Eigenbau Rhino..[Bilder_Beginn_Bauprozess]

wo bitte ist beim aktuellen Rhino denn der Motor und wo sollen dort 10 marines rein passen bei nur 8 Sitzen die so schmal sind das da gerade mal ein soldat mit Taschenlampe Platz finden würde??

Naja 10 passen wohl nicht gut ins Modell (wobei das jemadn mal hinbekommen hat, war aber glaube ich mit de malten Rhino) udn laut ner FW Skizze ist der Antrieb in den Kettenläufen und nicht alle Marinse sitzen im Rhino, ein paar müssen stehen.
 
ist ganz einfach warum man gegen fronataustieg meckert. das liegt an der panzerung vom rhino. F11, S11, H10.

wenn du normal über das heck aussteigst oder seite und möglichst dich am gegner aussteigen willst bietest du ihn irgendwo immer die heckpanzerung.. was bei einer fahrzeugdetonation mit radius sehr interessant gegen infantrie in der nähe ist..^^

es geht eigendlich darum das du so bestehende regeln abänder würdest was sich im spielverlauf bemerkbar macht..
 
Naja 10 passen wohl nicht gut ins Modell (wobei das jemadn mal hinbekommen hat, war aber glaube ich mit de malten Rhino) udn laut ner FW Skizze ist der Antrieb in den Kettenläufen und nicht alle Marinse sitzen im Rhino, ein paar müssen stehen.

ja, laut FW befinden sich ja nur 9 Mann im Laderaum, der Sergeant ist vorne beim Fahrer. Stehen ist so ne Sache, wenn dann eher kniehend. Ist schon sehr eng wenn es passen soll, mit Miniaturen würde es denke ich nie hinhauen weil das Rhino nicht "Truescale" im Vergleich zu den Marinemodellen ist (das Rhino braucht mit seinen 5m+ breite schon 2 normale Straßenspuren)
Auf der anderen Seite - Transportpanzer sind immer eng, sonst kommt ja kein Konservenbüchsen-feeling auf 😀

ist ganz einfach warum man gegen fronataustieg meckert. das liegt an der panzerung vom rhino. F11, S11, H10.
Sehe ich auch so.
 
Silver Knights: schrieb:
was für 4 türen ein Rhino hat doch nur 3 (hinten und die seiten)
aber mit den sturmrampen ist eine gute idee

Dach?
KA, bin kein Spieler...wird die Dachluke denn im Spiel gebraucht? Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass ein umgekipptes Rhino die Dachluken öffnet, um die durchgeschüttelten Männer da raus zu lassen...^_^

LG
Tom
 
Geiles Gerät.Schlag das mal Mort vor, evtl. könnt ihr das in Serie bauen. Mir gefällt die Karre sehr und seine Qualität vom Mortarion war einfach Spitzenklasse.

Danke für das Lob. 🙂 Wäre doch mal ne coole Sache, so ein Gemeinschaftsprojekt.

So..hier mal einpaar Bilder vom Bauprozess, doch durch die Uni und der beginnenden Zeit der Referate🙄...werd ich wenig Zeit haben. Ich geb natürlich mein bestes, versprochen!!

armadillo_build_process_01_by_stonebreaker-d33g73f.jpg

Wahrscheinlich werd ich mir trotzdem noch ein oder zwei Modellbausätze kaufen, zwecks Kit-Bashing!! 😀
 
Rückschlag! -.-

Ich war heute unterwegs und hab mir einen Predator gekauft, da ich ein Modell zum Vergleich haben wollte...und was musste ich feststellen...falsche Maße...woran das wohl liegen mag...auf jeden Fall ist mein Modell ca. 2cm zu kurz.

Also alles für die Tonne und wieder von vorne, weil es so schön war.

Als Kit zum ausschlachten, hab ich mir folgendes Modell geholt:
http://shop.revell.de/item/20205020/20205000/0/3087/raketenjagdpanzer-m901a1-itv.html

So...neue Pläne drucken und zurück an den Kunststoff.^^