Ein paar Fragen

Nun muss ich ja doch mal Fragen, wer wann wo 1750 pts spielt, ich hab ja schon öfters davon gehört, dass auffem GT 1850 PTS für 40k angesetzt sind, bisher hab ich aber leider immer nur mit max. 1500 gespielt.

ein paar mehr Pts waeren echt nicht schlecht dann koennte ich endlich meine Traumlisten bauen, 1500 is imo für Ulthwé zu wenig...
 
Ich hab noch eine Frage! Und dazu ist der Thread ja auch da! 🙂

Wenn ich einem Trupp (Sturm)Gardisten Plasmagranaten gebe, dann bekommt der Runenleser (den ich dem Trupp ja anschließen will) ja keine. Wie wird das gehandhabt? Immerhin braucht der ganze Trupp (+Runenleser) ja eigentlich PGranaten, um sie nutzen zu dürfen...?
 
@ Seren :

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Plasmagranaten gelten dann auch für den Runenleser. Wär ja bescheuert wenn nich! [/b]

Leider gilt das für den Runenleser nicht, da dieser ja keine Plasmagranaten hat und auch keine bekommen kann.
Nur der Trupp Sturmgardisten schlägt in Initiativreihenfolge zu (nutzt also die Sonderregeln der Plasmagranaten),
wenn ein Gegner in Deckung angegriffen wird. Der Runenleser muss leider zuletzt zuschlagen.

Praktisch sollte man das so handhaben, dass der Runenleser, als spiritueller Führer des Trupps, sich in der Runde in der die Deckung gestürmt wird, nicht am wüsten Handgemenge beteiligt, weil das ja sehr gefährlich ist. Dann kann er danach seinen Trupp wieder anführen.

Es ist aber in der Tat ein bisschen blöd, dass man den Charakteren der Eldar keine Granaten kaufen darf :wacko:
 
Das beste ist eh nen RDS mit Eldrad und allen Phönixkönigen (wir hatten Jain Zar nicht, kein problem) wiederholbare 3+Rettungswürfe sind lustisch, im prinzip macht die Einheit nur spaß, ist aber frustierend für den gegner (in dem Fall orks)
wir haben 3 Eldar spieler und einen Tau spieler in unserer 4mann Gruppe, von uns eldar spielt noch einer Tau und Dark angels und ich hab noch tyras und Dark Eldar (ist das ne goile spielergruppe oder was? ;-) )