in den letzten zwei tagen entstanden, ein spähpanzer, angelehnt an den salamander spähpanzer von forgeworld.
das rechte kettenlaufwerk fehlt noch, genauso wie die ketten an sich, aber da muss erst auf den kettengussrahmen von gw warten. für die besatzung werde ich wohl cadianer verwenden (ich spiel ja egtl gar keine imperiale armee, aber ich wollt mal was anderes basteln 😀)
gebaut ist das ding hauptsächlich aus 1mm plastikplatten, karton von alten schulblöcken und reichlich sekundenkleber, die übergänge hab ich mit backpulver / sekundenkleber (wird hart wie beton, und lässt sich dann glattschleifen) bzw bei größeren flächen mit der spachtelmasse von revell ausgefüllt.
von vorne:
und hier noch ein blick in den hinteren teil:
hat jemand vorschläge was an dem panzer noch sinn machen würde? der sieht stellenweise einfach noch etwas leer aus, z.b. in dem bereich in dem sich später die besatzung aufhalten wird.
das rechte kettenlaufwerk fehlt noch, genauso wie die ketten an sich, aber da muss erst auf den kettengussrahmen von gw warten. für die besatzung werde ich wohl cadianer verwenden (ich spiel ja egtl gar keine imperiale armee, aber ich wollt mal was anderes basteln 😀)
gebaut ist das ding hauptsächlich aus 1mm plastikplatten, karton von alten schulblöcken und reichlich sekundenkleber, die übergänge hab ich mit backpulver / sekundenkleber (wird hart wie beton, und lässt sich dann glattschleifen) bzw bei größeren flächen mit der spachtelmasse von revell ausgefüllt.
von vorne:

und hier noch ein blick in den hinteren teil:

hat jemand vorschläge was an dem panzer noch sinn machen würde? der sieht stellenweise einfach noch etwas leer aus, z.b. in dem bereich in dem sich später die besatzung aufhalten wird.