eine Pistole für Rollenspiel oder so

dachte schon will keiner antworten 🙂 danke erst mal für die antworten.
da es mein erster waffenbau ist, wollt ich die möglichst einfach halten und so einen materialmix werd ich bei der nächsten auch vermeiden. von der grundform her hab ich mich grob an einer bolterpistole orientiert. das magazin hatte ich zu erst unten oder oben drauf geplant sah aber irgend wie komisch aus und somit kams an die seite ;-)
von der bemalung ist die eigentlich schon fertig. der abzug fehlt noch und auf die freien fläche vor dem auswurf kommt vll auch noch was. hab nur noch keinen plan was
 
ja der auswurf ist hinter dem magazin, hab dieses prinzip auf anderen fotos gesehen und nicht weiter darüber nachgedacht. nennen wir es einfach mal künstlerische freiheit, kann ja sein der die patrone auf einem schlitten liegt und nach dem abfeuern, mit dem neu laden, nach hinten transportiert wird. als nächstes bau ich ne energiewaffe da könnt ihr nicht mehr an sowas rummeckern ;-P aber da gibts dann bestimmt anderes ^_^

da ich linkshänder bin, hab ich natürlich eine für diese hand gebaut und zum magazin hab ich ja schon gesagt da sah es für mich am besten aus, ist ja erst mein erster waffenbau und von waffenkonstruktion hab ich auch nicht so viel ahnung. hauptsache es sieht waffig aus ^_^ mein traum is ja mal ein schweren bolter zu bauen aber bis dahin werden wohl noch einige anderen folgen, werd mich so nach und nach an die größe heranbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen von den teilweise schon mehrfach genannten schwächen stört mich hauptsächlich das "fiese" gesicht vorne auf der waffe. das gefällt mir so gar nicht, ich hätte da was extrem anderes hingemacht. das griffdesign finde ich gar nicht so schlecht, wenn mich auch die zwei einzellöcher leicht irritieren.

insgesamt siehts aber, von obigen kritikpunkten abgesehen, gut aus.

und zum magazin: falls dir unten nicht gefällt, versuch es doch mal wie bei 40k orks (?) oder modernsten schnellfeuerwaffen (fabrique nationale P90 oder heckler & koch G11) von oben. bei letztgenannteren realistischen waffen wurde das magazin dabei natürlich in die länge gezogen, statt im weg zu sein 😛
 
zum seitlichen magazin...so abwegig ist das gar nicht, das prinzip wurde immerhin bei vielen maschinenpistolen verwendet...siehe sten
ABER^^, die Sten wurde auch am Magazin gehalten, und hatte somit wieder Stabilität.
Zudem ist die Sten auch eine 2Händige Waffe(Glaube kaum das er die Pistole mit 2 Händen Hält:huh🙂.
mfg Heli
 
Ist auf jeden Fall ein interessantes Hobby an das du dich da herantastest. Dieses erste Ergebnis haut mich nicht wirklich vom Hocker, aber es ist ja bekanntlich auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn ich an meine ersten Warhammer Minis denke....

Zur Inspiration mal ein paar Bilder von käuflich erwerbbaren SF-Waffen, vielleicht kannst du ja Anregungen herausziehen:

Babylon 5 Plasma Pulse Gun:
b5012-a.jpg


Blade Runner: Deckards SSG Blaster:
br013-d.jpg


Und natürlich der Storm Trooper Blaster aus Star Wars:
sw084-b.jpg
 
wie ich schon schrieb is da recht viel unterschiedliches verbaut worden. z.b. der griff ist aus resin und eigentlich mal für eine andere waffe vorgesehen gewesen. na welche ist es wohl? ^_^
der grundkörper ist ein stück 4kant entlüftungsrohr die anbauten sind aus styrodur, lauf alu/plastrohr mix und die fratze vorn drauf is aus gips 🙂 werde bei der nächsten mich wohl auf styrodur beschrenken. an waffen modelen fehlt es mir nicht, hab mehrere hundert, aus verschiedenen games und auch reale die etwas abgefahren aussehen.
vll bau ich als nächstes mal ne tauwaffe, die sind ja von der form recht einfach. na mal sehen. muß mal die bilder durchwühlen und schauen was als nächstes drann kommt 🙂
 
ich finde das teil so was von häslich in allen Punkte:
1 bemalung häslich
2. konstruktion häslich
3. verwendetes Material häslich

Wow, da hat jemand wunderbarerweise vollkommen ignoriert, wie man Kritik verteilt und es nicht in rumgespamme ausarten lässt.
Eine beachtliche poetische Leistung, da allein schon "hässlich" 4 mal hintereinander, was ja schon eine sündige Wortwiederholung ist, falsch geschrieben worden ist.

Kritik kann man auf verschiedenste Arten verfassen, z.B. gespickt mit Anregungen und Tipps, z.B. dass anstatt des verwendeten Materials lieber ein anderes verwendet hätte werden können.
Oder dass du den Lauf zu breit findest oder sonstiges.

Komm ich mal zu meiner Meinung, ich finde die Waffe an sich gut, besonders den Griff, allerdings finde ich den Lauf etwas protzig und groß und hätte ihn etwas länglicher gemacht und die Oberfläche des neuen Materials geglättet, was du jetzt noch machen könntest ;D