Lictoren in Sturm und Pyrovoren in U?
Diese lösung word ständig vorgeschlagen un nervt mich unheimlich. Das Problem mit der Elitesektion ist, dass sie die einzigen brauchbaren Antifahrzeugeinheiten hat, und die einzige Lösung, die die meisten Leute dafür aufbringen können, ist alles andere aus der Sektion rauszuschmeißen, damit auch ja genug platz da ist, dass man weiter seine Schwarmwachen und Zoas spammen kann.
Wie wärs mal, mit folgender idee: Panzerabwehr auslagern!
Anderen Einheiten optionen geben, um Fahrzeuge verlässlich angehen zu können. Biozidkanonen/schwere Biozidkanonen wieder zu brauchbaren waffen machen indem man sie mit 2 bzw 3 Schuss versieht und die bescheuerte Schablone rausschmeißt. Auf einmal kann man mit Kriegern, Schwarmtyranten, Harpyien und Carnifexen wieder auf Fahrzeuge schießen, die Biozidkanone ist keine absolute Codexleiche mehr, man ist nichtmehr auf Schwarmwachenspam angewiesen und die Elitesektion ist entlastet, was platz für Liktoren, Ymgarls und Pyrovoren schafft, die in Sturm, Standard und Unterstützung einfach nichts verloren haben.
So nachdem ich das rausgelassen habe hier noch ein paar gelassenere Kritiken:
Tyrakrieger und konsorten sollten 2 Lebenspunkte haben, damit sie mit Schwarm-/Tyrantenwachen konsistent sind und einen Unterschied zum Alpha haben. W5 ist allerdings schonmal gut. Beim Liktor sind 3 LP in ordnung, weil sie individuellere Kreaturen mit besseren Kampffähigkeiten sind (wenn menschen, eldar, tau etc aufgrund dessen extra LP kriegen, dann auch Tyras).
Harpyie sollte schon etwas weniger aushalten als andere MCs, weil sie für den Flug ausgelegt ist und daher leichter gebaut sein sollte. 4 LP sind da genug, vor allem mit vergünstigung.
Tyranten würde ich eher günstiger machen, als ihnen mehr LP zu geben. Es würde durchaus mit dem Originalfluff einher gehen, wenn Carnifexe von grund auf mehr aushalten als Schwarmtyras. (so war es ja auch ursprünglich)
Widerstand 6 an pyrovoren macht die explosionsregel so gut wie überflüssig.
Ansonsten sind da schon gute Ansätze drin.
Diese lösung word ständig vorgeschlagen un nervt mich unheimlich. Das Problem mit der Elitesektion ist, dass sie die einzigen brauchbaren Antifahrzeugeinheiten hat, und die einzige Lösung, die die meisten Leute dafür aufbringen können, ist alles andere aus der Sektion rauszuschmeißen, damit auch ja genug platz da ist, dass man weiter seine Schwarmwachen und Zoas spammen kann.
Wie wärs mal, mit folgender idee: Panzerabwehr auslagern!
Anderen Einheiten optionen geben, um Fahrzeuge verlässlich angehen zu können. Biozidkanonen/schwere Biozidkanonen wieder zu brauchbaren waffen machen indem man sie mit 2 bzw 3 Schuss versieht und die bescheuerte Schablone rausschmeißt. Auf einmal kann man mit Kriegern, Schwarmtyranten, Harpyien und Carnifexen wieder auf Fahrzeuge schießen, die Biozidkanone ist keine absolute Codexleiche mehr, man ist nichtmehr auf Schwarmwachenspam angewiesen und die Elitesektion ist entlastet, was platz für Liktoren, Ymgarls und Pyrovoren schafft, die in Sturm, Standard und Unterstützung einfach nichts verloren haben.
So nachdem ich das rausgelassen habe hier noch ein paar gelassenere Kritiken:
Tyrakrieger und konsorten sollten 2 Lebenspunkte haben, damit sie mit Schwarm-/Tyrantenwachen konsistent sind und einen Unterschied zum Alpha haben. W5 ist allerdings schonmal gut. Beim Liktor sind 3 LP in ordnung, weil sie individuellere Kreaturen mit besseren Kampffähigkeiten sind (wenn menschen, eldar, tau etc aufgrund dessen extra LP kriegen, dann auch Tyras).
Harpyie sollte schon etwas weniger aushalten als andere MCs, weil sie für den Flug ausgelegt ist und daher leichter gebaut sein sollte. 4 LP sind da genug, vor allem mit vergünstigung.
Tyranten würde ich eher günstiger machen, als ihnen mehr LP zu geben. Es würde durchaus mit dem Originalfluff einher gehen, wenn Carnifexe von grund auf mehr aushalten als Schwarmtyras. (so war es ja auch ursprünglich)
Widerstand 6 an pyrovoren macht die explosionsregel so gut wie überflüssig.
Ansonsten sind da schon gute Ansätze drin.