Was benötige ich um mit Necromunda an zu fangen? Und wichtiger, ist das Spiel überhaupt etwas für mich?
( Diskussionen zum Leitfaden bitte hier posten:
https://www.gw-fanworld.net/threads/zukunft-des-unterforum.190283/ )
Ich möchte mit der Zweiten Frage anfangen. Ist Nekromunda überhaupt ein Spiel für mich? Wer Skirmish Systeme mag, es interessant findet zu sehen wie sich die eigene Truppe entwickelt, wenig Probleme damit hat das die Partien auch einmal unausgeglichen starten, derjenige erfüllt schon einmal die wichtigsten Bedingungen. Es geht in Necromunda nicht um elite Kämpfer, Armeen die aufeinander Treffen um das Schicksal von Welten und Galaxien zu verändern. Es geht um Banden, den Bodensatz des Imperiums, ihren Überlebenskampf und die Ambitionen etwas vom Kuchen der Bürger und des Adels ab zu bekommen.
Es geht darum eine Geschichte zu erleben, Necromunda ist weniger ein reines Tabletop, sondern durch die ganzen Kampagnen und Mechaniken ein Mix aus Tabletop und Rollenspiel.
Wer ausgeglichene Fraktionen möchte, Kämpfe unter möglichst gleichen Bedingungen und kompetitives Gameplay, derjenige wird wohl in Systemen wie Infinity, Kill Team oder Warcry das finden was er sucht.
Nachdem ich für mich entschieden das ich Necromunda spielen will, stellt sich die Frage, was brauche ich als erstes? Das wichtigste zuerst, wir brauchen die grundlegenden Spielregeln.
Ab nun kann es für Einsteiger etwas unübersichtlich werden, da es verschiedene Optionen gibt um sich mit den Grundregeln ein zu decken.
Die großen Necromunda Boxen / Das separate Grundregelbuch / Gibt es das ganze auch auf deutsch?
Nachdem wir nun eine Option ausgewählt haben um an die Grundregeln zu kommen, wo bekomme ich die Regeln für meine Bande her und wozu gibt es die anderen Bücher.
Regeln für die 6 Hauptgangs gibt es noch im alten, nicht mehr in Produktion befindlichen Buch Gangs of the Underhive. Diese Regeln sind aber deutlich weniger Umfangreich und bieten damit weniger Optionen als die House of … Bücher. Zusätzlich gibt es Regeln für die 6 Banden in der aktuellen Grundbox (mit Eschern gegen Delaque), aber dort sind die Liste noch stärker eingeschränkt als im alten Gangs of the Underhive Buch.
Die House of …. Bücher
Die Book of …. Bücher / Kampagnen Bücher
Nachdem wir nun eine Übersicht haben welche Regeln es gibt und was in welchen Büchern enthalten ist, wie mache ich weiter?
Skirmish und Kampagnen Spiele
Gang Struktur sowie Vor und Nachteile der Gangs
Beispiellisten
Fanregelwerke, Erweiterungen und sonstige Werke
Gelände
( Diskussionen zum Leitfaden bitte hier posten:
https://www.gw-fanworld.net/threads/zukunft-des-unterforum.190283/ )
Ich möchte mit der Zweiten Frage anfangen. Ist Nekromunda überhaupt ein Spiel für mich? Wer Skirmish Systeme mag, es interessant findet zu sehen wie sich die eigene Truppe entwickelt, wenig Probleme damit hat das die Partien auch einmal unausgeglichen starten, derjenige erfüllt schon einmal die wichtigsten Bedingungen. Es geht in Necromunda nicht um elite Kämpfer, Armeen die aufeinander Treffen um das Schicksal von Welten und Galaxien zu verändern. Es geht um Banden, den Bodensatz des Imperiums, ihren Überlebenskampf und die Ambitionen etwas vom Kuchen der Bürger und des Adels ab zu bekommen.
Es geht darum eine Geschichte zu erleben, Necromunda ist weniger ein reines Tabletop, sondern durch die ganzen Kampagnen und Mechaniken ein Mix aus Tabletop und Rollenspiel.
Wer ausgeglichene Fraktionen möchte, Kämpfe unter möglichst gleichen Bedingungen und kompetitives Gameplay, derjenige wird wohl in Systemen wie Infinity, Kill Team oder Warcry das finden was er sucht.
Nachdem ich für mich entschieden das ich Necromunda spielen will, stellt sich die Frage, was brauche ich als erstes? Das wichtigste zuerst, wir brauchen die grundlegenden Spielregeln.
Ab nun kann es für Einsteiger etwas unübersichtlich werden, da es verschiedene Optionen gibt um sich mit den Grundregeln ein zu decken.
Die großen Necromunda Boxen / Das separate Grundregelbuch / Gibt es das ganze auch auf deutsch?
Nachdem wir nun eine Option ausgewählt haben um an die Grundregeln zu kommen, wo bekomme ich die Regeln für meine Bande her und wozu gibt es die anderen Bücher.
Fraktion | Buch |
---|---|
Escher | House of Blades |
Goliath | House of Chains |
Orlock | House of Iron |
Van Saar | House of Artifice |
Delaque | House of Shadow |
Cawdor | House of Faith |
Symbiontenkult | The Book of Ruin |
Chaoskult | The Book of Ruin |
Corpse Grinder | The Book of Ruin |
Palanite Enforcer | The Book of Judgement |
Ogryn Sklaven | House of Chains |
Outcasts | Book of the Outcast |
Ash Waste Nomads | Book of the Outlands |
Squats | Book of the Outlands |
Venatoren | The Book of Peril (wird nicht mehr produziert, siehe Fan-Regelwerke) |
Die House of …. Bücher
Die Book of …. Bücher / Kampagnen Bücher
Nachdem wir nun eine Übersicht haben welche Regeln es gibt und was in welchen Büchern enthalten ist, wie mache ich weiter?
Skirmish und Kampagnen Spiele
Gang Struktur sowie Vor und Nachteile der Gangs
Beispiellisten
Fanregelwerke, Erweiterungen und sonstige Werke
Gelände
Zuletzt bearbeitet: