6. Edition Eine Frage: Magiearmeen

Akaias sagte:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da soll mehr der Zufallsaspekt bei sein[/b]

Mmh...evt hab ich das ja auch falsch verstanden, aber Tzeentch, Khemri :blink: :huh: ...nunja, wenn du auf ECHTE Zufallsaspekte stehst, dann bist du bei Skaven und Orkzen/Gobbos am allerbesten aufgehoben. Und dann wie Jaq schon sagte im besonderen bei ner reinen (Nacht)-Gobboarmee !!

Und die Sprüch der Orks mögen partiell nicht die Übersprüche sein, aber NUR Übersprüche hat keiner. Und zusätzliche Angriffsbewegungen sind schon was feines.
Allerdings liest sich die Slaanesh-Armee von Da_Ruffy auch sehr interessant..aber ebenfalls kein Zufallsaspekt.

Orkz KÖNNEN extrem magielastig sein, Khemri/Tzeentch etc SIND/müssen magielastig sein, da das die besondere Stärke ist.

Und meiner Meinung nach haben die O&G die schönsten Minis !
Und das ist dann letztlich das einzig wahre Ausschlusskriterium
 
Viel Magie, viel Fun, witzige Modelle? Ganz klar ne Gobbohorde. Wenn du nur Gobbocharakere aufstellst, darfst du pro 1000 Punkte noch einen weiteren Goblingargboss aufstellen. Die kannst du dann mit Zweihaendern in die Regimenter stellen und so noch etwas Nahkampfpotential in die Armee bringen. (Ja, man kann mit Goblinhorden problemlos Nahkaempfe gewinnen...)
Der grosse Waaagh hat mitunter die coolsten Sprueche und auch der kleine Waaagh kann als Unterstuetzung ziemlich eklig sein.
Staenkerei, Squigs und Fanatics sorgen fuer Chaos auf dem Spielfeld und der niedrige Moralwert sorgt dafuer, dass du trotzdem aufpassen musst, wie du spielst.
 
Schwanke immer noch zwischen Goblins und Skaven. Ich mag beide. Geht ja nicht nur allein um die Magie, es sollte eben nur reichlich vorhanden sein, ohne den Rest zu vernachlässigen. Dafür möchte ich allerdings auch etwas Chaos haben, unvorhersehbares wodrüber ich als Spieler lachen kann.
ich mag keine Armeen wo ich durch meine eigene Dummheit mich über selbige ärgere wenn ich auf den Deckel kriege, da ist es schöner wenn sie sich ggf selbst abschießen, wo ich nichts für kann *g*. Dann wirds lustig, und noch schöner wenn man damit auch mal gewinnt 😉.
Mir gefällt das kauzige an den Goblins, andererseits auch diese Quiekende Chaos der Skaven mit ihrer Technik. Allerdings denke ich hier liegt es bei mir mich zu entscheiden 🙁.

Aber mal zum anderen:

Tzeentcharmee entfesselt viel Energie, ja, aber ich stells mir langweilig vor mit solch eine kontrollierten Armee zu spielen. Ganz davon abgesehen das mir die Lehre des Tzeentch nicht gefällt.

Echsenmenschen weiss ich ach mit der Magie, Kollege spielt die Geschuppten, aber wenn ich diese Echsen sehe wenn sie aufgestellt sind vergeht mir alles, mag die Miniaturen wirklich nicht.

Slaaneshhorde der Tiermenschen ist eine nette Sache, habe auch das Armeebuch hier, aber ich selber bin persönlich der Meinung das Slaanesh nicht gut zu TM passt, da würde ich die Liste zum Sturm des Chaos mit den Dunkelelfen vorziehen, da passt Slaanesh perfekt 😉.

Khemri... ich finde die Vampire in WH mies (Hintergrund, bin PnP spieler, da komm ich mit so einem Schmarrn wie das Vampbuch aus Wh nicht klar), und Untote generell. Kollege spielt schon Khemri und geht mir mit seiner Magie schon genug auf den Sack *g* (spiele selber Zwerge). Allein weil sie schon jemand aus meiner Gruppe spielt, werde ich die nicht nehmen.

Stehen wie gesagt Skaven und Gobos zur Wahl. Orkbuch habe ich hier, Skaven kommt die Tage angeschneit per Post, mal sehen was dann ist.

An dieser Stelle danke für die Diskussion, vielleicht kommen ja noch ein Paar interessante für und wieder 😉.
 
ich spiele meine gobbos ab und an mal magielastig.. mit meisterschamanen der sich des großen waaghs bedient hämmert das ordentlich magie auf den gegner.
einen goblinboss als general mit banner aufpuschen ( moralwert ) und gib dem gegner saures...
dazu fantics speerschleudern streitwägen und nen riesen und der gegner muß schon zusehen das er schnell angreift.. nur um die vielen kleinen fiesen fanatics entgegengeworfen zu bekommen...

klasse sache und ich finde recht stark.

schwachpunkt der niedere morlwert und das alles etwas würfelabhängig ist.. aber das muß so sein bei den gobbos.

mal schlagen sie hammerhart zu... und mal rennen sie ohne überhaupt einen schlag gemacht zu haben...
 
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir zu Skaven raten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da ist es schöner wenn sie sich ggf selbst abschießen, wo ich nichts für kann *g*. Dann wirds lustig, und noch schöner wenn man damit auch mal gewinnt [/b]

Klingt für mich stark nach den Kriegsmaschinen, der Magie und der hübschen Regel (niemand sonst kann absichtlich in Nahkämpfe schießen oder Geschosse zaubern) der Rattenmenschen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Slaaneshhorde der Tiermenschen ist eine nette Sache, habe auch das Armeebuch hier, aber ich selber bin persönlich der Meinung das Slaanesh nicht gut zu TM passt, da würde ich die Liste zum Sturm des Chaos mit den Dunkelelfen vorziehen, da passt Slaanesh perfekt [/b]

Eine Slaaneshkultarmee der Dunkelelfen kann sehr magielastig sein. Vor allem wenn man bedenkt, daß man in dieser Armee Schwarze Magie, Schatten- und Slaaneshmagie kombinieren kann (MUHAHAHAHAHAHA...sorry). Ach ja, Todesmagie natürlich auch noch, falls die jemand brauchen sollte.

Bis denn
 
Bin auch deiner Meinung.Wenn man so einen Thread eröffnet heist es immer"benutz doch die Suchfunktion "usw.Und wenn man einen älteren thread sozusagen"wieder erweckt"wird gemeckert das dieses Thema schon längst durch diskutiert wurde und dass es keiner mehr sehen will.

Ich glaube nicht das jeder die Zeit hat mehrere Suchbegriffe einzugeben und die erschienenen Threads dan noch durchzulesen.
(die neuen threads halten das Forum am Leben) <_<
 
So siehts aus, danke Gorokar.

Es ist ein Unterschied, wenn man jetzt ne Frage zu nem alten Thema hat und dafür dann nen Thread ausbuddelt oder aber wenn ne Antwort in nen uralten Thread schreibt, dessen Frage schon längst beantwortet wurde bzw. der von Mai ist, hallo, das ist jetzt 4-5 Monate her, ich denke er wird sich in der Zeit schon eigene Gedanken gemacht haben und Antworten gabs ja nun reichlich. :angry:

Demnach war das Aufwühlen dieses Threads nicht wirklich sinnvoll und ne logische Erklärung gibts dafür auch nicht. 😉
 
Ich weiß wirklich nicht, wo das Problem liegt? Der Thread kann doch sicherlich auch für andere interessant sein und nicht nur für den Ersteller, oder? 🤔

Auch wenn es nach Ausrede klingen mag, habe ich das Thema übrigens NICHT ausgegraben. Vor meinem Beitrag gab es noch zwei neue, die allerdings, so wie es aussieht, bereits wieder gelöscht wurden.

Bis denn