6. Edition Einheiten, die nicht schießen können, können es doch :P

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Salve,

selbst wenn ein Modell mit BF 0 Schnellschüsse mit BF 1 abgeben dürfte, welche Schußwaffe hat er denn? Wenn er eine Schablonenwaffe hat, darf er ja keine Schnellschüsse abgeben.
Also vor dem schießen erst einmal die Schußwaffe bestimmen. Denn ohne Schußwaffe kein Schnellschuß.:einstein: :iron:

Wir haben schon längst festgestellt, dass der einzige fall eines BF 0 Modells mit schussattacke der Tyraniden Symbiarch ist. Die diskussion ist reine müßigkeit. Aus Spaß am RAW zerlegen.
 
Genauso wie E-Fäuste das auch machen. Das Modell behält seine Initiative von, sagen wir ein Marine 4, schlägt aber dank der verwendeten Ausrüstung (Faust) auf Ini 1 zu. Hättest du ein Modell mit Boltpistole (Nahkampfwaffe) und E-Faust , könntest du folglich mit Faust auf 1 oder Pistole auf 4 zuschlagen, weil die Pistole nicht deine Ini beeinflusst. Man muss mittlerweile tatsächlich zwischen Modell Attributen und den Sonderfällen unterscheiden.
Vor allem da afaik noch immer nicht geklärt ist ob der Marines sein Pile-In jetzt mit Ini 4 aus dem Profil oder Ini 1 von der E-Faust macht.
 
Vor allem da afaik noch immer nicht geklärt ist ob der Marines sein Pile-In jetzt mit Ini 4 aus dem Profil oder Ini 1 von der E-Faust macht.
Also wenn mein Gegner mir sagt, dass er die 30 Punkte für die Faust nur aus Dekadenz dabei hat und lieber auf Ini4 mit seiner Pistole mir eins überbraten will, dürfte er logo auch den Pile In auf Ini4 machen. Aber auf Ini 4 nachrücken und Ini 1 erst zuhauen wollen ist Regelgebiege vom Feinsten.
 
Also wenn mein Gegner mir sagt, dass er die 30 Punkte für die Faust nur aus Dekadenz dabei hat und lieber auf Ini4 mit seiner Pistole mir eins überbraten will, dürfte er logo auch den Pile In auf Ini4 machen. Aber auf Ini 4 nachrücken und Ini 1 erst zuhauen wollen ist Regelgebiege vom Feinsten.

Zumal dann Waffen, die einen Bonus auf die Initiative geben, echt nachteilig wären. Beispiel Grey Knights: Mit Ini 6 zuschlagen, aber erst bei Ini 4 nachrücken? Toll.
 
Zumal dann Waffen, die einen Bonus auf die Initiative geben, echt nachteilig wären. Beispiel Grey Knights: Mit Ini 6 zuschlagen, aber erst bei Ini 4 nachrücken? Toll.

in beide Richtungen ist es extrem suboptimal. Wenn man mit Ini 4 nachrückt, und dann auf 1 erst zuschlägt, läuft man jedes mal gefahr, dass die normal-bewaffneten kollegen bis dahin schon wieder alles in reichweite geplättet haben. (der Gegenspieler wird da mit Sicherheit helfen wollen mit der wundenverteilung)
 
Zumal dann Waffen, die einen Bonus auf die Initiative geben, echt nachteilig wären. Beispiel Grey Knights: Mit Ini 6 zuschlagen, aber erst bei Ini 4 nachrücken? Toll.

So einfach ist das Problem leider nicht, die Hellebarde gibt +2 auf Modellinitiative, die E-Faust ändert die Modellinitiative nicht, sondern schlägt einfach in einem fixen Initiativschritt zu. Ist jetzt etwas verkürzt erklärt, aber prinzipiell trifft es den wichtigen Punkt

RAW = rule as written, also wortlaut der Regel, RAI = rule as intended, wie die Regel gemeint ist (bzw sein könnte)
 
@hanneshannes: Das war bereits erklärt worden 😉

@Die Person, die die Frage nach Psikräften im Abwehrfeuer gestellt hat: Es ist nicht möglich. Der Psyker generiert Warpenergie gemäß seines Mastery Levels die er in der Runde des Spielers verbrauchen darf. Der Übertrag verfällt. Somit ist es nicht möglich im Abwehrfeuer Psikräfte zu wirken.
 
@Die Person, die die Frage nach Psikräften im Abwehrfeuer gestellt hat: Es ist nicht möglich. Der Psyker generiert Warpenergie gemäß seines Mastery Levels die er in der Runde des Spielers verbrauchen darf. Der Übertrag verfällt. Somit ist es nicht möglich im Abwehrfeuer Psikräfte zu wirken.

Das ist so nicht richtig, jeder Psioniker generiert in jedem Spielerzug Warpenergie.