönes für größere Spiele.
<
 
Tja, als Nicht DE Spieler, aber als einer der ständig GEGEN sie spielen muss, meine ich, daß die Armee nicht viel reißt. Gut, wenn du sagst, daß sie ne Angrifsarmee sein soll, ok, dann ist sie zumindest stylisch !
dennoch, qualitativ kann man aus den DE mehr rausholen. Angriffsarmee hin oder her, ne Speerschleuder/zwei Speerschleudern holen ihre Punkte immer rein, und für schlappe 200 Punkte hast du was, was richtig rockt, auch, und vor allem gegen Chaosritter, denen man in die Flanke schießen kann.

Die sogenannte Breakereinheit ist zu einfach auszumanövrieren, jeder, der nix hat womit er sie selber stellen kann, wird einfach billigen Mist abstellen um sie zu binden. Schwärme oder anderes unerschütterliches Zeug fallen mir da ein. Die schwarzen Reiter sind immer gut, aber schwach auf der Brust, kommen sie unter Feuer oder gegen Chaos unglücklich in den Nahkampf, sind die Geschichte !

Und, ein großes Problem sehe ich in den einen kümmerlichen Zauberin. Mir ist schon klar, daß sie defensiv sein soll, aber alles was halbwegs Zauberlastig ist wird dich in der Luft zerreißen......und Chaos kann da ganz schjön böse werden. Wenn Slaanesh dir sagt wo deine Einheiten hinzugehen haben, oder sie in ungewollte Raserei versetzen, oder Tzeentch deine Jungs zu Rosa Horrors werden läßt.

Meiner Meinung ist das zwar eine interessant Armee und sie ist mal anders als die üblichen Standartarmeen, aber reißen wird sie nicht zuviel.

Und eigentlich sollte deine Breakereinheit jeden Gegner in einer Runde fertig machen, in Runde 2 sind deine Jungs nämlich ziemlich schlapp......
 
@melcher

Ich glaube schon dass der Breaker fast jeden in Runde 1 auseinander nimmt. Auch weil sie ja eigentlich gegen die meisten Gegner nur um 1 höheres Kampfergebnis haben müssen, wegen Angst und Überzahl, glaube kaum, dass jemand Einheitenstärke 20 hat (nach meinem Angriff
<
)

Die Zauberin muss ja nur im Grunde (gegen magielastige Gegner) die erste Runde schützen, dann bin ich im Nahkampf.

Was Schwärme angeht: mit so vielen Attacken (+ Streitwagen) müssen das schon 6 Schwärme sein um das länger als eine Runde auszuhalten!
Außerdem sagst du <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die sogenannte Breakereinheit ist zu einfach auszumanövrieren, jeder, der nix hat womit er sie selber stellen kann, wird einfach billigen Mist abstellen um sie zu binden. Schwärme oder anderes unerschütterliches Zeug fallen mir da ein.[/b]
Sollche Einheiten sind in der Regel nicht die billigsten. Ein Schwarm kostet 45pt aufwärts, das macht im Schnitt ca. bei 5 Base und 50pt 250 VP!!! Die ich in einer Runde killen werde.

Ein wichtiges Manko der Armee, ist aber, dass man den ersten Spielzug haben sollte
<
sonst is vor allem gegen Fernkampf- und Magiestarke Gegner schwer.
 
Ich spiel selber DE und ich weiß dass eine zauberin die antimagie ist reicht!
Außerdem wie will man die Breaker einheit so leicht ausmanövrieren, mit chaosbruten und schwärmen hat man da nich so gute chancen.
Bei mir haben mal 5 Echsenritter mit einem Armeestandartenträger 20 Skellete in 1 Runde Überrant und die waren ohne nen highborn und nur zu fünft, da wird seine einheit locker mit fertig, diese teile sind einfach die Killer!!!
 
@Frank-Rooster & Dark Dragon:

Also, ich will die Liste ja nicht schlecht reden, sie ist wie ich schon erwähnte auch interessant. Aber Breakereinheiten sind immer so ne Sache....
Persönlich habe ich mit vielen gleichstarken Einheiten bessere Erfahrung.
Achja, und eure Echsen haben Blödheit, und auch ein MW von 10 kann man versagen...und das am Besten im falschestmöglichen Augenblick....
Und wie gesagt wurde von Frank R., gegen Beschuß-und Magielastige Armeen wirds eng. Eine Magiern für Antimagie...nunja, unglaubliche drei Bannwürfel. Der Gegner braucht nur zwei Stufe 2 Magier, und noch nen netten gebundenen Spruch und du musst meist 1-2 Zauber pro Runde durchlassen.....Also, ich meine nicht das das reicht, andererseits, die Punkte die man da spart reichen ja evt um die Verluste durch andere Zauber zu kompensieren. Aber lest euch mal den ein oder ander Slaanesh-/Tzeentchzauber durch....da ist man froh ALLE bannen zu können (oder so viele wie irgendmöglich).

Letztlich, wie gut sie wirklich ist wirst du rausfinden, wenn dein Gegner (Chaos sagtest du, oder ?) damit nicht zurech kommt, gut für dich, auf nem Turnier wirst du damit aber nicht weit kommen !

Schönen Restsonntag noch
<
 
Also gut!

Ich habe grade gespielt und verloren!
<
(er spielte mit Slanesh)

WER HAT GESAGT, DASS MEIN BREAKER ZU STARK IS WEIL ZUVIEL CHARS DRIN SIND?

Auszug aus der Schlacht: Es ist eigentlich alles so gelaufen wie geplant. Schwarze Reiter waren die Lockvögel, Echsenritter in der Flanke (mit Hochgeb. und Ast)
Ich schaffe es im 4. Spielzug seine 8er Reg. auserw. Chaoskrieger (Slanesch, immun gegen psycho) anzugreifen mit den Echsenrittern (es waren statt 10 nur mehr 5 weil er mit einem Streitwagen reingerauscht ist
<
) Tja, es kam zu einer Herausforderung der Reg. Champs, aber keiner konnte den anderen verletzen. Dann mein Ast, der niemand tötete, dann die Ritter, die niemand töteten, dann die Echsen, die keinen töteten. Nur zum Schluss der Hochgeborene konnte mit 5 Attacken und S8 kein RW 2 Choasritter umlegen
<
. Und das alles trotz ZWEI Chars UND dem Hydrabanner!!!
<
<
<
von wegen Breaker
<
er schaltet mir im Gegenzug 4 Ritter aus, ich kann aber nur mehr 2 entfernen, weil der Rest is Champ, Hochgeb. und Ast!

So, den Aufriebstest hab ich wenigst geschafft, aber dann rauscht mir Chaosbrut und Streitwagen in die Flanke! Sreitwagen hat nur mehr den Hochgeb als gegner und verursacht nur einen LP verlust bei ihm. Ich verteile die 4 Attacken in dem Wissen, dass ich den Streitwagen nur einmal verwunden muss (Stärke 8!!!) und dann 4 LP fürs Kampfergebnis kassiere 2:2 auf Ritter und Streitwagen. Überraschung: Hochgeborener trifft weder das eine noch das andere B)

Ich weiß, der Grund war spektakuläres Würfelpech auf meiner Seite und Glück bei den RWs meines Gegners. Aber trotzdem, passieren kann sowas alle mal!

Aber ich glaube NICHT dass es an der Armee gelegen hat. Hätte ich nämlich die Chaosritter aufgerieben, wie man es von einem Breaker erwarten würde (Gegner hatte ja nicht einmal einen Char in den Rittern) hätte ich sie verfolgt und wäre nicht vom Streitwagen angegriffen worden. Aber selbst wenn die erste Runde so schiefgegangen wäre, und der SW doch angreift, ist die WK ihn zu erlegen knapp unter 99%
<


Warhammer ist halt auch nur ein Glücksspiel, dass NICHT (das kann nicht sein
<
) den Regeln der Wahrscheinlichkeit folgt!

Thats all folks!
 
Hab ich´s nicht gesagt
<
<
<

Im Ernst, das hört sich wirklich nach enorm viel Pech an. Aber das zeigt einen anderes Problem von Breakern. Pech und Glück gehören zu nem Würfelspiel dazu, aber wenn man eine Einheit hat, die es UNBEDINGT reißen muss, tja, welche Einheit hat dann wohl am meisten Pech ??
Verteil das Pech/Glück auf viele Einheiten, gib der Statistik ne Chance...sie wird sich irgendwann auf deine Seite stellen
<
<
<
<


Aber solltet ihr nochmal spielen, erzähl wie´s war !
 
@melcher

Glaube nicht, dass du recht hast. Aus einem einfachen Grund: je mehr Würfel du wirfst, desto größer ist die "Wahrscheinlichkeit" im Ergebnis sichtbar. Bsp: Wirf zwei Würfel. Dass du jetzt genau 1x 4+ hast (nach d. Wahrscheinlichkeitsrechnung) is ja schon wieder fast unwahrscheinlich
<
Aber wenn du 26 Würfel wirfst (10 von den Echsen, 7 von den Rittern, 4 vom Ast, 5 vom Hochgeb.) gleicht sich das schon eher an, dass heißt wenn ich meine Attacken verteile, so wie du das meinst, scheißt es mir garantiert in 2 von 3 NK rein. Aber ich finde, dass dieser Breaker (meiner B) ), im Grunde die "sicherste" Methode war gegen das Chaos was zu reißen! OK, es hat nicht funktioniert, aber ich denke, dass das eine einmalige Aktion meines Würfelpechs war und sich das kaum wiederholen wird.

@Dark-Dragon
Da ich das nächste Spiel mit Skaven spielen werde (WE [dh am Wochenende nicht Waldelfen!]), könnte es mit dem nächsten Spielbericht ein bisschen dauern
<


Nur für Interessierte: Er hatte drinnen:

2 erhaben Champs (Sla) mit Zweihänder auf Sla.Pferd
1 Zauberer (Stufe2) Magie war also kein Problem
<


8 auserkorene Ritter (Sla)
5 Ritter (Sla)
2x 6 Chaoshunde
2x Streitwagen (Sla)
6 Gargoyl
5 beritt. Dämonetten
2 Slan. Bestien


nochmals @melcher
Weißt du, ich glaube ja auch, dass man die Würfel irgendwie (weiß nicht wies funkt aber es geht) mit Gedanken beeinflussen kann. Immer in sollchen Momenten, wo man denkt: Jetzt gehts los
<
jetzt muss ich nur durchschnittlich würfeln und der Gegner ist Geschichte, hä hä hä...
Ich glaub mit der Einstellung stellt man die Würfel unter Druck und das mögen sie gar nicht und sie rächen sich ja auf bekannt grausige Weise.
ZB: bei den Zwergen: Rune der Treffsicherheit (Speerschleuder trifft einmal auf unmod. 2+) - ich hab von vielen Versuchen meines Gegners nur einmal gesehen, dass die SS bei dem Wurf nicht versagt hätte. Entweder sie traf nicht oder sie landete beim ersten Verwunden eine 1
<

So gesehen, sollte man komplett emotionslos ans würfeln gehen!

UNTERSCHÄTZT NIEMALS DIE MACHT DER GEDANKEN!!!
<


... sprach er und ging.