Space Wolves Ein paar Fragen in die Runde

Redbeard

Aushilfspinsler
21. August 2014
32
0
4.851
Moin ihr hohen Herren der Akademie,

aus Langeweile, der Horushäresie und wahrscheinlich dank eines ausgiebig freigiebeigen Apothekars bin ich auf die grandiose Idee gekommen mit Warhammer 40k anzufangen. Da ich die Horushäresie extrem gut fand und mich mit Kirche und Dämonen nicht so gut verstehe bin ich zu dem fundamentalen Entschluss gekommen, mir eine Spacewolves Armee aufzubauen. Dementsprechend: Ich erstmal das Regelwerk organisiert und durchgelesen, was gar nicht so einfach ist wenn man von der Materie soviel versteht wie vom Synchronschwimmen, dann dat gute Internetz gewälst und mich schließlich gestern dazu entschlossen mir den aktuellen Codex zu besorgen und dann so ab nächsten Monat mal anfangen mir meine Armee so nach und nach zusammen zu werkeln. Ob da tuniertechnisch was in 2-3Jahren gehen sollte weiß ich net und ist mir erstmal auch Wurst (s. Synchronschwimmen). Generell rede ich jetzt mal rein von der Optik: Ich find die Fußtruppen, außer die Sprungmoduljuppies, ziemlich töffte, passt für mich halt zum Fluff des ersten Buches das ich über 40k gelesen hab, Fahrzeuge und Läufer gefallen mir ebenfalls recht gut, Kavallerie und Bikes hingegen....klar ich werd nicht drum rumkommen wenn ich Punkten will, gefallen muss mir das aber nicht. So und der langen Rede kurzer Sinn: Ich hätte da erstmal ein paar Grundfragen,da ich wie gesagt als absoluter Kacknoop auf dem Gebiet anfang und sich mir einige Dinge noch nicht erschließen:

1. Warum liegt da eigentlich Stroh...ach ne falsches Forum, sorry... also wenn ich einen Char, zb nen Wolfslord mit Reliquien ausrüsten möchte finde ich im deutschen Codex keine Punkte für die Teile, bin ich blind oder sind die für Lau?
2. Darf man nen Ironpriest mit Servitoren zwecks Mobilität zum reparieren in nen Fahrzeug setzen? Oder Muss ich den Ironpriest auf nen Hund setzen und hoffen das ich ne 5+ würfel um was instandzusetzen?
3. Ich will zwar sehr nahkampforientiert spielen, also Drop Pods ohne Ende, Rhino, Razors, etc. aaaaber wenns so ist wie bei jedem Computerstrategiespiel ist Nahkampf ohne dezente Deckung von hinten, bzw. Bombenstimmung im Vorfeld ziemlich mau, geh ich nun davon aus ich lass 15 Bloodclaws 2x übers Feld flitzen ( mir egal obs Sinn macht nur in der Theorie!) weil die keinen Landraider kriegen können( also im maximal 10 Stück pro Rhino als Transportfahrzeug möglich) und zusätzlich noch Greyhunters als Feuerunterstützung, oder nur die Hunters und noch n paar Long Fangs?
4. Bloodclaws haben ne Säge( ich weiß dass das n Kettenschwert is) und ne Pistole, kriegen die durch diese zwei Nahkampfwaffen zwei Attacken bei denen ich mir aussuchen kann womit die jeweils angreifen, oder muss ich denen ne 2te Säge geben.
5. Kann eine Einheit A die mit Einheit B im Nahkampf gebunden ist zusätzlich von Einheit C beschossen oder im Nahkampf attackiert werden?
6. Wenn 2 Einheiten im Nahkampf gebunden sind, gibts für die keine Schussphase, richtig?
7. Würde es bei Longfangs Sinn machen verschiedene schwere Waffen zu nehmen, wenn ja welche und warum, oder packt man zb 5x Laserkanonen rein
8. Wofür, also in welchem spielerischen Zusammenhang brauche ich bei den Claws spezielle Waffen
9. Werden Dreads und Bjorn generell nur im Nahkampfgespielt oder machts Sinn die auch aus der Ferne rumbolzen zu lassen
10. Arjac( weil geil)+5 Termis in nem Landraider...offensiv top? oder Mumpitz weil zu teuer oder zu schnell zerschossen
11. hab ich ne Möglichkeit die Reserven sicherer ins Spiel zu feuern? Also quasi nix mit zu 33% kommen die nicht in Runde zwei.
12. Seh ich das richtig und die Schiffe sind vom Fluff mal abgesehn n riesen Bullshit? Also wegen Punktekosten und vor allem wegen der hohen Schwierigkeit die planmäßig ins Spiel zu bringen?
13. Hab ich ne Möglichkeit, also zb ne Zusatzregel irgendeines HQs die Reserve besser rein zu holen, bzw. was ist mit objective secure gemeint

So, sollten da blöde Fragen bei sein s. Synchronschwimmen und ansonsten hoffe ich auf n paar solide Antworten
 
1. ja falsches Forum und Ja Du bist blind, die Kosten natürlich Punkte 😉
2. Ja, darf im Fahrzeug fahren und kann dann dieses reppen
3. Auch die BW dürfen LR fahren, nur können sie diesen nicht als angeschlossenes Fahrzeug kaufen sondern belegen dann einen U-Slot
4. Ja bekommen Zusatzattacke durch 2 Nahkampfwaffen. Aussuchen must du nichts, da keine spezielle Nahkampfwaffe dabei ist sondern "nur" Standard
5. beschossen nein, Nahkampf ja
6.jup
7. ja, da diese das Feuer aufteilen dürfen und meine Lieblingsantwort: Das kommt drauf an 😉
8. für mehr Wumms
9. Das kommt drauf an
10. Das kommt darauf an 😉
11. Man kann mit Gegenständen die Würfe für Reserven verbessern. Welche das im einzelnen alle sind kann ich auf der Arbeit nicht sagen
12. das kommt darauf an 😉
13. object secure meint dass diese Einheit ein Missionsziel auch dann halten kann wenn eine feindliche Einheit es umkämpft, die kein object secure hat

Es sind keine blöden Fragen dabei. Bei manchen kommt es halt auf Deinen Spielstil und die Armeen Deiner Gegner an ob es funzt oder nicht. Viel Spass und achja Willkommen
 
1. Nein für Lau nicht musst du umblättern in die Ausrüstungskammer
3. Feuerunterstützung ist immer gut aber das wie du spielst musst du dir selbst aneigenen (meiner meinung nach). Mach ein paar spiele mit unterschiedlicher Armee zusammensetzung und probier dich auch.
4. Sie bekommen durch Boltpistole und Kettenschwert +1A im Nahkampf. Nicht mehr un nich weniger
5. Beschossen nein Zusätzlich angegriffen: Ja
6. Die Einheiten die im Nahkampf gebunden sind sind im Nahkampf also dürfen die nich Schießen is ja logisch 🙂
7. Probier es selbst. Ich mix als zwischen RAK, Schweren Boltern und Plasmakanone oder mach nen Trupp aus 1 dieser schweren waffen wie ich lust hab
10. Teste es un lerne 😀
11. Soweit ich weiß nein, aber lass mich gern eines besseren belehren
 
13. Hab ich ne Möglichkeit, also zb ne Zusatzregel irgendeines HQs die Reserve besser rein zu holen, bzw. was ist mit objective secure gemeint

Um Reserven sicherer ab Runde 2 bringen zu können gibt es verschiedene Möglichkeiten. Durch Kriegsherr Fähigkeiten im Regelbuch ,durch Psikraft (Prophetie - Seherblick) oder durch ein Voxrelais. Das Voxrelais kauft man zusammen mit einer Ägis Verteidigungslinie. Es erlaubt dir ebenfalls Reserve würfe wiederholen zu lassen und die Ägis gibt auf einer breiten Aufstellung 4+ Deckung. Die Genauen Regeln dazu findest du im Alten Regelbuch ,was auf Ebay einen hinterher geschmissen wird oder in der Erweiterung Belagerungskrieg.

Objective Secure erlaubt es deinen Standards immer zu Punkten ,wenn keine anderen Standards an einen Mission's Ziel sind. Auf den ersten blick sieht das nicht so stark aus aber man merkt den vorteil ,wenn man viele OS Standards hat und der Gegner keine Punkte holen kann.
 
Erst ma ein dickes Dankeschön für die flotten Antworten. Hat mir auf jeden Fall weiter geholfen, allerdings fallen mir da direkt die nächsten blöden Fragen ein:
1. Da ich bei den Blutwölfen das Problem sehe, dass ich die nicht wirklich kostengünstig in den Nahkampf bringen kann, ohne das die massiv aufs Mett bekommen tendiere ich bei den Standards eher zu den GreyHunters, da würde mich jetze interessieren, ob ich zwei Standards, z.B. 2x5GreyHunters, so spielen darf, quasi um meine Standards voll zu kriegen, und die dann im Spielverlauf zu einer Einheit zusammen schließen kann
2. Gefällt mir die Nummer Razorback+6Longfangs ziemlich gut, wenn ich die beispielsweise mit Laskas ausrüsten würde, dann könnte ich maximal 5 Laskas nehmen, weil einer der Fangs n Ancient sein muss und die Laskas muss ich für 20 Punkte einkaufen, ist das soweit richtig?
3. Wenn im Codex ne Regel steht, die scheinbar ner Regel im Regelwerk widerspricht dann gilt die Codexregel, oder?
4. Wenn ich beispielsweise 6 Longfangs aufstelle, also Einheit dicht, darf ich dann nochn Charackter Modell anschließen, z.B. n Rune Priest, also wäre die Einheit dann Rune+6 Fangs oder müsste ich einen Fang weglassen
5. Spielt man Lonewolves normalerweise mit nem Hammer und nem Schild un zwei Wölfen, oder was ist die Standardvariante und warum und wenn ich die 2 Wölfe dran Tacker, dürfen die mit in den Pod?
6. N Rhino rept sich ja auch ohne IronPriest, oder nicht? Gilt das Selbe auch für n Razorback?
 
9. dreads kannst du super mit multimelter in nen pot setzen und in die feindlich basis packen...eventuell noch nen schw. flamer drann dann kannst du sowohl panzer als auch infantrie jagen 😀 falls du gegen viel infantrie spielst finde ich die gute alte stuka auch klasse....dadurch das nur noch waffen mit ds 1 und 2 fahrzeuge sofort ausschalten können leben sie auch länger als früher
 
Was willst Du damit plattmachen?

Murderfang ist sehr gut gegen Infanterie (auch Termis).

Björn ist teuer, hat aber ein paar Sonderregeln. Ich persönlich finde, dass n Cybot immer entweder FK oder NK und nicht beides halb sein sollte, daher reizt mich Björn spielerisch nicht so.

Der Cybot ist am flexibelsten.

Interessant finde ich:

Axt & Schild => NK
MM, E-Faust, Flamer => NK
2 Synch. MaschKAs => FK vs. leichte Fahrzeuge
Raketenwerfer & LasKa => FK vs. Rest

BTW: Ehrwürdig lohnt sich meistens nicht (gerade, wenn Du synchronisierte Waffen hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
seid friedlich^^okay der Dread kostet normal 95 Punkte das upgrade 120, Schild und Axt spiel ich nicht solang die regeln nicht klar sind, wenn ich den aufrüste ist der der nicht soooo viel besser also verstehe ich warum man sich das Upgrade spart, macht denn die Wolfsklaue sinn und die zusätzliche Panzerung Sinn? Oder sagt man erfahrungstechnisch, dats Spielerei?
 
Zusätzliche Panzerung finde ich jetzt nicht so toll; da würde ich die 10 Punkte lieber woanders reinstecken. Bei nem FK Cybot machts j garkeinen Sinn, da man so oder so in der nächsten Runde nur Schnellfeuer abgeben kann. Bei NK verliert man halt eine Bewegung + Rennen, was schon heftig sein kann.

Bei der Wolfsklaue zahlst Du 5 Punkte für reißend. Da Du mit S 10 durch alles, außer nen LR (C/R) durchkommst (außer Du würfelst gegen nicht-Fahrzeuge 1en) kommt mir das jetzt nicht so toll vor. Andererseits sind 5 Punkte nicht soviel...
 
Murderfang und schild/axt kombi find ich nicht soooo doll...lässt du sie laufen brauchen sie eine weile bis sie irgendwo ankommen, packst du sie in nen pot stehen sie halt auch eine runde dumm da, bei einem normalen dread oder björn (den ich leider auch immer noch etwas zu teuer finde) kannst du wenigstens schonmal anfnagen schaden zu machen wenn du aus nem pot kommst oder läufst danach kannst du immer noch mit stärke 10 rein rennen...die puren fk vaarianten überzeugen mich auch nicht von den punkt verhältnissen her...da kannst du dir dann auch long fangs holen da kannst du das feuer sogar noch aufteilen
 
Ich habe bis jetzt 2 Spiele mit dem Murderfang gemacht und bin bis jetzt ziemlich begeistert. Hab vorher den standart MM+Cybotwaffe gespielt. Durch den schweren Flamer kann der auch shcon mal was grillen, grad wenn sich der Gegner mit leichten Einheiten an einem Missionsziel gesetzt hat, was ja dank OS immer häufiger der Fall wird. Im NK is der halt so ne Wucht, dass man ihn nicht ignorieren kann und wenn der Gegner dann auf ihn Ballert bekommt die DWC weniger ab, die dann nächste Runde da ist 😉.
Da ich vom Fantasy komme versuch ich entweder dem Gegner so wenig Ziele wie Möglich zu geben, oder eben so viele, dass auf jedenfall was heftiges ankommt.