Einen Phantomlord schützen?

also ein anderer PL kann es mit sicherheit, vypern auch (sind fahrzeuge), PhantomdrOiden solltens auch können, sind ja groß genug. Bei normalen Jetbikes würde ichs bezweifeln, weil die Infanterie sind, und eigentlich ne relativ normale Größe haben, der Rest ist normal eldargroß und kann sicher keinen PL verdecken.
achja doch Avatar : da wäre ich mir nicht so sicher, ob ers kann, weil ein besonderes Charaktermodell in 6 zoll um eine andere Einheit (also auch den PL) nich beschossen werden kann, was bedeuten würde, dass er auch nich die sichtlinie blocken könnte.
 
Nach meinem Wissen verdecken Infantrie-Modelle die Sichtlinie auf hinter ihnen stehende andere Infantrie-Modelle, wenn sie die halbe Größe der zu verdeckenden Modelle besitzen.

So können Tau Feuerkrieger also die Sichtlinie auf Kolosse und Krisis Anzüge blockieren, wenn sie Base-an-Base vor diesen Modellen stehen. Bei Gardisten und einem Phantomlord sollte das ähnlich funktionieren.

Mein Plan:
In der neuen Edition sollte GW definitiv eine Größenangabe in das Profil von Infantriemodellen integrieren. Dann könnte eine bestimmte Größe immer die Sichtlinie auf die nächstgrößere Modellsparte (siehe Liste) verdecken.

Größe 'S' (Schwarm): Snotlings
Größe 'K' (klein): Grots, Halblinge
Größe 'M' (Mittel): Eldar Gardisten, Tau Feuerkrieger, Space Marines
Größe 'G' (Groß): Ogryns, Phantomdroiden, Krisis Kampfanzüge, Terminatoren (große Bases!)
Größe 'MS' (Monströs): Phantomlord, Carnifex
Fahrzeuge: Fahrzeuge blockieren jedwede Sichtlinie, die durch sie gezogen wird.

Simpel und es würde keine Diskussionen mehr geben, welche Einheit welche andere Einheit vor Beschuß durch die Blockierung von Sichtlinien schützen kann und darf.
 
Ich setz meinen eben meist als Panzerkiller mit ner LaLa drauf ein, weil er sehr zuverlaessig ist, man hat schon ne weile was von und schlech treffen tut er auch nicht, wenn der Gegner beide knacken will, dann muss er ne Menge Feuerkraft aufwenden, die ihm anderswo wieder fehlt, die Teile passen eigentlich perfekt in meine Taktik.

Wenn er dann mal in den NK kommt (er rückt ja stetig vor) dann ist er auch nicht zu verachten, allerdings hat er imo zu wenig Attacken, d.h. er laesst sich leicht binden.
 
So langsam komme ich mir vor, als wenn hier alle Leute nur Ulthwe spielen würden, wow. Da kommt man sich mit einer Weltenschiffarmee nach Standartarmeeliste schon ein wenig untreffsicher vor. Na ja, mal sehen.

Ich habe zwei PLs in der Vitrine, noch unbemalt, einer mit LaLa (zum Panzerknacken), einer mit SteKa (zum Begleiten der anderen SteKa Gardistentrupps). Sollte auch okay sein.

Im Nahkampf sehe ich das ziemlich genau so wie Iceman. Wieso sollte er auch allein angreifen? Dann lieber zusammen mit einem Trupp Skorpione/Gardisten und er ist wie ein Fels in der Brandung, an dem sich die meisten Feinde übel zerschlagen (na ja, außer angreifende SW Blutwölfe mit 2-4 Energiefäusten im Trupp, *g* (aber ich selbst spiel ja SW und keiner meiner Mitspieler, also zerschlägt sich diese Chance bei mir von selbst)).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So langsam komme ich mir vor, als wenn hier alle Leute nur Ulthwe spielen würden, wow. Da kommt man sich mit einer Weltenschiffarmee nach Standartarmeeliste schon ein wenig untreffsicher vor. Na ja, mal sehen.
[/b]
du bist nicht allein 🙂

zu den phantomlords: musst du wissen, ob du die steka dran lassen willst. ich persönlich hab ein imeses problem vernünftige und effektive panzerkiller in meine vanilla armee rein zu bekommen, da ne lala gemeinhin 50 punkte kostet (bzw dementsprechend im verhältnis zu anderen waffen steht) und mit bf3 nicht gescheit treffen tut 🙂

da bleibt einem als eldarspieler (der keine luxus bf4 schummelgardisten wie ulthwe bekommt 😉) nur der phantomlord, sync waffen auf nem serpent (nicht sehr verlässlicher ort um lange zu überleben 🙂) oder andere, meist ein wenig zu teure eldareinheiten wie phantomdroiden, feuerdrachen, falcon mit lala.

im nahkampf sieht es zwar schon besser aus (hagun zar, phantomlord, impulsminen, avatar) nur hat man hier durchaus ein problem mit antigravfahrzeugen, hat meist bessere ziele (skorpione) oder ist schlicht und ergreifend zu langsam.

der phantomlord ist als vanilla eldar spieler nunmal die beste möglichkeit eine antipanzerwaffe ins spiel zu bringen
 
@Iceman: Dein Schema würde mich mal interessieren, hast du zufällig Bilder, die du zeigen kannst und magst?

@fritz: Ich verstehe deine Bedenken wegen der Sternenkanone, aber irgendwie gefällt mir die Vorstellung eines voranschreitenen Phanomlords, dessen Sternenkanone treffsicheren Tot säht. Mal sehen, in meiner Armee über 750 Punkten werde ich 2 Vypers mit LaLas einsetzen.