Ich hatte die Idee, eine Technicusarmee des Imperiums zu spielen (angeführt von einem Meistertechnicus).
Ein Schwerpunkt wird natürlich auf Kriegsmaschinen und Musketenschützen liegen, doch meine Charaktermodelle sollten den technischen Aspekt ebenfalls stark unterstützen.
Da man nur schwerlich eine spielbare Imperiumsarmee auf die Beine stellen kann, die nur von Technicussen angeführt wird, musste ich einen anderen Weg finden, die Atmosphäre der Streitmacht zu tragen.
Also habe ich mir überlegt, einen Kurfürsten auf einem Greifen spieltechnisch zu benutzen, diesen jedoch als Meistertechnicus zu nehmen, der in einem Kriegsballon fliegt. Die Werte des Kurfürsten und des Greifen werden dabei 1 zu 1 übernommen.
Mein Meistertechnicus hat zudem Halblinge angelernt, den Ballon zu steuern (da er nicht alles selbst machen kann und die Halbinge nicht viel Platz oder Gewicht benötigen - im Falle des plötzlichen Ablebens meines Meistertechnicus' sorgen die Halblinge dafür, das der Kriegsballon "weiterkämpft" bzw. abhaut - je nach Monsterreaktionstabelle).
Ein drehendes Rad mit großen Klingen sorgt für die entsprechenden "Attacken" der Flugmaschine...
Was haltet ihr von der Idee bzw. der Ausführung?
Einzelteile © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt und umgebaut von Vimes
Bild1
Bild2
Bild3
Hier ist noch ein Bild von meinen selbstgebauten Technicussen:
© Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt und umgebaut von Vimes
Technicusse
Das Pferd ist ein bisschen blau geworden, was aber auch an der Kamera liegt...
Ein Schwerpunkt wird natürlich auf Kriegsmaschinen und Musketenschützen liegen, doch meine Charaktermodelle sollten den technischen Aspekt ebenfalls stark unterstützen.
Da man nur schwerlich eine spielbare Imperiumsarmee auf die Beine stellen kann, die nur von Technicussen angeführt wird, musste ich einen anderen Weg finden, die Atmosphäre der Streitmacht zu tragen.
Also habe ich mir überlegt, einen Kurfürsten auf einem Greifen spieltechnisch zu benutzen, diesen jedoch als Meistertechnicus zu nehmen, der in einem Kriegsballon fliegt. Die Werte des Kurfürsten und des Greifen werden dabei 1 zu 1 übernommen.
Mein Meistertechnicus hat zudem Halblinge angelernt, den Ballon zu steuern (da er nicht alles selbst machen kann und die Halbinge nicht viel Platz oder Gewicht benötigen - im Falle des plötzlichen Ablebens meines Meistertechnicus' sorgen die Halblinge dafür, das der Kriegsballon "weiterkämpft" bzw. abhaut - je nach Monsterreaktionstabelle).
Ein drehendes Rad mit großen Klingen sorgt für die entsprechenden "Attacken" der Flugmaschine...
Was haltet ihr von der Idee bzw. der Ausführung?
Einzelteile © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt und umgebaut von Vimes
Bild1
Bild2
Bild3
Hier ist noch ein Bild von meinen selbstgebauten Technicussen:
© Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt und umgebaut von Vimes
Technicusse
Das Pferd ist ein bisschen blau geworden, was aber auch an der Kamera liegt...