vlt können wir auf thingyverse eine gwfanworld Gruppe aufmachen in der wir unsere models teilen
Entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde, ich hatte unter der Woche wenig Zeit.
Da ich momentan noch ein Thingyverse Schmarotzer bin und noch keine eigenen 3d Modelle erstellen kann, weiß ich nicht ob es sich lohnt eine Gruppe aufzumachen.
Nachdem ich gestern 2 Mal vergeblich versucht habe eines der Schiffmodelle zu drucken, musste nach erneitem Leveln der Platte, reinigen, Werte anpassenetc was anderes Testweise her. Komischerweise war dieser Druck kein Problem und es kam ein nettes Turmteil heraus (leider habe ich beim Reinigen geschludert).
Danach direkt das Schiff erneut angeworfen, die Datei so bearbeitet das die Belichtungszeiten dieselben wie beim Turm sind und trotzdem wieder Abbruch an der Grundplattform. Genervt weitere Turmteile auf den USB-Stick geladen und versucht dort weiter zu drucken.....es funktionierte wieder....(bis auf das Reinigen:stupid
🙂
Der Startversuch (Schiffversuch 1-3):
Der Turm:
Zubehör:
Eventuell versuche ich später noch einmal ein Schiff zu drucken.
Auch wenn es noch zu früh ist um viel über den Photon sagen zu können:
An sich ist der Drucker sehr gut verpackt, die Anleitung ist einfach und bis auf das Leveln der Plattform recht verständlich und als totaler Laie was 3d Druck anbelangt, konnte ich doch nette Ergebnisse (außer beim Schiff) vorweisen. Die Lautstärke ist ok nur der Geruch ist recht penetrant - trotz "eigenem" Zimmer (Türspalt) und geöffnetem Fenster. Mal sehen wie der Langzeittest verläuft.
UPDATE:
Der Druck einer Fregatte hat funktioniert. Ich befürchte es lag bei den größeren Objekten daran, dass die Aufnahmeplatte (an der die Objekte hängen bleiben) uneben ist und so nicht genug "Klebkraft" aufgebracht werden konnte bzw. die Spannung beim Aushärten zu hoch war(?). Bei mehreren kleinen Drucken auf fast der gesamten Fläche zur gleichen Zeit, kam es zu keinen Ablösungen der Grundschichten. Mal sehen wie ich Überprüfen kann ob und wie uneben das ist und wie ich die Aufnahmeplatte schleifen kann, damit es eben ist.
Hier das Bild der Fregatte:
Gut dass ich noch BFG spiele, sonst wüsste ich, was ich die nächsten Tage machen würde.....
Vielleicht schaffe ich es die nächsten Tage das Schiff zu befreien und zu Grundieren. Dann sollte man die Oberfläche besser erkennen.