[Einheitenwoche 10] Schwarze Khaindare

Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und habe so was hier gespielt 😀

Maugan
3 Khaindar incl. Exarch SHUKA, Crackshot.
Serpent, Shuka, Shuka, Steine.

War ganz lustig, da ich gegen massen Tyras gespielt habe...
(ABer gegen alles andere ist sowas natürlich seeeeehr albern)
Und wieviele Viecher haben die abgeschossen?
 
Nun, ich finde es durchaus praktisch mit dem Tempest-Launcher des Exarchen 2 Schablonen mit BF6 in die Gegend schießen zu können, die nicht nur Deckung ignorieren, sondern bei denen man auch Trefferwurf und Wundwürfe wiederholen darf.

Devastator-Squad im Gebäude auf der anderen Seite? Kein Problem. Nervige Scouts auf einem Missionsziel? Kein Problem. Geschockte Assault-Marines, die gerade ein paar Gardisten fressen wollen? Kein Problem.

Bisher hab ich noch überhaupt nicht über EML und Shuka nachgedacht, die Waffen steckt man in andere Trupps / Auswahlen.

Sicher haben sie ein Problem gegen Nahkämpfer, insbesondere wenn diese mit E-Waffen ausgerüstet sind - deshalb lässt man sie ja auch nicht alleine irgendwo in der Wildniss stehen.
 
Nun, ich finde es durchaus praktisch mit dem Tempest-Launcher des Exarchen 2 Schablonen mit BF6 in die Gegend schießen zu können,

Lol meiner hat BF 5

die nicht nur Deckung ignorieren, sondern bei denen man auch Trefferwurf und Wundwürfe wiederholen darf.

Warum sollte man da Trefferwürfe wiederholen dürfen?
 
Lol meiner hat BF 5



Warum sollte man da Trefferwürfe wiederholen dürfen?

Jo, ich meinte BF5, hab mich vertan.

Und Trefferwürfe darf man auch nur mit Blick wiederholen. Tja, das kommt davon wenn man postet und seinen Codex nicht dabei hat.
Ändert aber nichts daran, das ich den Tempest-Launcher trotzdem gut finde.
Auch mit BF5 und "nur" wiederholbaren Verwundungswürfen.
 
Sehe da folgende Probleme
1. kurze Reichweite: 36" sind eben doch keine 48". Indirektes Feuer ermöglicht zwar den Trupp gegebenfalls blickdicht zu verstecken, trotzdem hat der Gegner aif 36" meist mehr möglichkeiten die Khaindar effektiv zu bekämpfen. Man denke nur an schwere Bolter, die haben einfach 36" und sind auch mit 3+ Rüstung gefährlich, wenn man auf 2+ verwundet wird...
Der Punkt ist einfach, das der Gegner auf 48" einfach ein Geschütz (die echte Nemesis der Khaindar...) oder eine Panzerabwehrwaffe aufwenden muss um den Trupp zu bekämpfen. Und das ist auch schon ein kleiner Vorteil...

2. ineffizient: man hat 2 Khaindar die im Grunde nichts tun außer darauf zu warten das sie sterben. Klar, andere Armeen spielen auch so, aber Eldar funktionieren ohne die Idee der Ablativlebenspunkte einfach besser. Zudem sollte man IMHO Eldartrupps grundsätzlich auf Maximalstärke spielen (Gardisten mal außen vor), einfach schon um den nutzen von Psikräften zu maximieren: eine Gunst oder Runenblick auf 5 Khaidar ist noch enigermaßen sinnvoll, auf 3 Modelle schon grenzwärtig.

3. Schaden: der Tempest-launcher funktioniert im Grunde nur gegen noobs 😀
Ein Gegner der seine Hausaufgaben macht wird seine Trupps einfach auffächern um Schablonenschaden zu minimieren. Und bei nur 1-2 Modellen unter der Schablone verliert die Waffe mit S4 schon ihren Reiz. Zudem mittlerweile schon recht viel mit W5 und höher rumläuft...

Die Kombo voller Trupp + ELM +fast shot ist da IMO einfach überzeugender.

- der Trupp ist flexiblel: wie schon gesagt, kann ich alles außer 2+ rüstern und Kampfpanzern relativ effektiv bekämpfen. Der Tempestlauncher hingegen taugt nur gegen MEQs.
- Ich kann auch relativ gut "autark", also ohne unterstützende Psikräfte agieren. Der Exarch haut einfach jede Runde zwei Schüsse raus die auf 2+ treffen und praktisch alles auf 2+ verwunden. Das ist eine sichere Bank. Der Rest der Khaindar hängt zugegeben etwas am Würfelglück, bekommt mit durchschnittlichen Würfen aber auch schon passable Ergebnisse zustande.
- Gleichzeitig hat der Trupp genug potential für Synergieeffekte um richtig gefährlich zu sein: wenn man ds Opfer doomt und einen Runenblick verwendet hat man eben 10 Schuss die in 8/9 der Fälle (oder besser) treffen und in 8/9 (oder besser) eder Fälle ein MEQ verwunden. - Praktisch heißt das Marinetrupp ade.
Es ist IMO ein taktischer Vorteil wenn potentiell jeder Trupp der Armee eine echte Gefahr darstellen kann, d.h. wenn der Gegner nicht weiß welche Trupps nur "Störer" sind und welche echt großen Schaden machen können.
- es gibt weniger Konter: der Tempesttrupp ist zahnlos wenn irgendwas mit Panzerungswert oder feel no pain vor im steht. Die EML-Kombo kann sowas noch einigermaßen bekämpfen.
-mein Schaden ist unabhängig vom "Talent" des Gegners. Gegen dichtstehende Horden kann man immer noch auf die Fragschablone switchen (DS4 und - oft vergessen oder unterschätzt - niederhalten), gegen augefächerte Dosen wird die Sprengrakete genutzt.
-größere Reichweite: mehr potentielle Ziele; sicherer vor Beschuss/Nahkampf
- robuster: 5 Modelle halten einfach länger als 3, v.a. ist nicht gleich beim ersten Verlust ein MW Test fällig...

Sicherlich ist jede Konfiguration abhängig davon was der Spieler draus macht und wie die Restarmee aussieht, aber unter guten Bedingungen sehe ich in der ELM Kombo mehr Potential.
 
*acc entstaub*

Wie wäre eigentlich die Überlegung, einem Khaindartrupp einen Autarchen mit KhaindarRakwerfer (ansonsten blank) anzuschließen, wären nochmal zwei Schüsse mit jeweils 86% Trefferwahrscheinlichkeit, dazu 3 LP, nen Moralwertboost auf 10 und - nicht zu vergessen - ein Modell mit nem 4+ Retter.

Rest ist natürlich klar.
Exarch mit Eldar Missile Launcher, Fast Shot und nen Rudel normaler Khaindar. Diese illustre Truppe stellt also pro Runde - mathematisch - dem Gegner folgende Probleme entgegen:
2 Schuss 5/3 zu je 86,x%
2 Schuss 8/2 oder 4/4Schablonskis zu je 83,x%
8 Schuss 5/3 zu je 66,6%

Das Manko ist klar - sehr Punkteintensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sohn des Khaine: Tatent des Gegner, immer auffächern
Aussteigende (rhino/razor) oder schockende Marines, die dann auch recht eng stehen ez. Ich will ja nicht sagen das deine Ausführungen falsch sind, aber sie spiegeln nicht gerade meinen Spielalltag wieder. Außerdem 2 Kahindare verschwendet im 3er Trupp mit Tempest, vieleicht in Runde 1 udn 2 aber auch die werden, wenn ma beim Gelände aufstellen vorrausdenkt, etwas zu tun haben.

Zusammengefasst die Varianten sind so gleich auf, das es vom persönlcihen Spielumfeld abhängt und vom Gegner und der restlichen Eldararmee, was man bevorzugt. 🙂
 
Ich denke der Exarch wird in folgender Kombo unterschätzt:

Exarch, KhaindarRakw, Crackshot.

Pro:
- "recht billig"
- Gleiche Ziele wie der Rest des Trupps
- Ignoriert Deckung und verwundet super.
- 48"

Kontra:
- Braucht Sichtlinie
- Kein Anti-Tank

Ändert dennoch nichts daran, dass Khaindar einfach zu teuer sind.
(Für 5 Mann mit Exarch könnte man auch 5 Shuka,Shuka-Läufer stellen)
 
Wie wäre eigentlich die Überlegung, einem Khaindartrupp einen Autarchen mit KhaindarRakwerfer (ansonsten blank) anzuschließen
Sind 95 Punkte für +1,67 Treffer die Runde.

Nimmt man stattdessen einen Runenpropheten mit Runenblick zahlt man 75 Punkte, hast exakt die selben Vorteile (MW 10, 3LP 4+Retter) und bekommt
+ 1,78 Treffer durch die regulären Khaindar
+ 0,27 Treffer durch den Exarchen

-> Autarch ist auch in dieser Rolle suboptimal, ein begleitender Runenprophet ist 20P billiger bei besserer Effiziens

Exarch, KhaindarRakw, Crackshot.

Pro:
- "recht billig"
Der Trupp kostet in dieser Konfiguration zwischen 127 (3modelle) und 197 Punkten (5 Modelle). Da sind die zusätzlichen 20 Punkte für entweder einen tempest (im 3er trupp) oder Fastshot+ELM (im 5er trupp) eigentlich nicht so relevant.
Ich stimme dir zu, diese Kombo ist nicht soo schlecht, aber IMHO nur ein Notnagel wenn wirklich irgendwo 20 Punkte fehlen und sich nicht anderweitig auftreiben lassen.

Aussteigende (rhino/razor) oder schockende Marines, die dann auch recht eng stehen ez.
Schocken ist doch eigentlich ziemlich aus der Mode (Von SM Veteranensturmtrupps mal abgesehen), einfach weil die meisten irgend eine Form von Schablone mitschleppen, die muss noch nicht mal DS3 haben um richitg weh zu tun.
Das Metagame besteht IMHO momentan primär aus panzerlastigen Armeen mit viel Panzerabwehrkanonen. Und da geht ne reine Infarmee schon mal gegen den Trend...
 
Hm... *ausgrab*

So, ich denke, ich kann meine Behauptung jetzt aufstellen.
Und zwar, dass langsam die Zeit kommt, in der man Khaindar tatsächlich wieder aufs Feld stellen kann.
Ich hab die Jungs in Erwartung eines massiven Space Wolves-Aufgebots am Wochenende mal mit auf ein (Spaß-)Turnier genommen.
Kam wie gedacht und ich habe einmal gegen die neuen Tyras und zwei mal gegen die Wolves ran müssen.

Gegen die Bugs wars natürlich auch nicht schlecht. Ich denke, alles was die olle Bruttante da an Eiern gelegt hat, habe meine Schwarzen schön wieder von der Platte gebombt.
Was erwartet man aktuell bei den Turnier SWs? Richtig: 10-18 Wolfsfänge mit Raketenwerfern.
Ich habe in bei beiden Spielen je einen Trupp in der ersten Runde außer Gefecht setzen oder vernichten können.

Leider bleibt weiterhin das Problem der kürzeren Reichweite des Orkanrakwerfers bestehen, sowie ihre Verletzlichkeit. So musste ich sie immer an vorderster Aufstellungsposition platzieren müssen.
Weiterhin haben meine beiden Gegenspieler natürlich sofort Rot gesehen und sind auf die drei los gegangen, oder außer Reichweite gegangen.
Wär mir beim ersten Spiel nicht als erstes Modell der Exarch gestorben und hätte ich es im zweiten Spiel geschafft, wenigstens einen der verfluchten Rhinos zu knacken, wär sicher noch viel mehr bei rum gekommen.

Ich denke auf jeden Fall, dass ich sie in nächster Zeit mal wieder öfter auf den Tisch lasse.

*wieder eingrab* 😉
 
Interessant, interessant... ich hab auch schon darüber nachgedacht, mich aber noch nicht getraut. Als nächstes stehen ja auch noch Blood Angels an - da dürfte dann nochmal mehr mehr zu-Fuß-Doseninfanterie unterwegs sein.

Aber irgendwie favorisiere ich immer noch den EML und Feuerhagel für den Exarchen.

Wenn sonst noch jemand qualifizierte Erfahrungen hat - er möge uns bitte daran teilhaben lassen...
 
Ich benutze meine Khaindare nur bei größeren Spielen (ab 2000 Punkten) und dann als 5er-Trupp mit Orkan-Rakwerfer und Scharfschütze. Die Jungs waren bisher entweder Top oder Flopp 😀 An schlechten Tagen wurden sie schon mal in der ersten Schussphase weggeballert, an guten Tagen hat der Exarch schon mehrfach ganze Trupps in einer Runde ausgelöscht (bevorzugt 8-Mann-Sprungtrupps ^^). Die anderen Khaindare dienen da praktisch nur noch als LP-Geber.