6. Edition Eidstein

Originally posted by Mjöllner@29. Dec 2005 - 22:57
Wieso solltest du die nicht übrig haben? Zählt doch nicht gegen seine Ausrüstungspunkte. Wie ich gerade sehe sind die Schildträger für nen König billiger als der Eidstein...dann nehm ich wohl lieber die Träger. Wenn ich nur endlich mal meinen Alrik anmalen würde. 🤔
echt nicht zur ausrüstung ? :blink: goil

und wie schauts mit den schildträgern aus?


du schreibst das, als ob man entweder eidstein oder schildträger nehmen darf. ist das so ?
 
Originally posted by Jaq Draco@30. Dec 2005 - 04:44
Eidstein und Schildträger sind nichts weiter als Optionen, vergleichbar mit einem Schild, einem Zweihänder etc.

das klingt doch großartig 😎

da ich sowieso immer zuerst die character auswahlen belege, sind dafür zwangsläufig punkte frei 🙄 zumindest für ein schild. hab leider nur einen alrik. und den hab ich mir damals gekauft wel er so toll aussieht, aber nur einmal eingesetzt <_<
 
Originally posted by --Mephisto--@1. Jan 2006 - 18:49
@ Warp, Naja dann freu dich schon mal, denn in 3000punkte kann man zweit Koenige auf Schlid einsetzen! In Gw Berlin1 haben die einen coolen Zwergenkoenig auf Schlid, bestehend aus einen neuen Zwergenkoenig mit Zweihandaxt und den Schlidtraegern von Alrik!
dank dir. ich hab jetzt auch einblick in die regeln. jaq sei dank :wub:
ein 2. könig macht meiner meinung nach erst wieder ab 4k sinn, weil der amboss einfach nur gut geworden ist 🙂
wird auch bestimmt noch eine option bei 2k sein das gute stück. auf die royal blood regel kann man eigendlich auch mal verzichten
 
Der Eidstein lohnt sich meiner Meinung nach frühesten ab 2000.
Bei 1500 Punkten kann man seine Regimenter meist so aufstellen das es bei passendem Gelände dem Gegner schwar fallen sollte in die Flanke zu kommen.

Der größte Nachteil ist meiner Meinung nach nicht das sich das Regiment nicht mehr bewegen darf, sonder das es mit Eidstein von keinem anderen Charaktermodell betreten werden darf was gerade bei geringen Punktzahlen etlich taktische Möglichkeiten verbaut.

Ich hab ihn bei drei Spielen mit gehabt und nicht einmal benötigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Er ist halt ein Notanker und bei jeder Punktzahl kann er nützlich sein, es kommt nur auf die Situation drauf an. [/b]
Genau so sehe ich ihn auch. Den stelle ich eben auf, wenn ich an sonsten durch einen Flankenangriff mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (wer den Ausdruck gut kennt hat auch das falsche Studiert 😉 ) aufgerieben und damit wohl vernichtet würde.
Außerdem empfinde ich die Magieresistenz 1 als einen netten Bonus, besonders wenn man vergleicht, dass die selbe Resistenz aus dem Runenpool bezahlt nur 5 P weniger kostet.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn in 3000punkte kann man zweit Koenige auf Schlid einsetzen![/b]
Die Schildträger gibt es nur für den General, also nur 1 mal pro Armee.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Gw Berlin1 haben die einen coolen Zwergenkoenig auf Schlid, bestehend aus einen neuen Zwergenkoenig mit Zweihandaxt und den Schlidtraegern von Alrik! [/b]
Komisch, die gleiche Variante steht im GW in Mannheim... bietet sich wohl wirklich an.
 
@Mephisto:
Lies doch mal die Beiträge, das kann doch nicht sein. <_<
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Schildträger gibt es nur für den General, also nur 1 mal pro Armee. [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leider kann man auch bei 3k Punkten nicht 2 Könige auf Schild einsetzen, da diese Option nur einem königlichen General zusteht, d.h. 2 Könige = ja, 2 Könige auf Schild = nein! [/b]
Und von mir für dich nochmal das ganze, man darf 2 König einsetzen bei 3000 pts aber nur einer davon darf Schildträger haben da diese nur dem General zustehen.
 
Nunja also Eidsteine ja oder nein?

Also von Punkten her ist das voll egal. Selbst bei 1000 - 1500 Punkten ist der Eidsein sehr gut. Nur die Frage ist eben ober man ihn brauch. Es hängt A von der Armee an sich ab. Wenn man nur ein Nahkampfblock und Viele Kriegsmaschinen etc. ist er nicht ganz falsch. Da man dort schnell man die Flanke zeigt. Aber in einer Armee die schon voll auf Block ist, viel Infanterie etc. Dann ist das ganze doch nicht so wichtig. Da man dort seine Flanken etwas besser schützen kann und eben Schaden durch Nahkampf macht und da währen sie ein Hinterniss.
B es hängt von der Spielweise/Szenario ab. Ist man Passiv oder hat das Szenario ein Missionziel (ein Gebäude einnehmen etc.) da ist ein Eidstein wieder sehr gut da man eben das Ziel halten kann und vorallme was das wichtigste am ganzen ist der Boss kann immer Herausfordern. Das ist sehr gut. Die MR(1) sind immer gut, keine Frage.

Also es hängt von der Armee an sich ab und vom Szenario nix da mit erst ab 2000 Punkten.