Armeeliste Dynastie von Orr - die Knochengarde

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Hallo zusammen

Ich werde versuchen hier all meine Schlachten und Spiele zu dokumentieren. Ja auch mit Fotos :-D. die mögt ihr am liebsten - ich weiss...

Ich werde also in 2 Tagen gegen die Imperialen/Blood Angels ziehen. 2 Spiele wurden angesetzt. Nun habe ich eine Armeeliste geschrieben und wollte eure werten Meinungen dazu hören. Charaktermodelle sind auf beiden Seiten nicht erlaubt und wir spielen 1000 Punkte Patrouillen Detachemente. Hier meine Armeeliste:

*************************************************

Overlord | Kriegssense

Cryptek | Stab des Lichts

*************************************************

10 Immortals | Gauss-Blaster

15 Krieger | Gauss-Desintegrator

*************************************************

1 Annihilation-Barge ¬ Zwillings-Tesla-Annihilator

*************************************************

1 Stalker | Schwere Gauss-Kanone

1 Stalker | Schwere Gauss-Kanone

*************************************************

1000 Punkte

Ich weiss, dass das alles recht langsam ist, aber ich bekomme eine Menge Feuerkraft und Widerstand zusammen auf so wenige Punkte. Ausserdem sieht es wie eine Patrouille aus :-D. Der Overlord gibt MWBD weiter und die Ziele werden Stück für Stück auseinander genommen. Alles trifft eigentlich immer auf 2+ und das sind eine Menge Schüsse auf immerhin 36"/24".

Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auf 8x Tesla und 2x5 Gauss Exis wechseln? Oder noch besser einen 10er Tesla Trupp stellen? Der Buff vom Overlord macht die Tesla Exis halt ca. doppelt so gut und Gaus Exis werden nur um 25% besser.
Wäre so meine Überlegung ansonsten kannst de es so schon spielen. Optional könntest du den Kryptek streichen und die Punkte für andere Spielereien ausgeben. Paar Skaras vielleicht um dich vor schockenden Nahkämpfern abzuschirmen oder so.

Ansonsten viel erfolg und ich freu mich auf die Fotos 🙂
 
@ Akkons_Erbe: Du willst unbedingt Batallion Detachment spielen, oder? Dadurch bist Du halt in Deiner Liste sehr beschränkt, sonst würde ich auch den Cryptek rauswerfen und Immortals umstrukturieren, so brauchst Du 3 Standard und hast deswegen nur kleine Trupps. Bin vor allem gespannt, ob sich 2 Stalker wirklich rechnen.
 
Optional könntest du den Kryptek streichen und die Punkte für andere Spielereien ausgeben. Paar Skaras vielleicht um dich vor schockenden Nahkämpfern abzuschirmen oder so.

Warum sollte er eine Unser Besten Support Einheiten gegen eine der Schwächsten Tauschen ?

den Kryptek zwischen zwei 10er Immortals besser finde ich recht stark.
 
Warum sollte er eine Unser Besten Support Einheiten gegen eine der Schwächsten Tauschen ?

den Kryptek zwischen zwei 10er Immortals besser finde ich recht stark.
Auch wenn ich den zweiten Satz nicht interpretiert bekomme (Satzzeichen, Wörter, irgendwas fehlt) mag ich auf die Frage doch gerne eingehen. Der Kryptek ist meiner Meinung nach eine Support Einheit, die sich (wenn überhaupt) nur mit großen Blobbs lohnt. Die Skaras hingegen bringen ab der Aufstellung eine top (!) Leistung.

Warum finde ich Krypteks nicht so überragend?
- Schießt der Gegner nicht auf die Einheit, bringt der Kryptek garnix.
- Löscht der Gegner die gesamte Einheit in einem Zug aus, bringt der Kryptek auch nix.
- Sobald du dem Gegner erklärst, was der Kryptek bringt, fällt es vielen einfach nicht schwer den linken Trupp zu ignorieren und den rechten komplett auszulöschen ... und der Kryptek bringt wieder garnix 🙁

Daher finde ich ohne 20er Blobbs (Krieger/Albträume) Kryptomanten einfach viel zu teuer, dafür, dass sie wenn überhaupt mal 1-2 Exis zusätzlich wiederbeleben.

Warum finde ich Skaras so gut?
- Hintz und Kunz können uns fiese Einheiten auf 9" ran schocken, die dann böses vor haben. Mit Skaras kann ich diese Einheiten dann bereits bei der Aufstellung auf einen so großen Abstand zu allen anderen Einheiten halten, dass dem Gegner seine Taktik in die Hose geht.
- Bewege ich meine Einheiten ab Zug 1, können die Skaras dank "guter" Mobilität die Lücken Einnehmen, die auf einmal direkt in meiner Aufstellungszone entstehen.
- Sobald alle schockenden Elemente abgeworfen wurden hat man immernoch 3 mobile Modelle die Marker einnehmen können, oder auch mal was großes angreifen können. Dass sie mit ihren vielen Attacken auf 3+ treffen und alles auf 5+ verwunden ist richtig gut für die Punkte!
- Klar kann der Gegner sie auch relativ leicht weg schießen, auch wenn sie viele Leben haben, aber auch dann sterben in der Zeit weniger Exis durch Kleinkaliber, als ein Kryptek wieder auferstehen lassen könnte.

Auf dem Papier fand ich den Krypto ja auch als Pflicht, aber in der Praxis hat er einfach nicht gut performt. (Bei mir. Ist ja nur meine Meinung!)
 
- Schießt der Gegner nicht auf die Einheit, bringt der Kryptek garnix. (wenn es dazu kommt das du im NK stehst hast du was falsch gemacht)
- Löscht der Gegner die gesamte Einheit in einem Zug aus, bringt der Kryptek auch nix. (Ähnlich Punkt 1 d.h. du hast was falsch gemacht oder der gegen Würfel glück dann hätte da aber auch ein Monolith stehen können)
- Sobald du dem Gegner erklärst, was der Kryptek bringt, fällt es vielen einfach nicht schwer den linken Trupp zu ignorieren und den rechten komplett auszulöschen ... und der Kryptek bringt wieder garnix 🙁 (du hast wieder was falsch gemacht weil deine Aufstellung / Positionierung nix taugt)
 
Na jut ich bin ja offen dafür etwas dazu zu lernen und freue mich auf deine Schlachtberichte. Scheinbar liegts an mir, dass mir nicht mal der Kryptek helfen konnte. Von daher bin ich ehrlich gespannt, wie du deine Necromanten auf dem Schlachtfeld führst!

Schreibst du mal nen Bericht von einem Spiel? So pur Theoriehammer geht mir immer ein wenig zu sehr ins theologische (Glaubensfragen und so).
 
"Schießt der Gegner nicht auf die Einheit, bringt der Kryptek garnix. (wenn es dazu kommt das du im NK stehst hast du was falsch gemacht)"

Schon mal gegen Harlequins oder Tyraniden gespielt? Da ist ein First Turn Charge nichts besonderes und wie will man dem ausweichen ? Vor allem wenn man so viel in einem Haufen stellen muss, um möglichst vielen den nutzen des Crypteks zu spendieren und wenn du die Einheit einfach weiter nach hinten stellst kommen sie mit ihren 24 Zoll nicht unbedingt ran.

"- Löscht der Gegner die gesamte Einheit in einem Zug aus, bringt der Kryptek auch nix. (Ähnlich Punkt 1 d.h. du hast was falsch gemacht oder der gegen Würfel glück dann hätte da aber auch ein Monolith stehen können)"

Jetzt mal ganz ehrlich, 20 Mann mit einer 4er Hose, oder 10 Mann mit einer dreier Hose in einer Runde weg zu knallen, ist für Imperiale, nen Haufen ganten mit Neuralfressern, Devastoren usw. Gar kein Problem. Um so größer die Punktzahl um so leichter ist es ganze Trupps weg zu focusen.

"- Sobald du dem Gegner erklärst, was der Kryptek bringt, fällt es vielen einfach nicht schwer den linken Trupp zu ignorieren und den rechten komplett auszulöschen ... und der Kryptek bringt wieder garnix 🙁 (du hast wieder was falsch gemacht weil deine Aufstellung / Positionierung nix taugt)"

In meinen Augen kannst du entweder alle groß auffächern, damit nicht alles in einem riesen Nahkampf endet (dann bringt dir der Cryptek aber auch nicht so viel) und dann ist es eben auch ein Problem das die nicht gebufften einheiten gefocust werden.
Oder du stellst alle zusammen, und zumindest in meinen Games hat man dann irgendwann sau viel im NK gebunden.

Ka was deine Gegner so machen, aber ich glaube meine sind meistens fieser xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Wie versprochen habe ich nun das erste Spiel mit meiner Dynastie von Orr hinter mir und einen Schlachtbericht dazu geschrieben. Zumindest mal die erste Hälfte. Ganz im Sinne der Tradition von Sensibelchen poste ich den mal.

Ich war der Verteidiger, mein Kollege der Angreifer:


Gespielte Mission:
Patrouille

Detachement:
Patrouillendetachement

Punkte:
1000 Punkte

Hauptmann Heys liess seinen Blick über die unendlichen Dünen der Zar’Nekhep-Wüste gleiten. Kilometer um Kilometer nur Sand und Steine. Und mittendrin eine Förderstation des Imperiums für Promethium. Zwei Bunker schützten das Gelände, welche den Blick auf die kleine Oase freigaben. Das Wasser jedoch war aus unerfindlichen Gründen vor zwei Tagen einfach verschwunden und so waren nur die beiden Palmen geblieben.
Gerade als er sich abwenden wollte, bemerkte er, wie ein Teil des Wüstenbodens… verschwand. Hastig griff er nach seinem Fernglas und was er da sah, liess ihn irritiert die Stirn runzeln. Ein Loch hatte sich im Wüstenboden aufgetan. Sand und kleine Steine rieselten darin hinab und liessen kleine Staubfahnen zurück. Heys griff zum Funkgerät und meldete den Vorgang ans Oberkommando des Catachanerregimentes, welches dazu abgestellt worden war, die hier laufenden Arbeiten des Adeptus Mechanicus zu schützen. Die Antwort kam postwendend. Überall seien solche Löcher aufgetaucht. Hauptmann Heys solle Patrouillen zusammenstellen und das Umland patrouillieren.
Der harte Catachanische Hauptmann seufzte, gestattete sich einen Moment der Nostalgie, in der er sich zurück in die dampfenden Dschungel wünschte und bellte anschliessend Befehle. Schon bald fuhren die ersten Patrouillen aus.
Und in der nachtschwarzen Tiefe der Gruft wartete Overlord Zarik Orr auf den richtigen Moment, zurückzufordern was ihm gehörte. Der Blick seiner blau leuchtenden Augen glitt über die Reihen und Reihen aus Kriegern, Immortals und Kriegsfahrzeugen, die in der Dunkelheit der Gruft bis in die Unendlichkeit zu reichen schienen. Es wurde Zeit!


Armeeliste Necrons:

1 Overlord Phasensense
1 Kryptek Stab des Lichts
15 Krieger
10 Immortals Gauss-Blaster
2 x Stalker mit Partikelkanone
1 x Annihlation-Barge

Armeeliste Catachan

So in etwa:

1 Kommandotrupp 2 x Sniper, Funkgerät

10 Veteranen 2 x Flammer, 1 x schwerer Flammer

3 x 10 Soldaten 1 x Flammer 1 x Rak-Werfer

2 x 3 MaschK

1 Höllenhund

1 Chimäre

3 Scout Sentinel

1 Valküre


  1. Zug Necrons:
Die Necrons gewannen den Wurf um den ersten Zug und somit beschloss ich anzufangen. Ich hatte den Cryptek, die 15 Krieger und einen Stalker direkt an die Pumpstation gestellt. Mein Kollege hatte sich für eine Valküre samt transportiertem Trupp und einen Trupp mit 3 Maschinenkanonen entschieden. Ich bewegte nur wenig und eröffnete das Feuer auf die Valküre, welche auf der linken Seite Stellung bezogen hatte. Dank der W3 Schadenspunkte der Partikelkanone richtete ich einige, ich glaube es waren 3, Lebenspunktverluste an. Die Krieger waren nicht in Reichweite. Also endete dieser Zug hier.


  1. Zug Imperiale Armee (Catachan)
Die Valküre flog 20 Zoll nach vorne, legte auf den Stalker an und nahm ihm 3 Lebenspunkte. Die MaschK schossen auf den Kriegertrupp, legten 4 in den Staub. Ein sehr kurzer Zug


2. Zug Necrons:
Ich würfelte für REAP und: 3 erhoben sich wieder aus dem Wüstenstaub. Ich bewegte den ersten Stalker etwas nach vorne, die Krieger ebenfalls, blieb jedoch in Formation zu dem noch immer liegenden Necron.
Ich würfelte für die Reserven und es erschien ein weiterer Stalker. Dieser betrat das Schlachtfeld über die rechte Flanke. In der anschliessenden Schussphase löschte ich mit dem neuen Stalker den MaschK Trupp aus. First Blood für mich. Die Valküre erwies sich als äusserst zäh und verlor trotz des kombinierten Feuers des ersten Stalkers und der Krieger, die ja nun wieder auf 3+ trafen dank Zielrelais, nur 5 (es könnten auch 4 gewesen sein) Lebenspunkte.

2. Zug Imperiale Armee (Catachan)
Die Valküre überflog den Kriegertrupp und der darin sitzende Trupp aus Soldaten landete per Grav-Schirmflug hinter meinen Kriegern. Oh-oh. Der Reservewurf ergab, dass der Hellhound, die Chimäre (samt Kriegertrupp) und ein Soldatentrupp das Schlachtfeld auf Seiten der Imperialen betreten würde. Diese erschienen allesamt auf der rechten Seite. Der Soldatentrupp hinter meinen Kriegern eröffnete das Feuer auf diese und 7 legten sich in den Staub. Die Chimäre eröffnete das Feuer auf den ersten Stalker richtete aber keinen Schaden an. Der Raketenwerfer des Kriegertrupps ohne Chimäre traf den Stalker nicht. Nun zückten die Imperialen die Messer und warfen sich auf die Metallkrieger. Um es kurz zu machen: Sie verloren und starben durch Nahkampf, Abwehrfeuer und Moraltest.

3. Zug Necrons
Ich würfelte für REAP und 7 erhoben sich wieder J. Ich bewegte nur den Stalker Nr. 2 etwas nach vorne. Der Reservewurf brachte mir den Overlord und die Immortals aufs Spielfeld. Da beging ich einen taktischen Fehler, da ich die Immortals isoliert auf die linke Seite stellte um den Höllenhund zu beschiessen. Das Resultat waren magere 3 Lebenspunkte von 20 Schuss Gauss-Blaster. Dann beschoss ich den Höllenhund mit dem Stalker und nahm ihm 2 Lebenspunkte ab, die Valküre beschoss ich mit den Kriegern und dem 2. Stalker und nahm ihr weitere Lebenspunkte ab. Am Ende hatte sie noch 4.

3.Zug Imperiale Armee (Catachan)
Der Höllenhund setzte vor und die Chimäre drehte sich in Richtung meiner Immortals, fuhr vor und entlud den catachanischen Veteranentrupp. Die Valküre flog 30 Zoll in Richtung meines zweiten Stalkers vor. Als es um den Reserverwurf ging erschienen auf Seiten der Imperialen die 3er Schwadron Scout-Sentinel mit schweren Flammern und der Kommandotrupp mit 2 Snipern. Der Höllenhund beschoss meinen ersten Stalker, nahm ihm 2-3 Lebenspunkte ab (weiss nicht mehr genau) und die Chimäre und der Vet-Trupp schossen 6 von 10 Immortals in den Staub. Die Valküre verursachte einen Schadenspunkt am 2. Stalker und die Sentinel griffen nach Gebrauch ihrer Flammer, welche einen weiteren Stalker-LP kosteten, ebenfalls an. Das Abwehrfeuer nahm dem einen Sentinel 2 Lebenspunkte und dann im Nahkampf gab es ein vor und zurück. Wer genau wieviel Schaden machte, weiss ich nicht mehr, aber am Ende standen alle 3 Sentinel und der Stalker noch. Dann griffen die Veteranen an, rangen aber keinen Immortal nieder und verloren im Gegenzug 5 Mann. Der Moralcheck wurde überall bestanden.

Was glaubt ihr? Wie geht das Spiel aus?

Die versprochenen Fotos kommen heute Abend :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich bewegte den ersten Stalker etwas nach vorne, die Krieger ebenfalls, blieb jedoch in Formation zu dem noch immer liegenden Necron.

Nur kurz beim überfliegen bemerkt: Du musst - man korrigiere mich bitte, sollte ich falsch liegen, 100%ig bin ich ich mir auch nicht sicher - die Necrons nicht auf dem Tisch lassen. Du nimmst sie ganz normal als Verluste zur Seite und stellt sie später, solltest du die Protokolle schaffen, wieder innerhalb von 2 Zoll horizontal/6 Zoll vertikal zu "lebendigen" Necrons (ergo du kannst keine Kongaline aus auferstanden Kriegern bilden) und 1 Zoll von Gegner entfernt auf.
 
Bekommst du noch die Listen grob zusammen? Den Fluff Teil am Anfang fand ich sehr cool. Gerne wieder und mehr 🙂

So fällt es mir gerade schwer eine Einschätzung anzugeben. Mir ist nicht ganz klar, was ihr beiden noch habt und was noch in Reserve ist (Nebenbei: Es gibt mittlerweile werder Reserven noch Reservewürfe). Auch spielt ihr manche Regeln nicht so wie sie im Index stehen.
Zumindest der Kryptek scheint sich ja bei 1000 (?) Punkte Spielen zu lohnen 🙂

Edit zu den Gefallenen: Ne die Schleifen die nicht mit, aber während die Einzelteile sich wieder zusammensetzen krabbeln, schlurfen und rollen die schon mal zu ihrer Einheit 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
War Fluff technisch es nicht auch einfach so das kaputte Necrons zurück in die Gruftwelt teleportiert, dort repariert werden und dann wieder aufs Schlachtfeld teleportiert werden? Ist denke ich hier die logischste Begründung. Ansonsten ist es ja so wie die anderen schon gesagt haben, es gibt keine Flanken mehr, keine Reservewürfe und sämtliche Einheiten die keine extra Regel dafür in ihrem Eintrag haben dürfen sowieso nicht in Reserve starten, wie z.B der Stalker.