2. Edition Eigene Armeen und Warscrolls

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@eldiablo

Kann den anderen zustimmen.
Ich hab gerade nicht alle Einheiten auswendig im Kopf (wird bei mehreren 100) tendenz 400-500 aber auch schwierig.
Was aber schonmal klar ist. Ein Knight hat viel zu viel Waffenreichweite und viel zu viel Rend.
Mal zum Vergleich Stormfiends haben ne Ratling Cannon. Die hat zwar 3d6 Schuss, trifft auf 4+ wundet auf 4+ und hat -1 Rend. Die Waffe hat aber nur 12 Zoll.
Eine der Waffen mit der höchsten Reichweite dürften Warplock Jezzails sein, mit 30", Rend -2 und 2 Damage. Aber die haben Einzelschuss am Modell und sind Modelle mit Save 6+ und 2 Wounds.
Die meisten Waffen haben eine Reichweite von 12-18", einfach weil in einer Fantasywelt Hand Augen koorination nötig ist und es eben keine Zielcomputer gibt. (und die Einheiten dann auch vom Spielprinzip gefährdet sind in den Nahkampf zu kommen).
Im Grunde sind die meisten Waffen entweder ohne Rend oder Rend -1. In sehr seltenen Fällen Rend -2 und Rend -3 hab ich bestenfalls mal bei 1 oder 2 Nahkampfwaffen gesehen.

Zudem scheinst du "Wounds Suffered" nicht verstanden zu haben.
Wounds suffered heißt, er hat x Wunden erlitten nicht er hat noch x Wunden. Das heißt mit erlittenem Schaden wird der Ritter stärker (und hat keinen Wert, wenn er unbeschädigt ist).
Es gibt im ganzen Spiel nur 1 Modell das mit wachsendem Schaden stärker wird und das ist Skarbrand. Weil er mit wachsendem Schaden wütender wird. Alle anderen Einheiten werden schwächer.
Grundsätzlich passt halt das meiste aus 40k nicht in AoS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche bescheuerten Kommentare kannst du dir sparen! Und auf diesen Kindergartenniveau, auf dem du dich eindeutig noch befindest, unterhalte ich mich erst gar nicht weiter!

Sorry, aber das gleiche habe ich auch gedacht. War das tatsächlich ein ernst gemeinter Post? Dann kannst du doch froh sein, dass emmachine sich die Mühe gemacht und dir eine ausführliche Antwort gegeben hat. Ich spiele AoS, weil ich Fantasy mag. Mit 40k kann ich dagegen überhaupt nichts anfangen, weil mir Science Fiction bis auf wenige Ausnahmen nicht gefällt. Von daher habe ich zuerst nicht verstanden, was das da überhaupt sein soll, was du da postest. Ein Knight? Sorry, aber bei mir reiten Ritter auf Pferden oder anderen Reittieren und gehen selten zu Fuß. Zumindest benutzen sie garantiert keine Schusswaffen.
 
Solche bescheuerten Kommentare kannst du dir sparen! Und auf diesen Kindergartenniveau, auf dem du dich eindeutig noch befindest, unterhalte ich mich erst gar nicht weiter!
Das trifft sich. Ich hatte auch nicht vor darauf weiter einzugehen.

In deiner ersten Warscroll, die hier rein gestellt hast, hast von mehr als einer Seite gehört, dass die etwas über sei.
Du sagtest, du habest einfach die Werte aus Fantasy 1:1 übernommen. Darauf meinten wieder mehrere Leute, dass das nicht ginge, da das ein ganz anderes System sei.

Das Erste was du jetzt machst, bei deiner neuen Warscroll, ist 1:1 die Werte eines anderen Systems zu übernehmen...

Und du unterstellst mir Kindergartenniveau?! 🙄
 
Bitte auf die Wortwahl achten.

Ich bin bezüglich Beiträge entfernen meist noch ein wenig lockerer als andere Mods hier.

Das Problem mit der 1:1 übernahme der Warscrolls ist, das 40k einen starken Fernkampffokus hat, während AoS einen deutlich stärkeren Fokus auf Nahkampf hat. Ein Waffenstarrendes Monster, dass jede Gegnerarmee übern haufen ballert ist da nicht gerade das passende.
Wenn man unbedingt einen "Stahl Golem" haben möchte, währe vielleicht ein Modell Richtung Knight Paladin (Die Battle Cannon mit Profil der Steam Cannon), ohne Maschinengewehre und statt dem Chainsword das Thunderstrike Gauntlet. (aber eher mit Rend -2 und D6 Schaden) würde vielleicht noch irgendwie durchgehen.

In jedem Fall sollte man eher schauen, was es bei AoS gibt und dies als Vorbild nehmen und nicht unbedingt andere Systeme, die am Ende nicht so kompatibel sind.

Edit: Und eine Sache sollte man sich immer überlegen. Würde man gerne selbst dagegen kämpfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem scheinst du "Wounds Suffered" nicht verstanden zu haben.


Ich habe Wounds Suffered nicht falsch verstanden nur einfach die Werte falsch übertragen, jetzt wo du mich darauf hingewiesen hast habe ich es auch bemerkt.

Zu den Waffen: schau dir mal die Warscroll von Alarielle an die hat 30" Reichweite, 3+ Hit, 2+ Wound, -2 Rend und D6 Damage ....

Hier die Warscroll: https://www.games-workshop.com/reso...lls//aos-warscroll-alarielle-everqueen-de.pdf
 
@eldiablo
Wie wäre es denn hiermit: Steam Golem

Im Grunde hab ich das Profil gerade mal aus einer Kombination aus Steamtank, der Nahkampf Stampfattacke des Bonegrinder Gargants und der Claw des Exalted Greater Daemons of Slaanesh mit zufälliger Attackenzahl. zusammengeschrieben. Statt den Maschinengewehren hat er Zwergenmusketen.

Auf die Punkte geb ich aktuell noch keine Gewährleistung. Er dürfte aber dennoch ein wenig mehr im Rahmen liegen.

Edit:
Die Musketen dürften bezüglich Darstellung eher schwierig sein, weil die eigentlich manuell von einem Duardin betätigt werden müssten (und wohl kaum Platz für nen Duardin an den Positionen sein dürfte, an denen der Knight die Maschinengewehre hat). Und Punkte könnten vielleicht sogar ein wenig hoch angesetzt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das ganze rumgejammere über meine Warscrolls nicht, den 1. mache ich diese ja nicht für euch, sondern für mich und 2. IHR müsst meine Warscrolls ja NICHT benutzen, aber warhscheinlich ist das typisch WH Fanboys die jammern halt mal gleich über alle "änderungen" über "ihr" kostbares Spiel herum .... für mich auf jeden Fall ist das Thema erledigt und ich werde in Zukunft auch keine Warscrolls oder ähnliches mehr posten und mich auf keine weiteren Diskusionen auch nicht mehr einlassen!
 
Ich verstehe das ganze rumgejammere über meine Warscrolls nicht, den 1. mache ich diese ja nicht für euch, sondern für mich und 2. IHR müsst meine Warscrolls ja NICHT benutzen, aber warhscheinlich ist das typisch WH Fanboys die jammern halt mal gleich über alle "änderungen" über "ihr" kostbares Spiel herum .... für mich auf jeden Fall ist das Thema erledigt und ich werde in Zukunft auch keine Warscrolls oder ähnliches mehr posten und mich auf keine weiteren Diskusionen auch nicht mehr einlassen!

Die Sache ist aber doch die, dass du doch wohl Feedback für die Warscroll haben wolltst, sonst hättest du sie nicht gepostet.
Hier geht es nicht um "Fanboys die ihr Spiel verteidigen", es geht darum sich mit den gegebenheiten des Spiels auseinander zu setzen für das die Einheit sein soll und zu gewährleisten, dass beide Spieler Spaß am Spiel haben. Da hilft es nicht, wenn man die extremsten Dinge auf die Warscroll packt.

Ich meine worüber reden wir im Falle des Knights. Über ein Modell das im Fernkampf im Schnitt 25 Wunden gegen ungerüstete Truppen macht oder 20 Schaden gegen Feinde mit Rüstung 4+ (was bis auf wenige Helden und berittene Monster der höchste Save ist) macht und hat ein Potenzial 84 Wunden in Runde 1 zu machen (hauptsächlich deswegen, weil die Stärke von 40k Waffen einfach mal als Attackenzahl genommen wurde).
Im Klartext heißt das, wenn das Modell auf dem Feld ist, ist das Spiel gegen Armeen die nicht auf maximale Masse gehen in Runde 1 zu Ende egal wer anfängt (und dafür muss er sich nicht mal 1 Zoll bewegt haben), gerade wenn wir bedenken, dass die meisten Armeen bei 1000 Punkten in einem Bereich von 50-100 Wounds liegen.

Nur mal zum Vergleich. Meine Lion Hunters (die sich an Shadow Warriors orientieren) haben 10 Modelle mit nem 5+ Save für 200 Punkte und machen mit ihren Bögen im Schnitt 3,3 Wunden gegen ungerüstete Ziele und 1,7 Wunden gegen Ziele mit 4+ Save (im Nahkampf haben sie als Aelfen Veteranen mit je 2 Attacken den doppelte Durchschnitt ).
Ich müsste 80 Lion Hunters spielen um auf den Schnitt zu kommen wie der Knight bei ungerüsteten Zielen und 120 Hunters wenn ist den Schnitt bei gerüsteten Zielen mit 4+ Save erreichen wollte (und 120 Hunters kosten stattliche 2400 Punkte).

Im Grunde gibt man meist bereits 100-140 Punkte für ne Einheit aus, die dann 10 Schuss mit 4+ to Hit, 4+ to Wound, ohne Rend und mit Damage 1 aus. Und die haben dann meist kaum Rüstung und haben auch keine guten Nahkampfwerte.

Edit: Und dann kommt noch der Hintergrund Aspekt dazu. Was soll die Thermalkanone im Hintergrund sein. Eine Waffe die einfach mal Götter in einer Schussphase tötet (oder besser sogar das Potenzial hat 2-3 Götter in einer Schussphase töten zu können wenn sie perfekt gewürfelt wurde). Daswäre auch fü den AOS-Hintergrund fatal. Wir sind nicht die Erzeuger des offiziellen Hintergrundes, von daher ist es uns auch nicht gestattet komplett weltverändernde Dinge zu erschaffen (oder wie würde sich sowas auf Realmgate Wars, Malign Portents oder Soulwars auswirken).
 
Zuletzt bearbeitet:
@emmachine
Ich würde vorschlagen, den Thread in 2 oder 3 aufzuteilen. Dabei könntest du die Teile, die sich auf deine Battletomes und die Teile, die sich auf das bretonische Battletome beziehen jeweils in ein eigenes Thema überführen. Der Rest kann hier bleiben und dann kann der Thread ja dann auch zu, da es sich für den Ersteller erledigt hat.

Ich hab mal ein wenig ausgelagert.
Herzog von Gisoreux Battletome befindet sich jetzt im Thread: Fanmade Bretonenbattletome - wenn der Herzog ruft.

Und meine eigenen habe ich in den Thread: EMMachines kleine Welt der Fanmade Battletomes ausgelagert.

Dafür ist jetzt die Diskussion für die Warscroll von "Lord Mazadamundi" hier in den Thread gewandert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.