Ein neuer Archon sucht Rat ;-)

Neuromancer

Testspieler
27. Oktober 2011
166
1
8.361
So,als aufstrebender neu-Archon der Kabale des Klingenlotus werfe ich hier mal meine erste Liste in den Realraum..was meint der Rest der Generäle dazu?



*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Schockpeitsche
- 1 x Staubklinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Demi-Klaivar
- Blutstein
- Ansturm
- - - > 175 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkarabiner
- 1 x Shredder
- 2 x Schattenlanze
- Plasmagranaten
- Impulsminen
+ Upgrade zum Dracon
- Splitterkarabiner
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Terrorgas-Granatwerfer
- Verbesserte Äthersegel
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 140 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Flackerfeld
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hellion-Trupp
5 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- Peiniger
- Wahngaswerfer
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Flackerfeld
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1100


Die eine Barke wird mit Kabalenkriegern vollgeladen und soll zusammen mit den anderen Missionziele halten. Archon und Incubi werden zusammen mit den Hellions die Gegner durch Nahkampfpower weglatzen,während der Sichelflügel auf Panzerjagd geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Hmmm, also, ich finde deinen Archon etwas arg aufgeplustert^^
Staubklinge und Seelenfalle sind recht cool, aber die Schockpeitsche dazu finde ich überflüssig.
Die Inccubi würde ich zu viert, ohne Chef und in ner' Viper spielen, Archon dazu, die Punkte für die Viper solltest du locker drin haben, wenn du die Trueborns aufs nötigste reduzierst(damit meine ich 3 Leuts und 2 Lanzen, sonst nackt).
Den 5er Kabalentrupp würde ich auch in einer Viper spielen und die Fahrzeuge würde ich(da sie ja doch recht schnell putt gehn) auch so günstig wie möglich halten =).
Den Jäger würde ich wohl auch so spielen wie du. Zu letzt bin ich mal gespannt was deine Hellions machen. Welche Aufgabe hattest du für sie vorgesehen?
Liebe Grüße,

Dakkkaaaaaaaaa
 
puuh ^^
ingesamt erstmal 2 fragen wie willt du die incs in den nahkampf bringen und was sollen die fleischgeborenen deiner meinung nach machen ^^

also beim archon die peitsche weg, und für die incs unbedingt nen transporter !!!
die fleischgeborenen werden meistens mit 4 katas gespielt (oder halt komplett auft gift) und mit viper, und dir fehlen wohl ein paar standarts.
außerdem hast du ingesamt eine schlechte punktzahl gewählt, 1000 oder 1250 punkte ist eher bekannt 😉
5 hellion sind nicht soo sinnvoll, meiner meinung nach entweder 15+ oder gar nicht ^^
auch ein haemo ist empfehlenswert, da er folterer im standart freischaltet.
davon 3 mit viper für giftspam und mz, ein paar mal ^^
 
Willkommen im Realraum und viel Spaß mit deinen Dark Eldar.

Bei deiner Liste fällt mir deutlich auf, dass es die erste mit Dark Eldar ist, denn sie ist deutlich überrüstet. Und das an so ziemlich allen stellen.

Dark Eldar kann man in der Regel als Glaskanonen abtun, sie können ordentlich austeilen, aber nicht sehr viel einstecken. Daher ist es manchmal besser einfach eine Einheit mehr einzupacken, als eine übermäßig andere hochzurüsten. So sind zum Beispiel deine zwei Standardeinheiten wahnsinnig. Mir fällt kaum eine Armee ein, die 15 W3, RW 5+ Modelle nicht schafft.

*************** 1 HQ ***************

Archon
- 1 x Schockpeitsche
- 1 x Staubklinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle

- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 190 Punkte
Muss das alles sein? 2 NK Waffen? Arbeistteilung finde ich hier mit den Incubbi sinnvoller. Dazu gibst du ihm einen Peiniger, das Schattenfeld und den Wahngaswerfer, hat sich in den Spielen meines Bruders bisher fast immer gelohnt. Gegen RW2+ ist er dann nicht episch, das tun aber die Klaivare, noch dazu kommen Granaten in den Incubbi Trupp. Kampfdrogen sind am Archon fast overkill, muss nicht unbedingt sein.

*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Demi-Klaivar
- Blutstein
- Ansturm

- - - > 175 Punkte
Fehlendes Fahrzeug! Die kommen niemals im Nahkampf an, wenn der Gegner es nicht will. auch sie sind zu teuer. Würde 4 in der Viper nehmen, mit dem Archon und ohne das Spielzeug des Klaivex, eventuell ganz ohne Klaivex.

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkarabiner
- 1 x Shredder
- 2 x Schattenlanze
- Plasmagranaten
- Impulsminen
+ Upgrade zum Dracon
- Splitterkarabiner
- - - > 145 Punkte
Hier gehts richtig los, Gemischtbewaffnung? Ich weis, GW predigt das, aber rüste sie lieber für eine Aufgabe aus, das können sie dann besser tun als alles nur halbwegs. Die Nahkampfbewaffnung, sprich die Granaten würde ich nicht kaufen, sie sterben eh in so ziemlich jedem Nahkampf in den sie gehen, da sie meist auf 5+ Verwunden (S3). Impulsminen würde ich auch weglassen.

Schattenlanzen sind schwere Waffen, daher benötigen die Trueborn kein Fahrzeug, statt Schattenlanzen würde ich dir aber 4 Schattenkatapulte empfehlen, diese benötigen dann aber ein Fahrzeug, am besten eine Viper. Dracon ist überflüssig, der Moralwertbonus ist zwar sinnvoll, aber auf 1100 Punkten nicht essentiell.



*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Terrorgas-Granatwerfer
- Verbesserte Äthersegel
- Splitterwaffen-Vorrat

- - - > 140 Punkte

Nur 5 Leute reichen vielleicht um ein Missionsziel zu halten, ein Fahrzeug benötigen sie dann aber nich unbedingt. Schon garkein hochgerüstetes, und erst recht kein Splitterwaffenvorrat...Wenn du kleine Trupps magst, dann empfehle ich Hagashin in Vipern mit Impulsminen, dann nehmen die sogar Monolithen vom Tisch, wenn sie denn ankommen.


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Flackerfeld

- - - > 170 Punkte
Gleiches Spiel, zu teuer. Generell gilt, dass du Einheiten und Fahrzeuge nur so ausrüstest, wie du es brauchst. Dazu müssen konkrete Vorstellungen her, die man am besten beim Spielen bekommst.


*************** 1 Sturm ***************

Hellion-Trupp
5 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- Peiniger
- Wahngaswerfer

- - - > 125 Punkte
Ich bin bei den meisten Truppsergeanten der Meinung, dass eine Giftklinge ausreichend ist, da sie wesentlich billiger ist, im Fall dieses Trupps würdest du für die Punkte deines Helliarchen 3 weitere Hellions bekommen, mehr Lebenspunkte, Attacken usw.

*************** 1 Unterstützung ***************

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Flackerfeld
- - - > 155 Punkte
Flieger sind IN, Schattenjäger sind aber auch cool, würde an deiner Stelle am Anfang aber beim Flieger bleiben. Das Problem ist, dass du auf die Reserve warten musst, was du nach einigen Spielen hassen lernst, zumal deine Panzerabwehr an dem Ding hängt. Dein Schicksal ist folgendes: du wirst den Panzer nicht aufbekommen, in Runde 4 erscheint dein Jäger und zieht einen Rumpfpunkt ab 😛


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1100

Hast du bereits Dark Eldar oder soll das eine Einkaufsliste sein? Hat deine Kabale einen Hintergrund? Kann ja sein, dass du zb keine Hagashin spielen willst. Bevor ich weiter in die Tiefe gehe wüsste ich das gerne.
 
Meine Kabale hat einen Hintergrund,und das ist eine Liste mit den Figuren die ich habe aktuell ;-)

Die Kabale wird im alten Codex erwähnt und im neuen auch wenn auch nur als Symbol. Ihre Mitglieder versuchen auf ihre verdrehte Art und Weise das Leben vor der Zerstörung weiterzuführen. Ihre Rüstungen sind schwarz mit einem grünen Trimm...leider finde ich nicht so sehr viel Infos darüber im Netz,da sie eine kleinere Kabale sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja gut und schön, das mit dem Background. Aber es ändert nichts dran, dass wenn Du hier fragst "ist das gut?" und eine Liste postest, gehen die Leute davon aus, dass Du Verbesserungsvorschläge hören willst, wie Du die spielstärker machen kannst. Also was hast Du erwartet?
Es kommt natürlich auch darauf an, gegen wen Du spielst, ob die Gegner auch so locker aufstellen, was gefällt. Aber selbst dann wird es nicht ausgeglichen sein, denn einer wird zufällig zwangsläufig die schlechtere Kombo wählen. daher ists auch für das Spielerlebnis im lockeren Kreis sinnvol ein Powerlevel festzulegen.

Wwenn Du irgendwas aufstellst, erwischt Du immer auch ein paar Dödeleinträge im Codex die Schrott sind. Und die kosten dann Punkte, die Dir dann da fehlen wo Du sie brauchst.
Dabei kann man sicher mal von den hier im Forum allgemein üblich angeprisenen Listen abweichen, aber ein paar Sachen gehen halt garnicht. grundsätzlich musst Du Dir bei allem was Du an Ausrüstung dazukaufst nicht überlegen "hab ichs am Modell drangebaut?" oder "siehts cool aus?" sondern "was bringt mir das Ausrüstungsstück?". Genauso musst Du überhaupt bei allem vorgehen auch den Modellen. Immer erst überlgen wie Du damit gewinnen willst / was die auf dem feld erreichen sollen.
Nahkämpfer ohne Transporter sind zB Oberschrott. Auch sind viele Fahrzeugupgrades im Codex meist Schrott. Du wirst ziemlich sicher mal Missionsziele halten müssen, das geht nicht mit so wenig zerbrechlichen Standardauswahlen. Etc.
 
@hanneshannes: er hat doch nichts gegen die Vorschläge gesagt? Nur dass das eben die Modelle sind die er schon hat... versteh die Aufregung nicht 🙂

zur Liste: immernoch, die DE brauchen die Mobilität und zusätzliche Feuerkraft einfach, die sie durch ihre Transporter bekommen.
Wenn die Nahkämpfer erst rennen müssen und andere Trupps zu klein sind, dann kriegst du sogar gegen andere Spaßlisten eins auf die Nase glaub ich.
-> besorg dir Transporter! 😀

und kürz die Ausrüstung, die Leute haben schon recht damit ;o)

schau dir am besten die Kommentare von Haakon an, die treffens eigentlich ganz gut.
 
Welche Aufregung?
Sein Eingangspost und ein sein Weiterer ergeben nur zusammengenommen keinen Sinn.
Es steht ja auch nicht umsonst in den Unterforumsregeln, wie ein Eingangspost auszusehen hat.

Aufregung, weil ich ihn konkret nach einem Hintergrund fragte. Mir sind die Lotusjungsenz unbekannt gewesen, daher fragte ich. Sein weiterer Post enthält die Antwort auf meine abschließende Frage:

Hast du bereits Dark Eldar oder soll das eine Einkaufsliste sein? Hat deine Kabale einen Hintergrund? Kann ja sein, dass du zb keine Hagashin spielen willst. Bevor ich weiter in die Tiefe gehe wüsste ich das gerne.

Da er im Eingangspost schon Bermerkungen über eine bestimmte Kabale machte wollte ich das vorher in Erfahrung bringen. Vielleicht hat er ja konkrete Vorstellungen, welche Modelle ihm gefallen oder eben nicht gefallen. Es bringt mir nichts, wenn ich mich hinsetzte und ne Liste schreibe, wenn danach kommt "aber die Hagashin sind nicht in meiner Kabale und die Heymshin mag ich nicht". Ist dann ein wenig kontraproduktiv.

Die Antwort von ihm, dass es zwar einen Hintergrund geben würde, aber dieser unspezifisch ist war im Endeffekt genau die Information die ich haben wollte, was im Endeffekt für mich bedeutet, ich hätte beim Listenschreiben eine freie Hand, wenn ich es tun wollte. Zuvor kann der gute Neuromancer sich ja selber nochmal ransetzen, weil es immer weniger bringt eine Liste zu kopieren, als sie gemeinsam zu erarbeiten. Ich kann schließlich auch kein Chinesisch lernen, wenn ich Leuten dabei zuschaue wie sie es sprechen 😛
 
Ich hab mich auch noch nicht lonkret entschieden,aber laut Codex spricht nichts dagegen dass sie die gleichen Einheiten benutzen..es geht bei der Kabalenwahl wohl vornehmlich um das Farbschema...

also das problem ist: ich besitze grade mal eine Kern-Armee also:

1 Archon
20 Kabalenkrieger
5 Incubi
2 Schattenbarken

und demnächst kommt noch ein Sichelflügeljäger und ein Helliontrupp dazu,sobald er durchn zoll kommt 😀

Those are the facts
 
Damit bleibt noch immer im Raume stehen: Was willst Du eigentlich?

Bei DE kannst Du fast alles gut spielen, das meiste miteinander kombinieren. Gleichzeitig gibts zig verschiedene persönliche Anforderungen an die Armee, zB gegen welche Gegener wirst Su vornehmlich spielen, welches Niveau, welche Punktegrößen (willst du noch erweitern oder nur ein Streitmacht in dieser Größe haben), willst Du die Auswahl von der Bemalbarkeit abhängig machen, evt. vom Gesamtbild, etc... Dies alles hast Du immernoch nicht genannt und es kann Dir keiner Helfen bei Deinem Problem (falls es eins gibt), wenn Du nicht etwas ausführlicher schreibst was Du willst.
Ich hab jetzt auch keinen Bock die Guidelines neu zu schreiben, die gibts nämlich schon in den Wichtig-Threads.
Und das geht jetzt auch an Haakon: Bitte lest doch mal den Thread, wie man einen Thread gestaltet. Das hilft ungemein bei der Konversation. Danke.

Edit: Das soll jetzt nicht bös klingen Necromancer, Du kriegst nur wesendlich mehr Input, wenn Dus so machst.
 
Bitte lest doch mal den Thread, wie man einen Thread gestaltet. Das hilft ungemein bei der Konversation. Danke.

Ob du es mir glaubst oder nicht, ich weis wie die Richtlinien aussehen, aber da ich ein gut erzogener, hilfsbereiter Mensch bin, helfe ich trotzdem 😛

Das mir paar Infos gefehlt haben, habe ich ja selber gesagt, doch habe ich es für höflicher gehalten, einfach nachzufragen als auf den Erstellungsrichtlinien rumzureiten. Vor allem, da es sich um seinen ersten Listenversuch handelt.
 
also damit kann man doch arbeiten ^^

1. Ich will auf jeden Fall eine turniertaugliche Armee haben,aber auch gegen meine Vereinskollegen spielen (bisherige andere armeen: Imps und Chaos)
2. Ich habe vor auf mindestens 2500 Punkte zu kommen..damit wär ich erstmal auch zufrieden ;-) Irgendwann vllt mal epic damit ich forgewold-Modelle einsetzen kann
3. Auswahl an Modellen: Ich bin ein grosser Antigrav-Fan,also viele Hyemshim,Hellions,Vypers udn Sicheljäger,eher wenig Fusslatscher obwohl die sicher auch ihre Berechtigung haben. Schnell zuschlagenm und ebenso schnell wieder abhauen,mit Feuerunterstützung..haben die DE grosse Kabumm-Einheiten überhaupt?
4. Da ich mich doch für den Kult der Obsidianrose entscheiden habe brauche ich fürs Bild Waffen..viele Waffen,da die Kultführerin dafür bekannt ist immer neue zu entwickeln.

Sind das gute Infos hannes? ;-)

und ansonsten:immer locker durch die Poweranzugshose atmen 😀
 
Ja, das ist doch schon mal was.
Wenn Du turniermäßig spielen willst, musst Du auf jeden Fall erstmal die Tipps zu den überflüssigen Optionen beachten (alles/das meiste weglassen). Auch sind die Standards ganz gut mit Folterern, die ja mehr W haben und direkt einen Marker. Die kriegst Du da hin durch einen Haemonculus. Gern gesehen sind auch Kymeren (leider nicht mehr ganz so gut wegen der verlorenen Fähigkeit durchs Portal anzugreifen). Schattenjäger waren und sind gut (mittlerweile sind auch beide Waffenoptionen bedenkenswert, also vielleicht magnetisieren um Enttäuschungen zu verhindern.
1100 Punkte ist komisch, gibt wohl kaum ein Turnier das diese Größe spielt. Turniere sind meist 1750 oder 1850. 1000 ist aber ein guter Anfang um einiege Spiele mit Freunden zu machen. Bevor Turniere kommen musst Du ja die Armee erstmal etwas kennenlernen.

Ansonsten ist das was Haakon geschrieben hat schon ganz richtig.
Stark sind Kombis wie Archon in Harlequinen mit Runenprophet Verbündetem. Die Psikraft Gunst kann die Schutzwürfe wiederholen.
Oder ohne Verbündete: Archon+Wahngaswerfer+Inccubi+Haemo
Inccubi haben keine Granaten, durch den Archon schon. Durch den Haemo kriegen alle Verletzungen ignorieren. Und dann natürlich in ne Barke und vor.

Kannst bei DE wirklich viel machen, nur mit Mandraks fürchte ich wirds schwer.
 
Was ist mit den Hellions und dem Jäger?

Hellions sind nicht mehr ganz so gut wie in der 5ten, man kann sie aber einsetzten, am besten machen sie sich mit ihrem Baron, der für seine Punkte im übrigen echt Gold wert ist. Den Sichelflügel kann man spielen, da man bei den Dark Eldar jedoch den Punsh in der ersten Runde benötigt ist ein Flieger, der in der 2ten oder einer späteren Runde erscheint oftmals kontraproduktiv. Letztendlich könnte man alles irgendwie integrieren, nur die Mandraks sind wie Hannes betonte nicht so leicht 😉