Da im Regelbuch steht man solle die Base verwenden, welche in der Box beiliegt (aber keine kleineren) besteht auch die Möglichkeit für ältere Spieler (2nd Ed Zeiten) oder Umbaufräggels (aus dem Fantasybereich) eckige Bases weiterhin zu nutzen.
Die Frage hierbei ist nur wie sinnig oder hilfreich das ist, da größere Bases eigentlich mehr Angriffsfläche bieten (laut meiner Erfahrung ^^ 5 Todeskompanisten gegen meinen Patriarchen tun ganz schön weh...).
Sonst gibt es noch genug Modelle mit unterschiedlichen Bases (schwere Waffenteams der Imperialen Armee sind wohl das beste Beispiel dafür) wie etwa Imperiale Kavalliere, oder überhaupt Kavallerie und Bestien (Chaoshunde) im Allgemeinen, da sie Kavalleriebases als auch 40mm Rundbases (welche in der Länge etwas kleiner aber um einiges Breiter sind als ihre "Standardbases")
Wie handhabt ihr's mit euren alten Modellen oder überhaupt mit solchen Figuren?
Im Falle der Kavallerie/Bestien sind Kavalleriebases deutlich im Vorteil, da mehrere Kavalleristen im direkten Basekontakt kommen können, während andere Modelle (klassische monströse (Tyraniden-)Kreaturen, wie Chaosbruten und (Große) Dämonen) mehr Angriffsfläche für andere bieten.
Und wie sieht's mit Umbauten aus Fantasyfiguren aus? Wenn man z.B. für seine Imperiale Armee paar Fantasy Milizen (welche auf 20mm Eckbases stehen) borgt?
Die Frage hierbei ist nur wie sinnig oder hilfreich das ist, da größere Bases eigentlich mehr Angriffsfläche bieten (laut meiner Erfahrung ^^ 5 Todeskompanisten gegen meinen Patriarchen tun ganz schön weh...).
Sonst gibt es noch genug Modelle mit unterschiedlichen Bases (schwere Waffenteams der Imperialen Armee sind wohl das beste Beispiel dafür) wie etwa Imperiale Kavalliere, oder überhaupt Kavallerie und Bestien (Chaoshunde) im Allgemeinen, da sie Kavalleriebases als auch 40mm Rundbases (welche in der Länge etwas kleiner aber um einiges Breiter sind als ihre "Standardbases")
Wie handhabt ihr's mit euren alten Modellen oder überhaupt mit solchen Figuren?
Im Falle der Kavallerie/Bestien sind Kavalleriebases deutlich im Vorteil, da mehrere Kavalleristen im direkten Basekontakt kommen können, während andere Modelle (klassische monströse (Tyraniden-)Kreaturen, wie Chaosbruten und (Große) Dämonen) mehr Angriffsfläche für andere bieten.
Und wie sieht's mit Umbauten aus Fantasyfiguren aus? Wenn man z.B. für seine Imperiale Armee paar Fantasy Milizen (welche auf 20mm Eckbases stehen) borgt?