Willkommen im Forum und Hobby
🙂
Ich versuche nicht zu ausscheifend zu werden denn die gesamten Grundlagen des Hobbies sind sehr schwer in einen Post zu bekommen. Oder acht.
Um Age of Sigmar zu testen brauchst du erstmal nicht viel mehr als Figuren. Es gibt die
Grundregeln kostenlos auf der GW-Seite. Die Regeln zu den einzelnen Einheiten gibt es auf der Shop-Seite oder in der App. Beides ebenfalls kostenlos.
Zudem würdest du ein Maßband in Zoll und ein paar 6-seitige Würfel benötigen. Das wars. Bzw. das kann es gewesen sein. Damit könntest du ein-vier Testspiele machen ob dir das Hobby liegt.
Denn wenn du dich dazu entscheiden solltest dieses Hobby tatsächlich anzufangen kann es durchaus... kostenintensiv werden. Und es ist immer schade zu sehen, wenn jemand mehrere hundert Euro in das Hobby investiert und nach einem halben Jahr feststellt, dass es doch nicht das richtige ist. Soviel also zu den anfänglich demotivierenden Worten zu Beginn.
😀
Es gibt diverse Zwei-Spieler-Starterboxen, die sich auch anbieten, wenn die Armeen im Inneren gefallen, denn sie kommen gebräuchlich mit einer Menge Rabatt. Eine davon ist zum Beispiel
Soul Wars. Diese kommt mit allem was du zum Spielen brauchst. Figuren, Regelbuch, Missionen, Würfel, Messstäbe, Marker, (keine Farben). Empfiehlt sich außerordentlich
vorausgesetzt ihr könnt euch für die Armeen begeistern. In diesem Fall sind das Stormcast Eternals und Nighthaunt.
Es gibt auch noch kleinere Zwei-Spieler-Boxen wie
Seelensturm oder
Sturmschlag. Selbe Armeen, kleinerer Umfang.
Wenn du jetzt sagst: "Is mir egal, ich will voll in das Hobby einsteigen, aber nicht mit den Armeen aus den Boxen", dann würdest du zuerst eine Armee benötigen. Figuren deiner Wahl. Es gibt neben den kostenlosen Regeln noch ein unfangreicheres
Regelbuch zu kaufen, dass mit weiteren Missionen und Hintergrund daherkommt. Wenn du dich in den Fluff(Hintergrundwissen) der Reiche einlesen möchtest ist das dein Buch.
Zu vielen Fraktionen gibt es übrigens sog. Start Collecting! Boxen. Rabattierte Boxen für Start, die sich häufig, da es abseits dieser Boxen wenig Rabatt im GW sortiment gibt.
Wo wir bei einem weiteren essenziellen Rat wären: In verschiedenen unabhängigen Online-Stores bekommst du orginale GW-Produkte mit bis zu 20% Rabatt. Es macht selten Sinn etwas von GW tatsächlich bei GW zu kaufen.
Für einige Armeen gibt es "Battletomes". Fraktionsbücher mit Zusatzregeln und Fluff. Für andere Fraktionen werden die in den kommenden Monaten und Jahren noch erscheinen. Je nach Fraktion und Spielstil lohnt sich das jeweilige Buch.
Um auf deine Favoriten einzugehen: der Battletome der Sylvaneth (Baumgeister) ist grade soeben erschienen, der der Seraphon kommt vllt dieses Jahr noch. Wenn du zu letzteren umfangreichere Fraktionsregeln möchtest findest du sie derzeit im
Generals Handbook 2019. Ein jährlich erscheinendes Buch mit immer neuen Zusatzregel zu bestimmten Themen.
Zu deinen weiteren Fragen.
Es gibt sehr, sehr umfangreiche und abwelchselungsreiche Möglichkeiten AoS zu spielen. Die verschiedenen Missionen haben die unterschiedlichsten Ziele, die weit über ein zwei-Armeen-laufen-aufeinander-zu-und-prügeln-sich hinaus geht.
Figuren zu bemalen ist deutlich einfacher als es aussieht. Natürlich gibt es unendlich Platz nach oben Wenn du Augen, Schattierungen und Lichtpunkte setzen möchtest. Inwiefern die Grundlagen für dich allerdings überhaupt mit deinem Zittern machbar sind kann ich natürlich so gar nicht beurteilen. Du kannst allerdings in jedem GW Laden kostenlos und unverbindlich testweise eine Figur bemalen. Da würde ich dir raten einfach das Angebot zu nutzen, ob und inwiefern das für dich Sinn ergibt.
Es gibt Transportboxen von den verschiedensten Anbietern. Meist sind das mit Schaustoffeinlagen gepolsterte Umhängetaschen oder Koffer mit denen du deine Armeen transportierst. Zuhause lager ich persönlich meine (bemalten) Figuren in einer Vitrine im Wohnzimmer, wobei das natürlich immer auf den Partner ankommt, die machbar das ist.
😀
Gelände, Häuser und Wälder zu bauen ist für mich ein essenzieller Teil des Hobbies, wobei man sagen muss, dass GW in den letzten Jahren sehr viele schöne Ruinen und andere Bausätze veröffentlicht hat. Natürlich zum jeweiligen Preis.
😉
Ob eine Figur noch spielbar ist oder nicht, lässt sich schwer pauschal sagen. Recht sicher bist du, wenn es die jeweilige Figur noch im GW Shop zu kaufen gibt. Die Form des Bases hat allerdings keinen Einfluss auf die Spielbarkeit. Im Vorgängerspiel wurden eckige Bases verwendet, in AoS werden der Ästhetik halber und weil die Form inzwischen egal ist oft runde oder ovale Bases verwendet.
So, das reicht erstmal für den Anfang.
cheers
lastlostboy
post scriptum: Jager, my old enemy! :whaa: