7. Edition ein paar Fragen für unsere Spezis

Genau das hab ich gesucht:

1. "However, you should also feel free to agree with your opponent upon any gentlemanly solution which could avoid clipping situations. The best solution is normally to slide sideways the chargers (or the unti that won the fight), in order to bring more models in to the fight."

2. "The important thing to understand when you come across this sort of situation is that clipping is not in the spirit of the game and every effort should be made to avoid it."

Eine wichtige Anmerkung steht da noch, versteckt in einer Klammer: "...Or the unit that won the fight" - das ist dann die Lösung für die Frage, auf welcher Seite die Modelle entfernt werden: Es ist wurscht, auf welcher Seite, weil man im Zweifelsfall seitwärts verschieben soll, um die maximale Anzahl an Modellen in Kontakt zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Starkes Stück, hier mal pauschal den allgemeinen Konsens bezüglich einer unklaren Regel übern Haufen werfen zu wollen. Ich weiß ja nicht ob Du ab und zu auch mal spielst, oder nur das Regelbuch & Theoriehammer studierst,
Ich weiß auch nicht ob du schonmal ins Regelbuch geschaut hast, ich unterstelle dir aber nicht dass du keinen Plan hast.

aber auf allen Turnieren auf denen ich seit der 7.Edition war, wurde es so gespielt, dass der Verfolger einen neuen Angriff ansagt und selbstverständlich so viele Modelle wie möglich in Kontakt bringen muss.
Das hab ich auch nie in Frage gestellt. Steht ja auch so im Regelbuch 🙄

@Malarowski:
Danke für den Link, das FAQ hatte ich schon gelesen, hab aber total vergessen, jetzt grad bei der Diskussion rein zu schauen.

Im FAQ steht aber auch: In all these extreme situations, if you want to play literally by the rules, you have to live with the clipping and continue with the game. Ich verstehe nicht wie ihr da behaupten könnt ich läge falsch.

Danach kommt erst: However, you should also feel free to agree with your opponent upon any gentlemanly solution [...]

Das ist absolut die bessere Alternative und ich finde es einigermaßen sinnvoll, die Einheit(en) dann zu verschieben. Ich verstehe nur nicht wie ich das einem Gegenüber der sich querstellt erklären soll, falls der Fall mal auftritt. Und ihr wollt ja wohl nicht allen Ernstes behaupten, you should feel free to agree with your opponent wäre eine Regel. Da steht sowas wie, wenn ihr beide Lust habt, verschiebt die Einheit(en), dann macht das Spiel mehr Spaß.

Ich bin aber positiv überrascht dass ihr anscheinend solche Probleme nicht habt, scheinen ja nur Gentlemen-Spieler auf den Turnieren zu sein.
 
Im FAQ steht aber auch: In all these extreme situations, if you want to play literally by the rules, you have to live with the clipping and continue with the game. Ich verstehe nicht wie ihr da behaupten könnt ich läge falsch.

Danach kommt erst: However, you should also feel free to agree with your opponent upon any gentlemanly solution [...]

Das ist absolut die bessere Alternative und ich finde es einigermaßen sinnvoll, die Einheit(en) dann zu verschieben. Ich verstehe nur nicht wie ich das einem Gegenüber der sich querstellt erklären soll, falls der Fall mal auftritt. Und ihr wollt ja wohl nicht allen Ernstes behaupten, you should feel free to agree with your opponent wäre eine Regel. Da steht sowas wie, wenn ihr beide Lust habt, verschiebt die Einheit(en), dann macht das Spiel mehr Spaß.

Ich bin aber positiv überrascht dass ihr anscheinend solche Probleme nicht habt, scheinen ja nur Gentlemen-Spieler auf den Turnieren zu sein.

Genau das "Problem" habe ich ziemlich oft, nämlich daß meine Gegner streng nach den Regel im Regelbuch spielen und Sachen die da nicht stehen nicht erlauben - Es hat auch nicht das geringste mit verweigertem Fairplay zu tun wenn man genau die Regeln befolgt, es gibt nichts Faireres als Regeln die für alle gelten. Ganz im Gegentiel, zumindest für mich ist unfaires Spiel die Regeln zu brechen weil man es gern anders hätte und sich dazu auf GWs Inkompetenz zu berufen. Wie bereits von meinem Vorredner gesagt, da steht eindeutig schwarz auf weiß daß Clipping zum Spiel gehört und daß dann irgendein anderer GW-Hanswurst der anderer Ansicht ist als die Regelschreiber auf einmal rät die Regeln nicht zu befolgen ist selbst für GW-Verhältnisse erbärmlich:censored2:.

Wäre schön wenn mir jemand noch die Fragen 1A und 1B beantworten könnte, dazu hab ich bisher nur ein paar unbegründete Pauschalmeinungen gelesen - Diese Situationen kommen doch immerhin relativ oft vor und es kann doch nicht sein daß unsere Experten die die Europameisterschaft gewonnen haben das nicht wissen 😉 😛 🙂 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke deine Probleme mit 1B) werden hiermit erklaert:


Therefore,
the charging unit is aligned to its target, but in situations where it would be more convenient (eg, if impassable terrain is in the way) it is entirely possible to move the charged unit to align it with the charger.
This extra ‘wheel in’ happens automatically and can indeed result in some models moving considerably further than their normal charge distance – this is absolutely fine by the rules.


1A) Mag da auch drunter fallen, allerdings ist das wohl eine sehr seltene Situation, nehme ich an. Ohne einen Regelabsatz oder aehnliches zu haben wuerde ich sagen, dass man dann angreifen kann, weil waere es 'real' wuerde der Flieger wohl oben am Kopf des Monster (oder was auch immer) angreifen und dann sollte gekaempft werden halt da hin wo Platz ist, also koennte man die beiden einfach rumdrehen. Aber das ist nur meine Meinung, am besten einfach nen Wuerfel werfen bei solchen Situationen oder sogar versuchen eine solche Situation nicht entstehen zu lassen.​
 
Also wir reden ja hier über ein offizielles GW-FAQ, wo drin stand, dass fair gespielt werden soll und dass solche Situationen unbedingt vermieden werden sollen. Ich hab auf den meisten Turnieren und mit fast allen Spielern keine Probleme.

Als mir letztes Mal jemand einen Streitwagen-Angriff nicht erlaubt hat, weil mein Streitwagen dabei einen Wald "gestreift" hätte und anschließend noch mehrere kombinierte Angriffe nicht erlaubt hat (weil angeblich kein Platz in der Front für 2 von meinen Einheiten wäre), hab ich einfach die Notbremse gezogen:

Er hatte ne dämonische Legion, die auf Nahkampf ausgerichtet war, und war so kleinkariert, dass ich (weil er ja so kleinlich ist) danach nur noch halb so schnell gespielt hab. Endergebnis war, dass das Spiel nur 4 Züge dauerte, da die 2 Stunden vorbei waren und er ist mit kaum einem Trupp in den Nahkampf gekommen. Das Endergebnis war dann ein 10:10 - Pech für ihn, da er unbedingt gewinnen wollte.

Genauso wie es kein Verbot fürs clippen gibt, gibts auch kein Verbot für langsames spielen. Ich war mit dem 10:10 zufrieden, mit ner Hamsterliste ist das auch leicht hinzukriegen.

Solche Spiele ärgern mich, ich geh lieber 0:20 unter und hab ein lustiges Spiel, als dass ich mich mit sowas rumärgern muss. Und mal ehrlich: Ob mein Streitwagen jetzt die 3 Seuchenreiter erreicht oder nicht ist doch wurscht, er macht eh wahrscheinlich nen Autobreak.
 
Tach allerseits, ich hab bin mal wieder auf ein paar interessante Regelfrage gestoßen die ich noch nicht beantworten konnte und hätte da gern kompetenten Rat. Wie immer Aussagen bitte am Regeltext belegen bzw.schreiben wo das steht.

3) Nah- und Fernkampfwaffen

a) Kann man magische Nah- und Fernkampfwaffen jetzt gleichzeitig mitführen? (also für ein einzelnes Char einkaufen) Darüber hab ich jetzt so viele Spekulationen gehört daß ich lieber mal nachfrage.

c) Wenn ich eine magische Fernkampfwaffe mitnehme, muß ich die nach aktuellen Regeln auch im NK verwenden oder kann ich da z.B. stattdessen auch eine normale ZHW benutzen sollte ich sie einkaufen? Wenn ja wie ist das mit Stehen&Schießen, kann ich da nach dem Schießen mit der Fernkampfwaffe auf die Nahkampfwaffe wechseln wenn eine der beiden magisch ist?

b) Kann man magische Fernkampfwaffen auch im Nahkampf benutzen und wenn ja, kann man ihre Sonderregeln auch für den Nahkampf verwenden? Nehmen wir besipielsweise mal den Headsplitter der Skaven: Da steht daß die Waffe als Schleuder zählt und gegen Modelle mit W5 oder mehr auf 2+ verwundet und RW ignoriert. Eine Unterscheidung zwischen Nah- und Fernkampfeinsatz wird da nicht getroffen, und bei anderen magischen Fernkampfwaffen ist es genauso.
 
Hab zwar grad kein RB in der Nähe, hatten vor kurzem aber genau die selben Fragen und sind im RB dazu auch fündig geworden.
IIRC:
3.a: Nein, steht ausdrücklich im RB, dass man nur maximal eine magische Waffe haben darf.
3.b, c: Beides ja, steht auch im RB.
3.d: Nein, man kann keine Schusswaffen oder deren Sonderregeln im Nahkampf verwenden, auch im RB.

cheers
 
Also auf S. 121, kleines RB, steht im Absatz über magische Waffen, dass wenn man eine magische NAHkampfwaffe hat keine andere Waffe benutzen darf.
Schusswaffen darf man generll nicht im NK benutzen, hab bei dem schönen Wetter aber jetzt auch keine Lust mehr im RB rumzuwühlen...

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Banalitäten sind sehr klar und recht eindeutig geregelt. Lang lebe der GMV.

a) Man kann nur eine magische Waffen haben. (max. 1 Item aus jeder der Kategorien der magischen Gegenstände)

b) Fernkampfwaffen benutzt man wann? Genau, im Fernkampf.

c) Was für Waffen benutzt man im Nahkampf? Genau, Nahkampfwaffen, und nicht Fernkampfwaffen.
 
Diese Banalitäten sind sehr klar und recht eindeutig geregelt. Lang lebe der GMV.

b) Fernkampfwaffen benutzt man wann? Genau, im Fernkampf.

c) Was für Waffen benutzt man im Nahkampf? Genau, Nahkampfwaffen, und nicht Fernkampfwaffen.

GMV und GW fangen nur rein zufällig mit dem gleichen Buchstaben an, und in den Regeln habe ich nirgendwo gefunden daß man Fernkampfwaffen nicht im NK benutzen darf bzw. im NK nur Nahkampswaffen einsetzen kann. Ich hab das Regelbuch von vorn bis hinten nach einer entsprechenden Aussage durchforstet aber nichts dazu gefunden, die einzige Passage in dieser Hinsicht steht im kleinen RB auf S.57: Nämlich daß NK-Waffen für den Nahkampf sind, allerdings steht auf der gegenüberliegenden Seite für Fernkampfwaffen die genauso aufgebaut ist nicht daß Fernkampfwaffen nur im Fernkampf einsetzbar sind.
Wenn ihr mir sagen könnt wo eine Passage steht die das klarstellt lasse ich mich gern als Blindfisch outen, aber wenn mir hier nochmal jemand mit GMV zusammen mit Regeln kommt opfere ich um Mitternacht 7 Katzen und zaubere ihm die Finsternis der Verzeiflung auf den Hals😛 .
 
Im Regelbuch steht auch nicht drin, das Armeen mit Drachen automatisch ein Spiel gewinnen.

Hhmm, tja, demnach müssten Armeen mit Drachen automatisch verlieren.

Was will der Dichter damit sagen: Es gibt Dinge, die sind so offensichtlich, dass es fast weh tut.

Ich habe schon einige sehr haarsträubende Regeldiskussionen im Internet gesehen und auch mitgemacht, aber noch nie ist jemand auf die Idee gekommen magische Fernkampfwaffen als magische Nahkampfwaffen benutzen zu wollen. Sorry, das ist Regelficken hoch 3 von demjenigen, der dies versucht durchzusetzen. Sollte jemand auf einem Turnier versuchen dies durchzusetzen, hat man eine Anekdote für den WHF-Anteil am Leben.

PS
Opfere bitte 9 Katzen, ansonsten wirkt der Fluch nicht. 😉

PPS
Wenn du mich zitierst, dann bitte vollständig. Danke.
 
Im Regelbuch steht auch nicht drin, das Armeen mit Drachen automatisch ein Spiel gewinnen.

Hhmm, tja, demnach müssten Armeen mit Drachen automatisch verlieren.


Dies hat GW sicherlich schon in Erwägung gezogen, allerdings lassen sich die Drachen einfach zu teuer verkaufen um das durchzusetzen:thumbsup:.


Was will der Dichter damit sagen: Es gibt Dinge, die sind so offensichtlich, dass es fast weh tut.

Ich habe schon einige sehr haarsträubende Regeldiskussionen im Internet gesehen und auch mitgemacht, aber noch nie ist jemand auf die Idee gekommen magische Fernkampfwaffen als magische Nahkampfwaffen benutzen zu wollen. Sorry, das ist Regelficken hoch 3 von demjenigen, der dies versucht durchzusetzen. Sollte jemand auf einem Turnier versuchen dies durchzusetzen, hat man eine Anekdote für den WHF-Anteil am Leben.

Der Magua will ein Dichter sein, will mir nicht in den Schädel rein... OK den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen, sonst würde mein Gewissen pfeifen😀.
Jetzt mal ernsthaft: Wenn es wirklich so offensichtlich wäre dann würde diese Diskussion wohl nicht stattfinden. Wenn man jetzt tatsächlich vom GMV ausgeht läßt sich wohl nicht leugnen daß man den Schaft eines Gewehrs auch zum Schlagen benutzen kann, auch in der Geschichte wurden Fernkampfwaffen oft für den Nahkampf eingesetzt - Ich erinneren mal an den Bajonettaufsatz für Gewehre oder die Ninja-Waffen die sogar extra auf solche Vielseitigkeit ausgelegt wurden.
Wie Du siehst führt es nur zu wilden Spekulationen außerhalb des Regeltextes zu argumentieren, würde man Fernkampfwaffen nicht im Nahkampf einsetzen können würde es jedenfalls keinen Sinn machen bei der Beschreibung des Wurfspeers unter den Fernkampfwaffen extra zu schreiben daß man ihn nicht im Nahkampf einsetzen kann. Offensichtlich gibt es also zumindest Hinweise darauf daß man Fernkampfwaffen auch im Nahkampf einsetzen kann, andersherum wird es aber nirgendwo verboten obwohl man es sonst allein aufgrund der Symmetrie des Textaufbaus der Seiten 56/57 erwarten müßte.
Das ist auch kein Regelficken sondern eine Regelfrage wie viele andere hier auch, dieses Unterforum ist schließlich mehr oder weniger nur eine Folge von GWs stümperhafter Inkompetenz - Unter den 12 Tabletopsystemen die ich derzeit aktiv spiele gibt es es einige die noch deutlich kompliziertere und umfangreichere Regeln haben als WHF, aber trotzdem kommen bei denen nicht annähernd so viele Fragen auf wie bei GW bzw. wenn sie mal aufkommen werden sie relativ schnell geklärt... naja für diesen "Sevice" sind die GW-Preise schließlich auch gerechtfertigt😛eace:.


Opfere bitte 9 Katzen, ansonsten wirkt der Fluch nicht. 😉

Gib´s doch zu, Du hast mit der Antwort absichtlich bis kurz vor Mitternacht gewartet:clown:.


Iitierst, dann bitte vollständig. Dan

Bitte kein Problem, ich finde es so stückweise nur übersichtlicher🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins muss ich dir lassen, Humor hast du, hab mich grad köstlich amüsiert (und das in der früh...!).
Die Regel hierzu stet auf S.32, kleines RB, im ersten Absatz:
"Sobald jeglicher Beschuss abgehandelt ist, ist es an der Zeit für das brutale Hauen und Stechen des Nahkampfes. In Nahkämpfe verwickelte Truppen können keine Angriffe ansagen, sich nicht bewegen und keine Fernkampfwaffen einsetzen...

Hoffe damit ist das Thema erledigt, sorry weils länger gedauert hat, das Wetter ist aber grad zu schön...^_^

cheers