Space Wolves Ein paar Wölfe

Bulweih

Wolfsklinge
02. November 2008
3.979
3.558
27.816
41
Grüße in die Runde,
Das hier wird ein kleiner thread mit Bildern, Bastel Ideen und was auch immer noch dazu kommt.
Den Anfang machen Murderfang und ein Ironpriest.
IMG_20200413_181320.jpg

IMG_20200413_181224.jpg

IMG_20200413_181351.jpg


Mir gefällt die Wulfen Version einfach nicht, daher der Helm.

IMG_20200419_205813.jpg

IMG_20200419_205733.jpg


Ein super Modell, musste ich haben, klasse Entwicklung vom Design vom alten Zinn zu dem Kerl.
Die Figuren gehören zu Ragnar's Groß-Kompanie, die Sammlung beinhaltet inzwischen auch Rudel von Krom Dragongaze's und Logan Grimnar's Kompanie, dazu die Tage mehr.
Bis dahin.
 
Danke Dir, schön wieder hier zu sein.

Grüße ringsum,
zum Feiertag, ein paar Bilder.
Lord und Priester auf Bike.
Anhang anzeigen 2699
Anhang anzeigen 2700
Anhang anzeigen 2701
Anhang anzeigen 2702
Anhang anzeigen 2703

Drenn Redblade
Anhang anzeigen 2704
Anhang anzeigen 2705
Anhang anzeigen 2706

Und zwei Bilder von meinem dritten Predator.
Anhang anzeigen 2707
Anhang anzeigen 2708

Soweit mal.
Einfach schön. Vor allem der LasPred ist der Hammer. Deine Highlights sind so sauber.
 
Wenn ich deine Bilder sehe könnte ich kotzen. Weil ich dann daran denken muss, wie Akzente auf meinen Modellen aussehen. Mittlerweile lasse ich sie meist weg. Aber deine sind so sauber - Hammer. Und auch sonst tolle Modelle. Aber eine Gemeinsamkeit entdecke ich dann doch. Wenn ich das richtig sehe arbeitest du mit Bronze statt dem bei GW üblichen Gold. Oder zumindest ist dein Gold dunkler. Das mache ich auch, passt mMn sehr gut zu den Space Wolves.
 
Grüße ringsum,
Das freut mich natürlich wenn Euch die gezeigten Modelle gefallen.
Demnächst kommen auch ein paar Beiträge Heraldik und Umbauten betreffend. Dafür brauch ich jedoch etwas mehr Zeit als mir die Kids derzeit lassen.

Das mit den Akzenten höre ich öfters, es ist jedoch zu bedenken dass ich das Ganze bereits seit über zehn Jahren mache, ich bin also nicht mit der Fähigkeit vom Himmel gefallen oder so. Bin damit auch mit Nichten alleine und habs nicht erfunden, nicht einmal Ricola kann das behaupten.^^
Es gibt einige tolle Tutorials dazu auf youtube, kann Euch nur empfehlen dort mal zu suchen, bei Muße mache ich aber eine Art Anleitung dazu gerne hier.

Im Prinzip nimmt man einfach die Seite des Pinsels, anstatt die Spitze und zieht diese dann in einem vorteilhafte Winkel an der Kante entlang, die man akzentuiert.
Eine ruhige Hand hilft, Übung hilft mehr. Bei Kanten die man so nicht erreichen kann wird es etwas knifflig, dort muss man eventuell dann doch mal die Spitze nehmen, jedoch auch angewinkelt und nicht einem Stift ähnlich.

Wie gesagt, bei Zeit mit Bildern und ausführlich.

Zum Gold, es ist in der Tat dieser Tage Hashut Copper ( da trotz allem die alten Vorräte irgendwann zur Neige gingen), mit rot gewashed und dann nochmal aufgehellt.

Im persönlichen Fluff ist es "Blutgold", in Anlehnung an Gotrek und Felix Romane, die wertvollste Sorte Gold, natürlich nur aus den Stollen von Asaheim zu finden.

Ich finde es passt besser vom Farbton und generell ästhetischen Wirken als "shiny Gold bling". Das passt anderswo besser meiner Meinung nach.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, sehr schöne saubere Kantenakzente und coole Modelle. Da brauche ich noch ein paar Jahre Übung bis die Kanten so sauber werden, wenn ich jemals so weit komme.
Die Trophäenstangenspitze der Orks passt ebenfalls super als Totem an den Predator.
Japp, das mit den Kanten ist Übungssache, aber dennoch. Ich male jetzt auch schon seit mehr als zehn Jahren und verzweifel immer noch zwischendurch ab einigen Kantengebungen. Sehr beeindruckend.
 
Grüße ringsum,
wie versprochen, Bilder von meinem FW Dread

Hvarl Gyrnisson
Theng der Aett
Schildbruder zu Bjorn
IMG_20200429_180218.jpg

IMG_20200429_180147.jpg

IMG_20200429_180114.jpg

IMG_20200429_180052.jpg

IMG_20200429_180032.jpg

IMG_20200429_180003.jpg


Eines meiner absoluten Lieblingsmodelle, ein Jammer das FW das aus der Produktion genommen hat.

Bleibt der FW Contemptor....?.

Welches grau nutzt du?

Hey,
davon ausgehend dass Du die Rüstungsfarbe meinst, das ist Adeptus Battlegrey aus der alten Foundation Farbreihe von GW. Die Akzente sind mit Fortress Grey gemacht.

Zum Abschluss ein Bild von vor drei Jahren...
IMG_20171110_140945.jpg


Für Fenrys!
 
Grüße in die Runde,
Danke Euch beiden für das Lob. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, hab das Banner extra bemalt, allein schon um überhaupt an alle Stellen zu kommen, aber die Entscheidung Was vorne drauf soll war ein längerer Prozess.
Bin jedenfalls froh dass es nicht nur mir gefällt, obwohl das das Hauptkriterium ist.

Heute etwas aus den Neunzigern, Grenn Wyrdeye und Fenk Trollbane die Namen.

Nostalgie Filter an.... Videorecorder auf Play
IMG_20200602_191758.jpg


IMG_20200602_191816.jpg

IMG_20200602_191832.jpg

IMG_20200602_191851.jpg

IMG_20200602_191911.jpg


Diese alten Zinn Figuren haben einfach einen besonderen Charme auf mich, ein paar davon hab und bemalen ich auch noch, freue mich bereits drauf.
Als Nächstes wird es jedoch entweder etwas Kavallerie oder Stormwolf Nr. 2, die finale Entscheidung steht noch aus.
 
Grüße in die Runde,

die Tage hab ich mich, nachdem mich ein Contrast Paint Experiment etwas demotiviert zurück ließ, an etwas versucht dass ich nun schon wirklich viel zu lang aufgeschoben habe, Stichwort Spielplatte.
Nicht direkt Fenrys soll es werden, aber ein ähnlich winterlicher Ort an dem gekämpft wird. Ich hab die Platte vor Jahren geerbt und nun soll sie eeeendlich bemalt werden.
So weit bin ich noch nicht, hier ist ein Ausblick
IMG_20200614_193941.jpg


Bin ganz zufrieden, mal sehen wie zeitintensiv das wird, Spaß macht es zumindest bis jetzt.
Die Tage mehr, auch von der Kavallerie.
 
Grüße in die Runde,
gar nicht so zeitintensiv wie gedacht, zwei Malabende später bin ich derweil soweit:
IMG_20200618_193541.jpg



Im übrigen teile ich eure Meinung von Schultergestützten schweren Waffen. Zumal die alten Long Fangs echt Sahne aussehen.
MG aus der Hüfte sieht schon cool aus und geht auch in so mancher Situation, hat jedoch natürlich ebenfalls seine guten Gründe warum aus der Hüfte eben keine Disziplin ist, neben liegend, kniend und stehend.^^

Die Tage mehr...