Armeeliste ein paar gute CSM Listen...

Elrood

Grundboxvertreter
27. Juni 2014
1.428
8
13.661
Hallo an die Streiter des Chaos,

ich selbst spiele in einer kleinen Gruppe aus alten Hasen AM, SM und nun auch Necrons und bin damit auch recht erfolgreich.

Einer unserer Mitspieler (CSM) musste in letzter Zeit hart einstecken und seine Motivation hat gelitten.
Er ist sehr lange im Hobby (seit 1st Edition) und in den letzten Jahren muss man ihn schon hart drangsalieren damit er sich aufrafft für WH40k - das ist natürlich suboptimal, aber so ist es nunmal. Ich spiele aber eben lieber mit ihm als gegen die Kids ausm GWS... :-/

Oft wurden seine (rech immobilen) Marines einfach weggeschossen bevor sie irgendwo in Reichweite kamen (er spielt gern Nahkampflastig - Stichwort Night Lords und auch gern Khorne)

Habe nun selber schon in ordentlich Gelände und Ruinen investiert (sieht nun so aus): https://www.dropbox.com/sc/ujrmvp6p0rx8i1s/AAAWhU3t9XjBGyg8Ipzi11bza
und https://www.dropbox.com/sc/kk1fwon9nno8ypc/AADm58slGiDFiawf1LI2crE9a
damit genug Sichtblocker vorhanden sind um das zukünftig ausgeglichener zu gestalten.. eine offene Platte ist ja ein Freudenfest für Ballerburgen der AMs und SMs...

Ich versuche ihm mit meinem Wissen zur Seite zu stehen und ihm gute Listen vorzuschlagen, aber bin ja selber kein CSM Spieler..

Material hat er recht viel und bunt, aber hauptsächlich ältere Modelle.
ich versuche mal zu rekapitulieren... Er hat Zugriff auf:
- 40 Kultisten
- 40 Marines (mit diversen Speziwaffen)
- mind. 5 Terminatoren
- mind. 5 Bikes
- jeweils 1 trupps SpezialMarines (Berserker, Seuchen etc.)
- 3 Rhinos
- 2 Helldrakes
- 2 Vindicatoren
- 1 Geissel
- 1-2 Prinzen
- 10 Raptoren
- 5 Besessene
- Viele Generäle und Hexer in allen Formen und Farben
- 2 bis 3 Cybots

er hat keine:
- Kyborgs
- Land raider
- predator
- Klauenmonster
- Schmiedemonster
- Chaosbruten

Kann man unter der Maßgabe:
- Night Lords (muss keine 100%ige Fluffliste sein - er soll ja auch draufhauen können)
- nicht zu komplex werden (er soll nicht die halbe Zeit Regeln nachschlagen müssen... 🙂 )
- Gegner: SM, Necron, Orks, AM - oft auch mit eher mobilen oder hart gepanzerten Listen
ein paar Ideen zusammentragen?

Vielen Dank!
Elrood
 
Sind die Kyborgs denn echt solche Bringer für die CSMs?

Er hat die halt auch deswegen nicht, weil er die Modelle, bzw. die Kampfdoktrin selbiger nicht so mag...

Die Helldrakes und die Vindicatoren hat er gekauft weil er neidisch auf die Feuerkraft und die Mobilität seiner Gegner war ( AM und SM) und nachziehen wollte / musste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kyborgs sind die vielseitigste und eine der stabilsten U-Auswahlen...daher werden die sehr gerne genommen (mit Mal des Nurgle).
Predatoren und Havocs sind zwar auch ganz nett (vor allem, da sie billiger sind), aber eben bei weitem nicht so flexibel...

Wenn dein Kumpel in den Nahkampf will, sollte er evtl. auch über eine Investition in ein/zwei Land-Raider nachdenken!
 
Ja das hört sich alles vernünftig an, aber ich wollte die Motivationrede für ihn nicht anfangen mit: "Also erstmal musst du 200 Euro im GWS lassen.." ;-)

Kann man denn mit dem was er hat nichts anfangen? Ist doch schon ne ganze Menge Krams...

Es fehlen halt einige essenzielle Auswahlen, die die Stärke der CSM ausmachen.
Vielleicht kann dein Kumpel ja mal ein paar der genannten Einheiten proxen, um wenigstens ein/zwei motivierende Spiele zu machen...
Mit den vorhandenen Modellen kann man mMn keine halbwegs starke Liste bauen...schon gar nicht, wenn man effektiv in den Nahkampf will.
 
Meine SMs könnten ihm 2 LRs rüberschieben und ein paar Terminatoren könnten als Kyborgs auftreten.. wäre der Sache damit gedient?

Zum Testen auf jeden Fall!

Ansonsten hab´ ich mal eine Liste aus dem vorhandenen Zeug gebastelt, wie ich sie mit dem vorhandenen Zeug auf 1.850 Punkte spielen würde.
Sicher nicht bretthart, aber in B&B-Spielen evtl. ganz tauglich...

Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Chaosgeneral (170 Punkte)
- Mal des Nurgle, Servorüstung, Seuchengranaten, Chaosbike, Siegel der Verderbnis
- Nahkampfwaffe (Energieklaue)
- Nahkampfwaffe (Energiefaust)
Fährt mit den Bikern.

Dämonenprinz (340 Punkte)
- Kriegsherr, Dämon des Nurgle, Der Schwarze Streitkolben, Servorüstung, Flügel, Meisterschaftsgrad 3
Bufft sich selbst mit Biomantie und geht in den Nahkampf ... ggf. auch ohne Psi-Stufen spielbar.

---------- Standard (4) ----------

5x Chaos Space Marines (137 Punkte)
- 3x Bolter, Plasmawerfer
- Aufstrebender Champion (Boltpistole, Handwaffe, Bolter)
- Rhino des Chaos (Inferno-Raketenwerfer)
Rumfahren/Missionsziele einnehmen.

5x Chaos Space Marines (137 Punkte)
- 3x Bolter, Plasmawerfer
- Aufstrebender Champion (Boltpistole, Handwaffe, Bolter)
- Rhino des Chaos (Inferno-Raketenwerfer)
Rumfahren/Missionsziele einnehmen.

20x Chaoskultisten (100 Punkte)
- 17x Maschinenpistole, 2x Flammenwerfer
- Champion der Kultisten ()
Laufende Deckung für die Rhinos/Vindicatoren.

20x Chaoskultisten (100 Punkte)
- 17x Maschinenpistole, 2x Flammenwerfer
- Champion der Kultisten ()
Laufende Deckung für die Rhinos/Vindicatoren.

---------- Elite (1) ----------

3x Chaosterminatoren (105 Punkte)
- 2x Kombi-Melter
- Terminatorchampion (Kombibolter, Energiewaffe ())
- 2x Energiewaffe ()
Schocken, machen was kaputt, nerven.

---------- Sturm (3) ----------

4x Chaosbiker (149 Punkte)
- Mal des Nurgle, 2x Melter
- Champion der Chaosbiker (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energie-Streitkolben)))
Harte Hunde, begleiten den General.

Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer
Aua machen.

Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer
Aua machen.

---------- Unterstützung (2) ----------

Vindicator des Chaos (135 Punkte)
- Dämonenmaschine
Aua machen.

Vindicator des Chaos (135 Punkte)
- Dämonenmaschine
Aua machen.

______________________________________________
1848 Punkte
 
Wenn ihr nichts gegen Forgeworld und ein wenig proxen habt, könnte er ja mal aus IA13 was auf den Tisch stellen.
Ein Drache wird zum Chaos Hell Blade im OC sind schon die 15P für die 2 Helstorm Autokanonen drin
(6 synchronisierte rüstungsbrechende S7 Schüsse).
Wenn er von dir eine Landungskapsel bekommt überrascht er euch mit einem Chaos Dreadclaw Drop Pod
das Ding kostet zwar 100P kann aber wesentlich mehr als eine normale LK und er kann dort seine Nahkampftruppen reinsetzen.
Ich bin sowieso der Meinung das CSM die beste Fraktion ist um immer wiedermal etwas anderes neues auszuprobieren.
 
Zum Testen auf jeden Fall!

Ansonsten hab´ ich mal eine Liste aus dem vorhandenen Zeug gebastelt, wie ich sie mit dem vorhandenen Zeug auf 1.850 Punkte spielen würde.
Sicher nicht bretthart, aber in B&B-Spielen evtl. ganz tauglich...

Danke dir, hab das ganze mal versucht auf 1000 Punkte zusammenzukürzen und hab noch eine Alternative zum NurgleBikerGeneral aufgestellt - Der Khorne General auf Moloch mit Axt der blinden Wut.
Ist sicher nicht so haltbar wie der Nurgler, aber von dem "Khorne mit Moloch" hat er das Modell und mit der Axt teilt der ja übel aus..
Wäre das spielbar? (B&B Spiele!)

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator des Chaos
+ Dämonenmaschine -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1160

Von IA halte ich nix.. wir haben davon keine Bücher und ich will auch ungern noch mehr Modelle und Sonderregeln ins Spiel bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hochachtung, das Du Dich im Sinne eines guten Miteinandershier für deinen Kumpel einsetzt.
Mit Listen allein ist es meiner Meinung nicht getan. Wenn ihm die Konzepte nicht liegen ist auch nichts gewonnen.
Positiv ist natürlich Dein Geländezuwachs zu vermerken.
Hat Dein Kumpel vielleicht die Schlangenaugenseuche wie ich? :-D

Mit meinen CSM habe ich letztes Jahr eine Negativserie eingefahren, die durchaus demotivierend ist.
Von daher kann ich ihn sehr gut verstehen wenn er keine Lust mehr hat. Meinen Respekt zu seiner klaren Linie ohne Kyborgs zu spielen. Ich selbst verweigere mir und meiner Armee den Drachen und die Landraider weil sie nicht in mein Konzept passen. Ja, CSM funktionieren auch ohne diese Auswahlen.

Vorschläge/Anmerkungen/Meinungen

- Sprecht vorher ab welche Mission ihr spielen wollt und baut dann erst eure Armeelisten zusammen.
- Sprecht euch vorher ab was ihr für ein Spiel (b&b) austragen wollt und mit welcher Fraktion man antritt.
- Spielt als Gegner auch mal was Unkonventionelles, fernab des Mainstreams. Legt euch selbst einmal die Antibartketten an. Wenn eine Seite nur am Verluste einfährt und nicht ins Spiel eingeifen kann wird es sehr schnell sehr langweilig.
- Er könnte doch mal Dämonen beschwören. Gut dazu bedarf es ein paar Seiten aus dem Codex Dämonen aber dafür kann es nett werden. Er braucht auch nicht mit Alliierten zu spielen und nutzt zum beschwören einfach folgende Figur aus dem CSM ....

*************** 1 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Nurgle
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Handwaffe

Gesamtpunkte : 285

Er würfelt einmal auf der Psikraft seines Mal´s und dann noch mal auf der Dämonenliste im Regelbuch und tauscht diese dann durch die Primärkraft.

Den Khornelord auf Moloch finde ich auch gut doch er benötigt Schutz durch Chaosbruten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hochachtung, das Du Dich im Sinne eines guten Miteinandershier für deinen Kumpel einsetzt.
...
Den Khornelord auf Moloch finde ich auch gut doch er benötigt Schutz durch Chaosbruten.

Hehe Danke Dir. Ich tue was ich kann...

Kann der Moloch sich nicht an die Bikes anschließen? Beide haben 12 Zoll Bewegung und das ist doch das wichtigste, oder?
 
huhu,
Finde die liste sehr schön für 1000P und bis auf ein paar punkte kann man die auch sicher Spielen, vorallem bei B&B 😉

Kritik
1. Der Moloch darf sich so nicht den Biker anschließen da sich Charakter mit einem Mal nur dem selben oder garkeinem mal anschließen dürfen! heist die Biker brauchen auch khorn oder man spart einfach die Punkte, da Khorn jetzt nit der beste Bonus ist ...
2. Den Moloch in den Bikertrupp zu stecken ist zwar eine schöne idee hat aber einen nachteil ... es könnte sein das ein gegner (auch bei B&B spielen) darauf kommen könnte ihn rauszusnipern was ihm sicher wenig spaß macht wenn der General immer der 1. ist der stirbt aber immer ganz hinten steht XD

vorschlag:
Nimm den Biker das Mal und ersetzt den Nurgel General durch einen Hexer auf Bike ohne Mal der sich auch den Bikern anschließt.
Dieser Hexer nimmt dann alle Zauber auf Telepathie und versucht unsichtbarkeit zu bekommen was den ganzen trupp noch haltbarer macht und wenn er sich auf Zauber versteift die nur eigene Truppen stärken ist zaubern auch ne relativ sichere sache da der gegner nur auf die 6 Bannen kann und das wird schon sehr schwer wenn der gegner mehr wie nur eine 6 braucht zum Bannen

nun ist eben die frage ob er lieber den hexer haben will oder doch lieber noch einen Vindcator

Mein Änderungsvorschlag:
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines


*************** 2 HQ ***************


Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte


Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- Chaosbike
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************


3 Chaos Terminatoren
- 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************


5 Chaos Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 3 x Bolter
- Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- - - > 125 Punkte


10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************


5 Chaosbiker
- 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker
- Boltpistole
- 1 x Energiestreitkolben
- - - > 145 Punkte


Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000
 
[...]hab das ganze mal versucht auf 1000 Punkte zusammenzukürzen und hab noch eine Alternative zum NurgleBikerGeneral aufgestellt[...]
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte


Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren, 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust, 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator des Chaos
+ Dämonenmaschine -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1160

Ich würde den beiden Lords lieber Melterbomben, anstatt Flamer für die Kultisten zu kaufen. Klar, der Lord auf Bike hat ne Faust am Start, aber eine Melterbombe ist einfach sicherer.

Dann greife ich den Hinweis auf, dass der Molochlord definitiv Bruten braucht. Aktuell kann er sich den Bikern ja nicht anschließen, da unterschiedliche Male vorliegen. Von daher, würde ich da lieber die Punkte anders investieren.

Der Nurgledämonenprinz ist definitiv ein Blick wert. Teuer, aber sehr gut, da er Schleier mitbringt und durch jink, auch wenn er nicht fliegt, auf seinen 2er Decker kommt! Schwarzen Streitkolben in die Hand und ab gehts. Wobei es wohl sehr schnell den Rahmen sprengt, wenn 1000 Punkte die Grenze sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach meiner erfahrung werden CSM mit stiegender Punktzahl immer besser, d.h. ihr solltet euch doch auf 1.5k Punkte oder so einigen.

Dann zu deiner oberen Liste, der Khorne Lord is natürlich ein Brüller, sollte aber in günstige Chaosbruten, damit er nicht weggeballert wird.
Dazu dann noch ein Dämonenprinz des Nurgle mit Flügeln, und Streitkolben, der hat einen 2+ Deckungswurf und kommt auch gut alleine zurecht.

Spielt ihr eigentlich Malstrom missionen? Bei denen sollte er doch mit den vielen Mobilen Einheiten durchaus regelmäßig einige Siegpunkte machen.

Dazu wurde glaube ich noch garnicht erwähnt, dass Night Lords häufig mit dem Crimson Sloughter Buch gespielt werden, da das den Fluff ganz gut hervorhebt (Angst usw).
 
huhu,
Finde die liste sehr schön für 1000P und bis auf ein paar punkte kann man die auch sicher Spielen, vorallem bei B&B 😉

Kritik
1. Der Moloch darf sich so nicht den Biker anschließen da sich Charakter mit einem Mal nur dem selben oder garkeinem mal anschließen dürfen! heist die Biker brauchen auch khorn oder man spart einfach die Punkte, da Khorn jetzt nit der beste Bonus ist ...
2. Den Moloch in den Bikertrupp zu stecken ist zwar eine schöne idee hat aber einen nachteil ... es könnte sein das ein gegner (auch bei B&B spielen) darauf kommen könnte ihn rauszusnipern was ihm sicher wenig spaß macht wenn der General immer der 1. ist der stirbt aber immer ganz hinten steht XD

Ähm Nein. Fokussiertes Feuer gibt es nicht mehr...
 
Hui. Viel und hilfreiches Feedback! Danke 🙂

Ich denke daraus kann man was basteln, so dass wir wieder alle mehr Spass haben.

Ja wir spielen Maelstrom, aber ich muss ihm auch sagen, dass es vllt sinnvoll ist mit seinen 5 Kultisten lieber 3 Zoll zurück zum MZ zu rennen (welches er gerade einnehmen soll) statt 6 Zoll in meine Richtung und mich zu kloppen.
"Vorwärts immer, Rückwärts nimmer" ist oft sein Leitspruch. Aber ich arbeite dran. 🙂

Edit: wo finde Infos zum hier erwähnten Belakor? Im Codex steht davon nix, oder?

Edit2: lohnt sich der Crimson Slaughter Codex für ihn?
 
Zuletzt bearbeitet: