Mehr Möglichkeiten = mehr Komplexität.
Und ein Stück elitärer, als andere SMs, sind sie auch – d.h. der einzelne Verlust tut noch mehr weh und man muss noch vorsichtiger spielen und alle Möglichkeiten kennen und nutzen, ihn zu vermeiden.
Allgemein widerspreche ich aber dem Gerede von „Einsteigerarmee“, „für den Anfang“ und was man noch so sagt. Wichtig ist, dass man hinterher mit der Wahl glücklich ist und sich mit der Armee identifizieren kann. Nicht, wie man es lernt und wie schnell die ersten Erfolge erzielt.
Ist aber vermutlich individuell:
Wenn man ein sehr praktisch veranlagter Mensch ist, dem es nichts ausmacht, eine Armee zu bemalen, zu verkaufen und eine zweite anzumalen, der dafür aber alles Lernen auf der eigenen Haut erfahren muss statt sich in schwierige Situationen vorher reinzudenken und sie so zu lösen, dann ist für einen so ein Ansatz über eine Einsteigerarmee zum Lernen vielleicht gar nicht so falsch.
Aus dem Grund allerdings, dass ich es vermeiden wollen würde, mich bei der Armeewahl zu vertun, würde ich mir an deiner Stelle aber trotzdem die anderen Orden samt Fluff in Ruhe anschauen.
Du musst natürlich nicht
alle anklicken. Schau dir die loyalen Orden erster Gründung an und ihre namentlich genannten Nachfolgeorden. Hauptsächlich die, zu denen ordentlich viel Text im Wiki steht. Wenn da nichts steht, heißt es meist, zu denen gab es nur mal irgendwo eine Erwähnung und wenn du deine Armee entsprechend anmalst, wird sie auch kaum ein Mitspieler wiedererkennen/zuordnen können.