Eine CSM Nahkampfarmee auf die Beine stellen

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Leute,

Ich bin noch ganz neu bei den Chaos Space Marines und habe bisher schon 3 Armeen die aber alle mehr Stand and Shoot sind, oder nur sehr sehr bedingt auf Nahkampf gehen können. Deshalb habe ich mich nach einer weiteren Armee umgesehen und bin dann auf die Chaos Space Marines gestoßen. Ich habe auch schon den Codex, allerdings noch keine Spielerfahrungen mit selbigen, nur ein Ziel vor Augen ^^ Ich möchte eine möglichst starke, aber nicht auf Turnierniveau, Nahkampfarmee aufbauen, oder zumindest eine Armee die 80% auf Nahkampf geht. Da ich noch keine CSM bisher gesehen hab, und auch noch nicht gegen selbige spielen konnte bräuchte ich dafür eure Hilfe. Ich will ungern sehr viel Geld ausgeben für Modelle die sich dann als unpraktisch herausstellen, deshalb würde ich mich freuen wenn ihr mir Hilfestellungen geben könntet was sich an Anschaffungen lohnen würde. Bisher weiß ich nur das ich 1 oder 2 Höllendrachen ins Spiel bringen will, genau so wie 1-2 der Schmiede bzw. Klauenmonstren einfach nur weil mir die Modelle sehr gefallen. Als HQ würde ich gerne einen Chaosgeneral stellen und wenn es sich vermeiden lässt einen Dämonenprinzen. Bisher hatte ich als Standard mal Khorne Berserker oder Besessene aus Crimson Slaughter in Erwägung gezogen, weiß aber nicht ob sich das wirklich lohnt. Biker sind soweit auch ok und wären sicherlich auch interessant für mich. Worauf ich hauptsächlich verzichten möchte sind eben die Einheiten die hauptsächlich Beschuss raushauen, wobei so ein Trupp Kyborgs sicherlich nicht verkehrt wäre ^^

Würde mich über Modellvorschläge freuen 😉
 
Ich war so frei und habe einfach einmal etwas zusammengeklickt, aus den Dingen die du beschrieben hast. Bzgl. Ausrüstung habe ich mir noch nicht soviel Mühe gegeben, aber ich denke da hast du vielleicht schon mal einen Anhaltspunkt. Direkt 100% Nahkampflastig sind die Chaos Space Marines allerdings jetzt auch nicht. Der Molochgeneral d. Khoren mit Axt ist allerdings ein prädestiniertes und bewährtes Beispiel 🙂

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Khorne
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 265 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, Mal des Khorne, 4 x Energieklauenpaar
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiefaust -> 12 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 53 Punkte

10 Khorne-Berserker, 9 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 227 Punkte

10 Khorne-Berserker, 9 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 227 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

Höllendrache, Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte

Land Raider des Chaos
+ Kakophon -> 5 Pkt.
- - - > 235 Punkte

2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2000

to do:
- 5 Termis in den Raider und an die Front zum schnetzeln
- Molochlord in die Bruten
- Khorenberserker an die Front rennen (kauf noch Rhinos für die, das habe ich vergessen. Ist aber hald immer suboptimal mit vielen Berserkern. Rhinos sind keine Sturmfahrzeuge und du stehst dann nach dem Aussteigen erst einal... hier gibt es überlegsungsbedarf!)
- Kultisten für Missionsziele
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm hab ich was überlesen oder wollte der threadersteller wirklich ne khorne liste? wenn das nicht der fall ist kann man schon schöne NK listen mit den csm bauen. nur halte ich khorne berserker für die schlechteste Standardauswahl im dex.
ich denke mit bruten dem khorne general und nurglebikern plus general lässt sich eher arbeiten. Jetzt hier aber einfach ne fertigliste hinzuklatschen halte ich für extrem unproduktiv.
Wenns nicht explizit um die spielstärke gehen soll, welche modelle gefallen dir denn besonders? Jetzt was das Mal angeht.
 
Hallo Leute,

Nein ich wollte nicht unbedingt eine Khorne Liste, aber ich dachte mir einfach das sich Khorne für den Nahkampf ja regelrecht anbietet 😉

Ansonsten hatte ich mir bisher so etwas zusammengeklickt

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Khorne-Berserker, 5 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 189 Punkte

6 Khorne-Berserker, 5 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 189 Punkte

6 Khorne-Berserker, 5 x Kettenäxte
+ Berserkerchampion, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 189 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

3 Chaosbiker, 2 x Plasmawerfer
+ Champion der Chaosbiker, Handwaffe, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1649


Die Biker werde ich wohl nur gegen Bruten austauschen, da diese ja Flinker unterwegs sind und den General auf Moloch denke ich besser unterstützen bzw. das Nahkampfschema beibehalten, die Biker sind ja wenn ich das richtig sehe eher Fernkampf oder?

Was die Einheiten an sich angeht finde ich die Drachen und die Monstrums vom Modell her einfach Porno, und würde gerne einen Lord spielen, der rest ist relativ offen, wobei ich nicht so auf Kultisten stehen, die einfach nur irgendwo hinten sitzen und Ziele halten, schließlich werd ich die CSM nur bei Bier und Bretzel Spielen spielen 😉 Da kommt es nicht so sehr auf das knallharte gewinnen an, auch wenn zwei Drachen sicherlich nicht gerade für eine lockere Fluff Runde sprechen ^^

Im großen und ganzen ist mir eigentlich nur wichtig das Bewegung ins Spiel kommt, von Stand and Shoot habe ich momentan genug. Die Klauenmonstrum kann ich ja magnetisieren falls es doch mal die Fernkampfvariante sein soll. Ansonsten hatte ich bisher die Khorne Berserker gewählt, da sie mir an sich ganz gut gefallen, ins Nahkampfschema passen und von dem Euro Preis relativ günstig in der Anschaffung sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte Problem wird sein, dass 6 Berserker auch mit schlechtem Beschuss problemlos weggeschossen werden, zumal sie eine Runde außerhalb des Fahrzeugs stehen MÜSSEN, wenn sie nen NK sehen wollen. Hier wären zumindest mit den Crimson Slaughter Besessene Besser, die ja wenigstens entweder Shrouded oder den 3++ oder einen Geschwindigkeitsboost bekommen, wenn sie draußen stehen.
 
Also Nahkampf geht ganz gut mit CSM, allerdings gibt es zwei große Mankos:
1. du bist unflexible mit den meistens Charakter, da sie herausfordern müssen und so der Gegner mehr entscheiden kann und deine Truppchamps. schnell rausgenommen werden, weshalb sich ne Faust häufig nicht lohnt
2. die 6. Edition ist echt nicht für Nahkampf gemacht:-(

Dennoch geht und es macht Spaß!

Generell würde ich eine von 2 Strategien entscheiden: Klasse= Geschwindigkeit + Punch oder mehr Masse, damit was ankommt.

Folgende Einheiten sind recht gut eignet:

HQ: General (auf Bikes/Moloch, weniger mit Schwingen), Dämonenprinz (Streitkolben quasi Pflicht)
Elite: Termis (können recht preiswert sein, für Widerstand und Punsh), Auserkorene (mit Spezialwaffen und E-Waffen nicht nur am Champ!), ggf. Höllenschlächter (In Kombi mit weiteren Panzer)
Standard: eher weniger, aber CSM können sehr preiswert sein oder Berserker und Seuchenmarines (super widerstandsfähig und durchsetzungsfähig)
Sturm: Hauptnahkampfpotential! denn sie kommen auch an! Bruten und Bikes sind ganz weit vorne mit der Hauptaufgabe den chef in den Nahkampf zubringen
Unterstützung: Klauenbestie (super schnell + punch), Raider als Transporter

Das größte Problem bleiben die Standards, Khornies nur in großen Trupps (8-10) sonst kommt wirklich nichts an, mit einem RAider sind die schon gut, aber fragwürdig ob sie dann die über 400 Pkt. rausholen, Seuchenmarines kommen auch recht gut im Rhino zurecht und können auch MIssionsziele halten, Kultisten kann man auch immer gut reinnehmen, als Kanonenfutter und zum halten von MZs.

Mit den Nahkampf geht es also, aber in deiner Listen passen die 2 Drachen und die Kyborgs passen irgendwie nicht in den Nahkampf

Ich würde eher folgendes spielen:

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Geschenk der Mutation, Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte


10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
10 Chaosbiker, Mal des Nurgle, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Handwaffe, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 305 Punkte


5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte


Höllendrache, Hades-Maschinenkanone
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1628
 
Hallo Night Haunter,

Die Kyborgs finde ich bisher einfach zu gut um sie nicht einzusetzen xD Die Drachen sind etwas hart und passen nicht so in das pure Nahkampfschemata, da gebe ich dir recht, jedoch finde ich die Modelle sehr schick und da die Liste nicht für Turniere oder ähnliches gedacht ist, wollte ich sie mitnehmen, einfach um ein wenig Flieger Bewegung ins Spiel zu bringen ^^ Die von dir gepostete Liste finde ich interessant und werde ich definitiv im Blick behalten, vorallem jetzt wo ich den Crimson Slaughter Codex habe und lesen musste das die HQs von eben jenen keine Artefakte des Chaos nehmen dürfen, also leider auch keinen Axtschwingenden General auf Moloch. Es gibt zwar ein Schwert im Supplement das man ihm geben könnte, aber letztendlich finde ich das nicht so pralle wie eben die Axt da sie doch deutliche Defizite aufweißt. Momentan bin ich so bei eher sowas:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Blade of the Relentless -> 30 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Besessene
+ Champion der Besessenen -> 0 Pkt.
- - - > 260 Punkte


10 Besessene
+ Champion der Besessenen -> 0 Pkt.
- - - > 260 Punkte


10 Besessene
+ Champion der Besessenen -> 0 Pkt.
- - - > 260 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


3 Chaosbrut
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte




Gesamtpunkte Crimson Slaughter : 1853

Wenn ich die Kyborgs weglasse, könnte ich die Bruten noch aufrüsten, ein oder zwei 10er Trupps Kultisten zum Missionszielhocken mitnehmen oder irgendeinen 3ten Unterstützungsslot füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch keinen Blick in diesen Crimson.. irgendeine nichtmal Legion.. Codex geworfen. Sorry musste mal wieder den Ärger rauslassen, dass Sie nicht mal Night Lords oder andere Legion wieder in rausbringen.
Also die Regeln kenne ich noch nicht, aber die Liste sieht recht gut aus, allerdings besteht die Gefahr, dass der Generell der restlichen Armee wegläuft, oder schnell über den Haufen geschossen wird.
Die Beschussstärkere Hälfte der Armee kommt gut alleine zu recht und ist auch flexible und mobil, der Hacken wird eher die Nahkampffraktion. Aber einfach mal testen, Beschuss mit Nahkampfcounter wird super klappen, wenn der Gegner zu dir muss.
 
Also den Leuten weglaufen kann er momentan nicht, da er sich maximal 12 Zoll bewegt, das tuen die Klauenmonstren auch, die Drachen kommen erst in der 2ten Runde und sind dann sowieso schneller als alle anderen. Die Bessessenen können erwürfeln das sie als Bestien gelten für eine Runde und laufen dann auch ihre 12 Zoll. Das einzige Problem was ich momentan vielleicht sehe ist das die Klauenmonstrum mit ihrer Panzerung 12 sehr schnell den Geist aufgeben können. Hier hängt wohl sehr viel wieder von der ersten Runde ab. Evtl. kann man die Kyborgs oder einen Drachen auch weglassen um einen Hexer einzupacken und einen Trupp Kultisten, der Hexer kann im Crimson Slaughter ein Artefakt erhalten das ihn auf Diviniation, glaube ich war es, würfeln lässt. So kann er einige Trupps mit Psikräften buffen, macht danach aber dann nicht mehr viel. Ich denke mal ich werde mir diese Modelle so kaufen und dann kann ich immer noch um Khorne Berserker mit Rhinos, oder aber besagtem Hexer erweitern. Bzw. die Terminatoren und Raider bzw. Biker die du vorgeschlagen hast, stehen dann denke ich auch recht weit oben auf meiner Liste 😉
 
Mit deiner Besessenen Liste gehst du aber ziemlich unter.
Zum einen fressen sie viele Punkte, zum anderen fehlen ihnen zwei essentielle Dinge:
Transporter um sinnvoll in den Nahkampf zu kommen und Sturmgranaten, um gegen Gegner in Deckung
nicht den kürzeren zu ziehen.
Klar besteht die Chance das du mal was sinnvolles wie Bestien auswürfelst, aber das basiert auf Zufall.

So sind deine Standards einfach nur Kanonenfutter.
Wenn du Nahkampflastig spielen willst, solltest du andere Truppen in Betracht ziehen.
Klar, ein Trupp Besessene kann man mitnehmen, aber du solltest auch andere Einheiten dabei haben.
Chaos Marines mit Mal des Khorne oder Berserker erledigen den Job auch, nur günstiger und sie haben schon Granaten dabei.
Chaos Marines können sogar noch Sturmwaffen wie Flammenwerfer oder Melter mitbringen, was sie effektiver macht.
Grade wenn du mal auf Massenarmee wie Orks oder Tyras triffst, sind Flammer Gold wert.

Ebenso bieten sich Seuchenmarines an, da sie Giftwaffen tragen und ebenfalls Zugriff auf Spezialwaffen haben.
Plus Verletzungen ignorieren. Damit kann man auch mal gegen Monströse Kreaturen vorgehen.
Noise Marines sind ebenfalls sinnvoll, sie haben höhere Initiative und der Schockbooster des Champios
kann den Feind schon mal ausdünnen.
Terminatoren oder Raptoren bieten sich ebenfalls an. Erstere sind gut gerüstet und können gegen eine Vielzahl von
Gegnern vorgehen, währende Letzere hoch mobil sind und ebenfalls mit Spezialwaffen aufwarten können.

Als weitere Empfehlung würde ich einen Hexer sehen, der mit Telepathie versucht, deine Armee zu unterstützen.
Grade Unsichtbarkeit ist für Nahkämpfer Gold wert, aber auch die anderen Kräfte können vorteilhaft sein.
 
Bisher war meine Überlegung nur im direkten Vergleich von Khorne Berserkern zu Bessessenen aus Crimson Slaughter gewesen. Da gab ich den Bessessenen noch den Vorzug da Berserker theoretisch länger brauchen bis sie im Nahkampf sind. Wenn ich sie ohne Transporter laufen lassen will, brauchen sie sehr lange bis sie ankommen, wegen 6 Zoll Bewegung. Setze ich sie in einen Rhino kommen sie wohl frühestens in der dritten Runde in den Nahkampf. Da das Rhino fahren muss und sie dann aussteigen müssen und dann nicht in den Nahkampf können. Das einzige was einen zweiten Runde Nahkampf ermöglicht, wäre mit dem Rhino 18" weit fahren, darauf hoffen das es zerstört wird und dann können die Berserker auch in den Nahkampf. Landraider wollte ich momentan nicht, da ich gerne Klauenmonstrum spielen möchte.

Was halt jetzt die Alternative ist, sind die von dir genannten Truppen die dann zwar auch langsamer vorrücken, dafür aber wenigstens ordentlich zurückschießen können, während sie vorrücken.

Mit den Bessessenen hab ich mir einfach gedacht den Gegner zu überladen. Worauf schießt er? Chef auf Moloch mit Bruten? 30 Bessessene, mit evtl. 3+ Retter oder zumindest 5+ Retter und 3+ Rüster, 2 Klauenmonstrums oder die Kyborgs, je nachdem ob sie schocken oder nicht.
 
Kleine Anmerkung bzgl. der Regeln. Wenn dein Rhino in der Runde des Gegners zerstört wird, kannst du trotzdem nicht in den Nahkampf.
Das geht nur bei Sturmfahrzeugen.

Und Überladen kannst du mit deiner Besessenen Liste sowieso kaum jemanden.
Wie gesagt, mit 6 Zoll Bewegung + Rennen sind die Fusslatscher nicht besonders schnell. Die kann man Stück für Stück ausdünnen und notfalls
ausmanöverieren.
Die 2 Klauenmonstren bekommen sämtliches Panzerabwehrfeuer ab und da reicht schon ein lahmgelegt Ergebnis um sie nutzlos zu machen.
Und der Moloch Lord ist mit 3 Bruten nicht grade gefährlich. Denn die Biester sind zwingend auf Deckung angewiesen,
wenn sie die nicht haben wird es schwierig.
 
Wie er mir meine Bessessenen Seifenblase kaputt gemacht hat 🙁 Dann muss ich wohl doch etwas mehr Fernkampf mitnehmen wie ursprünglich geplant, dann wird die Armee wohl eher 60% Nahkampf und 40% Fernkampf. Ich werde dann später nochmal eine ListenIdee posten und würde mich über Kritik freuen, da ich momentan vor allem im Standard Probleme haben werde eine sinvolle Entscheidung zu treffen. ^^
 
Wenn du das Nahkampfkonzept durchziehen willst würde ich dir Chaosdämonen ans Herz legen.

Es ist einfach schwer Nahkampf Standards wie Berserker oder Besessene bis ans Ende des Spiels am Leben zu halten, damit sie dann noch Missionsziele halten können.
Vorallem wenn sie noch wie bei dir in der geballten Form eine Hauptlast des Kampfes leisten müssen.
Ich spiel selbst auch eine Nahkampf CSM Liste und meine Standards sind günstiger als eine deiner Standard Auswahlen 😉

In meinem Blog habe ich mir mal zu dem Thema Nahkampf Armeelisten in der 6. Edition ein paar Gedanken gemacht, kannst ja mal rein schauen 😉
Meine Liste will ich auch demnächst mal vorstellen, sobald ich Zeit finde.
 
Habe mal ein wenig geklickt und an sowas könntest du dich ja orientieren.

*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht, Zauber-Homunkulus -> 30 Pkt.
+ Chaosbike -> 20 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, 3 x Energiewaffe, 1 x Energiefaust, 4 x Kombibolter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 240 Pkt.
- - - > 404 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Flammenwerfer, Flammenwerfer, Mal des Khorne
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

8 Khorne-Berserker
+ Berserkerchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 197 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Chaosbrut
- - - > 150 Punkte

7 Chaosbiker, Mal des Nurgle, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 212 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte

Klauenmonstrum, 2 Magmaschneider
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1848



Da geht alles nach vorne, bis auf die Kultisten, die bleiben hinten und halten Ziele.
Der Rest ist schnell beim Gegner und macht Druck.
Der Hexer fährt bei den Biker mit und sorgt mit Telepathie oder Biomantie für geistige Unterstützung.
 
Ich würde den Besessenen auf jeden Fall mal eine Chance geben, ich halte sie für ziemlich unterschätzt. Natürlich sind sie kaum planbar und ihre Tabelle reiner Zufall, aber da gibt es schon sehr gute Möglichkeiten. Mit Mal des Tzeentch haben sie zB. dauerhaft einen 4++ Retter, das ist grundsätzlich sehr nützlich und dazu kommt sogar noch eine 1/3 Chance auf einen 2++ Retter. In einem Transporter Schleier erwürfeln ist auch sehr gut, da es sich auf das Fahrzeug überträgt, das sich dann für einen 2+ Decker einnebeln kann. Landraider wären da sicher optimal, ein Sturmfahrzeug sollte es schon sein, doch mit Rhinos kann man vielleicht auch schon arbeiten, muss aber eine Runde im Offenen rumstehen.

Ein Prophetie-Hexer ist extrem hilfreich und kann auch recht flexibel eingesetzt werden, je nachdem was er würfelt. Beim Leitenden Geist sollte man immer daran denken, dass auch Trefferwürfe im Nahkampf wiederholt werden dürfen, damit ließen sich auch Besessene und Bruten unterstützen, falls es mal nicht im Beschuss gebraucht wird. Mit der Perfekten Abstimmung lassen sich Kyborgs wunderbar unterstützen, die profitieren von Deckung ignorieren mit am meisten, aber auch die anderen Spells können sehr hilfreich sein. Es gibt ja noch den 4++ Retter als Segen, der mit Mal des Tzeentch ebenfalls um 1 verbessert wird, sowie die Vorahnung, von der besonders Auserkorene (mit Erzfeind
greets%20%286%29.gif
) und Noisemarines mit Schallblastern profitieren.

Im Allgemeinen würde ich mit den Besessenen lieber mehr kleinere Trupps machen, so hat man bessere Chancen, dass zumindest ein paar von denen früh zu Bestien werden. Wie auch in WaaaghSchales Blog gesagt, finde ich dabei MSU-Konzepte sinnvoll sowie die Hauptlast etwas von den Standards zu nehmen. Ich denke auf jeden Fall, dass die Besessenen sinnvoll in Listen eingebaut werden können, wenn man genügend Druck aufbauen kann.