Einfaches 40k Gelände?

Kleine Frage:
Ich bin grade an einem Krater und Sandsäcken, habe aber kein Kleister zur Hand. Kann man die Zeitung auch mit einem Leim-Wasser gemisch aufbringen? Wenn ja, zu welchen Teilen LEIM + Wasser. Möglichst schnelle Antwort, wäre Möglichst gut!

Hab grade was interessantes im Internet gefunden:

Klebstoff aus Mehl
Aus Mehl kannst du dir Klebstoff selber anrühren.

Du brauchst: Mehl, 1 Kochtopf, 1 Tasse, Wasser, 1 Esslöffel, Zucker, 1Schneebesen

Verrühre 2 gehäufte Esslöffel Mehl mit einer halben Tasse Wasser im Kochtopf.

Schütte 1 Tasse heißes Wasser dazu. Erhitze die Flüssigkeit unter Rühren, bis sie dick wird.

Gib 1 Esslöffel Zucker dazu und lasse den Klebstoff abkühlen. Mehl-Klebstoff klebt hervorragend.


Ich probiers mal aus


Danke

MfG

Zal en Loth
 
Das Kleben hat Funktioniert.... sogar sehr sehr gut, eigentlich genau wie kleister.

Mein Problem jetzt aber: Ich habe so sandsäcke gemacht aus Toilettenpapier und jetzt kurz danach fängt das Holz (!!!) an sich zu Wellen. Ich könnte verzweifeln... Was soll ich denn jetzt tun? Ich hab schon versucht alle Flüssigkeit rauszuholen durch Föhnen und auf die Heizung stellen etc... was soll ich machen?!
 
Welches Holz, ka... im Keller gefunden und für geeignet bestimmt...
das hat mit den Sandsäcken wahrscheinlich zutun, weil dort 1. mit Leim-Wasser Gemischt gearbeitet wird und 2. es sich danach gewellt hat.

Hmm kann da jemand helfen? Oder muss man dazu die Holzsorte kennen?


So sieht das ganze Teil momentan aus, elider ist die Wölbung auf dem Bild nicht zu erkennen...
 
Das gleiche Schlamassel hatte ich auch grad wieder: richtig schoenes gelaende gebastelt und diesmal sogar an den seiten beschwert und es wölbt sich trotzdem wieder 🙁

Ich glaube die einzige Möglichkeit stellt da die verwendung von Unterlagen dar, die sich halt nich wölben, Plasticard ist zwar teurer, sollte aber gut geeignet sein.
 
Das habe ich mir auch schon gedacht... So ne shice... Hmm naja, hoffentlich passiert das bei meinem aufwändigen Gelände nicht... Ich glaube mal ganz fest, dass es an diesen wässrigen Sandsäcken liegt. Ich habe die zwar jetzt bei meinem neuen gelände auch mit drauf aber nicht in der Masse und auch gleich die Ecke, wo's hochgehen könnte mit ausreichend steinen beschwert, wenn die Teile nämlich Trocken sind, ist das egal... naja mal sehen, hier mal ein Foto meines Baufortschrittes
 
Das liegt übrigends daran, dass sich der Leim zusammenzieht, das heißt, das selbe kann dir auch passieren (oder eher: wird), wenn du ein Leim/Sandgemisch auf die Base aufträgst.
Musst du vorsichtig sein 😛

Zur Rettung: ich würde da auch spachteln, mit ner zweiten Base.

Zum thema an und für sich: Es ist immer wieder richtig schön zu sehen, aus wie wenig Material und mit wie wenig Vorerfahrung sehr schönes Gelände entsteht.
 
Da gibt es eine einfache, kostengünstige Lösung, das zu verhindern:
Umwickel das Base VORHER mit Paketklebeband, dann kann der Holzleim micht mehr an den Karton und das Base wellt sich nicht mehr.
Ich bin durch Zufall mal darauf gekommen und seit ich das einsetze, hatte ich keine Probleme mehr. Und die unschönen Seitenränder des Base sind gleich mit verstaut...
 
Nein, damit habe ich bisher keine Probleme gehabt.
Zumindest der von mir verwendete Ponal Holzleim hat keine solchen Probleme gezeigt, wobei ich sagen muß, "schwere" Sachen klebe ich immer mit Pattex Kraftkleber darauf, und für den Bastelsand nehme ich dann den Holzleim.
Vielleicht hatte ich bisher aber nur Glück, keine Ahnung.

Aber danke für die Info, ich werde das im Auge behalten.