5. Edition Einheit zerstört Transporter - Angriff auf Insassen in Nahkampf-Phase

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
-.- lassen wir des. ich spiele keine aufgeblasenen mechaliste, nur so am rande.

wenn mir langweilig wäre, würde ich traineiren fahren und nicht hier diskutieren.

für mich ist da nurhalt einfach ein widerspruch.

ich warte nur so lange mit den antworten, da ich auch genre die meinung anderer lese und nicht nur derer die shcnell tippen
 
Wir möchten aber, dass du deinen Fehler erkennst und etwas neues lernst, wir möchten dir helfen 🙂

Sag doch bitte wo du den Widerspruch in meiner Argumentation siehst nachdem du meinen letzten Beitrag gelesen hast.

für mich ist halt der widerspruch der, dass man gegen zwei verschiedene ziele agiert. ziel a zerstören und ziel b angreifen. im umkehrschluß müßte man dann auch einheit a im fernkampf angehen und einheit b. im nahkampf binden. genaues beispiel.

ich zerstöre einen transpie mit einem meltertrupp der impse und greife dann den inhalt an. im umkehr schluß könnte ich dann auch mit meinen impsen den erst einen transporter zerscießen und einen anderen im nahkampf angehen.
 
redbull: Wo nimmst du denn her, dass Grundlegende Regeln durch Sonderfallregelungen nicht außer Kraft gesetzt werden?

Die Regel ist klar, du darfst nur angreifen, worauf du feuerst. Unter der Bedingung, dass du Waffen abgefeuert hast, welche dir noch einen Angriff erlauben (=Pistolen, Sturmwaffen).

Im weiteren Regeltext folgt eine Ausnahme: Eine Einheit erhält die Erlaubnis, die Insassen eines von ihnen beschossenen Transporters anzugreifen, solange ihnen ein Nahkampfangriff erlaubt ist. (=Pistolen/Sturmwaffen genutzt wurden).

.

Im übrigen verstehe ich nicht ganz, was du mit
wenn mir langweilig wäre, würde ich traineiren fahren und nicht hier diskutieren.
wirklich aussagen willst, abgesehen vielleicht davon, dass du den Eindruck erzeugen willst, kein Versager-Nerd zu sein der sich über sowas den Kopf zerbricht ...

.

.

ich zerstöre einen transpie mit einem meltertrupp der impse und greife dann den inhalt an. im umkehr schluß könnte ich dann auch mit meinen impsen den erst einen transporter zerscießen und einen anderen im nahkampf angehen.

Nein. Falsch. Die Ausnahme ist _explizit_. Du darfst die Insassen eines Transportfahrzeuges welches du zerstört hast angreifen.

Du darfst _nicht_ einen Transporter zerstören und einen anderen im Nahkampf angehen(!).

Imho ist das wirklich nicht sonderlich schwer zu begreifen.
 
Bitte schließen! Das ist ja nicht auszuhalten. 3 Seiten Diskussion um nichts.

@redbull:
Du stehst voll auf dem Schlauch, passiert und allen mal. Ich empfehle einfachmal Luft zu holen und dich morgen nochmal in die Thematik reinzudenken.

Die Sonderregelung ist dazu gedacht Transporter, die eh schon sehr gut sind in dieser Edition, etwas abzuschwächen. Sie erlaubt es einer Einheit, genau DIE Insassen des Transporters anzugreifen, den sie vorher abgeschossen hat, wobei alle anderen Einschränkungen weiterhin Bestand haben.
Die ganze Regel entbehrt auch nicht einer gewissen Regellogik, da Transporter und Insassen ja irgendwo schon auf ein und dem selben Ort co-existieren bzw. eine Symbiose eingegangen sind.
 
Bevor geschlossen wird hätte ich aber noch eine Frage. Die Situation hatte ich noch nie, aber nichts ist undenkbar.

Was wäre wenn die Einheit ihrem angeschlossenen Transporter hinterherläuft und nicht mitfährt? Angenommen Gegnereinheit X zerstört das Fahrzeug in der Schussphase. Darf Gegnereinheit X dann die Einheit angreifen? Ich hätte gesagt, nein, denn schließlich war die Einheit bereits als seperates Ziel auf dem Schlachtfeld verfügbar.
 
für mich ist halt der widerspruch der, dass man gegen zwei verschiedene ziele agiert. ziel a zerstören und ziel b angreifen. im umkehrschluß müßte man dann auch einheit a im fernkampf angehen und einheit b. im nahkampf binden. genaues beispiel.
Nein, effektiv greift man das gleiche Ziel an.

Da die Insassen eines Transporter bis zu ihrem (ggf. erzwungenen) Ausstieg faktisch nicht auf dem Spielfeld existieren, kann man aus regelsyntaktischer Sicht zurecht sagen, dass sie quasi in das Modell des Transporters "integriert" sind, und daher mit diesem eine Einheit bilden bis sie freiwillig sich abtrennen.
Wird nur der Transporter zerstört, wird aus regeltechnischer Sicht nun der Rest der Einheit aufgestellt und keine neue Einheit.

Einen weiteren Hinweis der diese Sichtweise stützt liefert die Formulierung "angeschlossenes Transportfahrzeug", d.h. der Transporter wird der Einheit angeschlossen wie ein UCM (und kann sich wie ein UCM auch abtrennen und/oder einer anderen Einheit anschließen) - wobei deise Regelung nur solange gilt wie sich der Inhalt auch im Inneren des Transporters befindet (Ausnahme ist hier nur - analog zum UCM - wenn der Transporter zerstört wird).
Und wenn man einem UCM die gesamte Einheit weggeschossen hat, dann darf man dieses UCM ja auch noch im Nahkampf angreifen - es zählt nicht plötzlich als eigene/neue/andere Einheit.


Die Regelung wurde so ins GRW implementiert, um Transporter nicht übermächtig zu machen. Transportfahrzeuge sind jetzt schon Persilscheine, die ihre Insassen gegen praktisch alles schützen (oft auch gegen Dinge bei denen es überhaupt keinen Sinn ergibt), würden sie ihre Fracht auch noch gegen Nahkampfangriffe schützen wären sie einfach zu krass.
 
für mich ist halt der widerspruch der, dass man gegen zwei verschiedene ziele agiert. ziel a zerstören und ziel b angreifen. im umkehrschluß müßte man dann auch einheit a im fernkampf angehen und einheit b. im nahkampf binden. genaues beispiel.

ich zerstöre einen transpie mit einem meltertrupp der impse und greife dann den inhalt an. im umkehr schluß könnte ich dann auch mit meinen impsen den erst einen transporter zerscießen und einen anderen im nahkampf angehen.

Du musst es so sehen: Es ist ein Trupp mit einem Transportfahrzeug. Die werden zusammen als Trupp aufgestellt oder verschmelzen zu einem Trupp, agieren aber unabhängig voneinander (ähnlich einem SM Kampftrupp, nur dass der wirklich aus zwei Zielen besteht, die man nicht zeitgleich angehen kann!), durch den Regelmechanismus auf der entsprechenden Regelseite wird die Regelung das man zwei unterschiedliche Einheiten angeht, aufgehoben, da es sich um das ein und dasselbe Ziel handelt. (Die Insassen nehmen halt den Platz ein, an dem das Fahrzeug vorher stand! Und der Trupp der den Panzer knackte wäre seltendämlich das auf sich beruhen zu lassen, außer der Inhalt ist extrem brutal krass Hardcore! :shock1🙂


Oder willst du uns weiß machen, dass die Überraschung im Ü-Ei auch nicht dazugehört? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs da net mal ein errata dazu? Sitz grad im zug....aber ich glaube das es nicht erlaubt ist.

Edit: Beim Faq steht beim schießen aus fahrzeugen das fahrzwug und passagiere als eigenständige einheiten gelten und unterschiedliche ziele wählen dürfen. Also sollten sie auch als solche behandelt werden wenn die mühle beschossen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich gerne nochmal selber:

However, if a transport is destroyed
(either result) by a ranged attack, the unit that shot it
may assault the now disembarked passengers, if it is
allowed to assault according to the assault rules

Ältere Posts lesen ist scheinbar nicht mehr so angesagt... der Regeltext ist sowas von eindeutig...
 
Nochmal an alle:
Das ganze hat NICHTS ABSOLUT NICHTS mit angeschlossenen Transportern zu tun. Bitte benutzt diesen Begriff nicht zur Erklärung oder Darlegung der Regelinterpretation. Er ist hier irreführend!
Angeschlossene Transporter sind eine Terminologie aus der Armeeorganisation und haben nach der Aufstellung der Einheiten praktisch NULL spielmechanische Relevanz.
In dem Zusammenhang hier is ist völlig egal, in welchem Fahrzeug eine Einheit sitzt!

Und nun bitte wirklichlich schließen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist die Umverpackung, ein einfaches Transportfahrzeug, das auch ein angeschlossenes Transportfahrzeug sein kann, was im Endeffekt auch nur ein weiteres Transportfahrzeug ist, ergo einfach der Schuhkarton auf Panzerketten der den Trupp sicher nach vorne bringen würde, bis ein Havoctrupp mit 4 Meltern draufhält um dann an den köstlichen Inhalt ranzukommen :drool:


Was regste dich überhaupt darüber auf, ich habs verstanden und redbull bekommt immer noch keine Flügel dadurch. (Aber ich hoffe er verstehts ^^)