Ein Paar Fragen ...

Barath

Aushilfspinsler
13. Juni 2004
1
0
4.611
Hi. Nachdem ich über 10 Jahre kein Starquest mehr gespielt habe, habe ich mir das Spiel jetzt über Ebay geholt... Ich muß sagen ich bin wieder total begeistert, allerdings habe ich ein paar Probleme mit diversen Karten und Regeln, bei denen ich nicht weiß wie ich sie interpretieren soll (bzw. ob es sich um einen Übersetzungsfehler handelt).

1. Werden bei Verstärkungs-chips die Chips wie Radarblips auf das Brett gelegt (wenn ja, aufgedeckt oder nur als grün, blau, grau erkennbar?) oder als Figur?

2. Wenn ich ein Zielgerät für den Laser (Bolter) kaufe, und mehr als einen Gsg-kämpfer (Marine) mit Lasern ausgerüstet habe, bekommen dann alle den Bonus? (würde dann ja sogar fast lohnen mehr Laser zu nehmen)

3. Den Befehl "Sturmangriff" ("Eine beliebige Deiner Gsg-Figuren mit Laser darf in dieser Runde feuern und nahkämpfen. Karte nach Gebrauch ablegen") finde ich nahezu nutzlos (jedenfalls schlechter als die anderen Befehle). Könnte dies an einem Übersetzungsfehler liegen? Könnte gemeint sein das ALLE Gsg-figuren mit Lasern schiessen und angreifen können? oder sind mit "Laser" auch die Commander-optionen "Power"laser oder KilovoltAxt & Mini"laser" gemeint? Wie benutzt ihr die Karte?

4. Muß ich bei "Rückeroberung" Blips nehmen, die bereits auf dem Feld liegen, oder kann ich auch solche benutzen, die ich noch in "Reserve" habe?

5. Bei "Kombiwaffe" steht man könnte den Powerlaser auch als "Plasmawerfer" benutzen. Ist damit der Blackholeblaster gemeint (sieht nämlich aus wie der Plasmawerfer bei WH40) ?

6. (a)Werden Blips die mit dem "Bio-Sensor" überprüft werden aufgedeckt(also durch Figur ersetzt) oder kann der entsprechende Spieler sich die Blips nur ansehen?
(B) Funktioniert der Biosensor nur auf Brettern auf denen sich auch Figuren der Gsg-19 (Ultramarines) befinden oder auf allen Brettern, auf denen sich Radarblibs befinden?

7.(a) Mir kommt es merkwürdig vor, das der Chaos-comander nur 1 Punkt Panzerung hat. Bei den Gsg-burschen ist der Comander stärker als die anderen und bei den Chaos-jungs ist er schwächer... Übersetzungsfehler oder gewollt?
(B) Auf der Packung und auf den Blips hat der Chaos-commander eine Kilovolt-Axt, im Spiel aber einen Powerlaser... Wie kommt das? Gibt es hier unterschiede zur amerikanischen Originall-version?
© Habt ihr Hausregeln für den Chaoscommander und seine Recken? Kann mir nicht vorstellen das die dunklen Götter ihre Champions ganz ohne Segen lassen... 😀

8. Ist es richtig das man für erlegte Klone (Symbionten) keine Punkte bekommt?

9. Irgendwie kriegen bei mir alle Spieler (Gsg und Chaos) immer sauviele Punkte und bekommen Orden ohne Ende... ist das normal so oder spielen wir irgendwie falsch?

10. Wenn ich den "Schocker" gegen den Dreadnought benutze, wirft er dann einen weißen oder einen roten Würfel weniger?

11. Wenn ich "Photonenstrahl" gegen Klone oder Androiden (Necrons) benutze, ändert sich dann ihr Nahkampfprofil (z.B. 1*weiß + 1*rot statt 2*rot)? Wenn nein, würdet ihr es so lassen oder Hausregeln dafür empfehlen?

12. Warum wurde der Hintergrund bei SQ so total verändert ( Spacemarines-> GSG, Ausserirdische -> Robotlings, Grotz -> Gridlings, etc) ? 🙁

So, das sollte erstmal reichen, wenn mir noch was einfällt frage ich nochmal nach 😀
Im voraus schonmal danke für die Antworten...
 
Aloahey,

da bereits ein thread fuer Fragen offen ist wollt ich keinen neuen aufmachen. Da wir nun auch seit einige Zeit begeistert Starquest zocken, hab ich mal ne Frage zum Nahkampf:

Also, wenn ich al normale gsg Kämpfer mit laser gegen nen Androiden Kämpfe im Nahkampf und angreife, werfe ich ja mit zwei weißen Würfeln. Beim Androiden sind zwei rote angegeben, also ist er schonmal kla im Vorteil, aber mal ganz abgesehen davon.

Also meinetwegen werfe ich ne 3, damit wuerde der Android ja sterben, aber er darf sich ja verteidigen. Wenn er auch ne 3 wirft, ist klar, nix passiert. Was geschieht jedoch wenn er ne zwei wirft, stirbt er? Weil damit wuerde ich den nahkampf ja gewinnen, allerdings bekaeme er ja nur einen schaden ab und hat zwei Panzerung ... da sind wir geteilter Meinung.
Dann kann er ja auch mehr werfen, also z.B.: ne 4, dann wuerde er den Nahkampf ja gewinnen, allerdings habe ja auch ich 2 Panzerung und es kommt das gleich Problem wieder auf. Es waere ein große Hilfe wenn da jmd. bzw . Actioncom *g* helfen koennte.
Ganz besonders schwer kommt das natuerlich beim dreadnaught zu tragen, weil dann waere er fast unbesiegbar, müsste man auch im nahkampf ueber seine Panzerung rueber 🙁

Danke schonmal für Antworten ...
 
.. und jeder wuerfelt dann mit den für seine Figur angegebenen Würfeln ne? Wenn Panzerung total Banane ist heisst das wenn ich mit nem Gridling den Commander im Nahkampf angreife, ich ne 2 und er ne 0 oder so, verliert er einen "Lebenspunkt", wenn statt nen Commander n ganz normalerKämpfer waere, stirbter weg ... seh ich das so richtig?
 
Hmmm, also wir zoggn das momentan immer so im Nahkampf,

man wuerfelt gegeneinander, jeder mit den wuerfeln fuer seine Figur. Die wuerfe werden verglichen und der schwaechere sturbt halt, der commander dann halt die entsprechende zahl lebenspunkte. Wirft jedoch einer der Parteien ne 0, hat er seine Panzerung zum schutz, da es sonst irgendwie in keiner relation steht meiner mineung nach. Da kommt n Gridling angelaufen, der ja 8 Feler gehen darf, stellt sich vor einen gsg Kämpfer. Beide haben dieselben scheiss wuerfel und somit ist die chance ausgeglichen. Allerdings sieht man die Anzahl alleine an Gridlings auf dem Feld, ist das viel zu unfair ... oder nicht?

Noch ne Frage: das Hauptziel wird ja vorgelesen, ist klar. Was ist aber mit dem Nebenziel? Wir haben das folgendermassen interprätiert:
Es gibt nur das Hauptziel, das Nebenziel gibt es erst wenn der "Befehl von oben" gezogen wird, sonst nicht. Ist das so richtig?


und noch eine:
Dürfen die Gsg Spieler beliebig viele Ausruestungs/Befelskarten ausspielen pro runde wie sie wollen oder ist das bescrhaenkt?

€2
Uns sind eben noch zwei-drei Kleinigkeiten aufgefallen:
Wenn der Chaos Spieler befürdert wird, bekommt er ja Ereigniskarten die er ausspielen kann. Kann er sich die aussuchen oder muss er sie zu Beginn ziehen? Und, MUSS er sie irgendwann ausspielen, weil wenn er sie sich aussuchen darf würde man ja als Chaosspieler die Karten rausnehmen die einem selbst schaden und einfach das Spiel ueber liegen lassen.

Zu der Ausruestungskarten der GSG Spieler: Sollte man das wirklich wie im regelbuch beschrieben spielen? Weil wen man wirklich so viele pro runde ausspielen darf wie man will, weil die gsg spieler mit austeigenden raengen immer mehr bekommen und einige auch den ganzen einsatz gelten, kam uns komisch vor.

Es gibt da spezielle Türen, drei an der Zahl, die sehen ein wenig anders aus. Wir spielen das so das das Panzertueren sind die nur der Com. oeffnen darf. Waere es da angebracht das die Radar blibs diese auch offnen duerfen oder nicht?

€3
Der Chaosspieler bekommt, je nachdem wieviele chaosorden er hat, zusatzliche verstaerkungschips. Aber welche? Kann man sich da z.B.: Drei androiden raussuchen oder wie ist das?

Die GSG Spieler bekommen ja immer Orden, wenn sie vier haben steht im Einsatzbuch das man sie tauschen kann fuer einen rang. KANN oder MUSS man sie tauschen, weil wenn man "nur" kann sammelt man immer so das man 7-8 hat und dann tauscht um die wertvollen ausruestungskarten zu bekommen

Fragen ueber Fragen ....
 
Also dann meld ich ich mal wieder zu Wort:

Das mit dem Normalen Nahkampf finden wir, nach 6 Missionen, totalen schwachsinn. Denn mit dem einfach vergleichen der Wuerfel ist zwar der gridling schwaecher als ein Space marine, aber ork, Android und alle anderen sind entweder gleich auf oder staerker im nahkampf, allerdings habe ich, als chaos, mir als das 4 oder 5 fache an Truppen zur Verfuegung.

Allerdings finde ich als Chaosspieler die Sache mit der Nahkampf Panzerung auch nicht spitze .. :-\

Hauptziel: War klar

Panzertueren: Wir spielen es momentan so das nur ein Commander oder halt eine Einheit vom Chaos diese Oeffnen kann.

Spielt man das so das man die zerschießen muss?


Davon:

Tauschen von Rängen und Orden:
Du kanst mehre Orden zusammen sammeln bis zu einem Maximum von 5x4 (du hast 5 Marines und jeder kann 4 Verdiehnen!)

1. Ehrenzeichen = Sigill Sanctum = Gesegneter Marine
2. Ehrenzeichen = Stählene Stern = Corporal
3. Ehrenzeichen = Imperiales Ehrenlaub = Standartenträger
4. Ehrenzeichen = Iron Wings = Sergeant
(die Stählernen Flügel sind gleich dem Stählernen Schädel )
5. Ehrenzeichen = Crux Terminatus = Veteran
Das Crux Terminatus ist nciht in Sq vorhanden da es etwas mehr als ein Einsatz Brauch um es zu erlangen!

also noch mal weiter
Sergeat hat 4. Orden (maximal 4 Marines im Spiel )
Lieutnant Primus hat 8. Orden (maximal 8 Marines im Spiel)
Lieutenant Senioris hat 12. Orden (maximal 16 Marines, 2 Corporals und 1 Sergeant im Spiel)
usw...

Das Honoris Ballistica ist ncith in SQ weil wieder nicht genügend Missionen Gespielt werden (auser bei mir ;D)

verstehe ich absolut null. Hab noch nie etwas davon gelesen aufzusteigen und andere einheiten zu erhalten oder umzuwandeln ..... ..... sehr merkwuerdig .... ..... dann braeuchte man extra Figuren oder wie sehe ich das?

Plz Antwort
 
Also jut, das mitm Nahkampf hab ich jetzt soweit gerallt. Mir ist allerdings auch eben erst aufgefallen das die gridlings nur einen weißen im Nahkampf benutzen duerfen, wir haben, aus welchem Grunde auch immer, bis jetzt mit zweien im Nahkampf gespielt was die Sache natuerlich deutlich unfairer machen wuerde.

Das mit dem Oeffnen und wieder schließen der Tueren ist soweit jetzt auch klar 🙂

Normale Türen soll man auch zerschießen koennen? Welchen Panzerungswert haben diese denn dann? Und, wenn die Space Marine Trupps einige zerschossen haben und ich "Zentrale Kontrolle" bekommen, kann ich diese wieder schließen?

Mit den Ehrenzeichen wurde mir das zu bunt als Chaos, ich hab das so geregelt:
Hat man mehr als zwei bekommen man eine Ausruestungskarte dazu. Bei vier wird man automatisch befördert. Gewinnt man eine Spiel, gibts ne Beförderung aber keine Ehrenzeichen, pro Beförderung wie immer eine Befehlskarte.
Wir spielen das dann so das halt nur die Truppe an sich [Kommander] befördert werden kann weil wir einfach keine weiteren Figuren zum Aufsteigen der Gsg haben, was du erwaehntest.

Zu guter letzt:
Ein Feldzug hat ja X Missionen, ziel ist es doch nach einer bestimmten Zeit entweder zum Chaosdings oder zum Galaktischen General aufzusteigen oder? d.h. wies im Regelbuch steht.... eine Mission ist quasi die Schlacht, der Feldzug der Krieg... seh ich das richtig?

Eine Frage noch: Warum bekomm der Commander mit Axt+bolter 3 Wuerfel im Nahkampf, davon steht nichts auf der Waffenkarte. Find ich auch ein wenig heftig. ..

€dit

Mir ist da grad noch etwas eingefallen:
Wenn ich als Chaos verstaerkungschips bekomme, die Einheiten allerdings nocht gar nich gefallen sind, was passiert dann? Im EInsatzbuch steht ja das die Chips dann aufgedeck werden und der Spieler der sie sah einfach ohne Kampf erhaelt. Find ich n bisschen fies, erstt recht beim zweiten Dreadnaught....
Das waere auch kein Problem die Figuren aufzustellen da wir im Bessitz zweier, fast vollstaendiger Spiele sind 🙂

Und nochmal edit:

Wenn ich den Dreadnaught blip plaziere, nimmt der auch nur ein, oder vier felder ein? Weil wenn der nur eins einnimmt kann ich den ja variabel plazieren wenner aufgedeckt wird, hoffe verstehst was ich meine?!

Und die sache mit den Spielbrettern, wenn ich innem Langen korridor stehe, kann ich komplett ueber die Spielbretter feuern oder nur auf einem der vier immer?
 
Also bekommt man auch Orden wenn man den EInsatz gewinnt, zusaetzlich zu dem Rang den man erhaelt?? Dann ist man ziemlich shcnell fertig weil man, wnen man die Mission gewinnt ohnehin viele Punkte hat, sprich man bekommt meist 2-3 orden + steigt einen Rang auf. Das heisst man koennte, wenn man drei mal hintereinander gewinnt, schon fast galaktischer General sein.. :-\

Danke für die Antworten erstmal!

Zu der Sache mit dem Gang:

Wenn man das Spielbrett aus den 4 Teilen zusammensteckt, hat man teilweise einen laaangen Gang der von spielbrett zu spielbrett fuehrt. Wir haben das bis jetzt so gespielt das sich das Feuer der Waffen auf EIN Spielbrett beschraenkt, sprich an der der Grenze von zwei Brettern abbricht. Ist wahrscheinlich falsch oder? Nur kam uns das merkwuerdig wor da man sonst mit nem Plasma Werfer den Kompletten Gang leerfegen kann 🙂

Wir werden heute oder morgen erstmal mit den "neuen" Regeln spielen 🙂

€dit:

nochmal zu der Sache mit den Radarblips. So hab ich das auch gelesen im Regelbuch. Also hat man n Blip, fuer den es keine Figur gibt, so "verfaellt" er ... sprich er wird entfernt und niemand bekommt Punkte.
Nun sagst du aber das man ihn irgendwie an die Seite legt und sobald ne Figur frei ist sie dorthin kommt?!
Das hieße der Blip bleibt aufgedeckt auf dem Feld liegen, kann aber von der gsg nicht gekillt werden solange keine figur dafuer da ist?
 
Ok, die Sache mit den Radarblips hab ich nun verstanden *g* endlich! Das mit den Blips unter die Figuren packen ist ne feine Sache, da kommt man nicht in die von deinen erwaehnten Schulitaeten, in die ich in der letzten Zeit kam.

Du sprichst von Buechern, welcher Art? Das Einsatz und Regelbuch haben wir natuerlich, gibts da noch mehr, kenne mich in der Warhammer 40k Welt und dem ganzen Kram nicht, noch nicht, so wirklich aus.

Die Waffenreferenz oben ist soweit klar aber was meinst du bitte mit Reichweite? Die Zahl ueber dem kleinen Kaestchen? Ist die dann in Kästchen angegeben? Dann muss man ja immer zaehlen .. :-\

Das mit den Radarblips liegen lassen wenn keine dementsprechende Firgur da ist und denen dan in den ruecken schießen finde ich irgend scheisse. Da kann sich ja einiges ansammeln ...
Frage dazu: Wenn der besagte Androidblib aufgedeckt ist und keine Figur da ist, kann er sichtrotzdem bewegen? Schießen darf er dann ja nicht *g*

Und dann nochmal mit dem Befördern *schwerinsgruebelnkomm* Ziel ist es als Space Marine Spieler ja Galaktischer General zu werden. Man steigt einen Rang auf wenn man das Spiel gewinnt oder 4 orden gegen eben diesen eintasucht. Wir haben das so verstanden das man die raenge entweder aufsteigen kann durch Spielgewinn oder eben durch die Orden, nur den letzten aufsteig von [weiss grad nicht was das ist] bis zum galaktischen General muss man durch spielgewinn erlangen. Sonst wuerde der Ordenkram im NORMALEN Spiel, sprich ohne extra Figuren wie ihr es spielt, ja nur ausruestungskarten bringen ...
 
Originally posted by actioncom@2. Jul 2004, 23:11
Ja selbst deine eigenen Kamperaden der anderen GSG bekommen für dich noch Punkte wenn sie dich killen und das Chaos bekommt die dann auch ohne was zu tuhen!
Das man sich gegenseitig killen kann ist klar, dafuer dann auch Punkte bekommt auch, aber warum bekommt chaos Punkte wenn sich marines gegenseitig killen?
 
Danke danke fuer die ganzen Antworten, aber ich muss shcon wieder mit Fragen aufwarten:

Unsere kleine Truppe spielt das momentan im kleinen Starquest Kreis, damit meine ich nur SC, keine erweiterungen die draedy, eldar oder sonstige Sachen aus WH40K. Wir spielen das, momentan, so das halt nur der Commander aufsteigen kann, und diese Raenge auch durch Ehrenzeichen eintauschbar sind. Da man zwischendurch auch mal degradiert wird dauert ein Feldzug sonst einfach zu lange. Wir wollen erstmal sehen wie sich das entwickelt, und ob man am Ball blleibt.

Nun haben wir gestern zwei Missionen gespielt, und sind in einen heftigenStreit geraten, was den Nahkampf angeht. Dann haben wir mherere Runden immer etwas anderes ausprobiert und nichts hat wirklich "Spaß" gemacht .... es geschah folgendes:

Wir haben einmal mit der von dir vorgestellten, sprich ganz normalen SC Regel gespielt, es war der Fünfte einsatz wobei ich als Chaos alle bis auf die schwarzen verstaerkungsblips sowie alle Radarblips hatte. Es war mehr als Absolut aussichtslos fuer meine beiden Mitspieler auch nur ansatzweise etwas zu beschicken. Sie kamen nicht von ihren Startbrettern runter da schon die ersten paar orks, ein chaosmarine und ein android 6 von ihren mannen im nahkampf toeteten. Dann dachten wir das kanns so ja nicht sein wiel die gsg marines, ausser commander, einfach immer (ausser bei gridlings) gleichauf oder unterlegen sind gegen mich, allerdigns haben ich mehr als das 5fache an Figuren zur Auswahl .... so konnte das nicht gehen. Das die dann kein Bock mehr hatten kann ich auch gut verstehen...

Dann haben wir mit der Hausregel Nahkampfpanzerung gespielt. Dann kann ich alle meine gridlings eintueten da sie im nahkampf nur einen weissen wuerfel haben und somit nicht einmal ueber die pannzerung der marines kommen. Also musste wieder etwas anderes her....

Dann gings so weiter: Der angreifer wirft und zieht die Panzerung des gegners ab. Dann wuerfelt der gegner dagegen und muss min. die augenzahl der differenz des wurf des angreifers und der eigenen panzerung werfen, anders stirbt er. Bei dieser Moeglichkeit ging es dann so das der verteidiger sich wirklich nur verteidigen durfte, den angreifer jedoch nicht toeten konnte ....

DAS IST ALLES SCHEISSE!

Ich spiele wirklich sehr gern SC und die anderen auch aber wnen wir keine Loesung finden haben die anderen beschlosen aufzuhoeren .... weisst du vielleicht rat?