Hi Leute...
Ich habe nun durch einen sehr schönen Zufall eine recht stattliche Dark Eldar Armee ertauschen können. Ich hatte schon vorher ein paar Modelle die ich zu einem späteren Zeitpunkt unbedingt bemalen wollte, es aber bis hierhin noch nicht geschafft habe.
Zwischenzeitlich habe ich mich dem 40K Hobby auch etwas abgewendet, da ich mehr in Warmachine/Hordes eingestiegen bin. Vor 6 1/2 Monaten kam meine Tochter zur Welt und somit war auch kaum noch Zeit für mehrere Spielsysteme, so dass ich mich fürs erste nur auf WM/Hordes konzentriert habe. Nun, da ich jetzt die Armee der DE in meinem Arbeitszimmer stehen habe und mich die Modelle sehr reizen, werde ich in nächster Zeit ein wenig hier im Forum rumstöbern und mich intensiver mit ihnen beschäftigen.
Einen Spilstil habe ich somit auch noch nicht, wobei ich nie ein Freund von schusslastigen Armeen war. Somit passte es ganz gut, dass die getauschten Modelle viele Nahkämpfer enthält. Außerdem habe ich mich total in die Schmerz- und Parasitenmaschiene verliebt. Das sind einfach zwei Modelle, bei denen GW ganze Arbeit geleistet hat.
Ich habe auch schon ein wenig mit dem OC rumgespielt und ein paar Listen erstellt, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob ich da nix vernünftiges rausbekomme. Ich werde also weiter klicken müssen :lol: Ich wollte mir hier außerdem (wie ich es von anderen Völkern kenne) mal die ganzen Einheitenwochen durchlesen und Stärken und Schwächen der einzelnen Truppen vergleichen. Dabei habe ich mit Erschrecken festgestellt, das hier unwahrscheinlich wenig los ist (im DE Forumsbereich) <_<
Gibt es sonst noch irgendwelche Quellen (möglichst auf deutsch) wo ich mich informieren kann? Denn hier kann ich bis auf zwei/drei Ausnahmen kaum etwas finden... oder ich bin einfach zu blöd :lol: soll durchaus schonmal vorgekommen sein... sagt man... oder so....
Ich kann euch hier ja mal auflisten, was ich momentan besitze:
HQ
- Lelith
- Lelith ohne Arme (Zum Umbau für ein Succubus Modell gedacht)
- Archon
- Haemonculus
Elite
- 10 Inccubi
- 5 Mandraks
- 4 Harlequine (versch. Waffenoptionen)
- Meistermime
- Todesjoker
- Schicksalsleser
Standard
- 30 Kabalenkrieger
- 10 Hagashin
Sturm
- 5 Hellion
- 5 Harpyien
Unterstützung
- Schattenjäger
- Talos
Angeschlossene Transportfahrzeuge
- 3 Schattenbarken
Joa... ist denke ich n ganz guter Einstieg. Ich muss mal schauen was ich mit den Kriegern mache. Mich reizen die Hagashin mehr. Außerdem wollte ich gerne eine auf Nahkampf basierte DE Armee spielen. Weiterhin liebe ich Hyemshin und die Hellion Modelle. Ich könnte mir auch gut vorstellen mit 2x Talos und einer Parasitenmaschine zu spielen... Die Flieger reizen mich so garnicht, auch wenn sie sehr gut sein sollen...
Mein motto ist sowieso eher das, dass ich gerne aufstelle was ich hübsch finde und nicht so sehr das, was dann auch effektiv ist. Allerdings sollte ich auch nicht unbedingt untergehen... das macht auf Dauer dann auch keinen Spaß.
Was meint ihr, kann man eine nahkampflastige DE Armee spielen? Kann man auf die Krieger verzichten, oder sind sie ein Muss? Ich möchte auch weitestgehend auf Folterer verzichten, weil sie mir einfach vom Geld her zu teuer sind! Es sind ohne Frage sehr coole Modelle, aber bei dem Preis ist das echt übel, genau wie bei den Grotesquen... (umbauen kommt für mich dabei auch nicht in Frage, weil ich die Modelle so sehr mag, das ich sie niemals so gut hinbekommen würde...
Ich kann ja mal auflisten auf welche Einheiten ich möglichst komplett VERZICHTEN möchte:
Nun noch eine Aufstellung der Modelle die ich UNBEDINGT DABEI haben möchte: (immer die erste Nennung ist das was ich aus der jeweiligen Sektion am liebsten hätte - danach absteigend aber dennoch cool)
Nun wisst ihr etwas mehr über meinen Spielstil und ich hoffe, das ihr mir mit Rat und Tat und ein paar Tipps zur Seite stehen könnt... Ich finde übrigens diese Portalgeschichte auch sehr cool! 2 St. davon können glaube ich Spaß machen, was meint ihr?
LG und Danke schonmal im Vorraus
Zombie
Ich habe nun durch einen sehr schönen Zufall eine recht stattliche Dark Eldar Armee ertauschen können. Ich hatte schon vorher ein paar Modelle die ich zu einem späteren Zeitpunkt unbedingt bemalen wollte, es aber bis hierhin noch nicht geschafft habe.
Zwischenzeitlich habe ich mich dem 40K Hobby auch etwas abgewendet, da ich mehr in Warmachine/Hordes eingestiegen bin. Vor 6 1/2 Monaten kam meine Tochter zur Welt und somit war auch kaum noch Zeit für mehrere Spielsysteme, so dass ich mich fürs erste nur auf WM/Hordes konzentriert habe. Nun, da ich jetzt die Armee der DE in meinem Arbeitszimmer stehen habe und mich die Modelle sehr reizen, werde ich in nächster Zeit ein wenig hier im Forum rumstöbern und mich intensiver mit ihnen beschäftigen.
Einen Spilstil habe ich somit auch noch nicht, wobei ich nie ein Freund von schusslastigen Armeen war. Somit passte es ganz gut, dass die getauschten Modelle viele Nahkämpfer enthält. Außerdem habe ich mich total in die Schmerz- und Parasitenmaschiene verliebt. Das sind einfach zwei Modelle, bei denen GW ganze Arbeit geleistet hat.
Ich habe auch schon ein wenig mit dem OC rumgespielt und ein paar Listen erstellt, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob ich da nix vernünftiges rausbekomme. Ich werde also weiter klicken müssen :lol: Ich wollte mir hier außerdem (wie ich es von anderen Völkern kenne) mal die ganzen Einheitenwochen durchlesen und Stärken und Schwächen der einzelnen Truppen vergleichen. Dabei habe ich mit Erschrecken festgestellt, das hier unwahrscheinlich wenig los ist (im DE Forumsbereich) <_<
Gibt es sonst noch irgendwelche Quellen (möglichst auf deutsch) wo ich mich informieren kann? Denn hier kann ich bis auf zwei/drei Ausnahmen kaum etwas finden... oder ich bin einfach zu blöd :lol: soll durchaus schonmal vorgekommen sein... sagt man... oder so....
Ich kann euch hier ja mal auflisten, was ich momentan besitze:
HQ
- Lelith
- Lelith ohne Arme (Zum Umbau für ein Succubus Modell gedacht)
- Archon
- Haemonculus
Elite
- 10 Inccubi
- 5 Mandraks
- 4 Harlequine (versch. Waffenoptionen)
- Meistermime
- Todesjoker
- Schicksalsleser
Standard
- 30 Kabalenkrieger
- 10 Hagashin
Sturm
- 5 Hellion
- 5 Harpyien
Unterstützung
- Schattenjäger
- Talos
Angeschlossene Transportfahrzeuge
- 3 Schattenbarken
Joa... ist denke ich n ganz guter Einstieg. Ich muss mal schauen was ich mit den Kriegern mache. Mich reizen die Hagashin mehr. Außerdem wollte ich gerne eine auf Nahkampf basierte DE Armee spielen. Weiterhin liebe ich Hyemshin und die Hellion Modelle. Ich könnte mir auch gut vorstellen mit 2x Talos und einer Parasitenmaschine zu spielen... Die Flieger reizen mich so garnicht, auch wenn sie sehr gut sein sollen...
Mein motto ist sowieso eher das, dass ich gerne aufstelle was ich hübsch finde und nicht so sehr das, was dann auch effektiv ist. Allerdings sollte ich auch nicht unbedingt untergehen... das macht auf Dauer dann auch keinen Spaß.
Was meint ihr, kann man eine nahkampflastige DE Armee spielen? Kann man auf die Krieger verzichten, oder sind sie ein Muss? Ich möchte auch weitestgehend auf Folterer verzichten, weil sie mir einfach vom Geld her zu teuer sind! Es sind ohne Frage sehr coole Modelle, aber bei dem Preis ist das echt übel, genau wie bei den Grotesquen... (umbauen kommt für mich dabei auch nicht in Frage, weil ich die Modelle so sehr mag, das ich sie niemals so gut hinbekommen würde...
Ich kann ja mal auflisten auf welche Einheiten ich möglichst komplett VERZICHTEN möchte:
HQ
- KEINE
ELITE
- Folterer (Preis)
- Grotesquen (Preis) - aber richtig geile Modelle
- Fleischgeborene (es sind Krieger)
- Blutbräute (KA wie ich die umbauen soll...) - wenn ich da ne Idee habe, würde ich die natürlich gerne verwenden...
STANDARD
- Krieger
STURM
- KEINE
UNTERSTÜTZUNG
- Schattenjäger (evt)
- Sichelflügel
- Nachtrabe
- KEINE
ELITE
- Folterer (Preis)
- Grotesquen (Preis) - aber richtig geile Modelle
- Fleischgeborene (es sind Krieger)
- Blutbräute (KA wie ich die umbauen soll...) - wenn ich da ne Idee habe, würde ich die natürlich gerne verwenden...
STANDARD
- Krieger
STURM
- KEINE
UNTERSTÜTZUNG
- Schattenjäger (evt)
- Sichelflügel
- Nachtrabe
HQ
- Haemonculus
- Archon
- Succubus
ELITE
- Inccubi
- Mandraks / Harlequine
- Blutbräute
STANDARD
- Hagashin
STURM
- Hellion
- Hyemshin / Harpyien
- Bestienmeister
UNTERSTÜTZUNG
- Talos
- Cronos
- Schattenjäger (wenns garnicht anders geht)
- Haemonculus
- Archon
- Succubus
ELITE
- Inccubi
- Mandraks / Harlequine
- Blutbräute
STANDARD
- Hagashin
STURM
- Hellion
- Hyemshin / Harpyien
- Bestienmeister
UNTERSTÜTZUNG
- Talos
- Cronos
- Schattenjäger (wenns garnicht anders geht)
Nun wisst ihr etwas mehr über meinen Spielstil und ich hoffe, das ihr mir mit Rat und Tat und ein paar Tipps zur Seite stehen könnt... Ich finde übrigens diese Portalgeschichte auch sehr cool! 2 St. davon können glaube ich Spaß machen, was meint ihr?
LG und Danke schonmal im Vorraus
Zombie