ein paar fragen zu meinem wip LRC,nun tatsächlich fertig

DerInquisitor

Erwählter
01. September 2005
522
0
8.931
35
Also, erste frage:
Sollte ich das so lassen oder sehen diese Freehands lächerlich/unpassend aus?:
landraider.jpg




Dann hätte ich noch eine Frage betreffs einiger lateinischer Sätze, was heißt:
Der Imperator will es
Rache für Caliban oder Calibans Rache
auf Latein?

Und hat vielleicht jemand noch gute Ideen was man da drauf schreiben könnte?


mfg fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Imperator will es= Imperator qui(m), -ae(f), -od👎 studet Kommt also auf das Geschlecht des Bezugswortes an.
Calibans Rache= ultio calibani (nicht ganz sicher)

Hab aber noch andere Gute:
Ewige Wachsamkeit=perpetua vigilatia
Bollwerk der Freiheit=arx libertas
Todesbote=nuntius mortis
Beschützer des Imperiums=patronus imperius
Heiliges Gesetz=ira sancta
Tod der Verräter=mortis proditores

Vielleicht passt ja was dazu!
 
Ersteres sollte sowas wie "Imperator Io Vult" sein. Frei nach dem Leitspruch der Kreuzzüge "Deus Io Vult"
Man sollte auch nicht den Fehler machen, echtes Latein für imperiales Gotisch zu halten 😉 das sind unterschiedliche Sachen. Imp. Gothisch ist eine wesentlich simplere "Sprache". Also einfach nach den Wörtern im Lateinlexicon suchen, vllt. leicht abändern und fertig.

Die Freehands sind recht schön, finde ich.Das Schwert ist leicht zittrig, aber geht i.O.
 
Dann hätte ich noch eine Frage betreffs einiger lateinischer Sätze, was heißt:
Und hat vielleicht jemand noch gute Ideen was man da drauf schreiben könnte?

mfg fabian
- In Treue fest = In Fides Stabiles
- Erwartet keine Gnade von uns, denn wir erwarten sie auch nicht von Euch = Non despricatias namque etiam beneficum non expectamus
- Der Imperator ist die einzige Wahrheit = Imperator unicus veritas est
- Am Ende steht der Sieg = Finis victoria stare
- Wir sterben aufrecht = Recta nos mori

Oder so...
 
Erwartet keine Gnade von uns, denn wir erwarten sie auch nicht von Euch.
Non despricatias namque etiam beneficium non expectamus.

Ich würde den Spruch gern benutzen.

Ist das so auch wirklich alles richtig geschrieben?
Heißt es beneficum oder beneficium?
Wo sollte ich den Text teilen wenn ich 2 Zeilen draus machen möchte?

Schön ist auch...
Non est ad astra mollise terris via.
Zum Himmel führt von der Erde kein bequemer Weg.

Si vis pacem, para bellum.
Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor.

Dum spiro repugno
Solange ich atme, leiste ich Widerstand.

Perfer et obdura!
Halte durch und sei hart!
 
Zuletzt bearbeitet:
als erstes: entschuldigt die großen bilder...es geht weiter..wenn auch langsam, irgendwie ist das verdammt demotivierend die ganzen kanten zu akzentuieren <_<, deshalb habe ich erstmal mit ein paar anderen sachen weiter gemacht, dem fahrer, ein paar winkelspiegeln und der SyncStuka. auch eine neue pergamentrolle wurde an der seite angebracht und das schwert verdarkangelisiert (tolles wort :wub🙂.
fahrer.jpg
raider.jpg


im laufe dieses bemalprozesses merke ich echt wo meine schwächen liegen, erstens im malen von farbverläufen und zweitens im malen gerader linien....


anbei noch ein bild meiner scouts, der unten links ist nur vorübergehend mitglied des trupps, daher auch die andere, ältere bemalung:
scouts.jpg


mfg fabian
 
Rot als Tarnfarbe bei einem Scharfschützen oder Scout ist nicht so der Bringer, jedenfalls nicht in dieser Zusammenstellung.

Weder auf der Waffe noch auf dem Umhang oder Du musst die gesamte Figur in dieser Farbe halten ( Tarnung in roter Aschenwüste z.B.)

Was die Wicklung um den Lauf des Gewehrs angeht das würde ich eher mit einem Stück Fliegengitter o.ä. machen und dann mit Draht fixieren, das ergibt dann eine Optik wie hier.

http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Camouflaged-sniper.jpg
 
@ helbrecht: der eine scout hat einen roten umhang da er zusammen mit dem der den hellgrünen umhang hat als farbschematest diente, wird aber noch geändert.
hier ein detailbild, aus der nähe sieht das grässlich aus 😉 :
detail.jpg


@imrahil: wie gesagt das rote war ein test, das mit dem fliegengitter+draht ist eine gute idee und ich denke ich werde sie beim nächsten mal beherzigen

mfg fabian
 
Erwartet keine Gnade von uns, denn wir erwarten sie auch nicht von Euch.
Non despricatias namque etiam beneficium non expectamus.

Ich würde den Spruch gern benutzen.

Ist das so auch wirklich alles richtig geschrieben? Heißt es beneficum oder beneficium?
Wo sollte ich den Text teilen wenn ich 2 Zeilen draus machen möchte?
Genau den gleichen Text hab' ich mir mal für eine Fahne oder einen Fahrzeugschriftzug übersetzen lassen,
genauer ich habs mit 'nem online-latein-wörterbuch übersetzt und es mir dann "richtigstellen" lassen.
Es ist so richtig geschrieben, nur daß es "beneficum" heißt.
Wenn du daraus einen zweizeiler machen willst, würde ich es hinter "etiam" trennen, dann hast du - optisch - zwei fast gleich lange Zeilen.

Aber wenn wir schon bei Latein/GW-Pseudo-Latein/Aunakeths Hochgotisch sind:
- So kämpfen wir. So sterben wir = Ita nos condentere. Ita nos mori
- Wehe den besiegten = Vae victis
- Warnung vor dem Hunde = Cave canem (passt vielleicht besser zu einem Space Wolf)
- Verhandlung ist Kapitulation. Kompromisse bedeuten Verrat = Iudicium deditio est. Contentio proditio significare
 
Wow, also erstmal sind die freehands klasse und das mit dem lateinischen Spruch find ich auch ne Super sache, da war vorhin einer dabei, der mir gefallen hat und zwar:
Non est ad astra mollise terris via.
Zum Himmel führt von der Erde kein bequemer Weg.

und der hier, den find ich besonders Space Marine - like:

Dum spiro repugno
Solange ich atme, leiste ich Widerstand.


zum Schwert noch: wenn du die Klinge verdarkangeln willst, dann solltest du sie auch von der Spitze bis zum Heft dünner werden lassen, nicht nur die Spitze, momentan siehts, trotz echt genialer Leistung, von der Form her ein wenig aus, wie ein platt gedrückter Flegel. Also am Heft des Schwertes anfangen und von da an immer breiter werden bis zur Spitze.

Kleiner Tipp noch: nimm nen Lineal für die Außenkanten des Schwertes, dann werden die linien schön grade, auch nachher, wenn du das vorgemalte mitm Pinsel nachzeichnest 😉

Gruß und gutes Gelingen, Avel
 
Das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Hast du den Innenraum eigentlich bemalt? Ich wollte es erst sein lassen (sitz auch gerade an nem LRC) aber dann hab ich doch damit angefangen. 🙄

Die rote Waffen und Roben sind cool finde ich. Wer will sich schon verstecken bei 40K.
:whaa:

Danke für die Latein Lektion - die neuen Sprüche sind schon notiert 😀
Hab mich jetzt aber für die 2 entschieden und werd mir wohl demnächst mal nen Decal-Bogen erstellen.