Ein K'Berg mit drei Reivern oder zwei Reivern und einem Hussar ist in meinen Augen eine "Todesstern"-Einheit. Groß, sehr gefährlich aber eben auch sehr teuer und nicht unzerstörbar. Sowas verleitet Gegenspieler, selbst unerfahrene oder schlechte, immer dazu den "Millionentreffer" (um Han Solo zu zitieren) zu landen. In Spielen mit 750 bis 1000 Pts pro Seite sind das für meinem Geschmack zu viele Punkte in einer Einheit. In größeren Spielen geht das sicher besser aber sowas spiele ich seltenst.
Einen K'Berg zu zwei Hussaren habe ich extra erwähnt, weil man so ein drittes Schiff in das Gunship Geschwader bekommt, das auch für effektiven Beschuß ausgelgt ist.
Ich finde einfach, daß zwei K'Bergs sich besser ergänzen. Zumal die sich im RB2 am wohlsten fühlen und nicht wie die Reiver näher ran wollen/müssen und die Hussaren haben eben kein Tesla und sind diesem RB deutlich weniger schlagkräftig.
Das Problem das ich mit den Dänen habe ist nicht, daß sie von den Werten schlecht sind sondern das sie sich mit dem Rest der Preussen mMn nicht gut kombinieren lassen. Zuminden nicht ohne fast komplettes umdenken und umlernen. Mit den Minen, die ich lege, habe ich immer das Problem, daß sie mich im späten Spielverlauf mehr stören als den Gegner. Ist wie ein Fluch. Um so mehr ich versuche es besonders geschickt zu machen um so schlimmer wird das Resultat.
Der UPG ist zwar schadensresistent aber er ersetzt eben einen Turm. Verglichen mit der Feuerkraft eines Hussar hat das Skagerak schon 50% Schaden genommen, wenn man so will.
Ich bin ein großer Fan des UPG aber objektiv betrachtet ist es ein Gimmick. Kurze Reichweite und kein zuverlässiger Effekt. MMn ist der am besten dazu geeigent Enterattacken zu unterstützen oder vor zu bereiten. Das Skagerak ist aber keine Entereinheit.
Der Haupteffekt des UPGs ist mMn in der Metaebene. Der Gegenspieler hat überproportional viel Angst davor von einem UPG mit einer "6" getroffen zu werden, so daß er versucht entweder das tragende Schiffe unbedingt vor RB1 zu versenken oder alle teuren Einheiten von ihm fern zu halten. Bei einem mittlerem Schiff mit DR4 und ohne weitere Schutzmaßnahmen ist es mMn nicht so super schlau noch mehr Aufmerksamkeit auf eben dieses Schiff zu lenken. Wenn man konsequent viele (4+) Schiffe mit UPG Aufstellt könnte es allerdings einen intressanten Effekt haben.
Wenn man zwei Reiver mit einem Skagerak kombiniert hat man (bzw ich) wieder das Problem mit den Minen. Dafür, ein Feature des Skagerak, in einem Spiel gar nicht nutzen zu wollen ist das Ding in meinen Augen schlicht zu teuer.
Besser wäre es mMn gewesen, wenn man den zweiten Turm durch den UPG ersetzen kann aber nicht muß. Ideal wäre es mMn wenn es immer zwei Türme hätte und man Minen oder UPG nehmen kann.
Einen K'Berg zu zwei Hussaren habe ich extra erwähnt, weil man so ein drittes Schiff in das Gunship Geschwader bekommt, das auch für effektiven Beschuß ausgelgt ist.
Ich finde einfach, daß zwei K'Bergs sich besser ergänzen. Zumal die sich im RB2 am wohlsten fühlen und nicht wie die Reiver näher ran wollen/müssen und die Hussaren haben eben kein Tesla und sind diesem RB deutlich weniger schlagkräftig.
Das Problem das ich mit den Dänen habe ist nicht, daß sie von den Werten schlecht sind sondern das sie sich mit dem Rest der Preussen mMn nicht gut kombinieren lassen. Zuminden nicht ohne fast komplettes umdenken und umlernen. Mit den Minen, die ich lege, habe ich immer das Problem, daß sie mich im späten Spielverlauf mehr stören als den Gegner. Ist wie ein Fluch. Um so mehr ich versuche es besonders geschickt zu machen um so schlimmer wird das Resultat.
Der UPG ist zwar schadensresistent aber er ersetzt eben einen Turm. Verglichen mit der Feuerkraft eines Hussar hat das Skagerak schon 50% Schaden genommen, wenn man so will.
Ich bin ein großer Fan des UPG aber objektiv betrachtet ist es ein Gimmick. Kurze Reichweite und kein zuverlässiger Effekt. MMn ist der am besten dazu geeigent Enterattacken zu unterstützen oder vor zu bereiten. Das Skagerak ist aber keine Entereinheit.
Der Haupteffekt des UPGs ist mMn in der Metaebene. Der Gegenspieler hat überproportional viel Angst davor von einem UPG mit einer "6" getroffen zu werden, so daß er versucht entweder das tragende Schiffe unbedingt vor RB1 zu versenken oder alle teuren Einheiten von ihm fern zu halten. Bei einem mittlerem Schiff mit DR4 und ohne weitere Schutzmaßnahmen ist es mMn nicht so super schlau noch mehr Aufmerksamkeit auf eben dieses Schiff zu lenken. Wenn man konsequent viele (4+) Schiffe mit UPG Aufstellt könnte es allerdings einen intressanten Effekt haben.
Wenn man zwei Reiver mit einem Skagerak kombiniert hat man (bzw ich) wieder das Problem mit den Minen. Dafür, ein Feature des Skagerak, in einem Spiel gar nicht nutzen zu wollen ist das Ding in meinen Augen schlicht zu teuer.
Besser wäre es mMn gewesen, wenn man den zweiten Turm durch den UPG ersetzen kann aber nicht muß. Ideal wäre es mMn wenn es immer zwei Türme hätte und man Minen oder UPG nehmen kann.
Zuletzt bearbeitet: