Eine Frage

Aber ich finde gerade Skaven haben bei 40k recht wenig zu suchen- wild zusammengetackerte Technologie gibt es schon bei den Orks, und das schöne am Skaven-Flair ist gerade die abgedrehte Steampunk-Technologie, die nicht richtig erforscht ist und für die meisten Menschen auch vollkommen unverständlich. Sowas funzt mit DEM Aussehen nicht so recht in der düsteren Zukunft, dafür muss es schon ein Mittelalter-/Fantasy-Setting sein.
 
Eben nicht. Flammenwerfer, Blitzkanonen und Pestgranaten sind furchterregend in einer Fantasywelt, weil niemand sonst sowas hat bzw. auch niemand so recht versteht und gleichzeitig eine Menge Aberglaube kursiert und die Ratte selbst schon ein besonders konnotiertes Tier ist.
In 40k wäre es einfach nur eine weitere Xeno-Rasse mit Standard-Waffen, die sowieso jeder hat. Langweilig.
 
Aber meiner Meinung nach ist warhammer Fantasy danke Age of Sigmar fast ausgestorben und deswegen würde ich die skaven als mein Fantasy lieblinge ins warhammer 40k
übertragen damit ich aus fun noch spielen kann
Ich würde die verrückte Technologie natürlich ein fangen und weitere verrückte Waffen entwickeln

Und wenn es GW villcheit gefällt würden skaven in 40k mich sehr erfreuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich was anderes 🙂
Wenn sie dir persönlich gefallen und deine Mitspieler nichts dagegen haben (sollten sie eigentlich nicht), dann kannst du deine Skaven z.B. als count-as Orks spielen oder so.

Ich persönlich fände nur, dass sie eben als tatsächliches Volk in 40k bei weitem nicht den Reiz hätten, den sie in Fantasy haben/hatten. (Kenne das Problem gewissermaßen, meine werden so bald auch ihre Vitrine nicht verlassen... Aber ich mag sie einfach zu gern 😀 )
 
Ja skaven sind etwas besonderes nur da leider Fantasy nicht mehr gespielt groß würd wird das dann ein Liebhaber projekt da ich die skaven einfach liebe sie hätten zu age of Sigmar ruhig noch ein paar neue skaven Modelle raus bringen können ich hätte mich darüber gefreut aber naja kann man nix machen
Sie werden aber gute Orks abgeben versprochen 🙂

Ja ist halt schade das mit Fantasy :-(

- - - Aktualisiert - - -

Kickeric ja das mit den echsenmenschen ist mir auch ausgefallen aber die skaven werde ich auf jeden Fall noch irgendwie machen 🙂

Ja die skaven werden bestimmt einen guten ork Clan abgeben 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Oder man könnte es auch so erklären das die skaven einen 40000 jährigen Winterschlaf hatten und sich nach dem aufwachen auf einer ork Welt mit den ork verbündet haben um das Imperium der Menschen Dinger zu zerstören
 
Du könntest Skaven auch als Sklaven eines Ork Stamms machen oder umgekehrt - zumindest so, daß man die Ork Regeln nimmt und dann entsprechende Modelle als Counts-As nehmen kann.

Ein Dimensionstor hat die armen Skaven in die 40k Zeit/Dimension verschlagen, oder ein Ork Mek ist in die andere Dimension gereist und hat sie Skaven mitgebracht etc...
 
Ich würde einfach nach Codex imperiale Armee spielen mit den Skaven. Gibts ne Menge coole Umbaumöglichkeiten wie ich finde und die ganzen Panzer und so kann man durch Monster, Kriegsmaschinen, Todesräder und son Zeugs darstellen.

Vielleicht passt ja sogar dieser Codex Adeptus Mechanicus oder so. Hab mich mit dem jetz nich so beschäftigt.
 
Ähm ja und?

Du sollst doch nur die REGELN der imperialen Armee verwenden um eine Skavenarmee darzustellen. 😉

Menschenprofilwerte passen aber noch mit am Besten zu den Skaven wie ich finde und auch der technologische Stand der imperialen Armee. Denn sie haben sowohl ne recht große Anzahl an weicher Infanterie sowie ein paar Panzer oder so, also Todesrad, Glocke zum Beispiel sowie Rattenoger (Ogryns).
 
Zuletzt bearbeitet: