2. Edition Eigene Armeen und Warscrolls

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.882
1.128
24.246
Hallo Leute

Da ich heute bischen mit dem Warscrolls Builder rumgespielt habe und am überlegen bin mir eine komplett eigene Armee (mit eigener Lore, Helden, Fähigkeiten, usw.) auszudenken würde ich gerne mal von euch wissen ob 1. ihr auch am liebsten mit eigenen Armeen spielt und 2. ob so eine Armee überhaupt Spiel tauglich bzw erlaubt sind ? Klar auf Turnieren bestimmt nicht, aber in Fun- und Kampagnen-Spiele ?

Ich kann mich noch dunkel daran erinnern das zu den alten Warhammer Zeiten, es viele Leute gab die ihre eigenen Armeen, Helden usw. erschaffen und damit gespielt haben, aber ich weiss nicht ob das nun in AoS auch so einfach geht.

Ich bin ja eigendlich eher der Typ der am liebsten mit seinen Eigenen Helden und Armeenamen spielt.
 
Das Problem ist das Balancing. Wenn du dir eine Armee mit den bestehenden Warscrolls aufbaust und dir eine Hintergrundgeschichte überlegst, warum jetzt gerade diese Einheiten und Helden gemeinsam kämpfen (und generischen Helden Namen zugeben, dagegen spricht ja auch nichts und selbst einen namenhaften Helden für dich umbenennen, solange es dann nicht plötzlich drei Nagashs auf dem Tisch gibt), dann wäre das sicher kein Problem. Und solltest du dabei zumindest bei einer großen Allianz bleiben, kannst du damit sogar Turniere spielen.

Selbst Warscrolls zu schreiben dürfte problematisch sein. Meistens wünscht man sich seine Armee ja doch möglichst stark und neigt eher nicht zu Bescheidenheit. Und selbst wenn du dich zurück hältst, stünde der Verdacht vermutlich bei jeder Spezialfähigkeit deiner Helden im Raum.
 
Es kann funktionieren, jedoch muss man aufpassen, dass man nicht zu stark wird.

hier hab ich meine eigenen Fanmade Battletomes
EMMachines kleine Welt der Fanmade Battletomes

Wobei ich mich immer an anderen Warscrolls orientiert habe aber auch immer geschaut habe, dass ich Proxi Warscrolls habe die ich stattdessen verwenden kann.
Im Grunde hat man wie llb sagt schon sehr viele Möglichkeit mit den bestehenden Warscrolls. Einziges Problem sind lediglich die Synergien und das man eben nur die Grand Alliance Treue nehmen kann.
Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass es wohl Communities gibt die offener mit Fanmade Battletomes umgehen. Bei der TGA Community sieht man öfters Fanmade Battletomes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir einen Lord Mazadamundi modellieren möchte, habe ich aus Spass, mal einen Warscroll führ ihn gebaut.

Die Daten habe ich aus AoS und von Lord Mazadamundi aus dem Armeebuch der 7. Edition zusammengestellt.

Hier mein Ergebnis:

https://picload.org/view/dcrogwgl/lord-mazadamundi.jpg.html

Was haltet ihr davon ? Ist die Warscroll auch spieltauglich ? Oder vielleicht doch zu stark/schwach ?


Edit: Hier das Original aus der 7. Edition: https://picload.org/view/dcrlrcoi/scannen0002.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es sind ein paar Fehler drin
Profilwerte die über die Damagetabelle bestimmt werden werden im Profil durch einen * ersetzt.
Dann steht in der Damage Tabelle 5-8, da sollte wohl 5-6 stehen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, warum Massive Horns und Crushing Stomps jeweils nur auf 6+ treffen und wunden.

Bin mir teilweise auch nicht sicher, ob "Städte einebnen" nicht etwas zu heftig ist, wenn man bedenkt das er durch "oberster Magieprieter von Hexoatl auf ne 5 4-6x so viele Mortal Wounds wie andere Fähigkeiten (gerade wenn man bedenkt, dass er ein Schüler von Lord Kroak sein soll, aber deutlich besser zaubert als dieser).
 
Ja sorry hab grad gesehen dass das "Programm" nicht richtig abgespeichert und paar Zahlen/Texte gelöscht hat.

Habs nun überarbeitet und erneut hochgeladen: https://picload.org/view/dcrogwgl/lord-mazadamundi.jpg.html


Bin mir teilweise auch nicht sicher, ob "Städte einebnen" nicht etwas zu heftig ist, wenn man bedenkt das er durch "oberster Magieprieter von Hexoatl auf ne 5 4-6x so viele Mortal Wounds wie andere Fähigkeiten (gerade wenn man bedenkt, dass er ein Schüler von Lord Kroak sein soll, aber deutlich besser zaubert als dieser).


Diesen Zauber habe ich eigendlich fast 1 zu 1 aus dem Armeebuch der 7. Edition rauskopiert, ausserdem darfst du ja nicht vergessen das Lord Kroag 3x seinen stärksten Zauber anwenden kann und meine Version von Lord Mazdamundi kann seine Zauber nur einmal, pro Runde, zaubern, ausserdem muss er ja seinen Ruf das er mit nur einer Geste komplette Armeen und Städte vernichten kann, gerecht werden ;D

Edit: Und von den Punktekosten her dachte ich so an 480P (260 Slann + 220 Stegadon) somit währ er sogar um 30 Punkte teurer als Lord Lroak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Zauber habe ich eigendlich fast 1 zu 1 aus dem Armeebuch der 7. Edition rauskopiert, ausserdem darfst du ja nicht vergessen das Lord Kroag 3x seinen stärksten Zauber anwenden kann und meine Version von Lord Mazdamundi kann seine Zauber nur einmal, pro Runde, zaubern, ausserdem muss er ja seinen Ruf das er mit nur einer Geste komplette Armeen und Städte vernichten kann, gerecht werden ;D
Naja, wobei Lord Kroak eine 8 beim ersten wirken eine 9 beim zweiten wirken und eine 10 beim dritten wirken braucht. Die Wahrscheinlichkeit den Zauber 3x pro Spielzug zu wirken sollte bei 1,8% liegen.
In deinem Fall ist die Wahrscheinlichkeit 83% selbst ohne den Re-Roll nur wegen den +2 aufs Casten.

Ich denke, aber auch bei der Punkteberechnung fehlt ein teil.
Du hast nen Slann, der 4 Zauber sprechen kann (und jeden davon mit mindestens 83% wahrscheinlichkeit durchbekommt) , deine gesamte Armee weniger emfindlich gegen Beschuss macht mit einem Stegadon, mit einer abgeschwächten Panzerungssonderregel des Bastiladon.

Rechne mal den potenziellen Schaden hoch. Er kann bis zu 36 Wunden pro Nahkampf verursachen (im Schnitt 9,11 Wunden ohne Berücksichtigung von Saves) + dann im schlimmsten Fall nochmal so viele Wunden durch Magie (41% Chance den Cometen mit D6 Einheiten und D6 Wunden zu machen wo Lord Kroak gerade mal eine 16% Chance hat und auch und selbst bei nem Wurf von 10 nur D3 und keine D6 Mortal Wounds macht) + Städte einebnen (die 3 möglichen tödlichen durch Arcane Bolt kann man fast vernachlässigen).

Ich bin mir halt nicht ganz sicher, ob er nicht etwas zu mächtig sein könnte.
 
"Etwas".

Gewöhnliche Zauberer machen eine MW auf eine 5.
Du machst 2W6 MW auf eine 5.
:lol:


Wieso ist es eigentlich immer so leicht selbstgemachte Warscrolls zu erkennen?
Ich habe noch niemals eine selbstgemachte Warscroll gesehen, bei der ich überlegen musste, ob die nicht vllt von GW ist.
Nie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Etwas".

Gewöhnliche Zauberer machen eine MW auf eine 5.
Du machst 2W6 MW auf eine 5.
:lol:
Jup, gerade noch die +2 aufs Casten macht das ganze ja noch besonders heftig. Ein Spruch mit so einer Schadenslage müsste eigentlich eher bei einer gewürfelten 8-9 liegen (ohne +2 auf den Wurf)

Wieso ist es eigentlich immer so leicht selbstgemachte Warscrolls zu erkennen?
Ich habe noch niemals eine selbstgemachte Warscroll gesehen, bei der ich überlegen musste, ob die nicht vllt von GW ist.
Nie.
Wahrscheinlich denkst du genauso über meine "Fanmade Battletomes". Auf der anderen Seite erkennt man bei mir besonders leicht, dass sie selbstgemacht sind, weil ich nicht das GW-Layout verwende.
 
"Etwas".

Gewöhnliche Zauberer machen eine MW auf eine 5.
Du machst 2W6 MW auf eine 5.
:lol:


Wieso ist es eigentlich immer so leicht selbstgemachte Warscrolls zu erkennen?
Ich habe noch niemals eine selbstgemachte Warscroll gesehen, bei der ich überlegen musste, ob die nicht vllt von GW ist.
Nie.

Wie ich schon sagte ich habe die Fähigkeiten alle aus dem Armeebuch der 7. Edition rausgeschrieben und sie nur "leicht" ans AOS System angepasst, ich habe nichts dazu gedichtet 😉

Hier überzeugt euch selbst: https://picload.org/view/dcrlrcoi/scannen0002.jpg.html

Jup, gerade noch die +2 aufs Casten macht das ganze ja noch besonders heftig. Ein Spruch mit so einer Schadenslage müsste eigentlich eher bei einer gewürfelten 8-9 liegen (ohne +2 auf den Wurf)

Auch das habe ich aus dem Armeebuch der 7. Edition dort ist das aber noch "schlimmer" den dort steht das man eine beliebige Anzahl von Würfeln fürs Zaubern verwenden darf, daher finde ich die +2 als ein guter Kompromiss, ich wollte diese Eigenschaft eigendlich auch der Schadenstabelle, in der die Anzahl der Würfel dann sinkt (so wie bei Arkhan) aber leider hat man nur drei Spalten in der Tabelle.
 
AOS ist nicht Fantasy. Bei letzterem hatten die Modelle eine ganz andere Wertigkeit. Von daher finde ich das eine eher schwache Verteidigung und du solltest dich eher an den AOS Begebenheiten orientieren. Ja im Fluff sind immer alle mega doll heftig...und im Spiel... *hust* Archaon *hust* ...

Zudem 2/2 Leuten, die deine Warscroll gelesen haben und niemals dagegen spielen werden sagen die ist zu stark... was meinst du wie oft da jemand wirklich gegen spielen will? ;-)
Wenn man wirklich eine eigene Scroll schreiben und nicht nur eine bestehende umbenennen will, sollte man sich eher auf der schwächeren Seite halten. Die selbsterstellte Einheit sollte niemals der Platzhirsch der Armee sein... mMn. 🙂
 
Wahrscheinlich denkst du genauso über meine "Fanmade Battletomes". Auf der anderen Seite erkennt man bei mir besonders leicht, dass sie selbstgemacht sind, weil ich nicht das GW-Layout verwende.
Den habe ich noch nicht gelesen. Ich meine doch nicht das Layout. Aber wenn eine Warscroll mehr als zwei Abilities aufweisst oder es keine Attacke im Battletome abseits von Reittieren gibt, die kein Rend hat, dann sind das mMn gute Indizien, dass etwas über die Stränge geschlagen wurde. 😀
Und ja, mir ist bewusst, dass GW solche Warscrolls inzwischen macht, aber das ist kein Grund für mich mit der Rüstungsspirale mitzuziehen.

Hast du mal ein Link zu deinem Tome? Oder Thread?
Ich würde dir Feedback geben, wenn du möchtest.
 
AOS ist nicht Fantasy. Bei letzterem hatten die Modelle eine ganz andere Wertigkeit. Von daher finde ich das eine eher schwache Verteidigung und du solltest dich eher an den AOS Begebenheiten orientieren. Ja im Fluff sind immer alle mega doll heftig...und im Spiel... *hust* Archaon *hust* ...
Das ist das Problem. Bei WHFB war die Magie teilweise deutlich schlimmer und wurde mit AoS runterskaliert.
Wenn wir in dem Fall Archaon ansprechen. Dieser hält etwas mehr aus und kann bis zu 42 Wunden im Nahkampf verursachen und kann auch Magie wirken. (für den großteil seines Schadens muss er aber auch in den Nahkampf kommen. Dafür kostet er aber auch 660 Punkte. Wenn man jetzt aber bedenkt, dass theoretisch, dass Lord Mazdamundi ähnlich stark im Nahkampf ist, aber zusätzlich noch das Potenzial hat 57 Mortal Wounds über Magie pro Runde zu machen (bis zu 36 mit dem Kometen (auf 6 Einheiten verteilt) + bis zu 18 mit Städte Einebnen + bis zu 3 durch durch Arcane Bolt) und das noch mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit da durch den Bonus folgende Werte erreicht werden müssen(3,5,8). Das schaffen noch nicht mal spielbaren die Götter von AoS.
Als vergleich. Lord Kroak dürfte einer der stärksten Magier sein. Den haben sie der Errata auf ein maximum von 45 Mortal Wounds gedeckelt (muss dafür aber auch 4 Sprüche sprechen mit Komplexitäten von (8,9,10,10). Und er macht deutlich weniger im Nahkampf (maximal 12 Schaden)

Zudem 2/2 Leuten, die deine Warscroll gelesen haben und niemals dagegen spielen werden sagen die ist zu stark... was meinst du wie oft da jemand wirklich gegen spielen will? ;-)
Wenn man wirklich eine eigene Scroll schreiben und nicht nur eine bestehende umbenennen will, sollte man sich eher auf der schwächeren Seite halten. Die selbsterstellte Einheit sollte niemals der Platzhirsch der Armee sein... mMn. 🙂
Jup, es wäre kein Problem, wenn man lediglich ein wenig Flair reinbringen möchte. Aber quasi einen No-brainer zu erschaffen, weil das Modell in der alten Welt vermutlich bereits OP war. Ist nicht gerade hilfreich.
Den habe ich noch nicht gelesen. Ich meine doch nicht das Layout. Aber wenn eine Warscroll mehr als zwei Abilities aufweisst oder es keine Attacke im Battletome abseits von Reittieren gibt, die kein Rend hat, dann sind das mMn gute Indizien, dass etwas über die Stränge geschlagen wurde. 😀
Und ja, mir ist bewusst, dass GW solche Warscrolls inzwischen macht, aber das ist kein Grund für mich mit der Rüstungsspirale mitzuziehen.

Hast du mal ein Link zu deinem Tome? Oder Thread?
Ich würde dir Feedback geben, wenn du möchtest.

Hab bisher keinen eigenen Thread für. Bisher hab ich immer den Thread: Eigene Armeen und Warscrolls dafür mitbenutzt (sofern ich den Battletome nicht bereits in einem der alten Projekte hatte). Hab gerade heute mal ein paar Dateiupdates in einem neuen Post eingestellt. Es fehlt aber immer noch viel. (und ein paar meiner Helden, haben auch recht viele Abilities), wobei da schon die Inspiration viele hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ich hab mir gerade mal den Eintrag im Armeebuch angesehen. Es waren damals 2W6 Treffer stärke 5. Das heißt man musste Wunden und hatte ggf, Rüstung, Rettung und Regeneration dagegen.

2W6 tödliche Wunden ist da ein ganz anderes Kaliber. Nämlich wirf 2W6 und wenn du nicht gerade nen Aftersave hast sind so viele Wunden weg.

Edit:
Während die alte Variante gut gegen schlecht gerüstete Infantrie war ist die neue Variante quasi neben der alten Wirkung auch ein Hero & Tank Killer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor kurzen zwei Knights gekauft und beim durchlesen ihrer "Warscrolls" habe ich mir gedanken darüber gemacht wie wohl ein Warscroll in AoS aussehen würde.


Hier das Ergebnis: https://picload.org/view/dcorrrpi/knight-crusader.jpg.html

Und bepreist du dann mit 100 Punkten? Scheint fair zu sein:cat:

edit:
um es anders zu sagen, das Modell passt nicht so gut rein und ist vollkommen übertrieben mit den ganzen Schusswaffen ...
beispiel: 9 Attacken mit Rend -4 und W6 Damage ist einfach komplett außer Reihe
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bepreist du dann mit 100 Punkten? Scheint fair zu sein:cat:

edit:
um es anders zu sagen, das Modell passt nicht so gut rein und ist vollkommen übertrieben mit den ganzen Schusswaffen ...
beispiel: 9 Attacken mit Rend -4 und W6 Damage ist einfach komplett außer Reihe

Ne der Preis liegt wohl eher bei 480P zumindest wenn man die WH40K Preise übernimmt.

Ich habe eigendlich nichts anderes gemacht als die Werte aus dem Imperial Knight Codex übernommen und halt dementsprechend angepasst zb eben den DS Wert durch den Rend Wert ersetzt da es ja im Grunde das selbe ist, aber ja du hast schon Recht man müsste die Werte halt "etwas" senken was ich in meinen Fall ja nicht gefahn habe da ich den Knight mit seinen WH40K Werten übertragen wollte.

PS.: Mit den eigenen Warscrolls-Builder könnte man ja auch mal ein WH40K vs WHAOS spielen ;D
 
@eldiablo
Versuchst du eigentlich zu trollen, oder kannst du tatsächlich nicht nachvollziehen, dass sich die Punktegewichtung von zwei System drastisch unterscheiden kann egal wie sehr sich die Grundregeln ähneln.

Zudem wäre ein Punkt Rend einer Waffe nur dann ein Punkt AP wert, wenn es in beiden Systemen die selbe Nah- als auch Fernkampf-Gewichtung gibt.
Siehst du das gegeben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.