Ein inoffizielles FAQ

ekelkaefer

Krümelkrämer
09. September 2003
1.686
0
15.771
43
Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, mich zwischen sämtliche Stühle zu setzen, habe ich den Versuch gewagt, eine Grundlage für ein inoffizielles Tyra-FAQ zu schaffen. Ziel wäre es, das für Turniere als Basis verwenden zu können solange kein FAQ 2.0 rauskommt. Dafür wäre es natürlich toll, wenn wir es zusammen noch rundschleifen könnten um einen möglichst breiten Konsens hinzubekommen (auch wenn natürlich niemals alle gleichzeitig glücklich sind).

So bin ich bisher vorgegangen:
Ich habe den Fragenkatalog genommen, den ich vor längerer Zeit einmal zusammengetragen hatte (http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2197922&postcount=21). Dazu habe ich mir mögliche Antworten überlegt, die möglichst nah am Regeltext liegen und die gleichzeitig möglichst sinnvoll sind (was nicht immer dasselbe ist).
Begründungen dafür fallen mal länger und mal kürzer aus, aber bei Bedarf kann ich zu jeder Frage noch eine Erläuterung nachliefern. Manches dürfte auch strittig sein, aber das lässt sich ja diskutieren - dazu sei aber gesagt, dass ich mir einiges auch einfach aus den Fingern gesaugt habe wenn es aus den Regeln selbst nicht ableitbar ist (oder wenn ich es nicht besser wusste). Das ist dann immer durch [willkürlich] markiert. Ich erhebe also keinen Anspruch darauf, dass alles hieb- und stichfest ist.
Etwas anstrengend ist vielleicht, dass alle Fragen auf Englisch und alle Antworten auf Deutsch sind, aber da müsst Ihr durch

Viel Spaß beim Diskutieren - wenn Ihr uns allen einen Gefallen tun wollt, dann beachtet bitte ein paar Regeln:
- verweist eher auf alte Threads wenn es zu einem Punkt bereits Diskussionen gab. Dann müssen wir nicht alles nochmal durchkauen.
- verweist bei jedem Beitrag auf die Nummer der Frage, auf die Ihr Euch bezieht (verschiedenfarbiger Text ist zusätzlich auch nicht schlecht)
- Mods: Sollten längere Diskussionen zu einzelnen Punkten aufkommen, wäre es toll wenn die ausgelagert werden könnten

Auch wenn es Punkte gibt, die guten Gewissens rausgeworfen werden können, wäre es gut wenn wir das tun, da das Ganze schon ein gewaltiger Textberg ist ...


Dann hoffe ich auf rege Beteiligung


Allgemeines
A1) How does Shadow In The Warp work with Eldar Runes of Witnessing?

Es werden 4W6 gewürfelt und der höchste Würfel wird ignoriert. Wenn bei den verbliebenen 3 Würfeln Doppel-Einsen oder Doppel-Sechsen vorhanden sind, wird ein Warpangriff ausgelöst [möglichst exakte sinngemäße Kombination beider Regeln]

A2) Life stealing: Assume a model uses a psychic power that regains wounds (Leech Essence or Cataclysm). The psyker has only one wound left and rolls double-ones for the psychic test so that it is being killed. Does it gain the leeched wounds before the perils' wound, thus rescuing him, or is it bad luck and the wound returns to an already dead body?

Das Modell wird als Verlust entfernt, da der LP-Verlust eintritt bevor die Psikraft wirkt [willkürlich]

A3) If an IG tank is commanded by Knight Commander Pask and he shoots at a Hive Tyrant with Tyrant Guard (or a Carnifex with a Tyranid Prime), how does his Crack Shot ability work (it is hard to re-roll wounds against a monstrous creature if wounds are allocated after the roll to wound is finished)?

Die Einheit gilt nicht als monströse Kreatur, wodurch die Sonderregel nicht angewendet wird [willkürlich, aber in Einklang mit Mehrheitsregelungen in der 5. Edition]

A4) How is a non-vehicle model without a Leadership value (Dark Eldar Talos) treated when affected by Spirit Leech, Leech Essence or Bone Swords? Is it immune due to not having a Leadership value or is it an auto-kill because it's treated as having a Leadership value of 0?

Es gelten die Regeln für 0 als Profilwert (automatischer Fehlschlag) [RAW - nachdem der Talos mittlerweile einen MW hat, dürfte es kein Modell mehr geben, das hiervon betroffen ist]

A5) If I want to convert a Tervigon, Harpy or Tyrannofex. what base sizes should I use?

Alle Modelle mit 6 LP sollten auf einer ovalen Trygon-Base stehen [willkürlich, aber von den Spielern im Allgemeinen so gehandhabt]
Eine Harpyie sollte mindestens auf einer 6cm-Base stehen [willkürlich, aber ein Kompromiss zwischen spieltechnischen Werten und Hintergrundbeschreibung]

A6) Let's assume a Tervigon with Adrenal Glands and a brood of Termagants assault an enemy unit and the Tervigon is being killed at high Initiative. Do the Termagants still receive the Furious Charge bonus the Tervigon provided? What if the Tervigon was engaged in a different close combat than the Termagants and that close combat was resolved first with the Tervigon dying?

Für jeden Effekt gibt es einen Zeitpunkt, zu dem der Tervigon noch am Leben sein muss damit die Ganten davon profitieren. Für Rasenden Angriff ist dies nach den Angriffsbewegungen und vor dem Abhandeln der Attacken. Für alle anderen Effekte ist der Initiative-Schritt maßgeblich, in dem die Ganten attackieren (wenn die Ganten beispielsweise bei Ini 4 angreifen, darf der Tervigon nicht in Initiative-Schritt 5 oder früher als Verlust entfernt worden sein).
Dies gilt analog auch für alle anderen Aura-artigen Effekte (z.B. für Alter Widersacher des Schwarmtyranten) [willkürlich]
Synapse und instinktives Verhalten
B1) How does Lurk work if the unit cannot fit in the Area Terrain? If the unit is not fully in Area Terrain and must lurk, does it move in deeper?

Die Einheit bewegt sich immer mit so vielen Modellen wie möglich in das Geländestück hinein [willkürlich]

B2) Hive Guard are not allowed to shoot without Line Of Sight when lurking according to the FAQ. But what about Biovores?

Biovoren verhalten sich genauso wie Schwarmwachen [abgeleitet vom FAQ-Eintrag für Schwarmwachen]

B3) If a unit suffering from „Lurk" has to move towards the nearest area terrain, what happens if a table has no area terrain?

Die Einheit muss sich auf das nächste Geländestück zubewegen, das sie außer Sichtlinie des Gegners bringt. Wenn diese Bedingung bereits zutrifft, bewegt sich die Einheit nicht. Wenn es auch kein solches Gelände gibt, bewegt sich die Einheit auf die eigene Tischkante zu [willkürlich]
Biomorphe/Waffen
C1) The lash whip is actually useless if it is counted as a weapon. As you choose a weapon at that initiative step the model bearing it comes to act, every weapon that would change the enemy's initiative cannot work (as the enemy already struck before, strikes at the same time or will strike later anyway). May we count it as equipment that works anytime?

Die Tentakelpeitsche wird als Ausrüstungsgegenstand behandelt, der nicht aktiv verwendet werden muss [alles andere ist unsinnig]

C2) Does the lash whip work when the affected models need to take initiative checks (for example caused by Acid Blood) as the enemy models are treated as having I1? If yes, do we use the majority rules to determine which value to use?

Ja in beiden Fällen [RAW für die erste Frage, Willkür für die zweite]

C3) If a model with Acid Blood gets killed by a unit that inflicted say 20 unsaved wounds on it, does it inflict 20 wounds on the attacking unit or only the number of wounds it actually took before it died?

Es können niemals mehr Verwundungen durch das Säureblut generiert werden als das Modell mit diesem Biomorph erlitten hat [willkürlich]

C4) Do unsaved wounds prevented by Feel No Pain still trigger Acid Blood?

Nein [durch RAW an sich ein Ja durch den gleichen "Trigger" für beide Regeln - zusammen mit Frage C3 wäre das aber kompliziert und unbefriedigend, also: willkürlich]

C5) Do Walkers get to take an Initiative test to avoid the effects of Acid Blood?

Nein [RAW - die Regel lautet für sie einfach komplett anders als für Nicht-Fahrzeuge]

C6) For the sake of completeness: Was it intended that the vast majority of close combat oriented units has no access to frag grenade equivalents?

---

C7) May Tyranids with Toxin Sacs choose if they wanted to use poisoned attacks or do they always have to use them?

Alle Attacken verwenden die Giftregel ohne dass man darauf verzichten könnte [RAW]

C8) Do Toxin Sacs stack with the weapon biomorphs?

Ja [RAW]

C9) If a Tyranid model with Adrenal Glands also has the “Counter-Attack” Universal Special Rule, do they benefit from the Adrenal Glands when they are assaulted?

Nein, da das Modell nicht als Angreifer zählt sondern nur die Zusatzattacke analog dazu erhält [RAW + Analogie zum Space-Wolves-FAQ]
Schwarmtyrant
D1) If the Tyrant uses the Hive Commander ability to allow a unit to outflank, may a Tyranid Prime be attached to that unit?

Nein, da nur die Standardeinheit die Flanken-Regel erhält und der Alphakrieger diese Regel nicht hat [RAW]

D2) Can Hive Commander reserves bonus be utilized even if the Hive Tyrant is in reserve?

Ja [RAW - der Tyrant ist auch in Reserve am Leben, was die einzige Voraussetzung für den Bonus ist]

D3) Assume the Tyrant has two enemy units in assault range, say one is 2" away and the other one 4". The Tyrant now uses Psychic Scream and rolls a bad 3" for the radius, causing it to only affect the nearer unit. If the Tyrant wishes to assault, does it have to choose that affected unit as a target because Psychic Scream is a psychic shooting attack?

Nein. Für Aura-artige Angriffe gilt die Regel, dass dieselbe Einheit angegriffen werden muss, nicht, da das Modell keine einzelne Zieleinheit hat. Dass nur eine Einheit getroffen wird, ist Zufall und wird nicht als "Zielen" gewertet.
Der Tyrant kann auch eine zweite Schusswaffe gegen eine andere gegnerische Einheit verwenden [willkürlich]

D4) Does the Psychic Scream affect units locked in close combat?

Nein, da die Psikraft eine Schussattacke ist und Einheiten im Nahkampf nicht beschossen werden können [abgeleitet vom Monolith]

D5) When using Paroxysm on a Devastator squad with Signum - which takes precedence?

???
Tyrantenwache
E1) Does a Hive Tyrant together with his unit of Tyrant Guard count as one HQ unit in matters of the Dawn of War (or any other) mission deployment rules?

Nein, für das Deployment sind sie verschiedene Einheiten [RAW]

E2) How many kill points is a unit of Tyrant + Guard worth? One or two?

Zwei [RAW - es sind einzelne Auswahlen und eine Art von Leibwache]
Alphakrieger
F1) May a Tyranid Prime join a unit of Lictors or Ymgarl Genestealers before the game? If yes, how are they deployed?

Nein für Liktoren, da die Aufstellungsregeln sich widersprechen [RAW]
Ja für Ymgarl-Symbionten. In diesem Fall können sie allerdings keinen Gebrauch von Ihrer Dormant-Spezialregel für die Aufstellung machen [RAW]
Schwarmherrscher
G1) Does a Master of Ordnance cancel out the ability of the Swarmlord to re-roll the dice for outflanking?

Ja [willkürlich]
Parasit von Mortrex
H1) Defeated Necron models are not removed from play but simply lain on their side because of the We'll Be Back rule. Does the Parasite still cause them to "produce" Rippers after failing that Toughness check?

Ja, da die Necronmodelle dennoch als ausgeschaltet gelten. Der Ich-Komme-Wieder-Wurf wird davon nicht beeinflusst (es kann also vorkommen, dass ein Necron, aus dem Absorber gekrabbelt sind, wieder repariert wird). [RAW]

H2) When an enemy transport vehicle enters the table via outflanking and is therefore affected by the Parasite's special ability, does the contained unit have to take a Morale Check when suffering 25% casualties? If yes, what happens if they fail?

Nein - die Einheit hält ihren momentanen Aufenthaltsort für den besten, an den man fliehen könnte [willkürlich]
Tervigon
I1) A unit blessed by Onslaught may both run and then shoot. Is it allowed to give up the shooting for another run? If yes, is this possible for units which have no shooting weapon?

Nein, da Aufpeitschen einfach aus der Auswahl "rennen ODER schießen" die Möglichkeit "rennen UND schießen" macht [willkürlich]

I2) When exactly do you check if a unit is within 6" of a Tervigon when it comes to close combat? Before or after the assault movement/defender reacts movement?

Immer dann, wenn die Entfernung konkret wichtig ist, z.B. in dem Initiativeschritt in dem die Ganten attackieren [RAW]

I3) Does an Independent Character that joined a unit of Termagants receive a bonus from the Termagants being close to a Tervigon?

Nur das Übernehmen des Moralwerts ist möglich [RAW]
Toxotrophe
J1) Do units receive the defensive grenade bonus when they assault an enemy vehicle?

Ja [RAW]
Todeshetzer
K1) If the Death Leaper fails his Instinctive Behaviour check, may it use its disappearing special rule that turn?

Ja [RAW]

K2) It is not completely clear which models do count as characters that can be targeted by "It's after me!". It can be used on models having the Independent Character rule, and also on unit upgrade characters. But what about some "special" models that have a personal name and should therefore clearly be characters, but do not have a rule stating this, like for example Mephiston or the Tyranid special models?

Folgende Modelle können gewählt werden:
- Unabhängige Charaktermodelle [RAW]
- Besondere Charaktermodelle mit der Regel "Einzigartig" [RAW]
- Trupp-Upgradecharaktere [RAW]

K3) Does acute sense counter the Death Leaper's ability "Where is it?" ?

Nein. Modelle/Einheiten mit dieser Sonderregel müssen den Sichtweiten-Wurf durchführen, dürfen ihn aber normal wiederholen [RAW]

K4) Does the „It's after me!" Leadership reduction affect a „Stubborn" character when he's taking a Morale check?

Ja, da es sich nicht um einen Modifikator handelt (wie z.B. bei verlorenem Nahkampf), sondern der Moralwert als solcher gesenkt wird [RAW]

K5) How does “It's after me!” interact with the various “Soulless” rules, “Mob Rule!” or other such rules that replace the Leadership characteristic with another value?

Das betroffene Modell wird so behandelt, als würde der modifizierte Wert in seinem Profil stehen [RAW]
Nemesis von Malan'Tai
L1) Is Spirit Leech supposed to be a psychic power? A shooting attack? Both? None?

Nichts von beidem (es gelten bis auf genannte Ausnahmen weder Beschuss- noch Psiregeln) [RAW]

L2) If not a shooting attack, can it be used when the Doom is locked in close combat?

Ja [RAW]

L3) Does Spirit Leech affect models in close combat? If yes and if all enemy models in a close combat are killed with that ability, is the Tyranid unit that was in close combat with that unit allowed to consolidate as if the combat was won the "usual" way? May it shoot and assault again in that turn if it's the Tyranid player's turn?

Ja in allen Fällen [RAW und Willkür]
Ymgarl-Symbionten
M1) Are they meant to be a group of special characters? Can they be taken more than once?

Es sind besondere Charaktermodelle und sie können mehrfach ausgewählt werden [RAW (Ersteres nach FAQ)]
Symbionten
N1) Can specific Genestealers take Scything Talons without the rest of the brood taking those?

Nein. Nur der Symbiarch darf abweichend Sensenklauen erhalten/nicht erhalten [RAW]

N2) If an enemy has the ability to nullify a psychic power they are in the „area effect" of (such as with the Witch Hunters „Shield of Faith" rule, for example), when exactly does this apply with „Aura of Despair"?

Es sind diejenigen gegnerischen Einheiten betroffen, die sich zum Zeitpunkt des Psitests in 12" Umkreis zum Symbiarchen befinden. Die Wirkungsdauer der Psikraft bezieht sich auf diese Einheiten und nicht auf solche, die erst nach dem Psitest in 12" um den Symbiarchen gelangen. Gegenmaßnahmen wie Shield of Faith werden daher direkt nach dem Psitest abgehandelt [RAW]
Landungsspore
O1) When a Mycetic Spore is being tank shocked, does it always have to choose Death Or Glory as it cannot move out of the way? Other possibilities: it is being pushed aside by the vehicle, it is being killed outright or it does even prevent the vehicle from tank shocking.

Eine Landungsspore wird in dieser Situation wie jedes andere Modell behandelt [siehe FAQ]

O2) The rules do not state that is being put out of the 1" zone when landing on an obstacle/enemy unit. Is it needed to observe the holy 1" space rule?

Die Landungsspore verringert die Abweichung um das minimal notwendige Maß. Von unpassierbarem Gelände oder befreundeten Modellen hält sie also keinen Abstand, von feindlichen Modellen einen von 1", da dieser Abstand minimal notwendig ist [RAW]
Sporenminen
P1) Are Spore Mines allowed to deep strike directly onto enemy units, causing the Mines to explode?

Sporenminen als Sturmauswahl landen noch vor dem Deployment, also kann dieser Fall nicht auftreten [RAW]

P2) If Spore Mines explode due to close combat, do they trigger benefits for models that have a special rule for defeating opponents in close combat (such as the Skulltaker or Dark Eldar Trophy Racks)?

Nein, da kein Nahkampf im eigentlichen Sinn stattgefunden hat (weder wurden Attacken ausgeführt, noch darf sich der Angreifer neupositionieren) [willkürlich abgeleitet vom FAQ]

P3) It is not completely clear if Spore Mines are worth kill points in Annihilation Missions. By the wording it isn't that obvious as it looks on the first glance.

Sporenminen bringen keine Kill Points ein und können keine Missionsziele umkämpfen, sind aber Siegpunkte wert sofern sie als Sturmauswahl aufgestellt werden [Kill Points für Sporenminen sind einfach gewaltiger Unsinn, egal wieviel Wortklauberei man betreibt]

P4) If a spore mine drifts against a vehicle, is the Strength affecting the vehicle 4 or 2 (is the center of the blast marker supposed to cover the vehicle)?

### Zu klären:
1. Darf eine Schablone auch so auf ein Modell gelegt werden, dass nur ein Teil des Lochs über der Base liegt?
2. Gilt ein Fahrzeug auch dann als "unter dem Loch" wenn nur ein Teil des Lochs über dem Fahrzeug liegt?

Wenn beide Fragen mit Ja beantwortet werden können, dann ist Stärke 4 möglich, ansonsten immer Stärke 2 [RAW]

P5) Do Spore Mines that, when being deployed, drift into 1" of each other cause themselves to explode?

Ja, wobei die Sporenminen immer clusterweise aufgestellt werden und nur verschiedene Cluster sich in diesem Fall auslöschen können. Die Minen innerhalb eines Clusters können sich bei der Landung also nicht gegenseitig zerstören, sondern erst in den folgenden Runden [RAW]

P6) Are enemy models allowed to deploy within 1" of a Spore Mine in their deployment zone? Can they deploy in base contact and detonate the mine immediately?

Ja, da die 1"-Regel nur für Bewegungen gilt [RAW]
Wenn laut Deploymentregeln der Mission ein Mindestabstand zu gegnerischen Modellen eingehalten werden muss (z.B. bei Kampf im Morgengrauen), hat dieser Mindestabstand Vorrang und die Situation kann nicht eintreten [RAW]

P7) Can spore mines move within 1" (and into base contact with enemy models) during the movement phase?

Nein [RAW]

P8) Do Spore Mines that detonate once they hit the ground cause pinning, like the ones that are shot from a Biovore?

Nein, da nur der Sporenminenwerfer der Biovoren über die Niederhalten-Regel verfügt, die Minen selbst aber ihre eigenen Explosionsregeln hat [RAW]
Tyrannofex
---

Trygon
R1) Can you please clarify which Tyranid units may use the tunnel created by a Trygon? Infantry-typed units are clear, but there are controversies concerning Beasts, Monstrous Creatures and winged units.

Alle Tyranideneinheiten ohne Flügel dürfen den Tunnel verwenden [RAW]
Der Punkt erfordert einige Erklärung 🙂 - dazu der Regeltext: "Any Tyranid infantry units (excluding those with wings) that arrive from reserve [...]"
Bisher ist die verbreitetste Meinung die, dass damit der Einheitentyp "Infantrie" gemeint ist und somit monströse Kreaturen und Beasts ausgeschlossen sind. Aber:
1. "infantry units" ist nicht großgeschrieben wie es bei der Bezeichnung eines Einheitentyps sonst üblich und auch im gesamten Codex so gemacht wird
2. Es werden ausdrücklich die Einheiten mit Flügeln ausgeschlossen. Die Erklärung in Klammern stellt klar, in welchen Kontext die Angabe "infantry units" gesetzt werden muss (als Zusammenfassung aller Einheiten, die keine Flügel haben)

R2) When marking the tunnel for a Trygon's Subterranean Assault ability, what defines a "suitable marker?"

Jegliche Art von Markierung, die die folgenden Bedingungen erfüllt, ist erlaubt:
- es muss möglich sein, Modelle auf den Marker zu setzen (kein unpassierbares Gelände)
- Sichtlinien dürfen nicht beeinflusst werden (nur wenige Millimeter Höhe, wenig aufragende Teile)
- der Marker darf nicht kleiner sein als eine 25mm-Base und nicht größer sein als die ovale Trygon-Base
[willkürlich]
Morgon
S1) When put back in reserve due to his burrow rule, can it still regenerate when equipped with the Regeneration biomorph?

Ja, da der Biomorph so lange wirkt wie das Modell am Leben ist, und das ist es auch in Reserve [RAW]

S2) If I charge with the Adrenal Glands biomorph and want to do a hit and run at the end of the assault phase do I use I4 or I5? In the BRB is stated that using Furious charge will give you an increased S and I. You use the original I value for an I-test for sweeping advances but which do I use for the Hit and Run test?

Rasender Angriff greift nicht, da der Bonus nur für die Attacken gilt (engl. "when attacking") [RAW]

S3) Is it possible to place the blast marker on top of a close combat (as a relentless Hive Mind, we don't care about our own troops)?

Nein [willkürlich, um viele Folge-Unklarheiten gar nicht erst aufkommen zu lassen]

S4) Similar to Mycetic Spores it is not stated that there has to be a 1" space between the landed Mawloc and the unit it displaced after placing the model. What should we do?

Einheiten müssen 1" Abstand halten [RAW kommt man damit wohl nicht ganz durch, also: willkürlich]

S5) Similar to Death Leaper: Can a Mawloc that is subject to Instinctive Behaviour burrow that turn?

Ja, da der Morgon dies zu jedem Zeitpunkt seiner Bewegung tun kann - notfalls auch nachdem er auf den Gegner zugestürmt ist [RAW]

S6) Can Terror From The Deep move immobile units such as Drop Pods and immobilized vehicles?

Ja [RAW nach FAQ für Landungssporen, analog übertragen auf alle immobilen Einheiten]

S7) What counts as cover against Terror From The Deep? There is no unit that shoots and from which a line of sight can be drawn.

Der Angriff sollte für die Behandlung von Deckung wie Sperrfeuer behandelt werden. Deckung erhält eine Einheit also wenn sie in Gelände steht oder Deckung zwischen dem Loch der Schablone und der Einheit liegt [willkürlich]
Einauge
T1) Are units in range able to utilise the “Alpha Leader” special rule even if their own leadership characteristic would be higher?

Ja [RAW]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Frage 6:
Ich würde es gerade anders herum handhaben. Wenn die Ganten und der Tervigon in zwei unterschiedliche Nahkämpfe verstrickt sind, so ist es doch pure Willkür, welchen Nahkampf ich zuerstabhandle. Ein schlauer Gegner würde natürlich zuerst versuchen den Nahkampf mit dem Tervigon zu gewinnen damit die Ganten nicht mehr von den Boni profitieren. Die Reihenfolge, in der die Nahkämpfe abgehandelt werden, sollten allerdings keine Rolle darauf haben.
 
Zu Frage 6:
Ich würde es gerade anders herum handhaben. Wenn die Ganten und der Tervigon in zwei unterschiedliche Nahkämpfe verstrickt sind, so ist es doch pure Willkür, welchen Nahkampf ich zuerstabhandle. Ein schlauer Gegner würde natürlich zuerst versuchen den Nahkampf mit dem Tervigon zu gewinnen damit die Ganten nicht mehr von den Boni profitieren. Die Reihenfolge, in der die Nahkämpfe abgehandelt werden, sollten allerdings keine Rolle darauf haben.

Ist aber logisch und auch taktisch klug zuerst den Tervigon platt zu machen, wodurch zunächst Ganten platzen und auch noch ihre Boni verlieren und dann den Rest wegzuräumen. Man sollte sich halt überlegen wo man seinen Tervigon hinstellt damit derartiges nicht passiert und vor Nahkämpfen kann man seine Monströsen allemal recht simpel schützen wenn man weiß wie.
 
@Kenechki: Du meinst wohl Frage A6 ^_^

Für meine Variante sprechen diese Punkte:
1. Laut FAQ bekommen Tyrantenwachen keinen Rasenden Angriff wenn der Tyrant im selben NK umgehauen wird. Daraus folgere ich, dass allgemein solche "wenn Modell x entfernt wird dann passiert dieses und jenes" Trigger nicht ziehen. Immerhin hätte man dann eine klare Linie (wobei ich gerade nicht weiß ob es ähnliche Regeln in anderen Codices gibt und wie es dort gehandhabt wird)
2. Es besteht gefühlt ein stärkerer zeitlicher Zusammenhang zwischen Ereignissen im selben NK als zwischen verschiedenen NKs. Daher wäre es vermutlich besser nachvollziehbar wenn man annimmt, dass sich Ereignisse aus anderen Nahkämpfen bereits auf den eigenen NK auswirken (es ist "gefühlt" eben ingame ein wenig Zeit verstrichen im Gegensatz zu den Sekundenbruchteilen in der Ini-Reihenfolge, auch wenn die Regeln keinerlei zeitliche Zusammenhänge kennen)
3. Der Spieler, dessen Spielzug gerade an der Reihe ist, bestimmt die Reihenfolge der Nahkämpfe (S.34 engl. Black Reach). Damit wird ein klein wenig belohnt, wenn der angreifende Spieler taktisch vorgeht.

Nummer 2 ist ein Wohlfühl-Argument, aber die beiden anderen überzeugen mich schon ^_^
 
@Kenechki: Du meinst wohl Frage A6 ^_^
3. Der Spieler, dessen Spielzug gerade an der Reihe ist, bestimmt die Reihenfolge der Nahkämpfe (S.34 engl. Black Reach). Damit wird ein klein wenig belohnt, wenn der angreifende Spieler taktisch vorgeht.

Stimmt, hast Recht... da ganz unten rechts stehts sogar. Das (und nur das) ist der entscheidene Punkt, denn taktisches Know-How hat bei einer Regelauslegung keinen argumentativen Wert, @Doom Eagle.

Weiterhin:
Tyrantenwache+Tyrant im FAQ:
Hier wird ja argumentiert, dass zum Zeitpunkt des Angriffs der Trigger des Tyrantentods noch nicht ausgelöst wurde.

Bezogen auf den Tervigon müsste man differenzieren:
Rasender Angriff triggert beim Angriff, was letztlich bedeutet, dass die Ganten es auch dann haben wenn der Tervigon in irgendeinem Nahkampf (intern wie extern) mit Ini 10 ausgeschaltet würde.
Giftattacken triggern erst mit der Ini der Ganten, wodurch der Effekt also verloren gehen würde, wenn der Tervigon in einer höheren Ini getötet wird.

Eine vergleichbare Problematik gibts bei den BA mit dem Sangria-Priester.
 
Eine vergleichbare Problematik gibts bei den BA mit dem Sangria-Priester.

Wo gibt es hier ein Problem? Wenn ich in einem einzelnen Nahkampf mit Symbionten und Termagante gegen Marines (+ Priester) kämpfe und den Priester mit INI 6 (Symbs) ausschalte haben die Marines logischerweise keine FnP mehr gegen die Ganten.

Und zum allgemeinen Thema:

Die Tatsache das derjenige, der am Zug ist die Reihenfolge der Nahkämpfe auswählen kann, die stattfinden, erledigen die Disskussion schon im Kern, denn: Wenn der Tyraspieler an der Reihe ist wird er natürlich zuerst den Gantenkampf durchführen bevor der Tervigon dran ist, so dass er noch von den Tervi Boni profitieren kann. Ist der Gegner an der Reihe haut er natürlich erst den Tervigon platt, da du ja erst einen Kampf komplett abwickelst (Attacken, Vorstürmen, Nackrücken etc.) bevor du zum nächsten gehst. Da man nur dann die Boni erhält wenn das Modell in Beiden Fällen im Umkreis von 6" ist und der Tervi (Priester) da schon längst tot, greift nichts von beiden mehr. Und das ist genau das was ich mit Taktik gemeint habe.
 
Einwand zu A1, M1(+K2), K2

A1: Laut Tyranidendex wird durch SotW mit 3d6 gewürfelt, nicht mit einem mehr. RoW ist da ebenso eindeutig. Ich sehe keinen Anlass für 4d6. Mit dem übrigen stimme ich zu.

M1(+K2): Zu den Ymgarl-Genestealern: Das FAQ führt sie zwar in der Frage mit den BC's mit auf, die Antwort aber nicht ! ("Ja, in allen Fällen.")
Da ist etwas unglücklich durcheinander gekommen, es ging auch nur darum, ob sie ebenfalls als Symbionten gelten; Sie sind schließlich nichtmal gewöhnliche Charaktere - nicht zuletzt weil sie nicht als unique geführt werden schon gar keine BC's ! Sie sind lediglich auch Symbionten. Die Wortkargheit und mangelnde Lesekompetenz der Trolle sollte da nicht zu unsinnigen Annahmen verleiten lassen.

zu K2: Das der Schwarmtyrant und der DP nicht gepickt werden können, ist regeltechnisch nachvollziehbar (Ausnahme: Schwarmtyrant mit T-Wachen). Wenn du allerdings die DoM, Mephiston, Einauge etc. als Ziele freigibst, wieso nicht auch den DP und den HT ? All diese Modelle sind regeltechnisch keine Charaktere, weil das RB die Grauzone zwischen Upgrade Character und Independent Character leider nicht genau abhandelt. Man könnte nun die Beschreibung "alle Einheiten, die laut Armeelisteneintrag nicht als Einheit aufgestellt werden können, die aus mehr als einem Modell besteht, sind außerdem Charaktere" ... man könnte. Falls nicht würde ich Mephiston - dem Unsinn sei dank - weiterhin ebensowenig als 'Charakter' im regeltechnischen Sinne (bzw für den Hetzer als alternatives Ziel) betrachten wie den Schwarmtyranten.
 
Ja, richtig.
Dass derjenige der am Zug ist, die Reihenfolge bestimmt hatte ich übersehen. Habe ich doch bereits gepostet.

Und bzgl. "Problematik" meinte ich nicht, dass es ein "Problem" gibt, sondern dass man sich mit dem Tervigon am Sangria-Priester orientieren kann weil der eben auch ne Aura generiert.

Ich denke Frage A6 wäre damit abgehandelt, oder?
 
A1: Laut Tyranidendex wird durch SotW mit 3d6 gewürfelt, nicht mit einem mehr. RoW ist da ebenso eindeutig. Ich sehe keinen Anlass für 4d6. Mit dem übrigen stimme ich zu.


Wir haben halt die Diskrepanz zwischen "3W6 und alle addieren" (Tyra) und "3W6 und die beiden niedrigsten addieren". Die bekommen wir nicht sauber behoben ohne eine von beiden Seiten zu benachteiligen. Ich gehe halt davon aus, dass der Codex-Typ einfach zu inkompetent war um zu wissen, dass nicht alle Psioniker ihren Psitest ganz normal mit 2W6 durchführen, und habe das in +1W6 umdeklariert. Ist aber natürlich genauso willkürlich wie Deine Variante 🙂 - schauen wir mal was sich für ein Stimmungsbild dazu abzeichnet (vermutlich ein anderes als wenn der Thread im Eldar-Forum stehen würde ^_^)

M1(+K2): Zu den Ymgarl-Genestealern: Das FAQ führt sie zwar in der Frage mit den BC's mit auf, die Antwort aber nicht ! ("Ja, in allen Fällen.")
Da ist etwas unglücklich durcheinander gekommen, es ging auch nur darum, ob sie ebenfalls als Symbionten gelten; Sie sind schließlich nichtmal gewöhnliche Charaktere - nicht zuletzt weil sie nicht als unique geführt werden schon gar keine BC's ! Sie sind lediglich auch Symbionten. Die Wortkargheit und mangelnde Lesekompetenz der Trolle sollte da nicht zu unsinnigen Annahmen verleiten lassen.

Schwierig. An sich bin ich auch der Meinung, dass das keine Charaktermodelle sein sollen. Der blöde FAQ-Eintrag wirft sie aber in einen Topf mit den "richtigen" Charaktermodellen, daher ist eine Argumentation in anderer Richtung nicht ganz einfach.

zu K2: Das der Schwarmtyrant und der DP nicht gepickt werden können, ist regeltechnisch nachvollziehbar (Ausnahme: Schwarmtyrant mit T-Wachen). Wenn du allerdings die DoM, Mephiston, Einauge etc. als Ziele freigibst, wieso nicht auch den DP und den HT ? All diese Modelle sind regeltechnisch keine Charaktere, weil das RB die Grauzone zwischen Upgrade Character und Independent Character leider nicht genau abhandelt. Man könnte nun die Beschreibung "alle Einheiten, die laut Armeelisteneintrag nicht als Einheit aufgestellt werden können, die aus mehr als einem Modell besteht, sind außerdem Charaktere" ... man könnte. Falls nicht würde ich Mephiston - dem Unsinn sei dank - weiterhin ebensowenig als 'Charakter' im regeltechnischen Sinne (bzw für den Hetzer als alternatives Ziel) betrachten wie den Schwarmtyranten.

Auch ein Schwarmtyrant mit Wachen kann nicht gepickt werden, da er nicht zu einem Charaktermodell wird, sondern sich nur auf vergleichbare Weise anschließt.
DoM, Einauge, Schwarmherrscher, Todeshetzer, Parasit werden spätestens durch den FAQ-Eintrag zu Charaktermodellen (da sie gleichzeitig unique sind, kann man hier finde ich nicht mal drumrumargumentieren wie bei den Ymgarls).
Natürlich wollte ich Mephiston noch unterbringen, weil das vermutlich das einzige Modell ist, das regeltechnisch kein Charaktermodell ist, obwohl er es sein "sollte" (eigener Personenname und damit eine eigene Persönlichkeit). Im Endeffekt lässt sich seit dem Tyra-FAQ dieser gesamte Punkt auf Mephiston reduzieren. Nach aktueller Regellage kann der Todeshetzer ihn nicht auswählen und die Frage ist ob man das so lassen will oder nicht. Falls nicht, sollte man klare Kriterien anführen für den Fall, dass das in einem anderen Codex wieder auftritt, und das war mein Gedanke dahinter 🙂


@Kenechki: Worauf haben wir uns denn jetzt geeinigt? ^^
 
Rasender Angriff triggert beim Angriff, was letztlich bedeutet, dass die Ganten es auch dann haben wenn der Tervigon in irgendeinem Nahkampf (intern wie extern) mit Ini 10 ausgeschaltet würde.
Giftattacken triggern erst mit der Ini der Ganten, wodurch der Effekt also verloren gehen würde, wenn der Tervigon in einer höheren Ini getötet wird.

Ich glaube, das wurde aktzeptiert. Es kommt halt auf den Zeitpunkt des Triggers an, der bei RA und Gift unterschiedlich ist. Insbesonders spielt es eigentlich gar keine Rolle, ob der Tervigon im selben oder in einem anderem, nahe gelegenem Nahkampf kämpft.
 
Hallo habe da was zu D1 anzumerken

warum solte das angeschlossene CM nicht auch die Fähigkeit des flankens bekommen. Man muß diese Fähigkeit nicht vor dem Spiel vergeben sonder vergibt sie werend der Aufstellung. Damit könnte ich erst das CM anschlliesen wo mit es dann mit zum Trupp gehört und dann die Fähigkeit auf den Trupp sprechen.

"satz rausgenommen, da ich mich verlesen hatte"

Weiter spricht dafür, dass es bei den SM Shrike gibt wenn er sich einem Trupp anschliest bekommt der trupp Infiltration. Da kann ich auch erst ein weiteres CM anschliessen und dann Shrike und somit kann das andere CM mit Infiltrieren.

Die SM haben auch ein CM mit Sicarius wo gesorgt wurde das es nicht geht in dem die Fähigkeit schon beim schreiben der Armmeliste vergeben werden muss.

daher würde ich sagen es geht oder liege ich bei meinen Argument wo Falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein Nachtrag zu Ymgarls:

Dauert die jeweilge "Änderung" nur die Nahkampfphase des Tyraspielers an oder dauert sie bis zur nächsten Nahkampfphase

und zum Todeshetzter:
Sinnigkeit von Lebender Rammbock + Scherenklauen 😉

du meinst bei den Ymgarl "Anpassung" da steht bei deas es nur bis zum en der Phase anhält also nach der Nahkampfphase ist es weg.

du meinst sicher nicht den Todeshetzter sonder Einauge
 
Wir haben halt die Diskrepanz zwischen "3W6 und alle addieren" (Tyra) und "3W6 und die beiden niedrigsten addieren". Die bekommen wir nicht sauber behoben ohne eine von beiden Seiten zu benachteiligen.(...)

In beiden Fällen ist von 3d6 die Rede. Ein guter Kompromiss wäre auch, 3d6 zu Würfeln, die beiden niedrigsten für das Bestehen des Psitests gelten zu lassen, aber das dritte Wurfergebnis zu berücksichtigen, was den Pasch und die Warpattacke angeht. So würde ich es bisweilen handhaben - beide Seiten kämen in einer Weise auf ihre Kosten und man behält die 3d6 bei.



Schwierig. An sich bin ich auch der Meinung, dass das keine Charaktermodelle sein sollen. Der blöde FAQ-Eintrag wirft sie aber in einen Topf mit den "richtigen" Charaktermodellen, daher ist eine Argumentation in anderer Richtung nicht ganz einfach.

Da bin ich voll deiner Meinung - aber deswegen doch FAQ 2.0, um solchen Blödsinn zu bereinigen 🙂 - oder ?

btw.: es sind keine Charaktermodelle, sie werden nur in einem Absatz neben den BC's aufgeführt und folglich ist impliziert, sie wären Besondere Charaktermodelle - an keiner Stelle sind sie nur Charaktermodelle. Ist hier überhaupt irgendjemand ernsthaft der Meinung (und ich rede nicht von "Im FAQ steht aber ..." sondern von einer eigenen Meinung), Ymgarls wären regeltechnisch gesehen viele einzelne Charaktere ?



Auch ein Schwarmtyrant mit Wachen kann nicht gepickt werden, da er nicht zu einem Charaktermodell wird, sondern sich nur auf vergleichbare Weise anschließt.
DoM, Einauge, Schwarmherrscher, Todeshetzer, Parasit werden spätestens durch den FAQ-Eintrag zu Charaktermodellen (da sie gleichzeitig unique sind, kann man hier finde ich nicht mal drumrumargumentieren wie bei den Ymgarls).
Natürlich wollte ich Mephiston noch unterbringen, weil das vermutlich das einzige Modell ist, das regeltechnisch kein Charaktermodell ist, obwohl er es sein "sollte" (eigener Personenname und damit eine eigene Persönlichkeit). Im Endeffekt lässt sich seit dem Tyra-FAQ dieser gesamte Punkt auf Mephiston reduzieren. Nach aktueller Regellage kann der Todeshetzer ihn nicht auswählen und die Frage ist ob man das so lassen will oder nicht. Falls nicht, sollte man klare Kriterien anführen für den Fall, dass das in einem anderen Codex wieder auftritt, und das war mein Gedanke dahinter 🙂

Da Mephiston ein besonderes Charaktermodell ist, ist er doch mit dem gleichen Argument als Ziel wählbar wie Einauge und Co, oder überseh ich was ?

Meine Meinung, dazu, nach wie vor: Tyranten und DP's sollten auch als Charaktere geführt werden. die Frage ist nur wie genau - dazu mein Post s.o.