8. Edition [Einheitenwoche 1]: Kriegsherr des Chaos

Wie bewertest du den Kriegsherrn?


  • Umfrageteilnehmer
    20
Genau das hat mich ja irritiert. Er schreibt, dass er bisher nur den Manticor-General einsetzt, aber andererseits benutzt er den Kriegsherren gerne auch mal in ner 13er-Einheit Chaosritter. Selbst wenn es möglich wäre, würde mir die höhere Bewegungsreichweite durch den geflügelten Manticor zu wichtig sein, um sie in einem "langsameren" Ritter-Regiment zu verschwenden.
 
Ich glaube, dass der CG in den Rittern eher ein Gedankenspiel ist 😉

Kurze Sache am Rande:
Ich habe heute mit meinen Dämonen im örtlichen Hobbyladen gegen KdC gespielt und mein Gegner hatte unter anderem auch einen CG zu Fuß (mit ASF) in seinen Khorne-Kriegern. Der hat ewig gebraucht, bis er bei mir war. Ist mMn also defintiv nicht zu empfehlen.
 
Na OK, bei uns ist die Entfernung etwas "humaner", aber gegen Imperium mit vielen Kanonen steht er zu Fuß samt seiner Kohorte zu lange mitten im Kugelhagel. Du hast also Recht, dass er zu Fuß definitiv nicht 1. Wahl ist. Da Ritter oder Schädelbrecher sich sehr gut auch eine ganze Zeit lang alleine gegen den Gegner behaupten können, ist er dort besser aufgehoben. Ich werde das dann auch umgehend in Angriff nehmen.
 
Genau das hat mich ja irritiert. Er schreibt, dass er bisher nur den Manticor-General einsetzt, aber andererseits benutzt er den Kriegsherren gerne auch mal in ner 13er-Einheit Chaosritter. Selbst wenn es möglich wäre, würde mir die höhere Bewegungsreichweite durch den geflügelten Manticor zu wichtig sein, um sie in einem "langsameren" Ritter-Regiment zu verschwenden.
Ich habe zwei Modelle, die ich als General einsetze. Bisher (neues Buch) habe ich aber nur den fliegenden ausprobiert, die anderen Spiele waren unter 2000 Punkte und ohne General.
 
@Morr

Das heißt im Prinzip, dass ich zum Glück nie gegen einen Gegner antreten musste, der sich mit ner Batterie Großkanonen am Spielfeldrand rumdrückt und meine Truppen zusammenballert, ohne dass ich ihn nicht irgendwann doch mal vor die Klinge kriege. Leider sterben trotzdem immer sehr viele und wahrscheinlich werd ich mir dafür noch was überlegen müssen. Was an Chaoskriegern ankommt, reicht dann noch, um ihn ordentlich auszudünnen. Im Moment sehe ich den Beschuss als den größten Feind, wobei ich letztens gegen Oger kämpfen musste, was am Ende zu einer komplett vernichteten Chaosarmee und nur noch 2 überlebenen Ogern führte...also eigentlich sogar fast ein Unentschieden geworden wäre.
Ich sehe immer zu, dass alle meine Infanterietruppen marschieren, was das Zeug hält. Und währenddessen kümmern sich meine schnellen Einheiten schon mal ein wenig um den Gegner, was bei gut gepanzerten Kavallerieeinheiten wie den Chaosrittern auch ohne direkte Unterstützung durch Chaoskrieger ne Weile funktioniert.