...also führ wie fiele punkte man schiffe aus den anderen Fraktionen eingleidern darf udn man meinte das 25 % der gesammt Punkte erlaubt wären ...
Das ist so schlicht falsch.
Es hängt vor allem erst mal vom Spieltyp ab. Open, Friendly oder Tournament. Eine echte Punkteinschränkung kommt erst ab Tournament. Bis zu 50% der Punkte dürfen für Einheiten ausgegeben werden, die nicht teil der Kernflotte sind. Mehr einschränkungen gibt es nicht.
Einige Einheiten von Verbündeten haben auch die Minor oder Major Resource MAR. Die könne dann als Teil der Kernflotte genommen werden. Im Falle von Minor Resource nur eben mir einer Einschränkung der Geschwaderzahl, je nach Punktgröße des Spiels.
Für die meisten Spieler wird sich weniger als 25% Verbündeten darstellen. Immerhin muß man, durch die von den meisten Spielern bevorzugeten Tournament Type noch Minimalanforderungen für die Geschwader erfüllen. Unter 1000 Pts wird da nicht viel für ein ernsthaftes Kontingent übrig bleiben.
Man kann zZ so ziemlich machen was man will solange im offiziellen "DYSTOPIAN WARS ALLIANCE NATIONS" .pdf nicht steht, das die gewünschten Nationen im Krieg miteinander sind.
Beispiel mit den Franzosen: Fanzösische Air Core mit bis zu 50 % LoIS. Andersherum geht auch. LoIS Naval Core mit bis zu 50 % Franzosen.
Die Osmanen sind Minor Ally für die Preussen aber Major für die Franzosen. Man kann die also ohne Probleme kombinieren. Die Franzosen und Preussen sind übrigens auch Major Allies. Die darf man guten Gewissens auch mischen.
Gemischte Geschwader unterschiedlicher Nationen gibt es (zZ) nicht. Die Geschwaderlimitierungen stehen auf den Statcards bzw in den Booklets. Dadurch ist ganz klar welche Schiffe zusammen in ein Geschwader gehen. Einzig wie das mit verstärkten Kreuzergeschwadern (Kreuzer+Gunship) und bei Einheiten mit der Attachment MAR ist, ist zZ noch etwas umstritten. Die Tendenz geht in die Richtung, das man nicht mischen kann, weil die Einheiten technisch betrachtet nicht zur selben Flotte gehören.