@Dark Templer:
Ich habe dir soeben mal 2 Heizalisten zukommen lassen.
1. Liste ist auf puren und brutalen Nahkampf ausgelegt. Is ne Turnierarmee.
2. Liste ist eine Ballerarmee mit Nahkampfelementen. Die funktioniert son bissel wie das alte "Indianer um die Wagenburg"-Spiel, wenn du verstehst was ich meine. Diese Liste ist auch eine Turnierarmee und sogar die beste die ich je hatte. Mit dieser Armeeliste bin ich wahrlich ungeschlagen. Habe mir ihr ca. 40 Spiele gemacht und die schlimmsten Ergebnisse waren 2 knappe Unentschieden, den Rest habe ich immer gewonnen mit der. Allerdings muß man mit ihr umgehen können!
Solltest du oder dein Freund noch Fragen zu den Listen haben dann stellt sie ruhig.
Fantasy spiele ich seit der 5ten Edition Fantasy. Als das Vampirarmeebuch rauskam habe ich haargenau angefangen, mit Vampiren eben. Wollte damals zwar schon Zwerge spielen aber als dann eh die neue Edition rauskam habe ich es erstmal sein gelassen. Mit erscheinen des neuen Zwergenarmeebuches habe ich dann angefangen Zwerge zu spielen, meine Vampire verstauben nun in der Schublade da mir meine Zwerge einfach mehr Spass machen.
Es ist richtig, daß Zwerge nicht eine so häufige Turnierarmee sind, ihnen fehlt die Geschwindigkeit, die Plänkler und Kavalerie. Außerdem reagiert man immer nur auf den Gegner und agiert nur sehr selten. Dennoch, gut gespielt sind sie eine harte Armee und ich hatte mit ihnen schon oftmals Erfolg auf Turnieren. In Berlin darf ich mich zu den besten Zwergenspielern zählen, wenn ich das mal so sagen/schreiben darf. Also zumindest gehöre ich auf Turnieren immer zu den Favoriten und das soll schon was heißen. 🙄
Auf dem letzen Turnier hatte ich, wie oben geschrieben, eben nen sehr dummen Fehler gemacht und wurde deshalb nur 8ter. Hätte ich diesen Fehler nicht gemacht (der mich das Spiel gekostet hat) wäre ich 2ter, zumindest 3ter geworden. Aber naja, dafür passiert mir dieser Fehler nie wieder, dafür sorge ich. :lol:
@Rockwilder:
Das ist eben das interesante Element an dieser Liste. Obwohl sie defensiv ist kann sie endlich mal das, was normale Zwergenarmeen nicht können: Man agiert (indem man ballert) und zwingt den Gegner somit irgendwie darauf zu reagieren. Ok, mit Blöcken und Kriegsmaschinen kann man das auch teilweise aber wenn die ganze Armee schießt dann funktioniert das schon mehr. Aber ich das muß ich dir sicherlich nicht erklären.
Der Schnitter ist gegen Orks/Goblins, Skaven und generell alle tief gestaffelten Einheiten sehr gut, nahe zu verherrend! Außerdem trifft er dank BF 5 auch fast immer. Und er ist eine Kriegsmaschine an der sich der Gegner im Nahkampf die Zähne ausbeißt da er diese nicht einfach mit ner 5er Einheit Plänkler, Flieger oder leichter Kavalerie ausschalten kann. 3 Mann Besatzung, unerschütterlich und zudem ist ein Mitglied davon noch ein Held mit 2 (oder 3) Attacken mit ner Zweihandwaffe. Zudem kann Malakai vorher noch mit seiner netten Zwergen Bündelmuskete reinballern. Und 3 Schuß, Stärke 4, RWM -2, +1 TWM auf 12" und das mit BF 5, wenn das nicht übel ist, dann weiß ich auch nicht. Also es bedarf echt schon ner Menge Krüppzeug um diese Kriegsmaschine auszuschalten.
Und wegen der Heldenauswahl, die kann man da getrost in Kauf nehmen wenn man diese Kriegsmaschine einsetzt da sie es auf alle Fälle wert ist. Ich meine diese Kriegsmaschine kann man sogar abseits hinstellen als Flankenschutz und sobald sie von Plänklern etc. angegriffen wird und diese wahrscheinlich auch ausschaltet, hat sie ihre Punkte schon drin.
Denn würde ich sie in meine Schützenarmee nicht reinnehmen da ich alle 4 Helden brauche denn in jedem Schützenregiment soll ein Held stehen damit die auch noch was im Nahkampf können. Außerdem will ich nicht auf die Flammenkanone verzichten, welche schon gut reinhaut und den einen oder anderen Block in die Flucht schlagen kann. Und der Gyrokoper muß eh drin bleiben denn mit irgendwas muß man den Gegner ja verlangsamen. Am besten wären sogar 2 Gyrokopter aber auf meine geliebte Flammenkanone will ich nicht verzichten, ich denke das ist verständlich.