[Eigenbau] Spähpanzer

Originally posted by seal@7. Jun 2005, 20:59
ich hab noch daran gedacht, an dem panzer eine art zusatzpanzerung in dem stil anzubringen:
naja, ich finde die Zusatzpanzerung auf dem Bild im gegensatz zu deinem Panzer nicht gut gelungen. Ich würde deinen Panzer so lassen wie er im moment ist (natürlich schon noch fertig machen ).
 
cadia.jpg


die besatzung ist aus den oberkörpern von den cadianern und den beinen von catachanern die ich noch rumliegen hatte entstanden. (die knieenden beine aus der waffenteam-box waren, wie zu erwarten war, viel zu niedrig)

jetzt fehlen egtl nur noch die ketten und ne anständige bemalung 🙄
 
sehr schön!!!

allerdings habe ich ein frage. wie funzt das genau mit dem backpulver? ich meine ich kenne vom flugmodellbau sekundenkleber mit mikrokügelchen (staub ähnlich). ist das genauso? was für sekundenkleber benutzt du? was für schleifpapier körnung nimmst du? die diee gefällt mir nämlich, da ich immerprobleme habe plasticard genau auf gerung zuzuschneiden spalte an den kanten habe.

baue gerade eine valkyrie für meine alienjäger, da käme das ganz gelegen... bitte um schnelle antwort

nachtrag: top, da hat man mal eine frage und will sie hier posten, da stürzt das forum erstmal für 5 stunden ab... sowas :heul: 😛h34r: habe jetzt schon schleifpapier, gelsekundenkleber und backpulver hier...
 
ich lass dünnflüssigen sekundenkleber in die spalten laufen und streu einfach backpulver darüber, das ganze ist in spätestens 5min ausgehärtet und kann dann verschliffen werden. dafür nehm ich ne diamantfeile, normale nadelfeilen für metall und 240er schleifpapier her, das wird dann im allgemeinen glatt genug.
der sekundenkleber ist das billigste was man kriegen kann, bei ebay, 12 tuben für 4€.
aber vorsicht, das zeug wird zusammen mit dem backpulver wirklich hart wie beton, wenn man etwas zu viel davon nimmt, hat man ordentlich was zu tun, um das wieder abzuschleifen/feilen 🙂
 
ausgezeichnet! danke für die tips.

habe jetzt gel genommen damit es nicht so schnell abhaut, ich seh schon kommen was bei meiner gewünschten konstruktion für spalte offen stehen werden. wie streust du denn das pulver drüber? schätze mal es bietet sich an das ganze über nem leeren (panzer)boxdeckel oder so zu machen. sonst hat man den staub überall... an schleifpapier habe ich jetzt 120er fürs grobe (sekundenkleberreste von einer alten konstruktion oder plastiküberstände) und 400er für#s feine. werde mal sehen dass ich die nächsten tage weitermache. muß leider klausuren schreiben. vielen dank jedenfalls nochmal für die idee - habe schon ewig gerätselt wie man spalt füllt ohne greenstuff zu benutzen.

gruß - corran