Sci-Fi Dust 1947 - Tenno-sama no tame ni - Gleeps Imperial Japanese Navy

Gleep

Hintergrundstalker
Moderator
28. September 2013
1.165
1.707
13.341

GleepsIJN.jpg



Hin und wieder braucht man einfach mal Abwechslung - auch was das Spielsystem angeht. Da in meiner näheren Umgebung doch noch so einige Dustspieler sind, habe ich mich auch dazu entschieden eine kleine Streitmacht aufzubauen. Das ganze Projekt ist vom Umfang klar eingegrenzt: ich habe mir direkt eine Liste von 100+10 Punkten erstellt und dabei soll es auch bleiben. 100 plus die 10 Bonuspunkte für eine fraktionsreine Armee entspricht der Standardspielgröße, hat eine überschaubare Anzahl an Minis und stellt somit ein realistisches Ziel dar.

Warum IJN?​

Zum einen natürlich weil in meiner direkten Spielumgebung bisher keiner Japaner spielt. Zum anderen bin ich auch so ein Japan Freund. Zudem gefallen mir die meisten Minis in der Fraktion. Was gibt es dagegen auszusetzen mit Ninjas und katanaschwingenden Schulmädchen gegen Zombienazis, genmanipulierte Gorillas und lovecraftianische Schrecken zu ziehen? Klingt irgendwie gar nicht mehr soweit weg von 40k...

Vorgehen​

Das Projekt ist von Anfang an als Zweitprojekt ausgelegt, d.h. Updates werden seltener sein. Warum mache ich es dann überhaupt? Um mir selbst Motivation zu schaffen, das Projekt auch abzuschließen. Ziel ist es die Armee innerhalb dieses Jahres fertig bemalt zu bekommen und ein paar Schlachten zu schlagen. Wenn noch 1-2 Geländestücke abfallen ist das noch ein kleiner Bonus.

Hier die geplante Liste

'Projekt'
IJN
110 / 100 (+10 AP)

--------------------------------------------
Akiko (x1)
Fumiko (x1)
Hitomi (x1)
Shadow Of Death (x1)
Command Squad (x1)
Kill Squad (x2)
Ninja Infiltration Squad (x2)
Enenra (x1)
Tengu (x1)

Generated with Dust Enlist. (C) Dust Studio 2017.

Standardmäßig kommen Dust Modelle gebaut und grundiert. Wäre an sich cool, wenn die Gußgrate sauber entfernt worden wären und man die Grundierung etwas sparsamer verwenden würde. Daher versuchte ich das meiste als Bausatz zu kriegen. Die Starterbox und der Komandotrupp sind gebaut und grundiert, der Rest sind Kits.

Hier der Startpunkt meiner Streitmacht:
20210307_093251.jpg


Mein erstes Ziel wird es sein, alles zu bauen und zu grundieren. Einfach, damit ich erstmal spielen kann. Danach Schritt für Schritt Farbe auf die Minis kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Monat wird eine Einheit Kadetten der IJN Teil meines Gelöbnisses sein, also wird es auch Zeit, hier mal was zu schreiben.

Ich beginne heute damit mal über den Lieferumfang der einzelnen Boxen zu schreiben. Es gibt bei DUST 3 Stufen, in denen man Minis vom Hersteller kaufen kann. Modell Kit, Grundiert und Bemalt. Kauft man die Modelle bemalt bekommt man sie ziemlich genau wie auf der Box abgebildet.

Ich habe allerdings noch die Grundierte variante und die Modell Kits, wobei die Model Kits ca. 30% günstiger sind als die grundierten.

Hier ein Modell aus der Kommandotruppbox. Es fällt genau so aus der Box, wie hier gezeigt.

Beispielmini.jpg


Es ist also komplett gebaut. Man erkennt zwei verschiedene Plastikarten. Einmal das Hauptmaterial und dann ein Hartplastik, aus dem zum Beispiel das Rückenteil ist. Da man das beides sieht, zweifele ich ein wenig, wie gut die Grundierung ist und werde da selbst nochmal etwas wraithbone drübersprühen. Das Modell ist zwar seiner Angussstellen befreit, allerdings sind viele Gussgrate noch deutlich zu sehen.

Im Vergleich dazu der Inhalt eines Infanterie Modell Kits.

Box-ungebaut.jpg


Alle Teile sind bereits rausgetrennt und nach Mini sortiert extra verpackt. Das Material hat die gleiche Farbe, wie die gebaut/grundierte Box. Eine Bauanleitung ist übrigens nicht enthalten! Allerdings ist das bei den übersichtlichen Teilzahlen und der relativ geradlinigen Bauweise relativ einfach zu bauen.



Boxinhalt.jpg


Hier mal alle Teile einer Kadettin. Die Teile sind überraschend schlecht zu kleben. Ich habe am Ende China-Sekundenkleber verwendet, weil der am Besten hielt (aber immer noch nicht gut).
Gussgrate.jpg


Alle Teilen müssen auch noch entgratet werden, wie man hier auf dem Bein gut sieht. Aber alles in allem halten sich die Grate in Grenzen und die Modelle lassen sich gut bereinigen.

Mini-gebaut.jpg


Die fertige Kadettin schaut dann so aus.


Etwas anders schaut die Sache dann bei den Fahrzeugeinheiten aus. Hier der Rahmen:

Rahmen1.jpg
Rahmen2.jpg


Doof nur, dass hier auch keine Anleitung beiliegt. Zum Glück bin ich mehr oder weniger Zufällig auf dustgame.com gestoßen, wo für die Fahrzeuge grobe Anleitungen zum Download bereit stehen. Andernfalls wäre es mit dem Bau schwer geworden.




Karten.jpg


Auch noch erwähnenswert ist, dass bei jeder Box eine Einheitenkarte dabei ist. Diese umfasst alle Regeln und Werte des Modells. Die KArte wird während dem laufenden Spiel auch verwendet um die Lebenspunkte des Modells zu tracken (siehe die Kreuze unten auf der Rückseite der Karte). Man packt die Karte dafür in die Kartenhülle und dann kann man ganz problemlos einen Folienschreiber verwenden.

Hier nun ein kurzer Zwischenstand meiner Streitmacht:

Armee.jpg


Alle Modelle sind gebaut und die Bases mit Sand bestreut. Am Ende bekommen alle Modelle eine wüstenartige Base, da die meisten Szenarien im Nahen Osten angesiedelt sind. Einen Walker sowie einen Trupp Ninjas hatte ich im Vorfeld schonmal angefangen zu bemalen. Im Rahmen des Pfades der Tugend werde ich dann kommende Woche mit dem ersten Trupp Kadetten beginnen. Mal schauen wo der Pfad hinführt.
 
Auch hier im Thread ein kurzes Update.

cks-2.jpg


Ich habe jetzt die Grundfarben aufgetragen. Bei den Uniformen der Standardkadettinnen habe ich mich für das übliche blau-weiße Muster entschieden. Der Kommandotrupp wird den nur blauen Uniformtyp kriegen. Die beiden Trupps werden sich durch unterschiedliche Farben des Halstuchs (grün und rot) unterscheiden. Auch wenn das nicht notwendig zwangsweise notwendig wäre, da die Trupps für gewöhnlich auf eindeutigen Feldern stehen.

cks-3.jpg


Als nächstes werde ich Röcke und der Kragen mit the Fang und Fenris Grey aufgehelt werden. Dazu noch einen Streifen auf Kragen. Danach werde ich mich dem Dekotuch und der Haut widmen. Als letztes werden ich mich um die weißen Strümpfe/Blusen kümmern, da ich eh weiß, dass ich mindestens einmal vermalen werden und was auf das weiß kommt -.-
 
Nur ein kurzes und knappes Update

Habe wieder etwas weitermachen können und die Röcke, Haut und Hemden durchschattiert. Alles in allem versuch ich sehr gedeckte Töne zu verwenden.
cks-4.jpg


jetzt fehlen noch die Ausarbeitung an Bases, Schwerter und Haare. Das Ergebnis wird vielleicht nicht so schön (vor allem, weil der bau und das Ergebnis dessen Suboptimal war), aber zumindest bunt. Für die Zukunft merke ich mir: Infanterie gebaut kaufen.
 
Da wollte ich schon die finalen Fotos machen, als ich festgestellt habe, dass die jungen Damen alle noch eine Maschinenpistole bekommen sollten. Ich meine, auch nur mit zwei Messern in der Schule auf Zombie Nazis und Kosmische Horrors losgelassen werden, wäre auch zu hart.

cks-5.jpg


Also fix die Maschinenpistolen fertig gemacht. Silber grundiert, mit Black Templar Contrast drüber und dann nochmal mit Scale 75 Black Metal gebürstet gibt einen tollen Look.

Und dann sind die Damen auch fertig:

Klasse Rot

cks-6.jpg


Klasse Grün

cks-7.jpg



Weiter geht es mit Ninjas - dann der Kommandotrupp, Chars und zum Schluss (oder im Juni, je nachdem was eher kommt) die Walker
 
Die Woche war ziemlich produktiv.

Weiter ging es mit den Ninjas:

ninjs1.jpg


als erstes gibt es ein schwarze Grundierung. Dann folgt Trockenbürsten mit mechanicum standard grey und hervorheben der highlights mit einer schmuckfarbe - bei diesem Team blau und Silber für die Metallteile.

ninjs2.jpg


Die Schmuckelemente und Metallteile werden anschließend mit Black Templar Contrast abgedunkelt - sollen ja Ninjas und keine Blauhelme werden. Danach gibt's für die Waffen nur einen Drybrush mit Gun Metal. Die Gesichtsausschnitte werden mit Zandri Dust und Reikland Fleshshade gemacht. Gibt ein etwas dunkelasiatisches Flair.

ninjs3.jpg


Fertig ist der Trupp. Und weil es so schnell ging der zweite Trupp gleich hinterher.

ninjs4.jpg