8. Edition Echsen Reaktivieren 3000 Punkte

Anti-Chimäre

Codexleser
05. Dezember 2010
263
0
6.636
Hi,

ich wollte demnächst wohl wieder mit Fantasy anfangen und dazu meine Echsenmenschen aus der Kältestarre befreien...
Kann mir jemand sagen ob die folgende Liste soweit spielbar ist?
Oder übersehe ich irgendwo ne Kleinigekeit?

2 Kommandanten: 762 Pkt. 25.4%
2 Helden: 575 Pkt. 19.1%
3 Kerneinheiten: 640 Pkt. 21.3%
4 Eliteeinheiten: 1022 Pkt. 34.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Tranzendente Heilung
+ - Tafel des Göttlichen Schutzes
- Kubus der Dunkelheit
+ Armeestandartenträger
- Tafel der Herrschaft
+ - Lehre der Himmel
- - - > 520 Punkte

Saurus Hornnackenveteran
+ - Zweihandwaffe
+ - Amulett des Jaguarkriegers
- Glyphenhalsband
- Reisszahnschild
- - - > 242 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Federumhang
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 150 Punkte

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Silberlibelle
- Diadem der Macht
+ - Lehre der Himmel
- - - > 425 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Skink Plänkler
- - - > 140 Punkte

20 Skink Plänkler
- - - > 140 Punkte

30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

30 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Hornissenschwert
+ - Sonnenstandarte des Chotek
- - - > 580 Punkte

5 Sauruskavallerie
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Huanchis gesegnetes Totem
- - - > 250 Punkte

6 Chamäleonskinks
- - - > 72 Punkte

4 Teradonreiter
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2999

Danke schonmal für´s drüberglotzen ^^
 
Ich bin jetzt kein richtiger Echsenkenner , aber mit dieser Liste wirst du nichts reißen gegen ordentliche Gegner.
1. Für 3000 Pkt. zu wenig Modelle
2.Drei Magier mit gleicher Lehre sinnlos , da du die Winde der Magie aufteilen musst und eh alle würfel dem Slann geben wirst, also Schamanen weg
3.Mehr Sauruskrieger und Skinks weg , weil die sind ziemlich erbärmlich
4.Iwie fehlt ein Stegadon und ein Stachelsalamander


MfG Mr.Empire
 
Desweiteren kann ein Modell nicht General und AST gleichzeitig sein, jedenfalls nach RB.
Maximun ür Kommandanten und Minimun für kern sind 25 % die hier über- bzw. unterschritten werden.
Und 3 Magier mit Lehre des Himmels ist insofern sinnlos, da jeder bis auf den grundzauber nur 1 mal enthalten sein darf, Lehre des lebens soll allerdings sehr gut sein.
 
Da gibts aber bei dem Slann die Ausnahme er darf AST sein und ein Magisches Banner tragen und zusätzlich Magische Gegenstände erhalten!


So dann zur Liste:

Also angesprochene Probleme lösen Sprich die Regelkonform machen im Sinne der Punkteverteilung.


Ich würde die Skinkplänkler zu kleineren Einheiten machen, und insgesammt aufstocken. Bei mir haben sich da Einheiten aus 13 Modellen als gut erwiesen.

Den Sauruskrieger Block als Horde aufgestellt? Wenn ja ok, wenn nicht dann auch kleiner machen und dafür mehr Skinks rein.


Tempelwache: Sollen auch als Horde herumrennen? Wenn nicht auch die einwenig abspecken.

Nimm den Hornnacken Veteran raus und dafür nen normalen Hornnacken und pack den auf Echse.

Für entsprechend eventuell frei gewordene Punkte halt Salamander o.ä. mitnehmen.

Lehre des Slanns ändern, wie schon angesprochen, hier stehen ihm ja ziemlich alle Tore offen. 🙂 Ich selbst bin ein Fanatiker von der des Lebens.
 
ok, ich setz mich da nachher mal ran um die angesprochenen Punkte zu klären...

Plan war die Tempelwache mit Slann recht zentral zu lassen und mit den PlÄnklern plus Kav die Flanken des Gegners auszudünnen, während die Saurusse dann evtl als Kavellerieblocker dienen sollen...

Das mit den Lehren versteh ich insoweit nicht ganz, hier müsste das mal einer genauer erläutern... (leider habe ich das aktuelle regelwerk noch nicht bei mir rumliegen)

udn was meinst du mit als Horde aufstellen?
 
Als Horde aufstellen, steht auch im aktuellen RB, ist wenn Du die Modelle 10 Mannen breit aufstellst, darfst Du aus 2 Gliedern zuschlagen.
*Anmerkung für Mod: sollte der Punkt der Regelerläutunger nicht legetim sein, bitte entsprechend löschen!*


Die Sache mit der Lehre:

Also Du kannst nach aktueller Edition folgendes nichtmehr haben:

Slann z.b. bekommt Lehre des Himmels und sagen wir mal z.b. er kann alle Sprüche der Lehre.

Dann können Deine Skinkschamanen NUR NOCH den 1. Zauber der Lehre haben (Grundzauber) egal was für eine Magiestufe sie haben!

Daher macht es an der Stelle keinen sinn dem Slann auch die Lehre des Himmels zu geben. Zumal sich diese im vergleich zur alten Edition ohnehin auch geändert hat.
 
Ich habe in der 8ten mit den Echsen noch nicht sooo viel Erfahrung gesammelt, aber mir ist aufgefallen, daß Sauruskrieger als Horde vom Gegner zurecht gefürchtet werden. Allerdings halte ich den Schadensoutput mit KG3 und INI1 für etwas zu gering. Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen, Sauruskrieger mit Speeren auszurüsten und sie 6/5 breit und mindestens 4 tief aufzustellen...
 
Jetzt muss ich mich auch ma einmischen xD
Würde die Tempelwache auch auf 20 runter setzen...skins auch kleiner machen und dafür lieber nochn dritten Trupp mitnehmen, den Slann auch bissi abspecken (Heilung, Tafel des Schutzes find ich jetzt doof😛) und Lehre des Lichts geben, hab damit gute Erfahrung gemacht, wenn dann Sauruskrieger mit Ini/KG 10 haben :lol:.
Maschine der Götter auch lieber zu nem Erwürdigen machen, da du mitn Slann eh genug zaubern wirst und den anderen Schamanen halt als Bannkaddy machen mit Rolle und Diadem😉
Jo Feuersalamder find ich wäre auch noch was feines für dich, bei mir rocken die Kerlchen immer :wub:

Hoffe die Anregungen/Tipps helfen was 🙂
 
Tempelwache würde ich derzeitig nicht mehr spielen, da es zuviele Sprüche gibt, die diese Einheit inkl. Slann leicht vernichten können, ohne dass man etwas dagegen tun kann.

Du ganz ehrlich ne seltsame Aussage, weil nach dem, brauchste im grunde kein Warhammer mehr spielen, da ja jeder Block einfach so vom der Platte gebeamt werden kann.
 
Sooo... erstmal vielen Dank für die vielen guten Kritiken.

Ich denke wenn ich die Liste nun so spiele habe ich etwas mehr potential und bin Regelkonform.
Ich bitte zu bedenken dass die Lehre des Slann nicht fest ist (war nur n Füller ^^)

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Unergründliche Präsenz
+ - Aura des Quetzl
- Kubus der Dunkelheit
+ Armeestandartenträger
- Totem der Vorhersehung
+ - Lehre des Metalls
- - - > 530 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Silberlibelle
- Diadem der Macht
+ - Lehre der Himmel
- - - > 425 Punkte

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Fluchamulett des Tepok
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 145 Punkte

Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Amulett des Jaguarkriegers
- Schutztalisman
- - - > 136 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte

12 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 90 Punkte

11 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 83 Punkte

11 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 83 Punkte

11 Skink Plänkler
- Champion
- - - > 83 Punkte

24 Skinks
- 3 x Kroxigore
- - - > 285 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Hornissenschwert
+ - Sonnenstandarte des Chotek
- - - > 420 Punkte

10 Chamäleonskinks
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

3 Salamander
3 Skink-Treiber
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 3000

Ich möchte eig kaum auf turniere damit es geht vielmehr um gemütliche Spielabende mit freunden ^^

Wennich noch was übersehen habe, scheut euch nicht zu schreien xD


Zum Skink auf Stegadon... ich mag einfach das Modell und finde es einfach genial den kleinen Kerl auf so nem fetten Ding hantieren zu lassen ^^


Tante Edith sagt:
Liste nochmals geändert weil der Schreiber eine spontane Anhäufung von Unsinn bewies xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha... sehe ich nicht so.
Ich spiele meine Slann als 275 Punkte-Ausgabe mit Meister der Mysterien...
Eben weil die so schnell weg sein können muß man ja nicht soviele Punkte reinstecken...

zur Liste:
ich würde die Skinkchampions und eine Einheit Plänkler streichen, ebenso einen Schamanen.
Dafür würde ich noch einen Block NK-Skinks nehmen oder noch einen Feuer-Salamander...
 
für den anfang ist die Armeeliste gut aber:

damit dein Slann nicht stirbt oder flüchtet und dazu noch mehr nützt:

Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Unergründliche Präsenz finde ich persönlich nicht so super würde dir höhere bewustseinsebene empfehlen oder das einfach dazu tun
+ - Aura des Quetzl Bewarende hände der alten wegen kontrollverlust
- Kubus der Dunkelheit obsidianamulet = 2+ Rettungswurf
- Armeestandartenträger
- Totem der Vorhersehung Standarte der Disziplin= MW 10 da er general ist dürfen die meisten seinen MW nutzen

+ - Lehre des Metalls
- - - > 530 Punkte

den Champion bei den Saurussen bringt es nicht zu teuer für so viele saurüssel, da er mer kostet als ein einzelener Saurus.
soe wie das Hornnissenschwert der tempelwache hat kein sinn wenn du dem etwas geben willst empfele ich dir dieses entzesen macher dings!

für die punkte tust du noch mehr skikplänkler dazu einfach alle auf 12 aufstocken.

was auch eine idee wäre ein skinkplänkler regiment raus und dafür noch einen trupp Saurusse: gibt etwa zwei 20 Trupp wenn du die anderen aufteilst.

die standarte der templer ist eine superwahl !!!
 
Zuletzt bearbeitet: