Ein Bunker...

Originally posted by Kaisergrenadier@31. Aug 2003, 21:51
Nee, stimmt schon, sie kommen etwas zu blaß rüber. Aber ich wollte keine Schmauchspuren o.ä. draufmachen, bis ich mir sicher bin... was insignien und Waffen angeht, da ich den Bunker sowohl für Imperiale als auch für Nazis verwenden können will, wollte ich ihn relativ "nondescript" machen...
Ähm... für Nazis?... wie meinst denn das? Machste nebenher noch 1:35 modellbau??

Okay. Hier zu meinen Fragen (auch wenns dich ankotzt, ist nur zum sichergehen). Also ich muss die Wände alle einzeil giesen??? Oder kann ich das doch an einem Stück machen? Wie hast du die Form am ende entfernt? Einfach alles eingerissen? Und nun zum letzten. Wie hast du diesen Hammergeilen Eingang gemacht?

Gut das wars dann auch schon

Danke für die Antwort
 
@Black Templar:

1. Der Bunker oben besteht aus ZWEI Teilen, einem U-förmigen teil, auf dessen einer Seite das Dach mitgegossen ist, sowie der Türwand.

2. D.h.: Du mußt die Wände nicht einzeln gießen. Das Problem ist aber, daß du bei 4 Wänden schwierigkeiten bekommen kannst, das Innenteil rauszubekommen. Deshalb rate ich dazu, die Vierte Wand einzeln zu machen ODER sowohl die Ober- als auch die Unterkante offen zu lassen, d.h. das Dach bzw. den Boden einzeln zu gießen.

3. Der Eingang ist prinzipiell einfach eine Wand, sprich, ein Hohlraum, in dem der Raum, den die "Tür" einnimmt, mit steinen aufgefüllt wurde, halt 1 Knopf tief/6 Breit für die Außenseite, 1 Knopf Tief/4Breit für die Innenwand.

4. "Nazis": Ich spiele auch WK2-TTG, selber zwar nur GIs, aber mein Kumpel hat Wehrmachtzer.

5. Solche Fragen nerven nicht, insbesondere da ich sie ja noch nicht vorweggenommen hatte.
 
Also ich hab das ganze in einem gebaut (sprich alle vier waende und decke auf einmal)
Ich hab nur probleme bei den Steinen fuer das guckloch probleme gehabt...
Und bei den Teilen die das innenteil abdecken. Da is mir das ganze zerbrochen..
(zum guten glueck gibts sekundenleim..
<




ju'mal
 
Schreibe grad eigene, auf WHFB basierende Regeln. Wir haben auch Landser&#153; gespielt, von Black Tree Designs, aber das funzt net so recht, wenn man mehr als Zehn Soldaten hat. Dann gibts noch Warhammer Panzer Battles, zu finden hier. Enorm Umfangreich, aber teilweise nicht so ganz durchschaubar. Auf jeden Fall eine enorme Arbeit, die sich der Mann gemacht hat. Ich baue gerade einen M10 aus Fisher-Produktion. Wenn der Fertig ist, setze ich mal Bilder meiner GIs rein.