Hallo! Nach langer Zeit melde ich mich nun wieder zurück.
Nachdem ich mein 40k Hobby aufgrund vieler Umstände erstmal aufgegeben habe, linse ich nun wieder zurück um damit wieder anzufangen...
Nun ist aber die Frage: Welche Armee? (JA SCHON WIEDER DIESE FRAGE!)
Da ich lange aus dem Hobby raus war, wollte ich da mal ein paar Empfehlungen haben - einfach auch weil ich bei den ganzen... sagen wir - gefühlt schau ich mir die Liste von WArhammer an und sehe drölftausend Fraktionen...
Dabei muss ich sagen: Ich war früher ein totaler Imperiale Armee Spieler. Allerdings... Bin ich mittlerweile ziemlich unzufrieden weil die Modelle recht veraltet sind. Metallmodelle wie Vostroyaner wollte ich auch nicht nutzen weil es dafür keine variablen Modelle gab und Kostenmäßig es alles sprengt. Schlimmer ist da nur noch das Deathkorps.
Nun wollte ich mal was anderes spielen, Fluffmäßig bin ich in erster Linie natürlich bei der imperialen Armee gut aufgehoben, nur Figurmäßig bin ich regelrecht enttäuscht.
Was mir wichtig ist, ist vor allem eine Modellvariante und eine gewisse 'Vollständigkeit'.
Marines hatte ich auch, allerdings regte es mich UNHEIMLICH auf das es keine vernünftigen taktischen Zeichen gab, die hätte ich extra in Auftrag geben müssen und das wären wieder zusätzliche kosten gewesen. Deswegen hab ich mit meinen Imperial Fists aufgehört.
Momentan überlege ich wegen TAU oder Dark Eldar - mir mal ein Standardtrupp holen und mal nebenbei bemalen. Tyraniden fand ich auch ziemlich cool, aber ich glaube ich komme mit dem Fluff nicht zurecht. (ist für mich eher ein Feindbild, auch wenn ich es ziemlich cool finde)
Mir geht es dabei auch nicht um "Turnierspiele" o.ä. Sondern einfach nur an Spaß an der Sache. (und ich brauch mal wieder etwas Entspannung.
Spielmäßig mochte ich es immer mit einer großen Masse an Infantrie oder kleinen Truppe zu kämpfen, auch gefällt mir die Idee mit "normalen" Wesen zu agieren um daraus etwas größeres niederschlagen zu können 🙂
Also dann! Auf auf 😀
Nachdem ich mein 40k Hobby aufgrund vieler Umstände erstmal aufgegeben habe, linse ich nun wieder zurück um damit wieder anzufangen...
Nun ist aber die Frage: Welche Armee? (JA SCHON WIEDER DIESE FRAGE!)
Da ich lange aus dem Hobby raus war, wollte ich da mal ein paar Empfehlungen haben - einfach auch weil ich bei den ganzen... sagen wir - gefühlt schau ich mir die Liste von WArhammer an und sehe drölftausend Fraktionen...
Dabei muss ich sagen: Ich war früher ein totaler Imperiale Armee Spieler. Allerdings... Bin ich mittlerweile ziemlich unzufrieden weil die Modelle recht veraltet sind. Metallmodelle wie Vostroyaner wollte ich auch nicht nutzen weil es dafür keine variablen Modelle gab und Kostenmäßig es alles sprengt. Schlimmer ist da nur noch das Deathkorps.
Nun wollte ich mal was anderes spielen, Fluffmäßig bin ich in erster Linie natürlich bei der imperialen Armee gut aufgehoben, nur Figurmäßig bin ich regelrecht enttäuscht.
Was mir wichtig ist, ist vor allem eine Modellvariante und eine gewisse 'Vollständigkeit'.
Marines hatte ich auch, allerdings regte es mich UNHEIMLICH auf das es keine vernünftigen taktischen Zeichen gab, die hätte ich extra in Auftrag geben müssen und das wären wieder zusätzliche kosten gewesen. Deswegen hab ich mit meinen Imperial Fists aufgehört.
Momentan überlege ich wegen TAU oder Dark Eldar - mir mal ein Standardtrupp holen und mal nebenbei bemalen. Tyraniden fand ich auch ziemlich cool, aber ich glaube ich komme mit dem Fluff nicht zurecht. (ist für mich eher ein Feindbild, auch wenn ich es ziemlich cool finde)
Mir geht es dabei auch nicht um "Turnierspiele" o.ä. Sondern einfach nur an Spaß an der Sache. (und ich brauch mal wieder etwas Entspannung.
Spielmäßig mochte ich es immer mit einer großen Masse an Infantrie oder kleinen Truppe zu kämpfen, auch gefällt mir die Idee mit "normalen" Wesen zu agieren um daraus etwas größeres niederschlagen zu können 🙂
Also dann! Auf auf 😀