eine Pistole für Rollenspiel oder so

Eines der Probleme ist wohl die Oberfläche, die einfach irgendwie net nach Waffe aussieht.

Man sollte das ganze mit einem Füller bearbeiten und die Oberfläche dann fein Schleifen um so eine glatte Oberfläche zu kriegen.

Der Kopf unter dem Lauf sieht irgendwie falsch aus. Ich würd versuchen irgend eine Art passenden Schädel zu finden (Was besser zu 40K passt) oder ihn durch ein Imperiales Logo wie den Adler tauschen

Und da mich der Griff irgendwie an das GUNBLADE von Squall aus Final Fantasy 8 erinnert......wie wäre es mit einer Unterlauf-Klinge ?
 
Also ne geglättete Oberfläche ist auf jeden Fall Pflicht, so schreit das teil auf 50m :"Schaumstoff!".^_^
Was mir aber am meisten Sorge macht, ist die extreme Kopflast.
Wäre das Ding aus Metall, sollte es schwer werden, damit geradeaus zu schießen, weil der Lauf mit etwa 4Kilo nach unten drücken würde und das Gewicht vorn liegt. Um das zu beheben, müsste entweder der griff weiter nach vorn, oder ein Gegengewicht hinter der Hand angebracht werden. Alternativ könnte man auch einen Stützgriff unter dem Lauf anbringen, aber das würde den Pistolencharakter verderben.
 
die oberfläche ist von natur her ja glatt. der waffenkörper besteht ja aus plastik 4kantrohr. ich wollt mal was anderes versuchen und nicht immer solche glatte oberfläche wie alle waffen haben. darum hab ich auch für grundkörper granitfarbe verwendet und nur die aufgeklebten platten glatt gelassen. wie gesagt das ist erst mal mein erster versuch ne waffe zu bauen und da die fläche unterm lauf etwas zu groß war um leer zu sein und ich auf die schnelle keinen anderen kopf fand mußte der halt herhalten. hab mal nach dem gunblade gegooglet und der griff siehtr nicht wirklich so aus 😉 wenn du vergleichen willst schau mal zu gungrave ^_^
um die funktiontüchtigkeit der waffe sollte man sich bei fantasywaffen nicht wirklich gedanken machen 😉 und von der schwere her gibts bestimmt materialien die das beeinflussen können. genau so wie die schußenergie die bestimmt durch irgend welche dämpfer aufgefangen und vermindert werden kann 🙂. soll ja keine waffe aus diesem jahrhundert sein ;-). bei der nächsten waffe gelobe ich aber besserung soweit es das original zuläßt 🙂
 
um die funktiontüchtigkeit der waffe sollte man sich bei fantasywaffen nicht wirklich gedanken machen 😉

Das sehe ich anders. Schau dir mal die Making Of´s von ein paar SF-Filmen an. Hinter dem Konzept von Waffen und Ausrüstung steckt oft mehr als das Auge sieht. Oder nehmen wir im Fantasy-Bereich "Herr der Ringe". Da wurden alle Schwerter so geformt, das sie voll funktional und gut ausbalanciert sind. Sicher gibt es in Fantasy- und SF-Welten Aspekte, die sich von der Realität unterscheiden, aber diese Welten folgen immer noch ihrer eigenen Logik, an die man sich auch halten sollte. Dies bedeutet auch, dass eine Abweichung der Optik von wirklich existenten Waffen nicht allzu groß sein kann. Denn die haben Jahrhunderte der Entwicklung hinter sich und es hat schon seinen Sinn das sie so gebaut sind. Gerade darin liegt meines Erachtens die hohe Kunst, wenn man eine eigene Waffe baut. Sie an existente Designs anzulehnen und ihr dennoch eine eigene, futuristische Note zu verpassen.
 
wenn man sich die verschiedenen onlinegames oder filme anschaut ist bei vielen waffen erst auf dem 2-3 blick zu erkennen wo hinten und wo vorn ist, genauso mit der funktionsweise dieser waffen. wenigstens die hälfte der 40k waffen sollen ja in echt nicht wirklich funktionieren. da haben schon andere darüber diskutiert, die sich um vieles besser mit sowas auskennen.
wie auch immer, ich bin erst mal recht zufrieden mit der. hatte im prinzip ja nur den griff und da hab ich halt die waffe dran gebaut, weil mir für die andere waffe noch die eine oder andere idee zur verwirklichung fehlt. es ist um einiges schwieriger wenn man alles mit der hand bearbeiten muß und nicht die richtigen maschinen zur verfügung hat
. bei der nächsten aktion werd ich wohl mit den konzepzeichnungen hier auftauchen 😉
 
ich mach das aus eigenem vergnügen ^_^ wenn hier im forum irgend was interessantes gebaut wird, bau ich das aus fun nach um zu sehen ob es klappt. wenn es klappt ist gut, wenn nicht dann tonne 😉 mit auftragsarbeiten tu ich mich immer etwas schwer, da ja dann ein gewissen zwang dahinter steht. so für mich leg ich es eine weile weg, wenn die lust weg ist 🙂 außerdem hab ich nicht immer so viel zeit und somit kann sich der bau in die länge ziehen.
der bau war ja erst mal ein versuch und ich habe mit den verschiedenen materialien experimentiert. für die nächste waffe werd ich mich auf 1-2 materialen festlegen. es ist ja auch ein unterschied ob man die zum hinstellen oder zum "benutzen" baut