Eigenbau - Eine Art "Trojan"-Manticor-Versorger

Ich habe ja auch schon an vielen Dingen für
a) teuer Geld
b) viel Arbeit
c) Verzicht auf manche Optionen
mehr oder weniger sinnlos LEDs verbaut. Meine Landraider hatten alle LEDs für Suchscheinwerfer, Fahrlicht, Innenlicht und Achtunghierkommtdieinquisition, meine Eldar-Panzer haben Cockpit/Triebwerksfunzeln, mein Thunderhoover hat soviele Lampen wie ein Kirmeskarussell, meine Tau-Autos auch. Aber bringen tut es wirklich nichts bis wenig, allenfalls, um sich bei Malwettbewerben gegen lästige Konkurrenz durchzu"leuchten", aber da bist Du ja noch weit entfernt. Daher: KISS.
 
Ich muss sagen, dass ich die Idee hinter dem Fahrzeug garnicht schlecht finde!
Allerdings solltest du an FAIRE, also eher zu hohe als zu niedrige Punktkosten denken.

Zum Umbau: bei den Heck LEDs würd ich einfach zwei kleine Hülsen machen (aus nem Rohr mit 3mm Innendurchmesser - einfacher geht nicht^^).
Allerdings würd ich die Sache mit den Blaulichtern knicken, das kannste maximal für ne Sani-Chimäre nutzen...mach die Blinklichter Orange/Gelb/Rot.

Zu den Widerständen: berechnen ja, sollte man, allerdings ist Theorie und Praxis immer so ne Sache.
Hab vor n paar Jahren ~30LEDs in den Lalten Astra meiner Eltern gebaut. Empfohlen waren 512 Ohm (mein ich, zumind. was in der Größenordnung...) ..zwischenduch sind wir auf 31 kOhm hochgegangen, war nicht so der riesen Unterschied^^ (war am 12V Bordnetz, kA obs bei Batterien nen größeren Unterschied macht)
 
@Helbrecht... Das mache Ich aus lust am basteln 😀

@Fletcher... ist mir schon aufgefallen das das total sinnfrei ist... aber so stehts in der Anleitung 😀

@Kanazawai... an niedrige punktkosten habe Ich nie gedacht... soll ja fair sein, schliesslich darf der Manticor sonst nur 4mal schiessen, durch den Versorger 10mal 😀

Achja, das mit den LED-Farben welche Du vorgeschlagen hast... echt ne gute Idee... und ne Sanichimäre kommt auchnoch...🙂 Da muss ja nicht viel umgebaut werden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was du mit dem Ding hast ist in etwa das gleiche, wie das, was die ganzen Sonderfahreuge der Panzerkompanie haben: Zu wenig Zeit, bzw. zu wenig Runden. Da kommen die ganzen Fähigkeiten garnicht zum Einsatz.

100 Punkte... hmm...Panzerungswerte von ner Chimäre und nur Schwebo/SchweFl im Rumpf, bis auf Raketen keine weiteren Sonderregeln... könnte man drüber reden.

Ansonsten könnte ich dir als "Blinkprojekt" den Atlas Recovery Tank "anbieten", falls du ihn nicht kennst guck mal auf forgeworld.co.uk ...ist ne art Abschleppwagen^^.

Allerdings kann ich dir eigentlich nur empfehlen dich mehr auf spielbare Sachen zu konzentrieren, da der rest eh die meiste Zeit nur rumstehen wird.
 
Ohne jetzt fies zu sein oder so ... aber warum zum Teufel ist die Anhängerkupplung (Mir fällt grad kein passenderer Name ein ^^) auf der Tür? Oo

Das ist ein Schlepphaken aber an der tür ist der Albern allgemein wüßte ich aber nicht wo man die an der Chimera hinten sinnvoll anbringen kann. Ne Chimäre wiegt zwischen 35 und 60 Tonnen je nach Quelle (ich tendiere zu ungefähr 40t) wenn die sich gegenseitig aus dem Dreckziehen wollten geht des nur Front zu Front sonst würden die sich die Hecktür einfach abreißen.


Berechnet garnicht
Wie gesagt ich hab dir da was verlinkt gehabt