Weil der sehr unterschiedlich ausgeprägt ist... ansonsten könnte GW sich auch die gesamten Regelbücher sparen, da alle Spieler in allen Spielsituationen auf den gleichen Schluß kommen würden... 😉
Das sehe ich anders. Denn durch das vorhandene und ziemlich umfangreiche Regelbuch (300-Seiten-Schwarte + Codizes) wird ein sehr umfassender Rahmen vorgegeben. Diesen etwas weiterzuspinnen für Aspekte, die nicht berücksichtigt wurden, wie eben zum Beispiel Partien mit 4 Spielern ist aus meiner Sicht kein großes Problem und hat auch in meiner festen Spielergruppe nie zu großen Problemen geführt.
Bezieht man den Hintergrund in die Regeln mit ein (ja, man kann so etwas tatsächlich tun) ist ziemlich deutlich herausgestellt unter welchen Fraktionen Allianzen möglich sind und unter welchen Bedingungen solche Allianzen realisiert würden.
So ist es aus meiner Sicht vollkommen unkritisch, wenn verschiedene Imperiale Fraktionen zusammenarbeiten, das tun sie im Hintergrund auch. Und da kann es schon mal vorkommen, dass beispielsweise ein Space Marine Orden den Sororitas einen Transportpanzer zur Verfügung stellt.
Ähnlich verhält es sich aus meiner Sicht mit der Zusammenarbeit zweier Chaos Space Marine Armeen, so lange diese nicht aufgrund ihres Glaubens verfeindet sind (z.B. Iron Warriors und Black Legion wären denkbar)
Geht es nun um eine exotischere Allianz, sagen wir einmal ein Bündnis aus Eldar und Tau so ist es äußerst unwarscheinlich, dass dieses überhaupt zustande kommt. Wenn es aber der Fall sein sollte, ist klar, dass es sich um ein reines, aus der Not geborenes Zweckbündnis handelt, beispielsweise um einen Tyranidenschwarm aufzuhalten. Hier ist es dann auch unwarscheinlich, dass die beiden Fraktionen eng zusammenarbeiten und ich würde zwei getrennte Armeeorganisationspläne mit unabhängiger Spielweise bevorzugen. Je nach Story dazu sind aber natürlich Abweichungen denkbar.
So etwas funktioniert aber nur, wenn man sich vom reinen Siegesgedanken eines Wettbewerbs verabschiedet. Und genau dass muss man in so einem Fall sowieso tun. Man kann sich natürlich darüber streiten, wie gut WH40K denn nun gebalanced ist, aber euch muss allen klar sein, dass das was an Balancing da ist in einer 4-Spieler-Partie sowieso über den Haufen geworfen wird. Ihr könnt da nicht von einem regeltechnisch ausgeglichenen Spiel ausgehen und dementsprechend sollte meiner Meinung nach auch die Denke bei so einem Spiel sein.